Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 08.01.2025
A Bookboyfriend for Christmas (eBook, ePUB)
Miles, Freya

A Bookboyfriend for Christmas (eBook, ePUB)


sehr gut

Mia bekommt die Möglichkeit, Weihnachten allein in einer Buchhandlung zu verbringen. Sie freut sich und plant schon, was sie dort alles tun wird. Doch aufgrund eines Schneesturms verbringt sie Weihnachten nicht allein, sondern mit dem mürrischen Nick, der die Freude an Weihnachten verloren hat.

Mia ist mir sehr symphatisch gewesen. Sie ist eine fröhliche Person, die Bücher liebt. Zugegeben, manchmal war sie mir etwas zu sehr Bücher verliebt, doch ansonsten mochte ich sie sehr. Nick ist anfangs ein Grump, doch er taut Mia und der Situation gegenüber auf und dann ist er echt süß. Ja, der Umschwung kommt recht schnell, mich persönlich hat es aber nicht gestört. Beide Protagonisten haben auch ein Päkchen zu tragen, was im Verlauf der Geschichte thematisiert wurde. Das hat mir gut gefallen, da das Buch so auch einen ernsteren Unterton hat.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Ein Weihnachten allein in einer Buchhandlung betiehungsweise dann doch nicht mehr so allein. Manche Sachen die passieren sind zwar unrealistisch, aber im Endeffekt ist es eine Weihnachtsgeschichte und da darf meiner Meinung nach auch unrealistisches geschehen.
Der Schreibstil ist gut. Der ist locker und leicht, weshalb man nur so durch die Seiten kommt.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und zur Geschichte passend. Die winterliche Atmosphäre kommt auch gut herüber.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine leicht kitschige Weihnachtsromance sucht, in der ein Grinch lernt, wieder sowohl Weihnachten, als auch eine Frau zu lieben. Und auch ein Bücherwurm lernt, dass es im echten Leben bessere Boyfriends geben kann, als in Büchern.

Bewertung vom 08.01.2025
Kiss the Right Bride
Hartig, Daniela

Kiss the Right Bride


gut

June hat zusammen mit ihren Freundinnen eine Hochzeitsagentur ins Leben gerufen, wobei sie die Rolle der Tortenbäckerin übernimmt. Obwohl ihr Job darin besteht dafür zu sorgen, dass ihre Kunden eine Traumhochzeit haben, sieht es bei ihrem Liebesleben eher trüb aus. Sie hängt noch immer an ihrer Jugendliebe, der sie damals ohne ein Wort allein zurückgelassen und sich nicht mehr bei ihr gemeldet hat. Und wie es der Zufall so will, ist ausgerechnet er der Bräutigam bei der aktuellsten Hochzeit, die die Agentur übernommen hat.

Ich muss sagen, dass ich von den Protagonisten nicht wirklich begeistert war. Alle davon sind erwachsen und doch hätten es vom Verhalten auch Jugendliche sein können. Man hätte vieles schneller lösen können, indem man sich ausspricht. Doch stattdessen wurde lieber geflirtet, nur um danach wütend zu sein, nur um danach wieder zu flirten. Ich finde es nachvollziehbar, dass man sich zu einer Person hingezogen fühlt, die man stark geliebt hat und sie nie vergessen konnte, aber die Situation betrifft nicht nur June und Ryder, sondern auch seine Verlobte. Und da hätten beide meiner Meinung nach früher die Reißleine ziehen sollen.
Die Handlung klang sehr vielversprechend, jedoch wurde meiner Meinung nach das volle Potential nicht wirklich ausgeschöpft. Man hätte eine 'erwachsene' Geschichte daraus machen können, indem die Charaktere offen miteinander sprechen und sich auch angemessen verhalten, so ist die Geschichte aber doch recht klischeehaft geworden. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass man noch etwas mehr von den Abläufen in der Hochzeitsagentur erfährt, da dass das ist, was mein Interesse geweckt hat. Ich denke aber, dass man die einzelnen Tätigkeitsbereiche im Verlauf der Reihe weiter kennenlernt.
Mit dem Schreibstil bin ich auch nicht ganz warm geworden. Für mich war es sehr zäh und ich konnte nur wenige Seiten auf einmal lesen, weil ich nicht in die Geschichte eintauchen konnte. Auch haben mich die Rückblenden etwas gestört. Ich finde den Aspekt gut, dass man auch die Vergangenheit der beiden betrachtet, aber mich haben die Rückblenden aus dem Lesefluss gebracht.
Das Cover finde ich sehr schön und zur Geschichte passend. Man merkt bereits auf den ersten Blick, dass es um das Thema Hochzeit geht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine nette Second-Chance Romance sucht, die einiges an Drama aufzuweisen hat, weshalb es doch recht klischeehaft sein kann. Die Charaktere sind allesamt recht symphatisch, trotz ihrer Eigenheiten und das Setting ist sehr schön.

