Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Babsi19+29
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Wie alle Bücher der Autorin Nicola Schmidt, hat mich auch dieses nicht enttäuscht. Nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Themen wird hier behandelt, auch sind hier sehr weit gespannt nahezu alle Altersklassen abgedeckt. Bisher waren ihre Bücher entweder einem bestimmten Thema oder einer konkreten Altersgruppe zugeordnet. Manche beschriebene Situation kenne ich aus meinem eigenen Alltag mit Kleinkindern und bin sehr dankbar über die vielen Tipps die hier gegeben werden. Manches war mir zwar schon bekannt, jedoch tut es gut sich all das wieder in Erinnerung zu rufen.
Ermutigend finde ich auch die tröstenden Zeilen, dass es zwischendurch wenn man krank oder einfach nur erschöpft ist auch in Ordnung ist sich mit der Lieblingsserie der Kinder oder ähnlichen Hilfsmitteln eine kurze Pause zu gönnen.
Wenn meine Kinder älter sind werde ich die Kapitel über Teenager sicherlich nochmal nachlesen.
Ein tolles Buch, man fühlt sich verstanden und es ist ein langjähriger Begleiter im Zusammenleben mit Kindern.

Bewertung vom 15.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


sehr gut

Ich war schon lange gespannt auf die Buchreihe vom kleinen Bücherschiff und freue mich sehr bei Teil 3 endlich eingestiegen zu sein. Zwar ist es nicht zwingend erforderlich die anderen beiden Teile zu kennen, jedoch denke ich manche Zusammenhänge wären leichter zu verstehen wenn man auch die anderen Teile gelesen hat. Mir gefallen die Beschreibungen des Umfeldes von der Autorin, man kann sich das kleine Bücherschiff richtig gut vorstellen und auch das Team wirkt auf Anhieb sympathisch und man fühlt sich gleich zu Beginn wohl und angekommen. Lilly kommt nach Hamburg um ihrer Tante zu helfen und lernt im kleinen Bücherschiff den anfangs sehr zurückhaltenden Pablo kennen. Nach einiger Zeit beginnt es zu knistern aber die Beiden haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft.
Das Buch war sehr kurzweilig zu lesen und ein entspannter Zeitvertreib ohne Drama.

Bewertung vom 13.03.2025
3 Streuner wittern das Abenteuer
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


gut

Das Buch handelt von 3 Streuner Hunden die immer zusammenhalten. Ich finde es schön wie in diesem Buch das Thema Freundschaft behandelt wird. Zu Beginn leben die 3 in Freiheit, tappen dann in eine Falle und kommen in ein Tierheim. Sie haben das Glück sehr schnell ein neues gemeinsames Zuhause in Deutschland zu finden und erleben aufregende Abenteuer wie etwa den ersten Flug und das Erkunden ihres neuen Zuhause. Irgendwie sind sie aber nicht ganz glücklich und überlegen immer wieder auszubrechen und zurück in ihr altes zu Hause zu kehren. Zwischendurch gibt es ein paar, für die Altersklasse, passende lustige Passagen. Im Großen und Ganzen fand ich die Handlung aber leider zu langatmig und irgendwie konnte mich die Geschichte nicht richtig fesseln.

Das Buch hat mich leider nicht ganz überzeugen können obwohl großes Potential darin steckt!

Bewertung vom 11.03.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Das Buch hat meine Erwartungen wirklich absolut erfüllt. Zu Beginn war ich etwas verwundert über das kleine Format, da ich dachte es würde etwas größer sein. Bisher kannte ich nur Bücher vom Magellan Verlag für kleinere Kinder. Aber das Buch überzeugt mit seinem Inhalt und ganz besonders schön finde ich die grafische Aufbereitung und die Illustrationen.
Das Hochlandrind Shaggy und seine Mitbewohner am Rosmarinhof sind fröhlich und sympathisch gezeichnet. Der gewählte Zeichenstil zieht sich durch das ganze Buch und wechselt zwischen ganzen Grafiken und kleineren Elementen und manchmal auch typografische Teile wo auch nur mal ein Wort anders geschrieben ist. Auch eine Doppelseite im Comic Stil ist in der Handlung enthalten.

Ein wirklich wunderschönes Buch, die einzelnen Tiere waren mir auf Anhieb sympathisch und ich musste selbst immer wieder schmunzeln beim lesen!

Bewertung vom 28.02.2025
Insel der Tier-Abenteuer Bd.1
Allert, Judith

Insel der Tier-Abenteuer Bd.1


sehr gut

Dieses Buch aus dem Hause Carlsen ist mit viel Humor und Feingefühl ein gelungenes Leseabenteuer für Kinder im Volksschulalter. Pauline zieht mit ihren beiden Eltern nach Bad Brausewind, weil sie dort in einer alten Villa, eine Frühstückspension eröffnen möchten. Der zuerst langweilige geglaubte Ort verstrickt die sympathische Familie in viele witzige Abenteuer. Der gewählte Schreibstil war wirklich passend gewählt denn die vielen witzigen Wortspiele begeistern die angesprochene Zielgruppe. Das Buch liest sich wie eine schöne Sommerferienlektüre und auch die Illustrationen finde ich bezaubernd.
Ich finde das Buch mit seinen fast 200 Seiten etwas zu lange für Kinder ab 8 Jahren aber durch die Gliederung in Kapitel sind Unterbrechungen möglich. Obwohl alle Geschichten um Pauline und ihrem neuen Hund Peps so witzig und spannend waren, dass man es kaum weg legen möchte.

