Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sofatex

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2025
Magie des Waldes

Magie des Waldes


ausgezeichnet

Es gibt wenige Bücher. Die auf den ersten Blick so wunderschön sind. Von den filigranen Illustrationen, über den Goldschnitt, bis hin zu dem wertigen Einband.

Die Magie des Waldes ist wie sein Vorgänger über Meer, einfach das perfekte Geschenkbuch. Auch wenn man sich mal gerne selbst etwas Gutes schenken möchte.

Neben der großartigen Aufmachung, hat es auch Ibhaltlixh viel zu bieten. Wir finden verschiedene Werke großer Schriftsteller und Erzähler, neben Folklore aus unterschiedlichen Ländern. Alle rund um das Thema Wald.
Eine wunderbare Sammlung mit viel Abwechslung. Die für jeden etwas dabei hat. Auch zum Vorlesen haben sich die Geschichten bei uns gut bewährt.
Traumhaft

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.10.2025
Ups, ich darf auch Nein sagen
Hummel, Inke

Ups, ich darf auch Nein sagen


ausgezeichnet

Ja! Du darfst auch Nein! Sagen

Nein sagen fällt oft schwer. Meist ist es in der eigenen Familie noch am schwersten. Aber auch in Kita und Schule kann es herausfordernd sein, seine Grenzen zu stecken.

Dabei geht es nicht darum, dass man auf biegen und brechen seinen Willen bekommt, sondern klare Grenzen für sich entdeckt und diese auch schützt.

Dazu gehört, ich möchte nicht angefasst werden, die Tante darf mit jetzt keinen Kuss geben, oder Ähnliches.

Und das ist so wichtig!

Kinder hier zu stärken, bedeutet sie nachhaltig zu schützen und zu festigen.

Das Buch bietet dafür eine tolle Mischung aus Ratgeberteil für Eltern mit Gesprächsanregungen und Geschichten für Kinder, die gut verständlich und schön, aber schlicht bebildert sind.

Ein Fachbuch für jung und alt gleichermaßen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2025
Stolz und Vorurteil
Kindermann, Anna

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Ich bin begeistert. Es gibt wahnsinnig viele Adaptionen und Interpretationen von Stolz und Vorurteil und als Jane Austen Fan darf ich sagen: diese hier ist wunderbar gelungen!

Natürlich finden wir hier eine ki dgerechte Zusammenfassung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und das auch garnicht muss. Es wird sich auf den Haupterzählstrag konzentriert und die Geschichte und die Gefühle werden erhalten.

Ich finde schon die Idee, große Werke kindgerecht nachzuerzählen toll und Anna Kindermann schafft das auch hervorragend.

Die Illustrationen runden das ganze ab. Sie sind humorvoll und sehen nicht nur toll aus, sondern passen auch einfach zu Stolz und Vorurteil.

Auf jeden Fall zu empfehlen und ich freue mich darauf, was als nächstes kommt.

Bewertung vom 18.09.2025
Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben
Hummel, Inke

Zu viel des Guten - zu wenig fürs Leben


ausgezeichnet

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht

Wir meinen es alle gut mit unseren Kindern, doch manchmal nehmen wir ihnen mit gut gemeinten Hilfen, die Chance auf Entwicklung und lernen.

Hier bekommen wir das Prinzip nicht nur verständlich erklärt, sondern auch die Situationen vor Augen geführt, den Gesellschaftlichen Hintergrund einbezogen und am wichtigsten keinen Drohenden Zeigefinger.



Frau Hummel glänzt wie üblich mot praktischen Tipps und verständlichen Erklärungen die Eltern nicht abwerten sondern abholen.

