Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Krimihexe
Wohnort: 
Hamm Westfalen

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2024
Das Dickicht
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Das Dickicht


ausgezeichnet

Eine Kindesentführung bringt das Ermittlerduo Juha und Lux auf den Plan, Juha entdeckt sofort Parallelen zu einem lange zurückliegenden Fall, der für den damals entführten Jungen tödlich endetet. Hier wird allerdings schnell klar, dass die junge Charlotte ihre Entführung selbst inszeniert hat. Bei der Durchsicht des alten Entführungsfalls fallen den Ermittlern allerdings einige Ungereimtheiten auf. Sie finden heraus, dass der inzwischen verstorbene Kollege, der den Fall bearbeitet hatte, privat weitergeforscht hatte, obwohl der mutmaßliche Täter inzwischen gefunden wurde, allerdings nachdem er sich das Leben genommen hatte. Juha und Lux stechen mit ihren Fragen in ein Wespennest aus Intrigen, Falschaussagen und Rivalitäten. Je mehr sie herausfinden, desto undurchsichtiger wird die ganze Geschichte, ein Dickicht aus Lügen.

Besonders gut haben mir die Ermittler gefallen, gerade durch ihre Unterschiedlichkeit ergänzen sie sich perfekt und ich würde mich sehr freuen, mehr von ihnen zu lesen. Die Kriminalgeschichte startet gemächlich und baut sich immer mehr auf. Durch die vielen Befragungen wusste ich am Ende gar nicht mehr was ich glauben sollte, jeder legt sich ein Geflecht aus Lügen zurecht. Das Ende war dann doch eine Überraschung mit der ich so nicht gerechnet habe.

Dieses Drama ist gute empfehlenswerte Krimiunterhaltung.

Bewertung vom 29.10.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


ausgezeichnet

In Malmö wird ein 13järhiger Junge vor einer Pizzeria erschossen. Der Pizzabäcker und die drei Gäste in der Pizzeria kommen mit Verletzungen bzw. mit dem Schrecken davon. Das neu zusammengewürfelte Ermittlerduo Jon und Svea werden auf den Fall angesetzt, beide haben mit Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Jon ist nach dem Unfalltod seiner Frau noch traumatisiert und möchte wieder durchstarten, hat aber noch zwei kleine Kinder, um der er sich kümmern muss. Svea ist von Stockholm strafversetzt worden. Diesem ungleichen Paar ist sofort klar, dass die Schießerei unter rivalisierenden Banden der Teenager zufällig in die Schussbahn gelangt ist. Die Ermittlungen werden erschwert, da missgünstige Kollegen und auch ihre Chefin dem Team immer wieder Steine in den Weg legen.

Mir hat das Buch großartig gefallen, vor allem das Team hat großes Potential. Die Story und spätere Auflösung war schon etwas sehr langatmig, was aber der Unterhaltung keinesfalls schadet. Sehr genervt hat mich die Art von Svea, die sich immer angegriffen fühlt und - Political Correctness – bei ihrem Partner erwartet und ständig innerlich mit den Augen rollt, wenn er etwas zu ihr sagt. Ich hoffe, das legt sich im nächsten Teil etwas.

Die Autoren können es, das wird eine tolle Serie und ich freue mich über weitere Teile der Serie.

Bewertung vom 20.10.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Es ist 1994 und in der Silvesternacht flieht eine junge Frau nackt über einen Innenhof, nachdem in der Wohnung ein Mann erschossen wurde. Thomas Wolf, der nach wie vor mit seinen Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen hat, übernimmt mit seinem Kollegen Zingo die Ermittlungen. Rund um das Rotlichtmilieu passieren weitere Morde. Auch Vera Berg kommt privat und auch beruflich an ihre Grenzen.

Bei diesem Buch bin ich sehr viel schwerer eingestiegen, als beim ersten Teil, die Geschichte ist insgesamt deprimierend und die Figuren haben alle große Probleme, die nicht oder noch nicht lösbar sind, welche man auch schon aus dem ersten Teil kennt. Ich habe mit Thomas und Vera und auch mit den Mädchen mitgelitten und am Ende auch mitgefiebert, wie die Sache wohl ausgehen würde. Das Thema ist kaum zu ertragen.

Das Buch endet mit einem heftigen Cliffhanger, guter Schachzug vom Autor, da ich den nächsten Teil auf jeden Fall lesen werde. Es empfiehlt sich vor diesem Teil unbedingt den ersten Teil zu lesen.

Bewertung vom 04.10.2024
Die Unmöglichkeit des Lebens
Haig, Matt

Die Unmöglichkeit des Lebens


gut

Grace, pensionierte Mathelehrerin aus England lebt ein beschauliches eher langweiliges Leben, ihr Mann ist gestorben und ihren Sohn hat sie vor ca. 30 Jahren durch einen Autounfall verloren und von diesem Verlust hat sie sich nie erholt. Völlig überraschend erbt sie ein Haus auf Ibiza von einer Freundin mit der sie viele Jahre keinen Kontakt hatte.

