Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sofatex

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2025
Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)
Rosenkranz, Julia

Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)


ausgezeichnet

Ein Tierbuch zum Streicheln, zuhören und lieben
Ein absolut wunderbares Buch unsere kleine Tochter (1,5 Jahre) liebt es über alles.

Auf jeder Doppelseite findet sich ein Tier wieder (Katze, Schwein, Gänseküken, Schaf und Kuh sind vorhanden) dazu ein kurzer, knackiger Text und ein kleiner Reim "Streichel meinen Bauch, dann hörst du mich auch"

Wenn das Fell der Tiere gestreichelt wird, machen sie reale Geräusche. Der Sound ist toll und die Bilder sehen super aus, die Felle zum streicheln sind win absolutes Highlight. Das der Sound beim streicheln angeht macht das Buch in meinen Augen einfach nochmal viel besonderer und einzigartig.

Für kleine Zwerge ist es somit einfach perfekt geeignet. Sowohl zum vorlesen als auch zum selbT erkunden und entdecken ist es perfekt.

Das Buch wird bei uns kaum noch aus der Hand gelegt und ist der absolute Hit.

Ich kann es jedem wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 12.03.2025
Ein Fuchs - hundert Hühner. Der Bildkarten-Thriller zum Mitzählen. Kamishibai Bildkartenset
Read, Kate

Ein Fuchs - hundert Hühner. Der Bildkarten-Thriller zum Mitzählen. Kamishibai Bildkartenset


ausgezeichnet

Der Fuchs in Hühnerstall - eine spannende und spaßige Mitmachgeschichte

Dieses Kamishibai Bildkartenset vom Don Bosco Verlag ist nicht nur wunderbar anzusehen, sondern auch sehr spannend und spaßig.

Auf insgesamt 14 Karten können die Kinder dem Fuchs in den Hühnerstall folgen. Jede Karte lädt zum Mitzählen und Suchen ein.
1 hungriger Fuchs
2 listige Augen
3 dicke Hühner
...
So werden die Kinder spielerisch zum mitmachen animiert und haben riesen Spaß dabei.
Es ist super für größere Gruppen geeignet, aber auch einzeln macht es sehr viel Freude.

Durch die großen überschaubaren und sehr schön gestalteten Bilder führt uns ein sehr kurzer Text, der gekonnt Anreize gibt und das Erzählen und Mitmachen hervorragend anregt.
Mit dem Spannungsbogen am Anfang der Geschichte und dem lustigen Ende, war auch für jeden etwas dabei!

Diese Geschichte eignet sich einfach perfekt für das Erzähltheater und erzielt dabei, wie ich finde, die beste Wirkung. Wir sind begeistert!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.03.2025
Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2
Cogman, Genevieve

Eleanor / Die Liga des Scarlet Pimpernel Bd.2


sehr gut

Nicht nur die französische Revolution tobt, sondern auch ein Krieg zwischen Ländern und ein Krieg zwischen Vampiren und Hexen. Obwohl letztere aus den Aufzeichnungen der Menschen fast gänzlich verschwunden sind, gibt es sie noch. Eleanor und Anima die Hexe sind im Geiste verbunden und versuchen einem großen Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch Eleanor muss auch ihre Loyalität gegenüber dem Scarlet Pimpernel und der Liga unter Beweis stellen.
Mit viel Einfallsreichtum, Mut und Unerschrockenheit macht sie sich ans Werk.

Eine gut erzählte Geschichte, an das Werk Scarlet Pimpernel von Emma Orczy angelehnt, übernimmt die Autorin viele Charaktere und Grundideen und schmückt diese übernaturlich aus.

Für mich sind sehr viele tolle Ansätze vorhanden die (bisher) auf Auflösung warten. Die Geschichte der Vampire und Hexen ehr Otto leider etwas unter, obwohl sie unheimlich spannend ist.

Eleanor ist der zweite Band der Trilogie und auch einzeln lesbar, denn ich kannte den ersten Band (Scarlet) vorher nicht und habe mich trotzdem Prima in der Geschichte zurecht gefunden.

