Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
verswand

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2023
Die graue Stadt
Kuhlmann, Torben

Die graue Stadt


ausgezeichnet

Die junge Robin zieht mit ihren Eltern in die graue Stadt. Wie der Name schon sagt, ist in der Stadt alles in Grautönen gehalten. Robins Herausstechen mit ihrer gelben Regenjacke ist unerwünscht, denn hier geht es um Anpassung...
Ich war in freudiger Erwartung auf die Geschichte, da ich mit einer Geschichte (Momo) aufgewachsen bin, in der graue Männer eine wichtige Rolle spielten. So war ich sehr neugierig und muss sagen, dass ich von dem Zeichenstil sehr angetan bin. Obwohl sich die Illustrationen überwiegend ohne Farbe über die Seiten zieren, stechen tragende Elemente heraus und Robin wird gekonnt in Szene gesetzt. Fast jede Seite wird von einem Bild beschmückt, teilweise erstrecken sich diese auch über Doppelseiten. Beeindruckend.
Durch die Bilder und die Protagonistin, für die alles neu und unverständlich ist, begibt man sich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach Antworten, warum hier alles so hingenommen wird. Nach und nach fügt es sich durch Robins Neugier und Mut zu einem Gesamtbild. Eine wichtige Botschaft, dass man zusammen stärker ist, wird durch das Kennenlernen des Schulkameraden Alani integriert.
Dieses tolle Buch für Groß und Klein zeigt, wie wichtig Farben in unserem Leben sind. Eine klare Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 16.09.2023
Geheimnisse / Brynmor University Bd.1
Gaida, Dominik

Geheimnisse / Brynmor University Bd.1


gut

Samuel beginnt sein Studium an der Brynmor University – jedoch nicht wegen des Lernens willen, sondern weil er ergründen will, was hier von zehn Monaten mit seinem Bruder Philipp passiert ist. Dabei lernt er unerwartet den attraktiven Connor kennen, weshalb sich sein Fokus verschiebt.
Der lockere Schreibstil hat mir geholfen, bereits ab den ersten Seiten in die Geschichte abzutauchen. Samuel präsentiert sich als neugieriger, unnachgiebiger junger Mann, der für seine Wünsche und Interessen einsteht. Dafür ist ihm kein Hindernis zu hoch. Connor dagegen ist etwas anders geartet, zurückhaltender, aber ist seinen FreundInnen treu ergeben.
Die Liebesgeschichte hat sich in einem authentischen Tempo entwickelt. Daneben wurde das Geheimnis um Philipp nicht aus den Augen verloren und hat sogar Einfluss auf das Verhältnis zwischen Samuel und Connor genommen. So wurde man auch Stück für Stück zu Wahrheit geführt. Als das Geheimnis um Philipp gelüftet wurde, machte sich jedoch etwas Enttäuschung in mir breit, da es für mich zu einfach war und vor allem zu vorhersehbar.
Insgesamt war mein persönliches Highlight die aufgeschlossene queere Liebesgeschichte. Diese konnte mich über das enttäuschende Geheimnis hinwegtrösten.

Bewertung vom 16.09.2023
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Scheffel, Annika