Bewertung vom 07.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


sehr gut

Das Konzept hinter dem Buch finde ich sehr gelungen. Kinder lernen Bücher hier noch auf einer anderen Ebene kennen. Es werden nicht nur Bilder angeschaut oder gelesen, nein, man wird auch ins Geschehen eingebunden, in dem man das Buch zum Beispiel in eine bestimmte Richtung kippt oder ein Lied singt. Ich muss sagen, dass so eine Art von Buch für mich etwas neues gewesen ist, weshalb es mich umso positiver überrascht hat. Den Kindern hat das Interagieren mit dem Buch sehr viel Spaß gemacht und ihnen hat die Idee auch gut gefallen.
Ich muss sagen, dass mir die Gestaltung von diesem Buch nicht so sehr gefällt. Es ist im Vergleich zu den anderen eher schlicht gehalten, da meist nur der kurze Text und der Hase und der Elefant auf weiße Seiten gedruckt wurde. Da hätte ich mir von der Gestaltung auch etwas farbenfroheres gewünscht, wie bei den anderen Büchern der "Reihe".
Ansonsten ist das aber ein interessantes Mitmachbuch, dass mit seinem Konzept überzeugt.

Bewertung vom 07.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


ausgezeichnet

Das Buch hat alles, was das Kinderherz höher schlagen lässt. Es gibt Labyrinthe, Fehlersuchbilder, Puzzles und vieles mehr, was die Kinder selbstständig im Buch machen können. Zusätzlich gibt es noch Anleitungen, um zum Beispiel eine Hasen- oder Elefantenlaterne zu basteln. Das schaffen die Kinder aber noch nicht allein und brauchen die Hilfe von einem Erwachsenen. Die Anleitungen sind aber sehr verständlich, weshalb es da zu keinem Problem kommen sollte.
Die Sticker sind natürlich auch klasse. Jedes Kind liebt es, Sticker aufzukleben. Somit sind die hier eine schöne Ergänzung.
In dem Beschäftigungsbuch wird jedes Kind (3-6 Jahre) etwas finden, was ihm gefällt und ihm Spaß macht, da das Buch eine große Auswahl bietet. Es gibt Rätsel, man kann etwas Basteln und hat Sticker. So schnell wird einem hier also nicht langweilig.

Bewertung vom 07.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Das Wimmelbuch von Elefant und Hase hat einiges zu bieten. Es gibt verschiedene Szenen, zum Beispiel begleitet man die beiden an den See oder in den Park, wo man einiges entdecken kann.
Die Illustrationen sind sehr schön und farbenfroh, weshalb man die Bilder gerne anschaut. Auf jeder Doppelseite werden ein paar Gegenstände angegeben nach denen man suchen soll. Die werden sowohl auf deutsch, als auch auf englisch beschriftet, was ich gut finde, da das Kind so spielerisch sowohl deutsche, als auch englische Wörter lernt. An diese Auswahl muss man sich aber natürlich nicht halten. Die Bilder sind so detailliert gemacht, dass es noch viele weitere Sachen gibt, nach denen man suchen kann.
Das Format des Buches finde ich sehr gut und das Cover macht bereits deutlich, was man im Inneren erwarten kann.