Die Charaktere sind interessant und teilweise vielschichtig und die Dynamiken sind stimmig.

Alles in allem sehr angenehm zu lesen, auch wenn mir hier etwas mehr Infos gefehlt haben.

Bewertung vom 10.03.2025
Onnis große Reise
Pelliccioni, Sanna

Onnis große Reise


ausgezeichnet

Onnis große Reise!

Ein feines Kinderbuch zum Thema verreisen. Was kommt in den Koffer, wie kommen wir dort hin und was gibt es zu erleben?

Hier können Kinder mit Onni viel Entdecken, ihre eigene Reise reflektieren und Erzählen. Mit kurzen verständlichen Texten und für mich zwar etwas zu dunklen, aber süßen Bildern ist das Buch ein toller Begleiter. Die Erlebnisse werden sehr kindgerecht dargestellt, sodass das Buch auch von Kindern ohne den Text selbst erschlossen werden kann, was mir sehr gut gefällt.

Die Bilder sind klar konturiert, und einfach zu erkennen, wodurch die Kinder schön suchen können. In den einfachen und nicht überladenen Seiten, werden die Kinder ebenfalls dazu eingeladen, sich sprachlich zu beteiligen und finden schnell sprachanlässe.

Bewertung vom 08.03.2025
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1
Murphy, Pip

Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1


ausgezeichnet

Gespickt mit bekannten Namen und teils stimmigen Ereignissen ist dieses Buch ein süßes, humorvolles und aufgewecktes Kinderbuch.
Die Charaktere der Zwillinge Christie und Agatha sind sehr verschieden und ergänzen sich gut, zudem sind beide sehr pfiffig. Die meisten Kinder können sich mit einigen ihrer Eigenschaften sicher gut identifizieren Auch die meisten Nebenprotagonisten fand ich sehr gelungen. Einzig, dass Sir Arthur Conan Doyle als komplett schwachsinnig dargestellt wurde, hat mich gestört. Die anderen, an bedeutende Persönlichkeiten angelehnte, Charaktere scheinen recht nah am Vorbild zu sein, doch Doyle war nichtssagend und irrelevant, ich hätte ihn nicht in dem Buch gebraucht, schon garnicht in Form des Schriftstellers.
Ansonsten war das Buch sehr kindgerecht und hatte einen angemessenen Spannungsbogen. Auch der Fall selbst war für Kinder nachvollziehbar und gut gewählt.

Die Illustrationen sind wirklich schön und passen sehr gut zum Erzählstil und der Geschichte.

Bewertung vom 06.03.2025
Der Wunderkernputzer
Hübner, Véronique

Der Wunderkernputzer


ausgezeichnet

Neben wunderbaren Illustrationen und absolut liebenswerten Charakteren, bietet dieses Buch noch etwas ganz besonderes. Es zeigt uns durch eine liebevoll ausgearbeitete Geschichte, dass jeder seine Eigenheiten hat und wir somit zu etwas besonderem werden. Runzel-Lutz und Klarissa zeigen uns auf ihre bezaubernde Art, was wirklich wichtig ist und dass jeder genau so richtig ist, wie er ist.

Ein wundervolles Buch mit einer wichtigen Message und viel Liebe zum Detail. Die Charaktere sind einfach großartig geworden und schaffen es einen sofort mitzunehmen.
Eine wundervolle Reise beginnt, die möglicherweise nicht sehr weit ist, dafür aber umso wichtiger und wertvoller. Denn der Wunderkernputzer hilft im wahrsten Sinne des Wortes, das Selbstwertgefühl aufzupolieren und wer würde sich seine Hilfe nicht auch manchmal wünschen.

Das Ende ist nochmal hervorzuheben, denn Lutz erklärt dem Erzähler und dem Leser, wie der Wunderkern alleine geputzt wird und regt so eine wunderschöne selbstreflexion an.

Eine großartige Idee für ein Kinderbuch und eine absolut umwerfende Umsetzung.