Heldenhörnchen und Drachenfreund


ausgezeichnet

Das Eichhörnchen, welches zusammen mit vielen anderen Waldbewohnern auf den Herbst wartet, hat einen sehnlichen Wunsch: Einmal ein Held sein. In Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit betritt das Eichhörnchen eine Höhle, in der es einen Drachen findet. Da die Waldbewohner Angst vor ihm haben, soll das Eichhörnchen ihn umsiedeln. Jedoch wächst dem Eichhörnchen der Gefährte von Schritt zu Schritt mehr ans Herz…
Hinter dem niedlich gestalteten Cover steckt viel mehr, als man annehmen würde. Es macht bereits deutlich, dass das Eichhörnchen und der Drache sich gut verstehen, aber die Stolpersteine die ihnen bei der wachsenden Freundschaft in den Weg gelegt werden, wollen in der Geschichte ergründet werden. So birgt das Buch für Kinder als auch für Erwachsene wichtige Themen wie Mobbing und den Drang nach Anerkennung und das Zueinanderhalten. Dabei gelingt es der Autorin, neben der ernsten Themen durch humorvolle Szenen, die Geschichte mit einer lockeren Atmosphäre zu transportieren. Das Ende des Buches erfasst nochmal die zentrale Botschaft, was die LeserInnen mit einem reflexiven Blick auf die Geschehnisse der Geschichte blicken lässt.
Unterstützt wurde die Reise der beiden durch verspielte Illustrationen, die mal minimalistisch gehalten wurden, sich aber auch mal über eine Doppelseite erstreckten. Insgesamt glänzt „Heldenhörnchen und Drachenfreund“ nicht nur von außen, sondern auch von innen mit einer bewegenden Story rund um die Freundschaft.

Bewertung vom 16.09.2023
Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1
Wahl, Carolin

Skogen Dynasty / Crumbling Hearts Bd.1


sehr gut

Aleksander ist der Sohn einer wohlhabenden Familie, der Keksdynasty. Für ihn ist es vorgesehen, die Firma zu übernehmen, doch zuvor muss er Abstand von der Öffentlichkeit und dem Trubel gewinnen, da ein Video, auf dem er zu sehen ist, sich zu einem Skandal entwickelt. Auf der Trekkingtour, die Norah leitet, versucht er abzuschalten, doch geht das in der Nähe dieser außergewöhnlichen Frau?
Ich habe den Einstieg in die Geschichte als sehr gelungen wahrgenommen, da der Klappentext nicht viel vorwegnimmt und die Geschichte direkt beim Skandal um Sander einsetzt. Auch von Norah konnte ich mir rasch ein Bild machen, da die Autorin den Leser in ihren Kopf blicken lässt. An Norah zerrt ein großes Problem, mit dem sie neben Sanders merkwürdiger Art in ihrer Nähe zu kämpfen hat.
Mir hat die Entwicklung zwischen den beiden zugesagt, da Carolin Wahl den beiden Protagonisten genügend Zeit eingeräumt hat, über ihre Schatten zu springen und sich näher kennenzulernen. Dabei wird über die gesamte Geschichte die Balance gehalten, was ihr Verhältnis und den Problemen, die zu Hause warten, angeht. Was sich so ruhig und authentisch entwickelt hat, hat die Autorin für mich im letzten Drittel wieder kaputtgemacht. Hier war die Geschichte von einem ständigen hin und her zwischen den beiden geprägt.
Zuletzt möchte ich noch anmerken, dass die Schönheit Norwegens als Setting durch die geführten Trekkingtouren auch dem Leser präsent gemacht wird. Es fühlte sich an, als stünde man mitten in der Natur. Insgesamt habe ich mich hier und vor allem in der Nähe von Norah und Sander sehr wohl gefühlt und kann das Buch jedem ans Herz legen, die es etwas ruhiger mögen.

Bewertung vom 03.07.2023
Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2
Kennedy, Raven

Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2


sehr gut

Nachdem der Reihenauftakt wenig überzeugend daherkam, vor allem aufgrund der ordinären, derben Sprache, war dieser Aspekt im zweiten Teil deutlich weniger präsent. In diesem Teil gelingt es Raven Kennedy, ihre Figuren besser zu umreißen, ihnen mehr Tiefe zu geben. Das übertrug sich für mich auch auf die Handlung, wodurch sie dynamischer wurde. Die Protagonistin Auren zeigt eine deutliche Entwicklung, was auch dazu beiträgt, dass der Fortgang nicht so geradlinig verläuft, wie der Leser mitunter annehmen könnte. Nicht alles ist so, wie es scheint, sodass ich durchaus überrascht werden konnte. Die spritzigen Dialoge trugen dazu bei, schnell über den kleinen Hänger im Mittelteil hinwegzusehen.

Dieses Buch entwickelte sich für mich zu einem Pageturner, rührte mich emotional und hat mich vor allem Neugierig auf eines gemacht: auf den Fortgang der Geschichte.

