Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mops
Wohnort: 
Chemnitz

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2025
Moonlit Thorns
Rayne, Piper

Moonlit Thorns


ausgezeichnet

Beauty & Beast neu interpretiert

Bisher kannte ich von Piper Rayne nur die klassischen Liebesromane. Daher war ich überrascht als es hier eher in Richtung Dark Romance ging. Aber eben auch positiv überrascht.

Das Autorenduo hat hier die Geschichte der Schönen und das Biest neu interpretiert. Und dieser Plot blitzt zwischendurch immer wieder auf - mit dem Rosenbusch, den Bleigastfenstern, dem Bärentattoo, der Bibliothek oder Galen alias Gaston. Aber die Geschichte ist dennoch nichts nacherzähltes, sondern hat ihre eigene Story.

Und die hat es in sich: Mit Asher und Annabelle (Belle, wieder ein Querverweis) haben wir zwei Charaktere die erst wie Feuer und Wasser sind und dann nur noch Feuer. Denn der Spice-Faktor ist hoch, wobei hier zu erwähnen ist das es den Bereich Dom-Sub betrifft und nichts für zartbesaitetet Seelen ist. Hinzu kommt zum Ende hin noch etwas Action, die das ganze gut abrundet. Aber auch hier Achtung, die Szenen sind teilweise sehr gewalttätig. Hinzu kommen noch die anderen 3 Brüder, wo genau angeteasert wird, dass ich es kaum abwarten kann auch ihre Geschichten zu lesen.

Mein Fazit: Tolle Dark Romance, die Lust auf die anderen Bände macht.

Bewertung vom 07.05.2025
Corrupt - Dunkle Versuchung / Devil’s Night Bd.1
Douglas, Penelope

Corrupt - Dunkle Versuchung / Devil’s Night Bd.1


sehr gut

Echt heftig, aber gut

Ich hab vor ein paar Jahren "Punk 57" von Douglas abgebrochen, weil ich absolut nicht warm wurde mit den Charakteren. Daher bin ich an dieses Buch mit großer Skepsis herangegangen, aber wow ... was war das denn? Eine absolute Achterbahnfahrt der Gefühle. Grusel, Spannung, spicy Spice, Gewalt, Traumata und viele, viele Emotionen. Alles verpackt in einer düsteren Story, die mich nicht losgelassen hat.

Sowohl die Triggerwarnungen im Buch als auch der "Erst ab 18"-Sticker (bähh, Buchsticker) vorne auf dem Cover haben allerdings ihre absolute Berechtigung. Es gibt mehrere Szenen im Buch die nichts für schwache oder gar prüde Nerven sind. Selbst ich, die schon vieles gelesen hatte, musste erstmal bei der Szene mit Kai, Michael und Rika kurz schlucken.

Klar, einen total überraschenden Plottwist gab es jetzt nicht. Vieles war schon vorhersehbar, aber die Autorin wusste es dennoch mich zu fesseln. Und das über das Buch hinweg, denn jetzt MUSS ich natürlich die anderen 3 Bände auch noch lesen. Wobei ich mir nicht sicher bin, wie sie mir Damon als Charakter in Band 3 schmackhaft machen will. Er war hier schon das klare Bad Ass und zwar nicht im positiven Sinne.

Mein Fazit: Eine echt heftige Story, aber trotzdem so gut, dass ich wieder Lust habe mehr von der Autorin zu lesen.

Bewertung vom 02.05.2025
111 Dinge über die Wechseljahre, die man wissen muss
Gschwendtner, Christina

111 Dinge über die Wechseljahre, die man wissen muss


gut

Verschafft einen guten ersten Überblick über das Thema

Da ich (Anfang 40, weiblich) inzwischen verschiedene gesundheitliche Probleme habe, wollte ich mich nun auch etwas intensiver mit dem Thema Wechseljahre beschäftigen. Und für den ersten Überblick ist das Buch ganz gut. Es zeigt, welche verschiedenen Phasen es gibt und welche Symtpome man haben kann und was man dagegen tun kann. Dabei waren die Texte kurz und knackig sowie auch nicht zu wissenschaftlich.

Zwei Kritikpunkte habe ich aber:
Zum einen sind verschiedene Themen auf mehrere Punkte aufgeteilt. Also sind es eigentlich schwer genommen gar nicht 111 Dinge. Das führte eben zu Doppelungen, was ein wenig genervt hat.
Zum anderen habe ich die letzten 20-30 Seiten nur noch überflogen. Da ging es vor allem um psychologische Aspekte, wie Selbstbild, Akzeptanz, Autogenes Training, etc. Das hatte für mich auch weniger mit den Wechseljahren zu tun. Das wirkte ein wenig wie Füllmaterial um die letzten Seiten noch voll zu bekommen.

