BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 69 BewertungenBewertung vom 29.07.2024 | ||
![]() |
Delicate Dream / Evergreen Empire Bd.1 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Bisher habe ich noch kein Buch gelesen, in welchem ein Parfümimperium im Vordergrund steht und der Geruchssinn so detailliert angesprochen wird. Die Beschreibungen der verschiedenen Duftbausteine eines Parfüms wurden für mich als Leser so gut aufgebrochen und aufgelistet, dass ich das Gefühl hatte, die verschiedenen Düfte durch die Seite hindurch riechen zu können. Der primäre Handlungsstrang der Geschichte beinhaltet, wie Emmeline Odell dabei hilft, sein eigenes Parfüm zu kreieren, da dies eine Voraussetzung dafür ist, dass er die Rolle des CEOs einnehmen darf. Dabei erfahren wir nicht nur, was der Prozess der Parfümentwicklung und –herstellung beinhaltet, sondern Stück für Stück nähern sich die früheren besten Freunde wieder emotional aneinander an. |
|
Bewertung vom 07.07.2024 | ||
![]() |
Four Secrets to Share / Breaking Waves Bd.4 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Wie schon in den vorherigen Bänden der „Breaking Waves“-Reihe ist die Geschichte zum Teil auf der Gegenwartsebene, d. h. nach Josies Verschwinden, und auf der Vergangenheitsebene, d. h. bis zu dem Zeitpunkt von Josies Verschwinden, erzählt. Besonders spannend fand ich an „Four secrets to share“, dass man mehr über Lees Geschichte erfahren hat, denn bisher hat man nur Informationen zu ihr auf der Vergangenheitsebene erhalten. Bis zum Ende habe ich sehr darauf hingefiebert zu erfahren, was mit Josie passiert ist und die gewählte Auflösung war auch schlüssig und im Kontext der Geschichte gesehen logisch, dennoch hat mich das Ende ein wenig unbefriedigt gelassen. |
|
Bewertung vom 25.06.2024 | ||
![]() |
Mit „Let’s be free“ hat die „Be-Wild“-Reihe von Anabelle Stehle und Nicole Böhm einen tollen Abschluss gefunden. Es war so schön gewesen, ein letztes Mal die Freundesgruppe rund um Shae, Tyler, Evie und Ariana bei ihrem Leben in der Großstadt, bei ihren Herausforderungen im Berufsalltag, aber auch bei der Bewältigung ihrer Vergangenheit begleiten zu können. Dabei war ich sehr froh gewesen, dass die Reihe noch einen dritten Teil erhalten hatte, denn nur so konnte man die individuellen Geschichten der Protagonisten, die maßgeblich zur Handlung beigetragen haben, adäquat erzählen. Ich konnte dabei besonders gut mit den Problemen der Protagonisten mitfühlen, denn ich befinde mich ebenfalls am Anfang der beruflichen Karriere und es war schön, darüber zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, die manchmal struggelt – deshalb denke ich: Die Zielgruppe der Reihe sind primär junge Menschen, die frisch in das Arbeitsleben eingestiegen sind, denn man fühlt sich durch das Buch so verstanden. Darüber hinaus hat mir das Buch stellvertretend für die ganze Reihe The Bold Type Vibes gegeben, und ich glaube, jeder, der die Serie mag, wird auch diese Reihe lieben. Ein anderer Aspekt, der mir sehr gut gefallen hat, ist, dass in diesem Buch Platz gegeben wird für sensible Themen wie Essstörung oder Trauer, und, dass das Autorinnenduo diese Themen taktvoll aufarbeitet und jedes Thema seine Daseinsberechtigung erhält. Über die Reihe hinweg ist die Freundesgruppe, bestehend aus Shae, Tyler, Evie und Ariana, nochmal deutlich zusammengewachsen, und besonders in diesem Teil mochte ich die Umsetzung des