Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
medienwoelfin

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2025
The Ruthless Fae King / Die Chroniken von Avalier Bd.3
Stone, Leia

The Ruthless Fae King / Die Chroniken von Avalier Bd.3


ausgezeichnet

Fesselnd bis zum Schluss

Ich liebe diese Reihe. Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und hat auch hier wieder mit dafür gesorgt, dass ich das Buch in einem Rutsch durchlesen musste.
Auch in Teil 3 (der wie die bisherigen Bände eigenständig gelesen werden könnte) war ich sofort wieder in der Geschichte drin.
Wenn man schon Bücher der Autorin gelesen hat, weiß man inzwischen, was einen erwartet.
Wie in den ersten beiden Teilen wird die Handlung aus der Sicht einer starken Protagonistin - dieses Mal eine Fae - erzählt, die mir direkt sympathisch war. Sie verfällt recht schnell dem Winterkönig, von die sie bis zu ihrem Treffen nur schlechtes gehört hatte.
Die Anziehung zwischen den beiden ist spürbar und auch die kleinen Neckereien und Sticheleien haben sehr gut gepasst.
Zudem geht die Geschichte um den bevorstehenden Krieg weiter, sodass die Königspaare der vorherigen Bände zum Ende wieder auftauchen.
Insgesamt ist The Ruthless Fae King eine wundervolle Romanze mit tollen Charakteren und spannenden Momenten in einer ideenreichen Fantasywelt. Nicht unbedingt mit völlig überraschenden Wendungen - vor allem,wenn man die bisherigen Bände kennt -, aber ideal zum Eintauchen und Wegträumen.
Von mir wieder eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.02.2025
Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1
Fuston, Margie

Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1


ausgezeichnet

Unglaublich packend mit vielen Wendungen

Wow! Ich wusste nicht genau, was mich erwartet und hatte etwas befürchtet, eine Mischung bekannter Todesspiel-Bücher/-Serien zu bekommen. Aber weit gefehlt. Revenant Games punktet mit vielschichtigen Charakteren und einer Handlung, die voller Verzweiflung, Hoffnung, Twists und so viel mehr durchzogen ist.
Bly ist eine fantastische Protagonistin, deren Schmerz man aus jedem ihrer Gedanken und ihrer Handlungen spürt und nachvollziehen kann. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte erzählt. Sie riskiert alles, um ihr Schwester und ihren Freund zu retten und setzt dabei ihr eigenes Glück aufs Spiel. Aber kann sie es wirklich durchziehen?
Kerrigan ist ebenfalls ein interessanter Charakter, mit einer eigenen Vergangenheit und eigenen Zielen. Ich mochte ihn während des Lesens sehr und konnte auch mit ihm gut mitfühlen.
Je mehr sich die Handlung entfaltete, desto mehr habe ich für ein positives Ende für alle gehofft. Vor allem für Bly, die mir als Charakter sehr ans Herz gewachsen ist.
Ich bin sehr gespannt auf Band 2, der definitiv ein Must Read für mich ist. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.02.2025
Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2
Kehribar, Beril

Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung, die Lust auf mehr macht

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder gut gefallen und mich schnell ins Geschehen gezogen. Zoé ist mir noch mehr ans Herz gewachsen und ich konnte gut mit ihr mitleiden und mithoffen und ihre Handlungen nachvollziehen. Die Fortsetzung knüpft dabei nahtlos an das Ende von Band 1 an:
Zoé ist zurück in der Welt der Menschen, als Geist. Sie muss das Relikt finden und schließt sich dazu mit Prinz Kaspar zusammen. Erst notgedrungen, aber dann …
Kas hat seine dunklen Seiten, aber auch durchaus gute. Ihm scheint etwas an Zoé zu liegen und sie verfällt ihm nach und nach. Die Anziehung zwischen den beiden ist ganz anders als die zwischen ihr und Alexei. Intensiver, heißer, gefährlicher, aber auch offener.
Mir gefiel Kas als Charakter besser als Alexei, auch wenn er tatsächlich genauso undurchsichtig ist. Ein idealer Gegenpart zu dem dominanteren männlichen Part aus Band 1.
Ich bin gespannt, wie es mit beiden Männern weitergehen wird. Wer von beiden die Wahrheit sagt oder ob überhaupt einer. Wird es für Zoé ein Happy End geben oder geht ihr Leid einfach immer weiter?
Band 3 steht definitiv auf meiner Must read-Liste.

