Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Magyar
Wohnort: 
Balingen

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 19.09.2024
Moments in Nature
López, Gamander;López, Una

Moments in Nature


ausgezeichnet

Mehr Natur als man denkt
Das Cover und die Aufmachung sind sehr ansprechend und eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Die Seiten sind dick und stabil so dass man das Buch öfter durchstöbern kann ohne Risse etc. zu riskieren. Das Buch selbst überrascht durch tolle Foto s und ausführliche Berichte. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und durch die sehr schönen Fotos auch als Bildband geeignet. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut lesbar. Alles ist gut verständlich beschrieben. Dass heimische Tiere beschreiben werden finde ich sehr faszinierend und macht Lust darauf selber raus in die Natur zu gehen. Durch das Register am Ende kann man auch gezielt nach dem Tier suchen das einen gerade interessiert. Meine Empfehlung geht an alle die gerne Tierbilder anschauen und etwas mehr über die heimische Tierwelt erfahren möchte. Auch sehr gut für Entdeckungstouren mit Kindern (oder Enkeln) geeignet.

Bewertung vom 02.09.2024
Alles auf Anfang
Möglich, Manuel

Alles auf Anfang


sehr gut

Interessante Neuanfänge
Das Cover ist sehr schlicht und so sind auch manche Änderungen ein Weg zur Einfachheit. Der Titel hat mich neugierig gemacht. Es werden verschiedene Neuanfänge beschrieben. 11 verschiedene Neuanfänge werden beschrieben. Für mich und vermutlich die meisten sind sie nicht realisierbar - doch ein bisschen der Ideen kann man in den Alltag einbauen - z.B. Nächstenliebe. An manchen Stellen kam ich mit dem - in die eigentliche Geschichte - eingefügten Inhalt nicht so ganz zurecht. Insgesamt ist der Schreibstil sehr verständlich und gut zu lesen. Ein Buch für alle die gerne Anregungen für Änderungen im Alltag erhalten möchten, die nicht den allgemeinen Klischees entsprechen.

Bewertung vom 02.09.2024
Die Schwestern von Marzahn
Tramitz, Christiane

Die Schwestern von Marzahn


ausgezeichnet

Traurig und Inspirierend
Das Cover passt sehr gut zur Geschichte. Die beiden Schwestern vor der riesigen Plattenbausiedlung in Marzahn. Ein Buch das Einblicke gibt in das Leben ganz unten und wie man dorthin gelangen kann - ohne Schuld(zuweisung). An manchen Stellen fand ich den Perspektivenwechsel etwas schwierig da mir nicht immer gleich klar aus welcher Sicht berichtet wird. Insgesamt sehr gut zu lesen in einem guten flüssigen Schreibstil ohne nur in Klischees zu berichten. Es bleibt durchgehend spannend und hält schöne Überraschungen bereit. Vieles erahnt man und doch ist das Ende dann ernüchternd. Komisch fand ich nur den Schluss der sich mir nicht so ganz erschlossen hat - tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch an. Ein Buch für alle die gerne etwas über das Leben in Armut erfahren möchten.

Bewertung vom 02.09.2024
Gemeinsam, anders, glücklich
Hauser, Uli

Gemeinsam, anders, glücklich


ausgezeichnet

Berührend und sehr persönlich
Das Cover ist farblich sehr ansprechend gestaltet. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und mit heiteren Anekdoten nicht traurig deprimierend sondern Mut machend. Sehr gut haben mir auch die Rückblicke gefallen um so mehr zu erfahren wie eine Behinderung entstehen kann. Der Autor macht keinerlei Schuldzuweisung sondern bringt wo nötig einfach die Fakten zur Erklärung ein. Es ist nicht nur für alle Behinderten bzw. Ihre Angehörigen sehr lesenswert sondern auch und gerade für Gesunde. Man kann viel daraus entnehmen wie man einem Behinderten oder sonst eingeschränkten Menschen begegnen sollte. Nicht jedes Handicap ist sichtbar und so haben mir die Sätze `` Er hat seit der großen OP seine Sicherheit verloren, und doch geht er immer wieder dieses Wagnis ein ..`` + `` .... bleibt einfach stehen, wenn es nicht mehr geht, um Kraft zu sammeln.`` sehr gut gefallen und mich angesprochen.

Bewertung vom 02.09.2024
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
Ho-yeon, Kim

Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen


sehr gut

Die Menschen sind das Herz des Ladens
Das Cover ist nett gemacht mit dem Ladengeschäft unten und oben den Wohnräumen. Auch der grüne Tisch kommt im Roman vor und ist somit ein schönes Detail. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen so dass man das Buch flüssig am Stück lesen kann. Unterschiedliche Personen begegnen Dok-go und verändern sich und / oder ihr Leben durch diese Erfahrung. Das Buch ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und zeigt mit wie wenig man so viel bewegen kann. Ein Lächeln, etwas Mut, Vertrauen und ähnliches zeigt uns was mit Menschlichkeit alles möglich ist. Ein tolles Buch für alle die gerne gut unterhalten werden möchten und dabei auch noch etwas nachdenken.