Bewertung vom 03.03.2025
Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!
Schoenwald, Sophie

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!


ausgezeichnet

Dieses Jahr bekommt die Maus ganz besondere Geburtstagsgeschenke.
Die Tiere im Wald überlegen, was sie dem Mäuschen schenken könnten uns kommen auf wundervoll wertschätzende und liebevolle Ideen.

Hier wird mit kindgerechter Sprache und zauberhaften Bildern gezeigt, was wirklich wichtig ist im Leben.
Anstatt vieler teurere Geschenke, bekommt die Maus Freude. Liebe, Umarmungen und offene Ohren geschenkt.

Ein wunderbares Kinderbuch, bei dem alles passt und eine großartige Botschaft vermittelt wird. Wie gewohnt von Sophie Schoenwald sind die Texte richtig süß und als Reime verfasst.

Als Altersenpfehlung hätte ich gesagt, dass es ab zwei Jahren bestens ankommt und Bach oben keine Grenzen kennt.

Wunderschön!

Bewertung vom 01.03.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

Hier werden viele der schlimmsten Verbrechen im Tierreich erklärt und parallelen zwischen Tierarten gezogen.
Mit Witz und Infos gespickt ist das Buch ganz nett.
Viele Sachen sind bekannt, der Schreibstil ist für mich gewöhnungsbedürftig und es trifft nicht ganz meinen Humor, aber für zwischendurch kann man es sich auf jeden Fall an die Seite legen.


Positiv hervorzuheben ist allerdings noch, dass wirklich interessante Fakten genannt werden. Der Ölkäfer mit seinen über 9000 Eiern auf einmal und seinen vielem Larvenstadien. Oder wie lange Vögel brauchen um Flügge zu werden.
Es ist immer schön etwas neues zu lernen und obwohl einige der Kriminellen Handlungen in der Natur durchaus bekannt sind, werden zwischendrin in den Geschichten noch genügend Fakten eingestreut, sodass (fast) jeder etwas neues dazu lernen kann.
Dafür gibt es von mit 4 Sterne.

Bewertung vom 28.02.2025
Heilsame Küchenkräuter
Simonsohn, Barbara

Heilsame Küchenkräuter


ausgezeichnet

Dieser kompakte Ratgeber hat viel zu bieten.

Zunächst nesticht er durch eine durchdachte Strukturierung. Allgemeines zu verschiedenen Inhaltsstoffen, wie Vitamine und Ballststoffe und wofür diese gut sind.

Dann eine übersicht über Ernte und Aufbewahrung der einzelnen Kräuter, es folgt eine Übersicht über Anwendungsmöglichkeiten (Creme, Tee, Badezusatz, etc) und nun die einzelnen Pflanzen selbst.

Dazu gehört eine kurze Vorstellung, die Verwendung in der Küche, gesundheitliche Anwendungsmöglichkeiten und nützliche Tipps rund um die Verwendung, das Auffinden in der Natur oder die eigene Anzucht. Wirklich, wirklich toll Aufgebaut und sehr nützlich.

Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 27.02.2025
Ups, ich bin schüchtern
Hummel, Inke

Ups, ich bin schüchtern


ausgezeichnet

Mit einer kindgerechten Geschichte wird das Thema schüchtern sein aufgegriffen.

Dabei werden die Kinder gut abgeholt und bekommen Verständnis und Wertschätzung entgegen.

Zwischen den einzelnen Kapiteln finden sich Anregungen und Tips für Eltern für einen empathischen Umgang und eine zielbringende Kommunikation, die das Kind nicht einengen soll.

Besonders gefällt mit Frau Hummels Vorwort an die Kinder selbst. Sie bietet den Kindern die Möglichkeit sich nicht nur mit Ihren Charakterne zu identifizieren sondern zeigt auch, dass Erwachsene ebenfalls Kinder waren und manche sogar schüchtern. Dadurch, dass sie erzählt wie es ihr heute geht, das schüchterne Kind das erwachsen ist, schafft sie zu Beginn bereits eine Identifikation.

Ich würde das Buch ab dem Grundschulalter empfehlen und fand es persönlich sehr gut.