Bewertung vom 06.02.2025
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


ausgezeichnet

Von Sünden und Hoffnungen - spannender Einstieg ins Empire of Sins and Souls

Der Schreibstil hat mich direkt gepackt. Beril Kehribar nutzt eine so bildhafte Sprache, dass ich problemlos in die Geschichte eintauchen und Bilder der Orte vor Augen hatte. Auch die Charaktere waren mir schnell nah. Allen voran natürlich Zoé.
Ihre Zerrissenheit, ihre Schuldgefühle und das tief in ihr verankerte Verantwortungsgefühl ihrer Mutter gegenüber, ist aus jeder ihrer Handlungen und jedem ihrer Gedanken zu spüren. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar und ich konnte gut mit ihr mitfühlen und -leiden. Eine junge Frau, die viel zu früh erwachsen werden musste und dafür bestraft und zur Sünderin abgestempelt wird.
Sie will zurück nach Hause. Doch gleichzeitig ist da die immer stärker werdende Verbindung zu Alexei. Die Anziehung zwischen den beiden ist ebenfalls spürbar.
Trotzdem fragt man sich als Leser ständig, wem Zoé wirklich trauen kann und was wahr und was falsch ist. Spielt der Graf nur ein geschicktes Spiel mit ihr? Oder zieht er selbst gar nicht die Fäden? Und was genau hat es mit den Relikten auf sich?
Viele Fragen bleiben zum Ende des ersten Bandes offen. Band 2 ist daher ein Muss.

Bewertung vom 28.01.2025
The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1) (eBook, ePUB)
Warwick, Alexandria

The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eiskalt und doch ganz heiß

Zugegeben, ich hatte etwas Startschwierigkeiten: Durch die ersten Seiten musste ich mich irgendwie ziemlich durchkämpfen, aber ab dem Moment, in dem Wren den Platz ihrer Schwester eingenommen hat, kam eine 180 Grad-Wendung für mich. Ab da war das Buch unglaublich fesselnd.
Man konnte das Knistern zwischen dem Frostkönig und Wren fühlen, aber auch ihr Zögern, den Schutzwall um sich herum zu durchbrechen.
Wren als Protagonistin ist fantastisch. Über Jahre hinweg hat sie sich Stärke und Härte erarbeitet, um ihre Schwester zu schützen. Hat sich nie um sich selbst gekümmert und sehnt sich doch danach, wahrgenommen zu werden. Ihre Wut auf den Frostkönig, aber auch ihre Zweifel an dem, was sie bis jetzt geglaubt hat, sind absolut überzeugend. Sie steht für sich ein, verrennt sich auch mal, verzweifelt wieder und wieder, ist verwirrt und bleibt doch mutig und loyal.
Der Frostkönig auf der anderen Seite ist zu Beginn unnahbar, verschlossen, kalt. Im Laufe der Handlung taut er jedoch Stück für Stück auf. Aber kann er die Kälte um sich herum ganz wegschieben? Das ganze Buch über hofft man das mehr und mehr.

Der Schreibstil hat mich wie erwähnt mit ein paar Seiten Verzögerung gepackt. Die Handlung geht schnell voran, spannend und gefühlvoll. Es fiel mir schwer, das Buch zwischendurch aus der Hand zu legen, da mich die Geschichte absolut in sich hineingezogen hat und mit zahlreichen Wendungen und Hindernissen gespickt war. Nach und nach erfährt man mehr über die Vergangenheit des Frostkönigs und über sein Reich. Langweilig wird es dabei nie, auch wenn die Handlung immer wieder kurze Verschnaufpausen bietet.
Insgesamt eine wunderschöne Geschichte mit Charakteren, die Tiefe haben, und einer Handlung, die einen kaum aus ihrem Bann entlässt. Ich hätte mich noch viele weitere Seiten in ihr verlieren können.
Volle 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 25.01.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 (eBook, ePUB)
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Man braucht Durchhaltevermögen, dann wird man belohnt

