BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 18 BewertungenBewertung vom 19.06.2012 | ||
![]() |
Das Buch wird vom Verlag als 'luxuriöser Prachtband' beschrieben. Das Buch sei ausgestattet 'mit zahlreichen Farbtafeln und ganzseitigen Farbdetails zu jedem der über 170 Gemälde'. Auf der Basis dieser Angaben habe ich das Buch gekauft und dann eine unschöne Überraschung erlebt: Etwa die Hälfte der Gemälde ist nur schwarz-weiß abgebildet. Ein sehr großer Teil sowohl der Farb- als auch der schwarz-weiß-Abbildungen ist ausgesprochen klein. Besonders 'tolle' Ergebnisse entstehen aus der Mischung von beidem. Bei einem dunkel gehaltenen Landschaftsgemälde erkennt man z. B. nicht viel mehr als die Umrisse. Ein im Original herrlich detailreicher Brueghel ist winzig und nicht in Farbe abgebildet - Details kann man sich schenken. Diese minderwertige Qualität vieler Abbildungen ist besonders enttäuschend (und unnötig), da das Museum hier an sich mit dem Verlag zusammengearbeitet hat. Es wäre also kein Problem gewesen, an gute Photos zu kommen. Hinzu kommen noch die oft höchst mittelmäßigen Kommentare zu den Gemälden. So wird den Frauen in Rubens 'Raub der Töchter des Leukippos' unterstellt, man sehe in ihrem Verhalten 'Einverständnis' und 'Willfährigkeit', obwohl sie offensichtlich unter Zwang entführt werden. Andere Kommentare sind extrem oberflächlich und bewegen sich nicht über eine knappe Wiedergabe des dargestellten Mythos hinaus. Es gibt einige sehr schöne Abbildungen - groß und in Farbe - doch leider sind diese in der Minderheit. Ich persönlich war sehr entttäuscht und würde das Buch nicht weiterempfehlen. Wie die Lobeshymnen in der Verlags-Beschreibung (auch auf buecher.de abgedruckt) zustande gekommen sind, kann ich mir nicht erklären. Einige Behauptungen sind schlicht und einfach falsch. |
|
Bewertung vom 19.06.2012 | ||
![]() |
Colorful Realm: Japanese Bird-and-Flower Paintings by Itô Jakuchû This book presents a series of paintings by the Japanese 18th century painter Ito Jakuchu called 'Colorful realm of living beings'. It's a series of 30 paintings of mostly flowers and birds, but also some of sealife like fish and seashells or of ponds with fish, frogs and insects. Along with a Buddhistic tryptich it used to belong to a Japanese temple, but in the 19th century it was donated to the Emperor. It's very rarely exhibited, so a recent exhibition in the USA was a rare opportunity to see these treasures. This book is basically a catalogue of that exhibition, but on a much higher level than most catalogues. |
|