Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
KU
Wohnort: 
Thüringen

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2024
Happy Christmas! Englische Kurzgeschichten Adventskalender inkl. Audiodateien für Erwachsene
Katharina Williams

Happy Christmas! Englische Kurzgeschichten Adventskalender inkl. Audiodateien für Erwachsene


ausgezeichnet

Mit Spaß durch den Advent
Das Cover ist sehr weihnachtlich gestaltet und vermittelt die perfekte Vorweihnachtsstimmung.
Bei „Happy Christmas!“ handelt es sich um einen Adventskalender der besonderen Art, da mit diesem die englischen Sprachfähigkeiten verbessert werden können. Innerhalb von 24 Kurzgeschichten auf Englisch mit parallelem deutschem Text kann das Lese- sowie Hörverständnis trainiert werden.
Aufbau:
Zu Beginn jeder Seite gibt es einen QR-Code über den man zu den Audio-Dateien gelangt. Dadurch kann auch das Hörverständnis trainiert werden.
Zu jeder Kurzgeschichte gibt es Fragen, mit denen man sich selbst testen kann, ob man auch alles inhaltlich verstanden hat. Die Vokabelliste für neue Wörter und die dazugehörige Übung helfen, das neue Vokabular zu festigen. Auch die Lückentexte haben mir gut gefallen (Die Lösungen befinden sich am Ende des Buches).
Das Buch ist sehr gut und einheitlich gegliedert und somit auch sehr übersichtlich. Auch von Innen ist das Buch sehr schön mit weihnachtlichen und winterlichen Motiven gestaltet.
Die Kurzgeschichten sind auf das Sprachniveau A2-B1zugeschnitten.

Fazit:
Perfekte Möglichkeit im Advent mit Spaß seine Englischkenntnisse zu verbessern!

Bewertung vom 12.09.2024
Pineapple Street
Jackson, Jenny

Pineapple Street


ausgezeichnet

Kann Geld wirklich glücklich machen?
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Sowohl Motiv, als auch Farbwahl sind passend zum Buch gewählt worden.
„Pineapple Street“ spielt in der Upper Class von New York. Im Fokus stehen die drei Frauen der Familie Stockton: Darley, Sasha und Georgiana.
Ein Buch welches die Frage aufgreift „Kann Geld wirklich glücklich machen?“
Vor allem die sozialen Unterschiede spielen in diesem Werk eine wichtige Rolle. So kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen, Missverständnissen und Dialogen zwischen den Charakteren. Als Leser bekommt man den sozialen Unterschied der Protagonisten sehr gut mit. Darley und Georgiana die bereits in die Welt der Reichen geboren wurden und im Gegenzug Sasha die lediglich in diese Schicht eingeheiratet hat.
Ein Buch über Figuren mit Ecken und Kanten, die man genau dafür liebt.
Fazit: Jenny Jackson erzählt diese Geschichte mit viel Witz, Dynamik und vor allem Ehrlichkeit.

Bewertung vom 24.08.2024
Maximum (eBook, ePUB)
Borrusch, Nora-Marie

Maximum (eBook, ePUB)


sehr gut

Verlust
In der Kurzgeschichte "Maximum" setzt sich die Autorin Nora-Marie Borrusch mit dem Thema Verlust auseinander. Ihre Hauptprotagonistin Kommissarin Gerda verliert einen geliebten Menschen und ermittelt nun, wer der Mörder ist. Dabei kommt es zu unerwarteten Wendungen.
Fazit: Mit ihrem flüssigem Schreibstil erzählt Nora-Marie Borrusch sehr melancholisch eine Geschichte von Verlust und Verarbeitung.