Bewertung vom 03.07.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1


gut

Ich habe die Übersetzung der Geschichte lange herbeigesehnt, doch leider konnten meine Erwartungen nicht erfüllt werden. Mit Raven Kennedys Schreibstil hatte ich zeitweise massive Probleme. Sicher, es hat auch Dark Romantasy Aspekte, jedoch nahm mir die derbe, vulgäre Sprache häufig Überhand. Allein, dass Prostituierte permanent als “Sättel” bezeichnet wurden, fand ich abstoßend. Ganzheitlich habe ich das Buch als sehr frauenverachtend wahrgenommen.
Die Handlung konnte mehr überzeugen. Ist man einmal über den Palast als Schauplatz weg, nimmt die Geschichte Fahrt auf. So hält die Autorin auch immer wieder kleine Überraschungsmomente parat. Über die Magie, die in der Welt existiert, wurde in diesem ersten Teil wenig preisgegeben. Hier hätte ich mir weitere Einblicke gewünscht.
Das Buch wurde zum Ende turbulenter und endete mit einem Cliffhanger. Auch wenn der Schreibstil nicht überzeugen konnte, wurde meine Neugier auf den zweiten Teil aufgrund der Handlung geweckt.

Bewertung vom 13.06.2023
When the Stars Align
Schmölzl, Lydia

When the Stars Align


gut

Dieses Buch hat es mir nicht leichtgemacht. Ich habe mich darauf gefreut, mich mit dem Thema Zwangsstörungen weiter auseinanderzusetzen, doch das Drumherum hat das Leseerlebnis für mich gemindert.

Lydia Schmölzl hat einen lockeren Schreibstil, der für mich aber nicht sonderlich hervorgestochen ist. Teilweise habe ich die Sätze als komisch gestellt empfunden. Die Figuren haben es mir ebenfalls nicht leicht gemacht. Zwar hat die Autorin die Besonderheiten einer Zwangsstörung anhand der betroffenen Lola authentisch vermittelt, wozu einige Handlungsweisen der jungen Frau allerdings nicht passten. Hauptsächlich konnte ich mit ihren neuen Mitbewohnerinnen sympathisieren, die mich offen und herzlich empfangen haben.

Die Liebesgeschichte war einfach nicht für mich geschrieben. Für mich ist die Art und Weise, wie Lola zu Felix findet, innovativ. Doch der Funke sprang bei mir nicht über. Mitunter sorgte Felix Verhalten für Verwirrung, wozu es am Ende eine plausible Erklärung gab. Das führt mich zu meinem nächsten Punkt – bis auf die letzten 50 Seiten hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte mehr einen Lebensalltag schildert, als dass es einen “besonderen Erzählanlass” gäbe. So bekam ich nie das Gefühl, unbedingt weiterlesen zu müssen.

Insgesamt hat das Buch für mich eine nette Liebesgeschichte für zwischendurch parat gehalten, bei der ich verstehen kann, warum andere LeserInnen davon begeistert sind. Mich persönlich hat es – auch wegen einiger Unstimmigkeiten – nicht ganz erreicht.

Bewertung vom 12.06.2023
All My Golden Memories / Van Day Bd.1
Jayawanth, Mounia

All My Golden Memories / Van Day Bd.1


ausgezeichnet

Wenn jemand es schafft, einen Ort sprechen zu lassen, dann Mounia Jayawanth. Mit ihrer Wortgewandtheit macht sie das Hotel, in dem Ellis aufgewachsen ist und an dem ihr Herz hängt, zu etwas ganz Besonderem. Da braucht es gar keine abwechslungsreichen Schauplätze, denn das Luxushotel hat mich mit seinem Charme eingehüllt.

Einblicke in Ellis und Ryans Leben sowie in ihre Vergangenheit werden durch die wechselnden Sichten ermöglicht. Ellis ist eine ruhige, ausgeglichene junge Frau, in deren Gegenwart ich mich sehr wohl gefühlt habe. Ryan hat mir zwei Seiten gezeigt – die Herzliche und die Unnahbare. Seine Entwicklung ist deutlich hervorgestochen.