Bewertung vom 15.09.2025
Eddie, du verstehst mich! 90 Gefühle-Kärtchen mit Affirmationen für Kinder
Maywald, Eva-Maria

Eddie, du verstehst mich! 90 Gefühle-Kärtchen mit Affirmationen für Kinder


ausgezeichnet

Gefühle erkennen und benennen - mit besonderen Differenzierungskarten

Meine Kita Gruppe, wie auch meine Tochter, kennen und lieben Eddie und Ella. Wir haben bereits Gefühle und Bedürfnisse kennen gelernt und mit dem Kartenset prima ergänzen können.
Aber auch wenn man die beiden kleinen Monsterxhem nicht kennt, ist das Set wirklich super.

Wir finden hier 90 kleine, süße Karten, die liebevoll gestaltet unsere Gefühle darstellen.
Die Kinder können selbst die Gefühle erraten und sich damit identifizieren. Dazu finden wir auf der Rückseite süße Affirmationen. Zu jedem Gefühl gibt es mehrere gleich aussehende Karten, die jedoch alle eine eigenen kleinen Text haben.
Richtig schön gemacht und sehr wertvoll.

Die Karten eignen sich neben bei auch super für Teamsitzungen wie ich feststellen konnte. 😉

Bewertung vom 11.09.2025
Das Internet
Suzuki, Larissa

Das Internet


ausgezeichnet

Vernetzt - Kinder verstehen das Internet - Erwachsene auch!

Wir erfahren hier das wichtigste über das Internet. Über erste Webseites, Datenkabel, Vernetzung, künstliche Intelligenz  und das Deep Space Internet.

Wahnsinnig spannendes MINT - Grundwissen für alle verständlich erklärt von Prof Dr Larissa Suzuki (BSc, MPhil, PhD, CEng, FRSA, FIET, EUR ING, IntPE, AFHEA, MBCS, CRAEs). Frau Suzuki weiß auf jeden Fall wovon sie redet und schafft mit Hilfe der Illustratorin Harriet Russell ein vielseitiges Mitmachbuch.

Die Kinder erfahren auf spaßige Weise unheimlich viel und lernen zum Beispiel, wie man sichere Passwörter erstellt, was Binärcodes sind und warum Nagetiere lieber nicht an unseren Kabeln knabbern.

Die Mischung aus Comicstil, kurzen Erzählungen, wichtiges Fakten und tollen Bebilderungen schafft es nicht nur Interesse zu wecken, sondern das Wissen niedrigschwellig zu transportieren. Ein richtig tolles Buch, denn auch wir Erwachsenen lernen wahnsinnig viel mit, also ich zumindest.

Bewertung vom 06.09.2025
Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen
Amft, Diana

Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen


ausgezeichnet

Dem Schlaf ins Netz gegangen

Die kleine Spinne kann nicht schlafen und macht sich auf den Weg zu ihren Freunden. Wie die es wohl schaffen abends gemütlich einzuschlafen?

Auf ihrer Reise lernt die kleine Spinne viele Gute-Nacht-Rituale kennen und jeder kleine (Mit-)Leser wird hier etwas für oder von sich entdecken.

Ob eine Geschichte am Abend, ein Spaziergang, schöne Gedanken, oder Schafe zählen, alles ist vertreten.

Gemeinsam kann man diese Geschichte nicht nur erkunden, sondern man schaut liebevoll auf die eigene Abendgestaltung und findet vielleicht noch ein neues gemeinsames Ritual für den gemütlichen Schlaf.

Ein wundervolles Kinderbuch, das wie immer zauberhaft illustriert ist und kleine Spinne Widerlich Fans und "Neueinsteiger" gleichermaßen abholt und im Schlafnetz einfängt.

Bewertung vom 30.08.2025
QUID+ Aber warum?

QUID+ Aber warum?


ausgezeichnet

Tolle Geschichten für neugierige Kinder
Fragen ist wichtig! Und Fragen ist richtig!

Wie schon ein Kinderlied uns bestätigt, wer nicht fragt bleibt dumm!

Daher sollten wir eine offene neugierige und kommunikative Grundhaltung bei Kindern fördern.
Dazu passt das Buch einfach hervorragend.