Bewertung vom 29.07.2024
Vorstandssitzung im Paradies
Paasilinna, Arto

Vorstandssitzung im Paradies


ausgezeichnet

Braucht man wirklich den ganzen Komfort?
Bereits der Titel „Vorstandssitzung im Paradies“ ist vielversprechend und ein wenig ironisch. Es wird der Gegensatz zwischen Arbeit und Vergnügen angesprochen und somit hat bereits der Titel mein Interesse wecken können.
Die Handlung:
Ein von der UN gechartertes Flugzeug verunglückt über dem Stillen Ozean. Die Passagiere können sich retten und aus dem Flugzeugrumpf einiges Notwendiges wie Äxte und Messer bergen. Weit und breit ist keine Rettung in Sicht, und die illustre Truppe muss sich zusammenraufen. Ein Jahr vergeht, bis ein fantasievoller SOS-Plan realisiert werden kann ... Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Die Handlung ist sehr spannend gestaltet. Von der ersten bis zur letzten Seite wurde ich mitgerissen und wollte wissen, wie die Handlung endet.
Der Schreibstil des Autors Arto Paasilinna ist sehr flüssig. Es handelt sich um eine Nacherzählung aus der Sicht eines Passagiers, der mit seinen Worten die Handlung/das Erlebte auf der Insel nacherzählt. Zusammen mit 45 anderen Passagieren überlebt er einen Flugzeugabsturz und strandet für ca. ein Jahr auf einem Teil einer Insel, wo sie sich durchkämpfen müssen.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Sie werden sehr gut vom Autor beschrieben. 46 verschiedenen Charakteren, die zusammen auf einer Insel gestrandet sind und dort zusammen leben. Für einige Personen ist es das reine Paradies, andere wiederrum empfinden die Insel als Strafe und wollen gerettet werden.
Fazit:
Eine tolle Geschichte, die zum Überlegen „Nach dem Sinn des Lebens“ anregt. Braucht man wirklich den ganzen Komfort oder kann man auch mit Wenig zufrieden sein?

Bewertung vom 28.07.2024
Reise nach Laredo
Geiger, Arno

Reise nach Laredo


ausgezeichnet

Tiefsinnige Geschichte
Das Cover in seinen Rottönen hat mir direkt gut gefallen und mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
„Reise nach Laredo“ handelt von dem abgedankten König Karl, der sich zum Sterben in ein Kloster begibt. Doch bald reist er mit dem jungen Geronimo fort, auf Pferd und Esel nach Laredo. Dabei weiß Geronimo nicht einmal, dass ihn etwas mit Karl verbindet… Besonders gut gefallen hat mir, dass in die Story tiefsinnige Fragen eingewogen wurden. Der abgedankte König hat endlich die Möglichkeit, im Augenblick zu leben und diesen zu genießen. Dieses Buch regt definitiv zum Nachdenken an!
Dies ist mein erstes Buch des Autors. Der Schreibstil von Arno Geiger hat mir sehr gut gefallen. Er schildert diese Geschichte sehr authentisch.
Fazit:
Ein Roman über das Loslassen. Im Hier und Jetzt leben. Auch das Thema Freundschaft steht hier im Fokus und wie wichtig diese ist. Definitiv ein berührender Roman!

Bewertung vom 21.07.2024
Das letzte Geschenk (eBook, ePUB)
Edelmann-Amrhein, Ruth

Das letzte Geschenk (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein ungewöhnliches Geschenk

Cover und Titel beziehen sich auf die Grundstory, die während der Geschichte an Tiefe gewinnt und eine Moral beinhaltet. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen.

Handlung:
Clair wächst in Armut auf, durch Zufall wendet sich ihr Leben und sie wird vermögend und heiratet.
An ihrem Geburtstag bekommt sie plötzlich ein Geschenk, in dem sich lediglich eine Botschaft befindet. Was hat diese zu bedeuten?

Bedeutung der Geschichte:
Man sollte sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren und die sind nicht von materiellem Wert (Familie, Freunde...).

Fazit:
Eine Kurzgeschichte mit Moral, die gegen Egoismus und für das Umdenken des bisherigen Lebens sowie die Wertschätzung von nicht materiellem Besitz steht.

Bewertung vom 15.07.2024
Français! Französisch lernen für den Urlaub und Alltag: Ohne Vorkenntnisse schnell und einfach verstehen und mitreden - mit Audio, Wortschatz, Grammat
Rachel Bellet

Français! Französisch lernen für den Urlaub und Alltag: Ohne Vorkenntnisse schnell und einfach verstehen und mitreden - mit Audio, Wortschatz, Grammat


ausgezeichnet

Kompaktes Französisch Lernbuch
In insgesamt 7 Kapiteln französisch lernen.