Ich habe mich mit der Rezi sehr schwer getan, ich habe mir ganz was anderes vorgestellt. Z.B. wie Grace ihre Lebensfreude wieder erlangt und nette Leute kennenlernt und das Haus renoviert, so was in der Art.

Weit gefehlt, diese Geschichte driftet in die Phantasierichtung ab mit Gedankenlesen und Zukunftsvorhersagen und skurrilen Personen. Ich konnte irgendwann der Handlung nicht mehr folgen, habe das Buch dennoch komplett gelesen.

Den Schreibstil und die sympathische Protagonistin kann ich positiv hervorheben.

Bewertung vom 15.09.2024
Partikel
Harlander, Wolf

Partikel


ausgezeichnet

Eine Hochzeit, die einer der schönsten Tag im Leben des Brautpaares sein sollte, endet in einem Fiasko, als einige Hochzeitsgäste krank werden und zwei sogar sterben. Erst als ein Hochzeitsgast einen Anwalt mit der Herausgabe der Blutergebnisse beauftragt, ist klar, dass enorme Konzentration von Mikroplastik im Blut für die Krankheits- und Todesfälle verantwortlich ist.

Journalistin Melissa wittert eine große Story und recherchiert zu diesem Thema und hat Kontakt zu der Firma Cyaclean, die verschiedene Algen züchtet, welche dann das Mikroplastik vernichten soll. Melissas Nichte, durch Mikroplastik im Körper schwerkrank, hat nur eine Chance auf Heilung durch eine neuartige Therapie in den USA, die Millionen Dollar kostet. Die Familie ist verzweifelt und nimmt jede Hilfe in Anspruch, die sie kriegen kann.

Als bei Cyaclean durch eine Explosion im Labor einige Mitarbeiter getötet werden und die Untersuchung der Polizei keine Resultate bringt, werden noch zwei Mitarbeiter des BND beauftragt, sich die ganzen Umstände anzuschauen. Mehr möchte ich jetzt nicht verraten.

Gut und flüssig geschrieben. Es sind einige verschiedene Handlungsstränge vorhanden, die dann später zusammenfinden. Sehr aktuelles Thema, was mich total abgeholt hat. Es packt mich schon das Grauen, wenn ich an die ganzen Plastikberge denke, die sich im Meer befinden oder auf unbewohnten Inseln. Der Autor schafft es den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu halten.

Trotz einiger Längen ist dies ein Krimi-Jahreshighlight von mir und eine unbedingte Leseempfehlung, durch die wissenschaftlichen kleinen Beiträge, bekommt die ganze Geschichte eine ernstzunehmende Realität.

Bewertung vom 01.09.2024
Zwischen den Welten
Vlahos, Hadley

Zwischen den Welten


ausgezeichnet

Hadley ist eine 25jährige Krankenschwester, die sich auf die Hospizpflege spezialisiert hat. Sie hat ihr Buch in 12 Geschichten gegliedert, die 12 sehr unterschiedlichen Männer und Frauen, die schwer erkrankt sind, werden von ihr zu Hause gepflegt. Sie kümmert sich um die Medikamente, aber auch um die emotionalen Belange eines jeden Einzelnen. Ich habe viel über die Arbeit der Hospizpflege erfahren und alle diese Geschichten haben mich emotional mitgenommen.

Hadley hat die Gabe sehr auf jeden Patienten individuell einzugehen und bringt diesen Menschen große Wertschätzung entgegen. Sie hat ein sanftes Wesen, ist sehr empathisch und hat in diesem Beruf ihre Bestimmung gefunden.

Ich liebe diese Geschichten, ich habe gelacht, geweint und auch viel geschmunzelt. Eines haben alle diese Menschen gemeinsam, sie sind am Ende ihres Lebens angekommen und sind auf Hilfe angewiesen. Berührt haben mich alle Geschichten, besonders mitgefühlt habe ich mit dem Obdachlosen Al, der lange vorher medizinisch nicht versorgt wurde und kaum Nahrungsmittel zur Verfügung hatte, seine Dankbarkeit Hadley gegenüber haben mich mitten ins Herz getroffen.

Dieses Buch ist eine große Empfehlung, der Schreibstil ist flüssig, es ist emotional, aber es wird nicht unnötig auf die Tränendrüse gedrückt und sorgt für positive Gefühle.

Bewertung vom 01.09.2024
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Im OP-Saal verstirbt bei einem Routineeingriff ein 50jähriger Patient. Chefärztin Dr. Sasha Müller kann sich das nicht erklären und als der Rechtsmediziner nach der Obduktion feststellt, dass es sich um einen Behandlungsfehler handelt, gerät die Chefärztin unter Beschuss. Unterstützt wurde die OP von einem KI-System, was vor der OP schon für hitzige Debatten in der Presse gesorgt hatte. Frau Dr. Müller wird wegen fahrlässiger Tötung angeklagt und lässt sich vor Gericht von Strafverteidiger Rocco Eberhardt vertreten. Es stellt sich schnell die Frage, steht Frau Dr. Müller vor Gericht oder muss das KI-System zur Rechenschaft gezogen werden.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, mit vielen Wendungen eine spannende Geschichte. Sollten wir unser Leben in die Hände von einem KI-System legen, Technologie der Zukunft oder Stoff für Horrorgeschichten oder gar beides ?