Bewertung vom 07.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Das Kindergartenfreundebuch ist echt toll gemacht. Die farbenfrohe Gestaltung der Seiten gefällt mir sehr gut und auch die Idee mit zum Beispiel dem gemeinsamen Ausmalbild oder den kleinen Aufgaben finde ich gut und originell.
Bei diesem Freundebuch ist es so, dass es auf der Doppelseite nicht nur Felder gibt, in die man etwas eintragen kann, sondern es gibt auch Punkte, bei denen man etwas ausmalen oder etwas ankreuzen soll. Zum Beispiel kann man sich aus vier Sachen sein Lieblingsessen aussuchen oder sein Alter ausmalen. Das ist zwar passend zur Zielgruppe (3-6 Jahre), hat aber zur Folge, dass man das nimmt, was man am liebsten von der Auswahl mag, was aber nicht zwangsläufig die erste Wahl gewesen wäre. Persönlich finde ich das nicht so schlimm, weil man nicht alles aufführen kann, trotzdem wollte ich das nennen.
Auch vom äußerlichen macht das Freundebuch echt etwas her und es lädt zum hineinblicken ein.

Bewertung vom 02.01.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories

Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories


ausgezeichnet

Erstmal zum Äußeren. Das Cover ist sehr schön und zeigt auf, was man im Malbuch erwarten kann.
Die Auswahl ist echt toll. Es gibt 99 Motive, wobei nicht nur die klassischen Disney-Paare vertreten sind, sondern auch eher unbekanntere, was mir gut gefällt. Hinten im Buch sind die Motive dargestellt und es wird auch genannt, aus welchem Film die Charaktere stammen, wodurch man auch Disney- und Pixar-Filme kennenlernen kann, die man vielleicht noch nicht kennt.
Was einem bewusst sein sollte ist, dass das ein Ausmalbuch für Erwachsene ist und sich an die Personen richtet, die gerne ausmalen. Bei einigen Bildern werden viele Farbtöne vorausgesetzt, die man vermutlich nicht hat, wenn das nicht bereits ein Hobby ist. Auch sind die meisten Felder recht klein, weshalb man einiges an Zeit braucht, um ein Ausmalbild fertigzustellen. Wenn man also die Geduld dafür nicht hat, passt das Ausmalbuch nicht zu einem.
Ich habe zum Ausmalen nur Buntstifte verwendet, weshalb ich nicht sagen kann, wie sich zum Beispiel Marker und das Papier vertragen. Ich denke aber, dass das Papier dafür dick genug sein sollte, wenn man nicht zu oft über eine Stelle fährt.
Ich kann das Ausmalbuch jedem empfehlen, der Malen nach Zahlen und Disney liebt. Man hat eine schöne Auswahl an Liebes- und Freundschaftsszenen und bei der Anzahl an Bildern braucht man so schnell kein neues Ausmalbuch mehr.

Bewertung vom 29.12.2024
Ein Inne halten
Degenhardt, Jutta

Ein Inne halten


ausgezeichnet

Joni war zusammen mit ihrer Familie unterwegs und als sie nach Hause kommen, liegt ein Paket vor der Haustür. Joni ist die einzige, die das Paket bemerkt und der deshalb auffällt, dass in diesem ein Lebewesen ist, was sich später als Inne herausstellt. Doch was braucht es, um glücklich zu sein?

Die Idee des Buches finde ich sehr gut. Man lernt, dass man offen durch die Welt gehen soll, damit einem Veränderungen auffallen, und das man füreinander Zeit schaffen soll. Denn das sind mit die schönsten Momente. Wenn man einfach nur mit den Liebsten zusammen ist und die Anwesenheit der Anderen genießt.
Die Aufbereitung der Geschichte durch die Bilder und den ausgewählten Text finde ich sehr gelungen. Der Zeichenstil ist sehr schön und auch die Farbpalette wurde gut ausgewählt. Der Text ist recht kurz und in einfacher Sprache, weshalb es beim Verständnis keine Probleme gibt. Das in der Geschichte mit dem Inne halten und innehalten gespielt wird, finde ich interessant, kann mir jedoch vorstellen, dass nicht jedes Kind das versteht. Aber dafür ist im besten Fall die Besprechung mit einem Elternteil da. Auch hätte die Geschichte etwas länger sein können, da alles doch recht schnell abgehandelt wurde, aber auch so ist es eine gelungene Geschichte über Achtsamkeit.
Das Cover passt perfekt zum Buch und zeigt Joni und das Inne.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine süße Geschichte über das Innehalten sucht, mit dem man Kindern etwas über Achtsamkeit beibringen kann. Doch das Buch regt auch Erwachsene dazu an, ihr Verhalten in manchen Momenten etwas zu hinterfragen.

