Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
DocMR
Wohnort: 
Nordhorn

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.09.2022
Kochen am offenen Herzen
Strohe, Max

Kochen am offenen Herzen


weniger gut

Appetitanregend?

Dieses Buch sollte man wahrscheinlich besser nicht lesen, wenn man gerade versucht eine Diät zu beginnen. Es wird viel von den verschiedensten Speisen gesprochen. Nicht alles ist unbedingt appetitlich geschildert. Die Geschichte in der Leseprobe macht zumindest neugierig, wie es mit dem Leben weitergeht.

Das es so weitergeht, wie ich es nun gelesen habe, hätte ich nicht erwartet. Denn Appetitanregend war es ganz bestimmt nicht. Ich weiß auch nicht, warum man mit 40 schon seine Biographie schreiben muss, aber das muss ja auch jeder für sich entscheiden.

Wenn man aus diesem Buch alle Seiten entfernen würde, in denen es um Sex, Alkohol und Drogen geht, könnte man es vielleicht noch auf 100 Seiten bringen. Das einzige, was noch ein wenig interessant war, sind die beschriebenen Zeiten in der Ausbildung. Ich kann dieses Buch nicht wirklich weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.09.2022
Bullauge
Ani, Friedrich

Bullauge


weniger gut

Auch wenn es sich hier um einen Roman handelt, ist es schon ein interessantes Thema, was mit Einsatzkräften geschieht, wenn sie in einem Einsatz schwer verletzt werden. Die ersten Seiten waren gut zu lesen und man möchte wissen, ob der Täter noch gefunden wird.
Das war meine Meinung nach der Leseprobe. Nachdem ich das Buch nun komplett gelesen habe, ist die Frage immer noch interessant, aber ich finde sie im Buch nicht wirklich beantwortet.
Es kam die ganze Zeit keine Spannung auf und am Ende klärt sich plötzlich alles auf den letzten zehn Seiten plötzlich auf.
Ich finde einige Abschnitte im Buch auch sehr sprunghaft. Es ist zwar nicht so, dass man der Handlung dadurch nicht folgen kann, aber man fragt sich doch einen Moment, was passiert jetzt gerade wieder.
Dieses Buch ist wahrscheinlich Fans des Autors zu empfehlen, die diesen Schreibstil kennen. Mir hat es nicht so gut gefallen.

Bewertung vom 06.09.2022
Kerl aus Koks
Brandner, Michael

Kerl aus Koks


ausgezeichnet

In diesem Roman geht es um Paul, einen kleinen Jungen, der aus Bayern ins Ruhrgebiet umziehen muss und seine Lebensgeschichte.
Diese ist sehr erlebnisreich und durch den Autor des Buches sehr schön beschrieben. Es waren "damals" noch andere Zeiten und ein Leben wie dieses in der heutigen Zeit wohl nicht mehr so möglich.
So viel, wie Paul in seinem Leben erlebt hat, ist heute in dieser Form nicht mehr machbar. Die Zeiten sind definitv anders geworden und zu diesem Buch passt sicher der Spruch: "Damals war alles besser".
Diesen Spruch will keiner hören und man verdreht die Augen dabei, wenn man ihn hört, aber dieser Roman zeigt meiner Meinung nach, dass es genauso ist.
Dieses Buch kann ich nur empfehlen. Es ist gut zu lesen und man kann sich in Paul hineinversetzen.

12