Das absolute Highlight dieses Krimis ist der brillante Auftritt von Rocco Eberhardt vor Gericht.

Das Ende hat mir nicht gefallen, war für mich wenig plausibel und eher nicht gut durchdacht, ist aber meine persönliche Meinung und schmälert nicht das Lesevergnügen.

Bewertung vom 18.08.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Will Trend und Sara Linton sind nun endlich verheiratet in diesem 12. Teil der Serie. Sie starten ihre Flitterwochen in einer abgelegenen luxuriösen Logde mit viel Natur, einer traumhaften Aussicht, einer Luxushütte und ohne Internet oben in den Bergen. Will hat Sara mit diesem Urlaub überrascht und sie ist begeistert. Leider haben sie nicht viel gemeinsame Zeit, denn ein paar Stunden nach ihrer Ankunft wird Mercy McAlpine, die Managerin der Lodge, ermordet. Will, der ihre schwachen Hilferufe hört, findet sie. Die Eltern von Mercy sind seltsam unberührt. Nach und nach stellt sich raus, dass jeder aus der Familie mindestens einen Grund hatte, Mercy nach dem Leben zu trachten.

Da der Sheriff ein guter Freund der Familie ist, befürchten Will und Sara, dass der Mörder nicht zur Verantwortung gezogen wird und klinken sich offiziell in die Untersuchungen ein, die Flitterwochen sind vorbei, kaum dass sie angefangen haben.

Ich bin Karin Slaughter Fan der ersten Stunde und kenne alle Teile der Serie oder eher der beiden Serien, die später zusammenlaufen. Der Schreibstil ist wie immer direkt und flüssig. Ihre Sprache mitunter brutal. Hier hat sie Figuren gezeichnet, die fast alle unsympathisch, brutal, manipulativ und absolut unehrlich sind, das ist teilweise schwer zu ertragen und ich habe sehr mit Mercy gelitten.

Will und Sara sind mein Highlight in der Geschichte und ich würde allerdings raten mit dem Teil 1 anzufangen, da sonst sehr viel Information über die Vergangenheit der Protagonisten fehlt. Ich kann verstehen, wenn jemand 3 Sterne gibt, da es sehr viel bessere Geschichten von der Autorin gibt.

Bewertung vom 22.07.2024
Wenn sie lügt
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


gut

Die Clique ist seit Kindertagen befreundet bis Norah mit dem älteren David eine Beziehung anfängt. Nachdem sie sich von ihm getrennt hat, tötet er ein junges Pärchen. Goran mit dem sie eine besonders enge Bindung hatte, verlässt Waldesroda und lebt seither in Berlin. Als Norahs Mutter sich beim ihm meldet und ihn um Hilfe bittet, weil Norah Drohbriefe bekommt, kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, einmal 2004, die Teenagerzeit der Clique und dann heute 20 Jahre später. Die Charaktere von Norah und Goran sind am besten ausgearbeitet, alle anderen sind nur Nebenfiguren und bleiben blass. Alle haben Geheimnisse und ich dachte oft, jetzt komm doch mal auf den Punkt. Es passieren und passierten in der Vergangenheit viele Dinge, die für mich nicht wirklich Sinn ergeben.

Der Schreibstil ist flüssig, aber die Story plätschert so vor sich hin und weder die Charaktere noch die Story konnte mich überzeugen. Da ist noch viel Luft nach oben.

Bewertung vom 15.07.2024
Dunkler Abgrund
Lillegraven, Ruth

Dunkler Abgrund


sehr gut

Dunkler Abgrund ist die Fortsetzung von dem Buch Tiefer Fjord. Besser versteht man die Zusammenhänge auf jeden Fall, wenn man den ersten Teil kennt. Die Autorin hat sich mit dem zweiten Teil auf jeden Fall Zeit gelassen.

Clara wird zur Justizministerin ernannt und hat daher noch weniger Zeit für ihre beiden Söhne und ist hin und her gerissen zwischen Pflichtbewusstsein und Karrierestreben. Die beiden Jungs vermissen ihren Vater sehr, der bei einem Unfall ums Leben kam.

Dann gibt es noch Leif, Claras Vater, der allein auf seinem abgelegenen Hof lebt und ihre Mutter, die nach vielen Jahren in einem psychiatrischen Pflegeheim wieder auf die Welt losgelassen wird. Alle in dem Buch erwähnten Personen haben ihre Geheimnisse, die teilweise weit in die Vergangenheit reichen. Als dann die Zwillinge von Clara entführt werden, droht ihr ganzes Leben aus dem Ruder zu laufen.

Es gibt viele Perspektivwechsel, da doch einige viele Personen zu Wort kommen, das macht die Geschichte spannend und man mag das Buch kaum aus der Hand legen.

Das Ende ist dann doch eine Überraschung, mehr kann ich nicht verraten, ohne zu spoilern. Für mich allerdings einige heftige Logikfehler. Für die dennoch gute Krimiunterhaltung gibt es vier Sterne.