Hier werden Fragen, die Kinder wirklich stellen würden, auf kindgerechte, liebevolle und verständliche Weise erklärt.

Kinder finden hier nicht nur Anzworten, sondern lernen Fragen kennen und können mit den Geschichten wachsen.

Wissen und Empathie werdne spielerisch und Hand in Hand vermittelt und so schafft es das Buch, das junge Publikum gekonnt mitzunehmen.

Auch als erwachsener Leser macht es wahnsinnig Spaß ie Antworten auf Fragen wie "Warum bin ich Glücklich, wenn ich bei Mama bin?" Auf eine situationsorientierte Weise zu erfahren und diese mit Kindern zu teilen.

Wir haben unheimlich viel über die Fragen besprochen die bei uns bisher seitens der Kinder aufkamen, oder von mir bewusst eingegeben wurden.

Hier bietet sich ein riesiges Potential um gemeinsam in den Dialog zu gehen und das eigene Leben und Handeln zu verstehen und zu reflektieren. Und das tatsächlich auf wirklich sehr kindgerechte Weise.

Bewertung vom 05.08.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


sehr gut

Ein tolles Buch für kleine Hände. Zum mitmachen, zählen und erzählen.

Schon die Mechanik zum herausnehmen der Magnete kam bei uns super an. Bei vielen Büchern sind diese in einem angeklebten Plastikcontainer und können danach nicht mehr ordentlich verstaut werden. Hier lässt sich ein Teil der ersten Seite verschieben sodass man bequem an die Magnete kommt und diese auch sicher wieder verstauen kann.

Dazu kommen 4 dicke Doppelseiten, die magnetisch sind und mit ihren kurzen Texten zum mitmachen einladen.

Jeder der 6 Magnete passt an einer Stelle, die jeweils im Text beschrieben wird.
So werden Aufmerksamkeit, Textverständnis, Zählen lernen und natürlich Feinmotorik spielerisch geschult.

Wir fanden die Aufforderung zum Zählen, wo findest du auf der Seite noch Sachen die 1, 2, 3, mal vorkommen sehr schwierig. Da das Buch ein sehr junges Publikum bedient, wurde es schwer auf den Bildern etwas in richtiger Anzahl zu finden. Da hätte ich es besser gefunden, wenn alles auf Seite 1 einmal vorgekommen wäre auf Seite 2 zweimal und so weiter.
Ansonsten hatten wir viel Spaß immer auf den Magneten zu zählen und die Tiere zu "füttern". Bei uns wurde nach dem Lesen viel gespielt und die Magnete haben sich dazu bestens angeboten.

Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß und das zählen geht nach einer weile (wir lesen ja prinzipiell jedes Buch 1000 mal) sehr locker von der Hand. :)

Bewertung vom 05.08.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Ein richtig tolles Buch zum mitmachen.
Schon die Mechnik zum herausnehmen der Magnete kam bei uns super an. Bei vielen Büchern sind diese in einem angeklebten Plastikcontainer und können danach nicht mehr ordentlich verstaut werden. Hier lässt sich ein Teil der ersten Seite verschieben sodass man bequem an die Magnete kommt und diese auch sicher wieder verstauen kann.

Dazu kommen 4 dicke Doppelseiten, die magnetisch sind und mit ihren kurzen Texten zum mitmachen einladen.

Jeder der 6 farbigen Magnete passt an einer Stelle, die jeweils im Text beschrieben wird.
So werden Aufmerksamkeit, Tectverständnis, Farben lernen und natürlich Feinmotorik spielerisch geschult.

Nach dem Lesen wurde dann sofort weitergespielt und mit den Magneten neue Szenen geschaffen und einfach Spaß gehabt.
Durch die schönen Bilder und die Kindgerechten Szenen, war sofort ein Wiedererkennungswert da.

Das wichtigste zum Schluss es macht den Kids einfach mega viel Spaß und das ist am Ende das wichtigste.