„We Hunt the Flame“ ist ein interessantes Buch mit noch interessanteren Charakteren, einem tollen Weltenaufbau und einer spannenden Handlung. Leider mit einem großen Aber von meiner Seite aus:
Durch den gesamten ersten Teil des Buches musste ich mich regelrecht durchquälen. Alles ist sehr langatmig beschrieben, die Charaktere bleiben zu Beginn noch irgendwie blass und ich bin einfach nicht in die Handlung reingekommen, da gefühlt wenig passiert ist. Und wenn, dann wurde es eher erzählt, als dass man es miterlebt hätte.
Ich kann aber Bücher generell nicht abbrechen, also habe ich mich durchgekämpft. Und das hat sich dann überraschenderweise noch sehr gelohnt. Denn ab dem Moment, wo die eigentliche Reise von Zafira und Nasir sowie ihren Begleitern begann, nahm die Handlung rasant Fahrt auf. Plötzlich reihte sich Ereignis an Ereignis, die Charaktere gewannen an Tiefe und wurden greifbarer. Ab hier war ich in das Geschehen regelrecht involviert, konnte Trauer, Hoffnung, Wut und Verzweiflung nachvollziehen, und habe das restliche Buch fast in einem Rutsch durchgelesen.
Die Geschichte selbst ist mit dem ersten Band allerdings noch nicht beendet. Und trotz des wirklich schwierigen Starts für mich will ich nun doch definitiv wissen, wie die Geschichte weitergeht.
Mit der Bewertung tue ich mich tatsächlich etwas schwer, da Start und Verlauf des Buches für mich komplett gegensätzlich waren. Ich würde mich auf nicht ganz 3,5 Sterne festlegen, weshalb ich nicht auf 4 aufrunde. Dennoch absolut lesenswert. Ich hoffe, dass Band 2 mich direkt abholen kann.

Bewertung vom 10.01.2025
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel
Ende, Michael

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Magisch, fantastisch und voller Witz - ein Hörbuch für jung und alt
Die Geschichte des satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches hat schon einige Jahre auf dem Buckel, macht aber Spaß wie eh und je. Vor allem in dieser Hörspielfassung.
Erzähler und Sprecher sind perfekt gewählt und lassen einen direkt in die Silvesternacht, in der die Handlung spielt, eintauchen. Die atmosphärische Hintergrundmusik und die Geräusche passen ebenso ideal und runden das Hörspielerlebnis ab.
Als Erwachsene, die die Geschichte selbst noch aus ihrer Kindheit kennt, hat mich das Hörspiel sofort wieder gefangen genommen, aber auch dem größeren Kind hat die Geschichte gefallen und es konnte gut mitfiebern. Der etwas unhöflich-direkte Rabe und der naive Kater mit dem Herz am rechten Fleck, der böse Zauberer, der dieses Jahr einfach nicht böse genug war und seine Erbtante, der es nicht anders ergeht - all diese Charaktere muss man einfach lieben, gerade, wenn sie so passend intoniert wurden.
Klare Empfehlung für Jung und Alt zum neu Entdecken und immer wieder Hören.