Das Buch ist sehr übersichtlich und logisch aufgebaut. Die Vokabeln sind in übersichtlichen Tabellen dargestellt. Zwischendurch gibt es immer wieder Zeichnungen, die das Ganze auch auflockern. Von der Dicke des Buches sollte man sich keinesfalls abschrecken lassen, durch die Übersichtlichkeit sind die Seiten keinesfalls überfüllt.

Zu Beginn wird das Alphabet sowie die Aussprache behandelt. Unterstützend wirken auch die Audiodateien.

Grammatik, Wissenswertes über Kultur, Vokabeln zu Themen wie Zahlen, Essen und Trinken , Verkehr, Einkaufen aber auch Notfälle und vieles mehr gehören zu den Themen dieses Buches.
Dank einer Vielzahl von Übungen kann man das Erlernte üben und sich damit selbst testen. Man kann sich die Übungen außerdem als PDF herunterladen, so muss man nicht in das Buch hinein schreiben und kann die Übungen auch mehrmals lösen. Die Lösungen sind auch enthalten und stehen am Ende des Buches.
Was mir gut gefallen hat, ist, dass nicht nur Vokabeln und Sprachkenntnisse vermittelt werden, sondern auch Wissen zur Kultur.

Bewertung vom 10.07.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


ausgezeichnet

Klassiker als Graphic Novel
Bereits das Cover ist wunderschön gestaltet. Zu sehen sind Lizzy und Mr Darcy. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine Graphic Novel des Klassikers "Stolz und Vorurteile" von Jane Austen.
Im neuen Gewand mit tollen farbigen Illustrationen wird die Geschichte um Elizabeth Bennet erzählt. Die Illustrationen gefallen mir wirklich sehr, sie sind detailreich und mit dem wenigen Text trotzdem aussagekräftig.
Die Graphic Novel eignet sich also für Leser*innen, die sich erstmalig an einen Klassiker herantasten und mit diesem in Berührung kommen möchten. Daher ist das Buch für jüngere Leser*innen gut geeignet. Aufgrund der Vereinfachung ging mir die Geschichte allerdings teilweise zu schnell voran.

Fazit:
Eine toll illustrierte Graphic Novels für Fans (und die, die es noch werden wollen) von Jane Austens "Stolz und Vorurteile".

Bewertung vom 09.07.2024
Spiegelsplitter (eBook, ePUB)
Nieland, Laura

Spiegelsplitter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer bin ich?
Bei diesem Cover habe ich definitiv nicht die Story erwartet, die mir präsentiert wurde. Allerdings wurde ich positiv überrascht.
Wer bin ich? Wird die Leitfrage dieser kurzen Geschichte. Ein rasant fortschreitende Handlung. Mit Wendungen, die ich nie erwartet hätte. Sehr spannende Geschichte!
Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd. Trotz, dass diese Geschichte so kurz ist, habe ich sie gerade zu verschlungen und hatte dabei das Gefühl ein dickes Buch zu lesen, da mich die Geschichte wirklich gepackt hat.

Fazit:
Ein Schreibstil der so viel vermittelt hat, wie viele Autor*innen es nur in dicken Büchern schaffen. Wirklich fesselnd!

Bewertung vom 04.07.2024
Forsthaus am Moor (eBook, ePUB)
Borth, Karl

Forsthaus am Moor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vorhersehbare Entscheidung?
Handlung:
Eva versucht unter falscher Identität als Haushälterin sich bei einer reichen Familie einzuschleichen und diese um Geld zu bestehlen. Wird sie die Familie wirklich ausrauben oder wird sie ihre Meinung ändern?

Cover:
Das Cover ist passend zur Handlung gestaltet. Zu sehen ist das große Haus, indem Eva unter falschen Namen als Haushälterin arbeitet.

Die Story ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, die immer wieder wechseln.


Fazit: Eine spannende Kurzgeschichte der Booksnack Reihe, die kurzzeitige Unterhaltung bietet.