Tropes Founded Family. Ich als Leser habe mich an manchen Stellen sogar als Teil der Freundesgruppe gefühlt, denn die vier kommunizieren sehr offen miteinander und übernehmen bei sensiblen Themen eines anderen eine aufklärende und emotional unterstützende Funktion. Insgesamt eine sehr tolle Geschichte, bei der ich als Leser gar nicht gespürt habe, dass diese aus zwei Federn entsprungen ist (womit ich die tolle Zusammenarbeit von Anabelle Stehle und Nicole Böhm positiv hervorheben will) und die ich gerne weiterempfehle. |
|
Bewertung vom 04.06.2024 | ||
![]() |
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1 Mit „Vengeance“ entführt uns Ruby Braun in den hohen Norden nach Finnland zur Academy of Dream Analysis. Für mich war einer der besonderen Aspekte an diesem Buch, dass es nicht nur unser erstes gemeinsames Buchclub-Buch war und das gemeinsame Lesen eine besondere Verbindung zu dem Buch geschaffen hat, sondern auch der wunderbare Schreibstil der Autorin, der das Lesen von „Vengenace“ zu einer spannenden Erfahrung gemacht hat. Die Autorin erschafft von meinem persönlichen Lesegefühl her ein realitätsnahes Abbild einer fiktiven Akademie in Lappland. Wir bekommen sehr gut recherchierte Einblicke in die Thematik des luziden Träumens und besonders einprägsam fand ich, dass an manchen Stellen Geschehnisse der Handlung im Wortbild wiedergegeben worden sind. Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass die einzelnen Unterrichtsstunden an der Academy of Dream Analysis im Fokus standen und man durch die Unterrichtsthematiken in das große Fachgebiet des Träumens eingeführt wird. Dabei hatte ich beim Lesen ein ähnliches Gefühl wie ich es in meiner Kindheit bei den Harry Potter-Büchern hatte. Die beiden Protagonisten Nemesis und Mercy wurden von der Autorin gut ausgearbeitet, und dabei hat mir gefallen, dass beide Charaktere ihre jeweiligen moralischen Abgründe haben, welche eine spannende Dynamik in die Geschichte gebracht haben. „Vengeance“ war für mich ein besonderes Buch, das ich durch die spannenden Wendungen, Plottwists und kleinen Horrorelemente sehr gerne gelesen habe und das für mich eine klare Empfehlung für euch ist. Vor allem nach diesem mindblowing Ende brauche ich ganz dringend Band 2🤯🤯 |
|
Bewertung vom 26.05.2024 | ||
![]() |
Because of You I Want to Stay / Because of You Bd.1 Als Josies Freund mit ihr Schluss macht und sie auch noch ihren Job verliert, flieht sie spontan über den Sommer mit ihrer besten Freundin nach Martha’s Vineyard. An ihrem ersten Abend lernt sie Blake in einer Bar kennen, der sie total fasziniert, nur um am nächsten Tag feststellen zu müssen, dass er ihr Vorgesetzter in ihrem neuen Sommerjob im Jachtclub ist. |
|
Bewertung vom 16.05.2024 | ||
![]() |
Was die Magie verlangt / Dark Sigils Bd.1 „Dark Sigils - Was die Magie verlangt“ ist ein Buch, das ich vom Worldbuilding her so noch nie gelesen habe, denn es erwartet einen eine düstere, futuristische Atmosphäre mit magischen Elementen. Rayne ist eine unglaublich starke Protagonistin, die ich gerne gemocht habe und sie um ihre Kämpfernatur bewundert habe. Deswegen denke ich, das Buch könnte Fans von starken weiblichen Protagonisten sehr gut gefallen. In diesem Buch wird das Element der Magie auf abstrakte Art und Weise dargestellt und kann nicht nur für Gutes eingesetzt werden, sondern hat auch eine böse und zerstörerische Kraft. Mir hat an der Geschichte besonders gut gefallen, dass einen doch ein komplexeres Worldbuilding für einen Urban Fantasy-Roman erwartet, welches von der Autorin spannend, detailreich, aber dadurch auch sehr verständlich eingeführt wird. Nach diesem spannenden Auftakt will ich unbedingt die Reihe weiterverfolgen! |