Bewertung vom 20.08.2024
Die Blütenfreundinnen Bd.1
Martin, Ellen

Die Blütenfreundinnen Bd.1


sehr gut

Der Beginn einer Freundschaft
Ein sehr schönes Cover das Lust aufs lesen macht. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und lässt einen die Situationen gut mit erleben. Auch die einzelnen Personen kann man sich gut vorstellen und möchte gerne Teil der Freundschaft werden. Man lernt die ersten 3 Freundinnen bereits etwas kennen bevor sie sich begegnen und darf dann mit auf den Roadtrip von München nach Hamburg gehen. So ist man hautnah dabei als der Grundstein für die Freundschaft gelegt wird. Meistens ist dann ja leider am Ende der Reise auch die Freundschaft zu Ende - hier finden die 3 einen wunderbar beschriebenen Weg weiterhin in Kontakt zu bleiben. Einzig dass man dem ganzenbeim lesen sehr deutlich anmerkt dass es ein Band 1 einer Serie ist hat mein Lesevergnügen etwas geschmälert und dafür habe ich einen Stern abgezogen. Wenn alle Bände erschienen sind werden ich sicher alle am Stück lesen und geniessen :). Eine Empfehlung für alle die gerne leichte Lektüre lesen.

Bewertung vom 12.08.2024
Warte auf mich am Meer
Neff, Amy

Warte auf mich am Meer


ausgezeichnet

Familiengeschichte mit Tiefgang
Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und man kann sich die Szenen, Orte und Personen sehr gut vorstellen. Evelyn erhält eine Diagnose die alles verändert. Sehr gelungen werden die verschiedenen Reaktionen der Kinder beschrieben. Die Abwechslung zwischen den jungen Jahren mit der neuen Liebe und dem Alter und den Erlebnissen in der Familie finde ich sehr schön gemacht. Dass die Jahreszahlen über jedem Kapitel stehen finde ich für alle sehr nützlich die die Zeitsprünge nicht mögen und ein Buch lieber chronologisch lesen - auch dies ist möglich. Ich bin im Alter der Kinder und habe es somit sehr aus deren Sicht gelesen mit der Überlegung wie hätte ich reagiert. Das Ende finde ich sehr schön beschrieben - stelle ich mir nun doch immer wieder vor wie schwer muss der Heimweg für die Kinder am Strand entlang zum Haus der Eltern gewesen sein .... Eine Leseempfehlung für alle die gerne eine große Liebe kennen lernen möchten und sich zugleich mit der Diagnose Demenz / Alzheimer / Parkinson am Ende des Lebens auseinander setzen wollen.

Bewertung vom 09.08.2024
Even If I fall
Johnson, Abigail

Even If I fall


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr einladend und in schönen Farben gestaltet. Das schwieriege Thema Mord wird wunderbar aus der Sicht der Täter und Opferfamilie besschrieben. Es bleibt lange die Frage offen ``Was ist wirklich geschehen?`` Das Umfeld beider Familien sowohl der Angehörigen des Mörders als auch des Opfers wissen nicht wie umgehen mit den zurück gebliebenen - da finde ich gibt das Buch uns Lesern viel Stoff zum nachdenken wie würden wir reagieren und wie wäre es richtig. Dass sich die beiden Geschwister annähern und beieinander Trost und Halt suchen finde ich sehr schön - ist es doch für beide schwierig wie in der jeweiigen Familie mit dem erlebten umgegangen wird. Ein tolles Buch das ich allen empfehlen kann die gerne ein gut geschriebenes Buch zum schwierigen Thema Mord und die Bewältigung der Tat für die Angehörigen beider Seiten lesen möchten.Es ist ebenso für Erwachsene wie Jugendliche geeignet. Der Schreibstil ist sehr flüssig ohne reisserisch zu sein und nimmt einen so mit in die Gechichte und in die Gedankenwelt ``Wie würde ich wohl reagieren?``. Allen viel Feude beim lesen

Bewertung vom 01.08.2024
Ein freies Leben
Fröhling, Heike

Ein freies Leben


ausgezeichnet

Liebe mit Hindernissen

Das Cover ist sehr schön gestaltet und pass in die Zeit in der es spielt. Die Protagonistin ist allerdings keine Dame wie auf dem Cover sondern eine Zirkusartistin. Die Liebe birgt Hindernisse die es auch heute noch gibt - somit ist der Roman in vielerlei Hinsicht (leider) auch heute noch aktuell. Der Schreibstil ist sehr mitnehmend und die Geschichte mit diversen Überraschungen spannend gehalten. Da die Hintergrundinformationen sehr gut recherchiert sind ist es sicher ein tolles Buch auch für jüngere Menschen um etwas über die Jahrhundertwende zu erfahren. Ein Buch das ich allen empfehlen kann die Liebe mit Hindernissen ohne Erotik gerne lesen.

Bewertung vom 23.06.2024
Solito
Zamora, Javier

Solito


ausgezeichnet

Flucht aus der Sicht eines Jugendlichen
Schon das Cover ist sehr ansprechend. Der Junge der mit Landschaft etc. ausgefüllt ist birgt sehr viele Details zum entdecken. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar - im Ich Schreibstil des 7 Jährigen - und verständig. Die Örtlichkeiten, Szenen und Personen sind sehr schön beschrieben so dass man sich in die einzelnen Szenen schnell hineinversetzt fühlt. Die spanischen Wörter die sich im Text befinden empfand ich als etwas störend. Sie werden zwar am Ende erklärt - die Erklärung am Anfang fände ich praktischer - oder einfach direkt bei jedem Wort bei der Erstverwendung. Dass es ein Happy End nimmt ist von Anfang an klar da es ja eine Autobiografie ist. Sehr gut gefallen hat mir auch dass die Flucht nicht auf dem für uns in Europa typischen Mittelmeerweg stattfand sondern durch fremde Länder geführt hat. Mir hat es gezeigt dass eine Flucht immer Probleme mit sich bringt und Überraschungen (positive und negative) birgt. Für den Autor freut es mich dass er den Schritt der Flucht gegangen ist und gut überstanden hat.