Mein Fazit: Für den ersten Überblick ist das Buch schon gut, das hätte aber auch eine einfache Internetrecherche getan.

Bewertung vom 02.05.2025
Die Kickflip-Bande - Rebellinnen auf Rollen
Bär, Matthäus

Die Kickflip-Bande - Rebellinnen auf Rollen


sehr gut

Die Kickflipbande - eine Kinderrezension

Uns hat das Buch gut gefallen, wobei die Spannung leider erst nach der Hälfte des Buches wirklich angefangen hat. Vor allem das Duell war cool, wobei man das auch etwas hätte straffen können. Das war doch teilweise sehr langatmig. Dafür war der Anfang klasse. Man konnte sich richtig gut in alles reinversetzen.

Die vier Mädchen waren echt eine gute Truppe und man hat gut gemerkt, wie sie zusammengewachsen sind. Müdje hat mir am besten gefallen, sie hat mich ein wenig vom Charakter an meine Tochter erinnert. Sie war eher Fan von Toni.

Gut gefallen hat mir, dass der Demokratieakspekt so gut rüberkam mit dem Protest für den Skaterpark. Damit erfahren schon junge Leser:innen, dass es sich lohnt sich für eine Sache einzusetzen. Und dass auch gut gezeigt wurde, dass Menschen sich gemeinsam für eine Sache einsetzen können, obwohl sie sonst eher keinen gemeinsamen Nenner haben (siehe Esso).

Die Illustrationen und die Steckbriefe haben das zudem noch alles gut aufgelockert und die Figuren auch einem gut näher gebracht.

Unser Mama-Tochter-Fazit: Ein klasse Buch für junge Menschen.

Bewertung vom 01.05.2025
Hopeless / Chestnut Springs Bd.5
Silver, Elsie

Hopeless / Chestnut Springs Bd.5


ausgezeichnet

Das Cover täuscht, das Buch strotzt vor Spice

Puhh, das mein E-Reader beim lesen dieses Buches nicht im Flammen aufging, hat mich schon sehr verwundert. Den das Cover täuscht. Ja, es ist ein Liebesroman, aber tatsächlich steckt hier ganz viel Spice drin. Aber guter Spice, keineswegs ordinär, sondern perfektes Prickeln zwischen den beiden Protas Beau und Bailey.

Die Autorin hat hier aber auch einen tollen Kleinstadt-Roman geschaffen, der schwierige Themen - wie Mobbing, Ausgrenzung aber auch PTBS - behandelt. Und das in einer mitfühlenden Art, dass man einfach nur mitleidet und mitfiebert. Hinzu kommen die Figuren, die alle sehr authentisch rüberkommen, angefangen eben bei Bailey und Beau bis hin zu Gary, dem menschlichen Inventar der Bar.

Insgesamt eine runde Sache. Eine Buch, das man gerne liest und in das man sich einfach reinfallen lassen kann.

Mein Fazit: Nach Wild Love und jetzt diesem Buch, scheint Elsie Silver mit einer meiner neuen Lieblingsautor:innen zu werden. Volle Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.04.2025
Die geheime Geschichte der Socken
Bednarek, Justyna

Die geheime Geschichte der Socken


ausgezeichnet

Wieder ein grandioser Band der Socken-Reihe

Eigentlich muss man zu der Reihe von Justyna Bednarek nichts mehr sagen. Sie ist einfach grandios. Dem schließt sich auch der neue Band 4 an. Diesmal geht es um die Geschichte der Menschheit... pardon natürlich der Socken. In verschiedenen Geschichten lässt die Autorin die Socken in die Menschheitsgeschichte eingreifen. Was einfach nur witzig und amüsant zu lesen ist. Aber unbemerkt lernen die Kinder beim lesen auch etwas über verschiedene Geschichtsepochen und Sagen kennen. Das finde ich extrem toll.

Meine Tochter hat auch gleich entdeckt, dass auf dem Buchrücken "Teil 1" steht und auch der Schluß der Geschichte lässt auf einen Folgeband hoffen. Nun sind wir ganz gespannt, wann dieser kommt.

Mein Fazit: Wie bei den anderen Bändern auch, lest dieses Buch mit euren Kindern. Es macht sehr viel Spaß.

Bewertung vom 26.04.2025
Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1
Shen, L. J.

Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1


ausgezeichnet

Mal was ganz anderes von Shen

Ich liebe die Bücher von Shen und habe mich auf das neue Buch von ihr gefreut. Die Story hat mich aber überrascht, den sie war von den Charakteren anders als sonst. Bisher war es ja immer ein Bad Boy durch und durch. Row ist zwar auch ein (kleiner) Bad Boy, aber er ist von Anfang an eher der hochgradig verliebte und sensible Typ, wenn es um seine Angebetete Cal geht. Das hatte ich so nicht erwartet, aber ich empfand es keineswegs als negativ. Ganz im Gegenteil. Genauso wie das es diesmal nicht in der Businesswelt spielte, sondern in der Gastroszene.