|
Bewertung vom 16.05.2024 | ||
![]() |
In „Hopeless“ von Elsie Silver geht es um Beau, der nach einem für ihn traumatisierenden Einsatz mit der Army, wieder in Chestnut Springs angekommen ist und auf der Ranch seines Bruders Cade arbeitet. Nach der Arbeit verbringt er seine Zeit in der Bar, in der auch Bailey arbeitet, die wegen ihrer Zugehörigkeit zur Jansen-Familie von allen verachtet wird. Nur Beau ist fasziniert von ihr und schließt mit ihr die Wette ab, ob sie von den Bürgern Chestnut Springs akzeptiert wird, wenn die beiden sich verloben und vorgeben, ineinander verliebt zu sein. |
|
Bewertung vom 16.05.2024 | ||
![]() |
Nachdem Winter, die große Schwester von Summer, sich aus ihrer toxischen Ehe befreien konnte, wagt sie einen One-Night-Stand mit dem Bull-Rider Theo. Beide haben die Abmachungen getroffen, dass es bei dieser einen unvergesslichen Nacht bleiben soll. Wäre da nicht der positive Schwangerschaftstest – doch als Winter Theo erzählt, dass er Vater wird, geht er gar nicht auf die Nachricht ein und ignoriert Winter. |
|
Bewertung vom 16.05.2024 | ||
![]() |
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1 Leider hat mich das Buch total enttäuscht bzw. ich bin einfach mit falschen Erwartungen an die Geschichte herangegangen. Generell hat mich das Buch wegen des Settings in Neuseeland und wegen des Repair-Cafés total angesprochen, aber leider wurde beides nur nebensächlich in die Geschichte integriert und der Hauptfokus lag auf der Liebesgeschichte zwischen Brooke und Noah, was ich generell auch nicht als schlimm empfunden habe. Die Autorin hat einen lockeren und leichten Schreibstil, der sehr gut zur Geschichte passt, doch leider hat mir das gewählte Pacing der Geschichte nicht so gut gefallen. Anfangs ist die Geschichte relativ ruhig. Man erfährt, dass beide Protagonisten schlimme Erlebnisse in der Vergangenheit durchmachen mussten, doch ansonsten zieht es sich etwas. Zum Schluss hin wurden mir die Aufklärungen dann zu schnell und plötzlich in den Raum geworfen. |
|
Bewertung vom 16.05.2024 | ||
![]() |
When in Rome / Rome Lovestory Bd.1 (eBook, ePUB) „When in Rome“ ist eine unfassbar süße RomCom, die ich sehr gerne gelesen habe. In der Geschichte erwarten einen die Tropes Grumpy x Sunshine, Small Town und Celebrity, die in dieser einzigartigen Kombination sehr gut umgesetzt worden sind. Besonders die Umsetzung des Celebrity-Tropes hat es mir angetan, denn in zuvor gelesenen Büchern mit diesem Trope konnte ich mich nie mit der Integration in die Geschichte anfreunden. Doch bei „When in Rome“ ist der Celebrity-Trope sehr authentisch und nahbar umgesetzt worden, denn die Schattenseiten des Berühmtseins auf der persönlichen Ebene und auch im Umgang mit den Mitmenschen fand ich sehr gelungen in die Geschichte eingearbeitet. Amelia und Noah sind als Protagonisten facettenreich ausgearbeitet und machen eine tolle Charakterentwicklung durch. Besonders Noahs Entwicklung hat mir gut gefallen. Zunächst hatte ich die Befürchtung, dass er einzig auf das „grumpy“ sein reduziert wird, aber mit der Zeit öffnet er sich, und man erfährt die Gründe, weshalb er zu Beginn sehr verschlossen gewirkt hat. |
|