BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 193 Bewertungen| Bewertung vom 27.08.2025 | ||
|
Die Autorin schafft es, in ihrem Buch 'Peggy Guggenheim' ein ehrfurchtseinflößendes Bild der gleichnamigen Mäzenin und Kunstsammlerin zu schaffen. |
|
| Bewertung vom 06.08.2025 | ||
|
Mein Name ist Emilia del Valle Isabel Allende beschreibt in ihrem Roman 'Mein Name ist Emilia del Valle' die namensgebende Protagonistin und deren Leben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 01.08.2025 | ||
|
In Marie Luise Ritters autobiografischem Werk 'Die Suche nach Zuhause' nimmt die Autorin uns mit auf eine Reise. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Bei "Müde und geborgen: so schlafen Babys ein" ist weder ein klassische Eltern-Ratgeber noch ein Vorlesebuch für Kinder. Vielmehr handelt es sich bei diesem Buch um ein herzerwärmendes Cross-over-Buch für Groß und Klein! |
|
| Bewertung vom 08.07.2025 | ||
|
Ich habe „Ja, nein, vielleicht“ von Doris Knecht entgegengefiebert und wurde nicht enttäuscht. |
|
| Bewertung vom 03.07.2025 | ||
|
'Furye' kommt daher wie eine stille Naturgewalt! Es ist ein Buch, das nicht durch das Laute und Offensichtliche begeistert, sondern mit all dem, was sich gewaltig und raumgreifend unter der Oberfläche abspielt! Die Protagonistin überzeugt durch ihre innere Zerrissenheit, das zutiefst Menschliche, die Pluralität, die in ihr schlummert und sie zu einem spannenden Mittelpunkt des Geschehens macht! Dabei wirkt sie nicht unbedingt sympathisch, doch unbedingt nahbar und authentisch. Mich hat die Autorin neben der gekonnten Skizzierung ihrer Protagonist*innen vor allem mit ihrem ungewöhnlichen Erzähl- und Sprachstil überzeugt. Präzise, pointiert und doch aufgeladen mit Melodramatik und Melancholie, die lange nachhallt. Sie hinterlässt bei mir das Gefühl, die fiktiven Personen, die sie selbst erschaffen hat, mit einer unnachahmlich klaren Beobachtungsgabe zu betrachten und so zum Leben zu erwecken. |
|
| Bewertung vom 24.06.2025 | ||
|
Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 Frida Skybäck ist eine begnadete Thriller-Autorin und auch mit diesem Buch konnte sie mich absolut überzeugen. |
|
| Bewertung vom 07.06.2025 | ||
|
Janis und Sina, verbunden durch eine eigenwillige Beziehung zum Thema Schlaf - die eine Nachtwache im Schlaflabor, die andere unter chronischem Schlafmangel leidend - begeben sich gemeinsam auf eine Reise zu sich selbst und den Gründen, warum ihr Leben sie nicht mehr ruhen lässt… |
|
| Bewertung vom 09.05.2025 | ||
|
„Das Echo der Sommer“ von Elin Anna Labba ist ein poetisch anmutendes Buch, das die Leser auf eine eindrucksvolle Reise in die außergewöhnliche Natur und Kultur der Samen mitnimmt, die bisher weitestgehend verborgen im Dunkeln liegt. |
|
| Bewertung vom 15.04.2025 | ||
|
Janne Mommsen erzählt in seinem Roman 'Das Licht in den Wellen' die bemerkenswerte Lebensgeschichte der Protagonistin Inge, die kurz vor ihrem 100. Geburtstag zu einer Reise in die Vergangenheit aufbricht, welche sich zwischen einem einfachen Leben auf der kleinen Insel Föhr und einem glamourösen Leben in New York abspielte. |
|