Bewertung vom 29.12.2024
Kuscheln
Huber-Janisch, Angelika

Kuscheln


ausgezeichnet

Nicht nur Menschen mögen es zu kuscheln, sondern auch viele Tiere. In diesem Buch werden neun verschiedene Tierarten genauer beleuchtet und man lernt einiges über diese.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr. Die Illustrationen sind gut gewählt und der Zeichenstil ziemlich ansprechend. Auch die Texte sind sehr gelungen und zur Zielgruppe passend. Der Text ist leicht verständlich und recht kurz, weshalb Kinder nicht mit zu vielen Informationen überhäuft werden. Auch die Unterteilung der Informationen auf mehrere Kategorien ist hilfreich für das Verständnis. Doch nicht nur Kinder können bei diesem Buch etwas lernen, auch Erwachsene können die ein oder andere Info hier mitnehmen, da das Buch auch Wissen vermittelt, was in einigen Sachbüchern nicht vorkommt.
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und es gibt bereits einen Einblick, was man im Buch erwarten kann, sowohl von der Tierart, denn auch Koalas werden vorgestellt, als auch von den schönen Illustrationen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Buch mit schöner Aufmachung für sein Kind sucht, dass auf gelungene Weise leicht Wissen vermittelt.

Bewertung vom 27.12.2024
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Es ist schon fast 10 Jahre her, dass Becca Nils an Silvester kennengelernt hat. Seitdem treffen sie sich jedes Silvester aufs Neue und mit der Zeit hat sie sich in ihn verliebt. Nun möchte Becca ihm ihre Liebe gestehen, weshalb sie ein teures Alpenchalet bucht, doch dort taucht Nils mit seiner Verlobten auf, von der Becca noch nie etwas gehört hat. Deshalb gibt sie Raphael, den Onkel eines ihrer Kita-Kinder, der zufällig auch dort ist, als ihren Fake-Freund aus.

Mit den Charakteren bin ich anfangs unsicher gewesen. Becca ist mir zu naiv vorgekommen und Raphael zu abweisend, doch das hat sich geändert, je mehr man gelesen hat. Hinter Raphaels Fassade steckt mehr, als man auf den ersten Blick glaubt und auch Becca macht eine tolle und realistische Entwicklung durch. Mir hat es gut gefallen, wie ihr Liebeskummer behandelt wurde, sie ist eine erwachsene Frau, was man auch an ihrem Verhalten gemerkt hat.
Von Nils bin ich gar kein Fan gewesen. Seine Ansichten sind für mich widerlich gewesen, aber viele Personen denken ähnlich, weshalb es gut ist, dass er so eingebaut wurde.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Es ist eine interessante Geschichte, die so jedem passieren könnte. Das Buch hat neben der sich langsam anbahnenden Anziehung zwischen Becca und Raphael noch genug Zeit, um wichtige Themen anzusprechen.
Der Schreibstil ist toll. Das Buch lässt sich mit einer Leichtigkeit lesen und trotzdem wird mit den wichtigen Themen gut umgegangen. Der Humor der Autorin gefällt mir auch ziemlich gut.
Das Cover ist sehr schön und passt auch gut zu einer winterlichen Atmosphäre und zu Silvester.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der noch ein Buch für Silvester sucht, dass einen berühren wird. Die Charaktere machen tolle Entwicklungen durch und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich bin ohne Erwartungen an das Buch gegangen, weil ich noch kein Buch der Autorin gelesen habe, und wurde überzeugt.