Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Moendchen

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 15.02.2024
Stars In Your Eyes
Callender, Kacen

Stars In Your Eyes


sehr gut

Wer lustige, knisternde Dialoge erwartet, ist hier falsch. Wer jedoch von verdienten und emotional aufrichtigen Beziehungen lesen möchte, könnte etwas Besonderes gefunden haben.

Diese berührende Geschichte lässt einen in das weltfremde Hollywood schnuppern, stellen einem vielversprechende und komplizierte Charaktere vor und lockern selbst die ernsteren und angespannten Phasen mittels Presseausschnitte, Fanfictionausschnitte (persönliches Highlight!) und Therapieberichten auf. Die versprochene Romanze rutscht gerade in der zweiten Hälfte eher in den Hintergrund und die persönliche Wandlung und Verarbeitung von schwierigen Themen nehmen Vorrang.

Mittels dem angenehmen und lockeren Schreibstil der Autorin lassen sich die Seiten verschlingen.
Witzige und charmante Dialoge und knisternde Stimmung fehlen jedoch leider. Die Charaktere erwähnen öfters, dass jemand flirten würde, dass eine gewisse Stimmung und Anspannung herrschen würde, diese Szenen lesen sich jedoch für Romance-Veteranen vollkommen neutral und nüchtern.
Zudem ist Logans Charakter und innerem Tumult sehr viel mehr Zeit gewidmet als Matties, was schade ist angesichts der Thematik der Scham und Freiheit.

Gelegentlich fühlt es sich wie eine aufgezwungene Therapiesitzung mit fehlender Subtilität an. Die Charaktere wirken gelegentlich allwissend. Einige Phrasen und Gedankengänge werden so oft wiederholt und eingehämmert, dass es sich Seiten repetitiv anfühlen können.

Das heißt jedoch keines falls, dass die Geschichte an Charme, Wirkung und Unterhaltung verliert. Die Beziehung und die persönlichen Charakterwandlungen sind wunderschön mitzuverfolgen und man hofft von der ersten bis zur letzten Seite, dass diese zwei außergewöhnlich gewöhnlichen Männer ihr Happy End erhalten. Ich freue mich, dieses Buch in paar Monaten erneut zu lesen.

Bewertung vom 15.02.2024
Der Fluch der Nachthexe / Emblem Island Bd.1
Aster, Alex

Der Fluch der Nachthexe / Emblem Island Bd.1


weniger gut

Potenzial für eine gute Geschichte aber langweilige Ausarbeitung und uninspirierter Schreibstil

Die Handlung wurde sehr schnell eintönig und der Schreibstil hat es mit jeder Seite verschlimmert.

Tor ist unzufrieden mit seinem Emblem (eine Art magisches Tattoo, die dem Träger Fähigkeiten verleiht) und wird aufgrund seines Wunsches tödlich verflucht. Seine zwei Freundin begehen den Fehler, das nun verfluchte Emblem zu berühren und sind dadurch ebenfalls verflucht. Zusammen begeben die drei sich auf die Reise die Nachthexe „umzubringen“ und den Fluch aufzuheben. Dabei werden sie durch ein Märchenbuch geleitet.

Diese Kurzbeschreibung war leider spannender als die Geschichte selbst.
Die Handlung steckt voller Potential, wird jedoch durch unoriginelle Figuren (ein männlicher mutiger Hauptcharakter, sein immer hungriger „lustiger“ bester Freund und die zu erst unsympathische aber sehr schlaue Bekannte), plötzlich vorgestellte Handlungselemente und einem wirklich trockenen und monotonen Schreibstil schnell zäh, vorhersehbar und eintönig.

Die Kurzgeschichten zwischen den Kapiteln waren anfangs noch eine nette Abwechslung, jedoch verlieren diese schnell an Charm, da der „altmodische“ Erzählungsstil, der bei alten Märchen üblich ist, sich auch in der Haupthandlung durchzieht und spätestens ab der Hälfte einen erschöpft.

Dennoch war die erschaffene Welt facettenreich und voller Potenzial und für junge Leser ohne hohe Ansprüche vielleicht ein netter Zeitvertreib.

12