Bewertung vom 26.02.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

Die Bücher von Kristina Moninger sind alle total unterschiedlich. Auch dieses hier unterscheidet sich deutlich von den bisherigen Büchern, die ich von ihr lesen durfte. Aber jedes einzelne davon hat mich begeistert!

Das Buch handelt von den Protagonisten Jakob und Aurora. Eigentlich mögen sie einander mal auf Anhieb nicht, doch sie fühlen sie sich auch zu einander hingezogen und das Geheimnis über den tragischen Tod von Auroras Schwester Em verbindet sie auf unerklärliche Weise miteinander.
Aurora war mir auf Anhieb sympathisch, mit Jakob bin aber lange nicht warm geworden. Die Erzählsicht wechselt zwischen den beiden wordurch man einen guten Einblick auf die Gedanken der jeweiligen Personen erhält.

Man kann sowohl das knistern, als auch die Spannung deutlich spüren. Auch die schmerzhaften Gefühle rund um den Absturz sind sehr spannend beschrieben.

Das Buch war die ganze Zeit über wirklich spannend und schwer weg zu legen. Wer Kristina Moningers Bücher mag, wird auch dieses lieben!

Bewertung vom 19.02.2025
Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
Sommerland, Simone

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!


sehr gut

Das Buch war trotz dem ersten Einblick in die Leseprobe dann doch anders als erwartet. Wer Simone Sommerland und ihre Lieder kennt weiß, dass diese immer mit einem Tanz verbunden sind. Und ich hatte mir hier unter dem Titel Mach mit dann doch etwas mehr Interaktion erhofft. Nichts destotrotz ist die Handlung in diesem Buch sehr liebevoll und gefällt mir sehr gut. Die kleine Maus Mausi möchte beim Konzert der Waldtiere mitmachen, hat jedoch bisher nicht gesungen und ist unsicher ob sie das überhaupt kann. Die anderen Tiere helfen Mausi auf der Suche nach ihrer Gesangsstimme. Besonders die Hilfsbereitschaft der anderen Tiere und der Zusammenhalt haben mir gefallen. Auch die Illustrationen finde ich sehr ansprechend und die ein oder andere Aufforderung zu hüpfen oder tanzen findet sich dann doch auch im Buch. Ein gelungenes schönes Buch wenn man sich von der Erwartung löst die der Name der Autorin in einem auslöst.

Bewertung vom 19.02.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


sehr gut

Normalerweise ist das Genre True Crime so gar nicht mein Fall, aber bei diesem Buch haben mich sowohl das Cover als auch der Titel sofort angesprochen. Denn hier handelt es sich um Verbrechen in der Natur und auch wenn einige dieser mir bereits bekannt waren, wie etwa der Kuckuck der sein Ei in ein fremdes Nest legt, so waren mir die grausamen Details nicht bewusst. Hier wird auf witzige Art auch noch Wissen vermittelt. Viele weitere Beispielfälle aus der Tier- und Pflanzenwelt konnte ich in diesem Buch finden. Manches hat mich zum schmunzeln gebracht, über anderes war ich verwundert oder gar schockiert. Zwischendurch finden sich immer wieder kleine Illustrationen zur Ergänzung die dem Zeichenstil am Cover entsprechen und Fotos einiger Tiere und Pflanzen waren vertreten. Ein wirklich gelungenes Buch, das nicht nur Krimifans begeistert!

Bewertung vom 16.02.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Ich war zu Beginn etwas skeptisch ob das Thema meiner fast 4-jährigen Tochter noch zu komplex ist, jedoch war sie sofort begeistert und hat viele Fragen dazu gestellt. Auch die Klappen waren sehr interessant und sie wollte gleich nachsehen was sich dahinter verbirgt. Was ist denn das da drin? Habe ich das auch?
Ein besonderes Highlight waren auch die Ideen mit denen man seine Sinne austricksen und näher erforschen kann. Mit einem Auge sieht man nun mal nicht ganz so gut und ist im räumlichen Sehen eingeschränkt. Und ohne dem Geruchssinn der Nase schmeckt man das Essen kaum. Diese Information war nicht neu für uns, denn jeder weiß wie langweilig das Essen schmeckt wenn man eine stark verstopfte Nase hat. Aber es wurde hier nochmal sehr schön erklärt warum das denn so ist.
Ganz hinten im Buch war ein heraus nehmbarer Bogen welcher weitere Experimente mit den Sinnen ermöglicht. Wir lieben die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher!

Bewertung vom 11.02.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte
Kessel, Carola von

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte


sehr gut

Ein wirklich tolles Buch mit neuem Konzept aus der bei uns sehr beliebten Wieso? Weshalb? Warum? Reihe. Man findet hier kindgerechte Erklärungen zum Thema Einsatzkräfte. Besonders das Thema Feuerwehr ist bei uns zu Hause stark vertreten, denn Papa ist ein Feuerwehrmann. Der Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr, Rettung und Polizei wird hier mit schönen bunten Zeichnungen und Klappen erweitert und das besondere Highlight in diesem Buch ist natürliche die Taschenlampenfunktion. Der rechte Teil der Doppelseite ist immer transparent und mit schwarz hinterlegt. Mit der Taschenlampe kann man hier viel entdecken. Die Bilder sind sehr umfangreich, ähnlich einem Wimmelbuch und dabei aber nicht überladen. Die gesamte Verarbeitung des Buches wirkt sehr hochwertig und stabil. Ich habe nur leider die Befürchtung die mitgelieferte Karton Taschenlampe könnte mal verloren gehen. Ich kenne ähnliche Bücher bei denen die Taschenlampe an einem Stoffband hängt.