Bewertung vom 10.01.2025
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1


ausgezeichnet

Spannend bis zum Schluss und darüber hinaus
„To Kill A Shadow“ hat mich nach den ersten paar Seiten direkt gepackt und es fiel mir sehr, sehr schwer, das Buch abends aus der Hand zu legen, um schlafen zu gehen. Der Schreibtstil ist mitreißend und lässt einen sofort in die Handlung eintauchen.
Kiara, Ki, habe ich ab dem ersten Moment geliebt: Tough, dickköpfig, immer einen Spruch auf den Lippen und das Herz auf der Zunge. Eine Protagonistin, die oft erst handelt und dann denkt, loyal bis zum Ende ist und doch auch ganz viel Schmerz in sich versteckt. Ich glaube, wir wären sehr gute Freunde geworden. Ich konnte mich problemlos in Ki hineinversetzen, ihren Gedanken und Handlungen folgen. Etwa die Hälfte der Handlung wird aus ihrer Perspektive erzählt.
Die andere Hälfte über folgen wir den Gedanken von Jude, dem Kommandanten, der Kiara ausgewählt hat, den Rekruten beizutreten. Auch er verbirgt viel Schmerz hinter seiner nahezu steinernen und angsteinflößenden Maske. Er führt die Befehle des Königs aus und genießt hohes Ansehen. Trotzdem sehnt er sich danach, wieder frei zu sein, in dem, was er tut, sich zu öffnen und wieder mehr zuzulassen.
Die Anziehung zwischen Rekrutin und Kommandant ist sofort spürbar. Beide kämpfen aber dagegen an, wenn auch nicht mit voller Kraft. So fragt man sich die ganze Zeit, wann die beiden endlich ihre Mauern tief genug sinken lassen.
Und auch der Rest der Handlung lässt einen permanent mitbangen, trauern, hoffen. Die Mission, auf sie sich Kiara, ihre unter den Rekruten gewonnenen Freunde und Jude sowie weitere Ritter begeben müssen, scheint aussichtslos und gleicht einem Selbsmordkommando. Doch vor allem Ki lässt sich nicht unterkriegen.
Ein mitreißender Romantasy-Roman. Band 2 wird definitiv auch gelesen.

Bewertung vom 10.01.2025
Tudor Blood - Queen of Thorns
Daveron, Nika S.

Tudor Blood - Queen of Thorns


sehr gut

Wer kennt sie nicht? Heinrich VIII und Anne Boleyn, aber auch Heinrichs Schwester Mary Tudor, ihren Mann oder Thomas Cromwell? Doch wer weiß, dass auch Vampire am englischen Königshof ihr Unwesen trieben? Und dass die Tudor-Prinzessinnen zu Vampirjägerinnen ausgebildet worden?
Die Autorin schafft es in „Tudor Blood - Queen of Thorns“ historisches und fantastisches auf eine ganz eigene Art zu vermischen und Fakten und Fantasie ineinandergreifen zu lassen. So entsteht eine spannende Mischung aus Fantasy- und Historienroman.
Der Schreibstil ist zu Beginn evtl. etwas gewöhnungsbedürftig, da die Protagonistin ihre Geschichte rückblickend erzählt. Man kommt aber dann doch schnell rein und der Stil wird im Laufe der Handlung auch immer lebendiger. Maria wirkt in ihrer Rolle überzeugend und ich war schnell interessiert zu erfahren, wie es ihr ergeht. Trotzdem blieb für mich immer auch eine gewisse Distanz. Vielleicht, weil man ja durch den Stil wusste, dass all das, was erzählt wird, in ihrer Vergangenheit passiert ist.
Trotzdem hat mich die Erzählung gut abgeholt und mich auf eine spannende Reise ins alte England mitgenommen - fein gespickt mit Vampiren, höfischen Intrigen und vielem mehr.

Bewertung vom 07.01.2025
Pleasure and Pain - Fessle mein Herz
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Fessle mein Herz


sehr gut

Anders als erwartet

Mich hat die Geschichte positiv überrascht. Erwartet hatte ich eine recht schlichte Handlung mit etwas mehr Spice und austauschbaren Charakteren, aber dennoch gut zum Abschalten für zwischendurch. Bekommen hab ich eine interessante Story mit noch interessanteren Charakteren, die wesentlich mehr Tiefe hatten als gedacht.
Die weibliche Protagonistin will sich in den exklusiven BDSM-Club einschleusen, um ihren Job zu retten. Doch ausgerechnet ihr Ex ist einer der Besitzer. Und mit dem hat sie eine nicht gerade einfache Vorgeschichte.
Diese wird im Laufe der Handlung aufgerollt, sodass man als Leser nach und nach mehr Details erfährt und vor allem mit Violet durchaus etwas mitleidet.
Können die beiden Ihre Vergangenheit wirklich hinter sich lassen? Und was ist Violet wichtiger, Ihr jetziger Job oder Elijah?
Es gibt zwar nicht unbedingt völlig überraschende Wendungen, dennoch fesselt einen die Geschichte und man will wissen, wie es ausgeht.
Ein schöner Roman für Zwischendurch, der mal ein etwas anderes Thema beleuchtet.