Aber auch die Story fand ich gut, wenn es durch die Themenwahl Sozialphobie & Mobbing nicht immer einfach zu lesen war. Aber genau das hat auch den Charme des Buches ausgemacht. Den Kampf von Cal mitzuerleben, wie sie immer mehr für sich kämpft, war echt authentisch und toll zu lesen. Und der Spice-Faktor ist auch wieder sehr hoch. Typisch Shen halt.

Auf jeden Fall bin ich nun sehr auf den zweiten Teil gespannt und hoffe dort Dylans und Kierans Geschichte zu lesen.

Mein Fazit: Kein typisches Shen-Setting, aber dennoch ein grandioses Shen-Werk, das ich kaum aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 11.04.2025
Wild Love / Rose Hill Bd.1
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


ausgezeichnet

Wild UND romantisch

Ich liebe diese Geschichte und zwar alles dran. Das Setting in der Kleinstadt, die witzigen Dialoge zwischen Ford und Rosalie, die Ansprache schwieriger Themen (Sexismus, Depression), den Spice, aber auch die ganz große und auch ktischige Romantik. Elsie Silver hat hier ein Buch geschrieben, in das man sich einfach reinfallen lassen kann und das einem das Herz erwärmt.

Vor allem dem Hauptprota Ford bin ich verfallen. Ja, er ist ein Nice-Guy (wer würde schon ein wildfremdes Mädel einfach aufnehmen), aber dennoch zeigt er auch manchmal dunkle Augenblicke, die ihn so symphatisch machen. Aber dann haut er halt so Sätze raus, wie "Wenn du mich das nächste Mal fragst, dann sorg dafür das du es auch bist." auf die Frage von Rosie ob er Single ist. Oder die Sache mit dem Tagebuchschlüssel. Da wünscht sich doch jede Frau einen Ford Grant bei sich zuhause. :)

Ja, es ist keine große Literatur und sicherlich hat man das eine oder andere schon in anderen Lovestorys gelesen. Aber nichtsdestotrotz bin ich dolle verliebt in die Geschichte und hoffe bald Teil 2 zu lesen.

Mein Fazit: Das ist ein Buch für alle, die Lust auf eine schöne, romantische Liebesgeschichte haben mit ein bißchen Feuer darin.

Bewertung vom 07.04.2025
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst
Schwerdtfeger, Jakob

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst


sehr gut

Macht ganz viel Lust auf einen Museumsbesuch

Eigentlich habe ich bisher um Kunstmuseen einen großen Bogen gemacht, aber nach dem Buch will ich unbedingt in ganz viele Galerien und Kunststätten. Der Autor schafft es grandios einen Blick in die Kunstwelt zu schaffen; mit amüsanten Anektoden und einfachen Erläuterungen. das ist schonmal ein Riesenpluspunkt gegenüber allen anderen Artikeln, die ich bisher gelesen habe. Und dabei beleuchtet er wirklich alle Aspekte der Kunstgeschichte - sowohl von alten Schinken als auch von neuer und abstrakter Kunst. Eigentlich will man Schwerdtfeger unbedingt als Kunstlehrer in der Schule haben oder zumindest als nächsten Museumsführer bzw. Einsprecher des Audioguides.

Einen Punkt muss ich aber abziehen. Das liegt weniger am Autor als am verlag. In dem Buch findet man auch viele Abbildungen der besprochenen Werke. Diese sind allerdings alle schwarz-weiß. Das fand ich schade, da dadurch auch einiges verloren gegangen ist bei der Betrachtung. Da in dem Buch auch sonst mit Farbe gearbeitet wurde, wäre das mMn auch möglich gewesen die Abbildungen farbig zu drucken.

Mein Fazit: Lest dieses Buch. Es ist amüsant und lehrreich.

Bewertung vom 05.04.2025
Hieb und Strich
Atwood, Margaret

Hieb und Strich


weniger gut

Eher öde als spannend



Ich hatte hier wirklich auf eine spannende Kurz-Crime-Story gehofft mit einer Prise Witz. Leider fand ich davon gar nichts. Der Crime blieb komplett aus. Genauso wie der Witz. Stattdessen bekommt man einen ausführlichen Einblick in den Lebenslauf der handelnden Damen und ihre Wehwehchen. Und Seitenhiebe auf den Genderblick einer der Protas. Das verstand ich gar nicht.

Die Moral der Geschichte - das manche Fehden über Jahre aufgebauscht werden und am Ende zusammenfallen - war jetzt auch kein total überraschender Plottwist. Das verpuffte für mich einfach.

Mein Fazit: Zum Glück war das Buch nicht allzu teuer, sonst hätte ich es bereut.