Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Oberuhldi
Wohnort: 
Uhldingen-Mühlhofen

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2024
Ein anderes Leben
Peters, Caroline

Ein anderes Leben


ausgezeichnet

Interessante Lebensgeschichte
Das Cover des Buches ist schön gestaltet. Die Autorin kenne ich als Schauspielerin in der Serie "Mord mit Aussicht". Da mir diese Serie sehr gut gefallen hat, habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut. In diesem Buch erzählt Caroline Peters die Geschichte ihrer Familie. Es beginnt mit der Beerdigung ihres Vaters. Dann macht sie einen Rückblick und stellt ihre Mutter in der Vordergrund. Ihre Mutter hat 3 Studienfreunde geheiratet und hat von jedem ihrer Männer eine Tochter gezeugt. Dann hat sie auch den 3. Mann, den Vater der Autorin, verlassen. Durch eine schwere Erkrankung ist sie schon früh aus dem Leben geschieden.
Die Geschichte ihrer Familie ist sehr interessant und außergewöhnlich. Das Buch ist sehr unterhaltend. Sie berichtet auch einiges über Schwierigkeiten und Probleme in der Familie und in der Beziehung ihrer Mutter zu ihren Männern. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 08.09.2024
Sing, wilder Vogel, sing
O'Mahony, Jacqueline

Sing, wilder Vogel, sing


sehr gut

Sing, wilder Vogel, sing, ist ein historischer Roman, der in Irland und Amerika spielt. Es geht um das Schicksal einer Frau, die die Hungersnot in Irland erlebt und dann nach Amerika auswandert. Das Leben von Honora, der Hauptperson des Romans, ist nicht einfach. Sie verliert ein Kind und leidet sehr darunter, was ich sehr gut verstehen kann. Auch das Leben in Amerika ist nicht problemlos.
Der historische Roman lässt sich sehr gut lesen und ist sehr unterhaltend. Es kommt beim Lesen keinerlei Langeweile auf. Honora erlebt viel in ihrem Leben und hat viele Probleme zu lösen. Es geht ihr nicht immer gut. Man erfährt viel und kann sich gut in sie hineinversetzen. Ich finde das Buch sehr interessant und unterhaltend und kann es sehr empfehlen für die diejenigen, die sich für historische Romane interessieren. Auch erfährt man viel über die Zeit, in der der Roman spielt.

Bewertung vom 19.08.2024
Die Gräfin
Nelles, Irma

Die Gräfin


sehr gut

Unterhaltender historischer Roman
Von oberuhldi

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es ist sehr stimmungsvoll und man sieht sofort, wo der Roman spielt. Die Geschichte der Gräfin, die auf einer Hallig wohnt und die zu Kriegszeiten einen Engländer rettet aus einem abgestürzten Flugzeug, ist sehr unterhaltsam und lässt sich sehr gut lesen. Die Geschichte spielt an 6 Tagen. Da die Geschichte sehr kurz ist, habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen. Das Ende kam sehr abrupt, ich hätte mir ein längeres Ende gewünscht. Das norddeutsche Feeling kam sehr gut rüber. Dass teilweise Plattdeutsch gesprochen wurde, fand ich gut, musste mich allerdings erst einmal daran gewöhnen. Da wir oft und sehr gerne an der Nordsee Urlaub gemacht haben, kam beim Lesen des Buches Urlaubsfeeling auf. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Es ist ein wunderschöner historischer Roman, der sehr einfühlsam geschrieben ist.

Bewertung vom 19.08.2024
Nur nachts ist es hell
Taschler, Judith W.

Nur nachts ist es hell


gut

Interessante Lebensgeschichte
Das Cover des Buches, das ein wenig düster dargestellt ist, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte von Elisabeth hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Da ich auch im medizinischen Bereich tätig war, fand ich es sehr interessant etwas aus früheren Zeiten aus dem medizinischen Bereich zu lesen. Z.B. hat mich interessiert, wie man früher mit dem Thema Abtreibung um gegangen ist. Etwas Probleme hatte ich manchmal die Zusammenhänge zu verstehen. Das lag wohl daran, dass ich den ersten Band " Über Carl reden wir morgen" noch nicht gelesen habe. Was mich auch etwas gestört hat, war, dass die Geschichte nicht chronologisch erzählt wurde, sondern zwischen den Zeiten und Ereignissen hin und her gesprungen wurde. Dies war zuweilen verwirrend und störend im Lesefluss. Die Hauptperson des Buches führte ein interessantes Leben. Auch das Leben in früheren Zeiten wurde von der Autorin sehr gut dargestellt.