Die Liebesgeschichte ist slow burn. Jedoch habe ich das sogar positiv aufgenommen, da Ellis und Ryan so genug Zeit bekommen haben, mit sich ins Reine zu kommen und vor allem dem anderen wieder näher. Allerdings haben auch die “Ermittlungen” um einen Skandal den ganzen ersten Teil eingenommen, was sehr langwierig für eine doch einfache, aber plausible Auflösung war.

“All my golden memories” lebt definitiv von den Worten zwischen den Zeilen, von der Atmosphäre und den Gefühlen. Letztere werden besonders intensiv beim Cliffhanger, der den zweiten Band herbeisehnen lässt.

Bewertung vom 04.06.2023
Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2
Wesseling, Antonia

Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil von Antonia Wesselings New- Adult- Reihe. Es spiel in der gleichen Realität, allerdings stehen nun Mel und Ben im Fokus. Die Autorin hat den Figuren bereits im ersten Band, als sie nebensächlich in Erscheinung traten, ihren gewissen Charme verliehen. So musste sie nur daran anknüpfen. Sie findet immer die richtigen Worte, errichtet geballte sprachliche Bilder.
Die Perspektiven von Mel und Ben wechseln sich ab, zudem wird aus Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Die beiden sind heute ein Paar, doch etwas passt in der Beziehung nicht mehr zueinander. Mel versucht sich an einer Bloggerkarriere, während Ben sich in den letzten Zügen des Medizinstudiums befindet. Doch die Reibungen gehen weit über die Interessensverschiedenheiten hinaus. Hier hat mich beeindruckt, wie tief ich als Leserin in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden vordringen konnte, sodass ich für beide Seiten empathisch war.
Neben der Beziehungsebene stehen als auch Beruf, Karriere sowie Freundschaften im Mittelpunkt. Es wirkt an keiner Stell überladen, sondern vielmehr wie ein Auszug aus dem wirklichen Leben.
Besonders von dem Aspekt, dass es in dieser Geschichte um ein Paar geht, dass sich bereits gefunden hat, habe ich bisher selten gelesen. Antonia Wesseling bietet damit innovativen Lesestoff mit sensiblen Themen an. Für mich ein absolutes Herzensbuch!

Bewertung vom 07.04.2023
Lebendige Nacht
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht


sehr gut

Dieses Sachbuch eröffnet die Perspektive auf unsere Erde bei Nacht. Sophia Kimmig beleuchtet insbesondere die Tiere in der Nachtwelt. Dabei stellt sie immer wieder Vergleiche zwischen Mensch und Tier heraus, woraus für mich eine noch größere Faszination für die Tierwelt entstanden ist. Es gibt große Unterschiede, wie beispielsweise der Aufbau der Augen. Die kleinen Kapitel sind gut recherchiert, die Fülle an Informationen
Die Autorin führt mit einer allgemeinen Erklärung in die nächtliche Welt ein, bevor sie auf wichtige Merkmale der Tiere eingeht. Hierbei hat sie zu viel gewollt. Während beispielsweise die Familie der Bilche ausführlich erläutert wird, werden andere, außergewöhnliche Tiere in wenigen Sätzen abgehandelt. Ich wurde mit mir bisher unbekannten Lebewesen vertraut gemacht, über die ich mich dann eigenständig weiter informieren musste. Immerhin beschränkt die Autorin sich nicht nur auf die viel thematisierten Säugetiere, auch über Vögel und Insekten klärt sie auf. Für mich gab es viele besondere Momente, sodass ich auch bekannte Tiere auf eine neue, wunderbare Weise für mich entdecken konnte. Für die richtige Atmosphäre sorgen Fotografien in Schwarzweiß.
Insgesamt hat mich das Buch sehr inspiriert und mich dazu angeregt, mich mit einigen Tieren und Phänomenen weiter auseinanderzusetzen.