Rezensionstext kopieren

Bewertung vom 29.07.2024
Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1
Georg, Miriam

Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Unterhaltender historischer Roman
Dies war das erste Buch der Autorin Miriam Georg, das ich gelesen habe. Da ich historische Romane sehr gerne lese, war das Buch ganz nach meinem Geschmack. Die Geschichte, die von einer jungen verheirateten Frau mit einer Tochter handelt, deren Mann ihr das Leben zur Hölle macht, ist sehr unterhaltend. Das Leben von Frauen in früheren Jahren wird sehr gut dargestellt. Am Ende des Buches bleibt sehr viel offen, so dass man unbedingt auch den zweiten Teil des Buches lesen sollte, um zu erfahren, wie das Leben der jungen Frau weitergeht, die sich in einen Mann verliebt hat, der aus anderen Verhältnissen stammt. Werden Sie zusammen kommen oder nicht? Das möchte man auf alle Fälle erfahren. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, es kommt keinerlei Langeweile beim Lesen auf, da mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt. Ich kann das Buch sehr empfehlen.


Rezensionstext kopieren

Bewertung vom 27.05.2024
Die kurze Stunde der Frauen
Gebhardt, Miriam

Die kurze Stunde der Frauen


gut

Interessantes Thema
Das Thema des Buches finde ich sehr interessant. Ich bin in den 60ziger Jahren geboren und sowohl zu Hause als auch in der Schule wurde über die Nachkriegszeit wenig gesprochen. Diese Zeit war wohl sehr belastend für diese Generation. Meine Erwartung an dieses Buch war mehr über diese Zeit zu erfahren. Dies ist allerdings nur bedingt geschehen. Die Autorin hat sich sehr viel Mühe gegeben, allerdings war manches oberflächlich und viele Dinge wurden oft wiederholt. Es wurden verschiedene Frauen in dieser Zeit vorgestellt, das fand ich sehr interessant. Gerne hätte ich mir gewünscht, wenn diese Darstellung nicht so oberflächlich, sondern tiefer gehend stattgefunden hätte. Meine Erwartung an das Buch war groß, aber ich bin ein bisschen enttäuscht, dass das Buch so oberflächlich war. Ich kann das Buch nur bedingt empfehlen.

Bewertung vom 08.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Schöner Krimi
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Man bekommt gleich ein Urlaubsfeeling. Der Schreibstil des Autorenduos hat mir sehr gut gefallen. Es ließ sich gut lesen, war spannend und die Beschreibung der Örtlichkeiten hat mir auch gut gefallen. Die Hauptpersonen des Buches fand ich sehr sympathisch. Schon früh hatte ich eine Idee, wer den Bauunternehmer umgebracht haben könnte. Aber es dauert noch längere Zeit, bis der Fall geklärt war. Ich fand das Buch, das in einer sehr schönen Region spielt, sehr unterhaltend. Die beiden Autoren lieben diese Region auch sehr, das kam gut rüber. Die Buchhändlerin und der Journalist standen im Mittelpunkt der Geschichte. Die ermittelnden Polizisten, die eher im Hintergrund ermitteln, hat man weniger kennengelernt. Am Ende des Buches gab es schon einen kleinen Einblick in den 2. Band, der sicher auch sehr interessant geschrieben ist.

Bewertung vom 03.05.2024
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1


sehr gut

Von oberuhldi

Dies war das erste Buch von Lenz Koppelstätter, das ich gelesen habe. Schön fand ich, dass der Krimi am Gardasee spielt, da mir diese Region sehr bekannt ist. Es hat mich gleich wieder in ein Urlaubsfeeling hineinversetzt. Gut gefallen hat mir die Art und Weise, wie der Krimi geschrieben ist. Es wechseln sich immer wieder 3 verschiedene Personen mit unterschiedlichen Gesichtspunkten ab. Die Spannung wurde während des Romans immer weiter aufgebaut. Es kam keinerlei Langeweile beim Lesen auf. Auch konnte man sich gut in die verschiedenen Personen hineinversetzen. Je weiter man in dem Krimi gelesen hat, desto mehr Rätsel kamen zu Tage. Dies war sicher nicht das letzte Buch, das ich vom dem Autor gelesen habe. Seine Südtirolbücher werde ich bestimmt noch lesen. Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen. Mord am Gardasee ist spannend und sehr unterhaltend.

Bewertung vom 03.05.2024
Die Kranichfrauen
Greil, Renate

Die Kranichfrauen


ausgezeichnet

Unterhaltender historischer Roman
Das Buch handelt von 2 jungen Frau in der Nachkriegszeit, die befreundet sind, und ein gemeinsames Hobby das Segeln haben. Die Nachkriegszeit und die Stellung der Frauen wurde sehr gut beschrieben. Der Roman ist sehr unterhaltend und lässt sich sehr gut lesen. Man kann sich gut in die Hauptpersonen hineinversetzen. Mir hat es große Freude bereitet diesen Roman zu lesen. Junge Frauen hatten in der Nachkriegszeit nicht einfach. Ihre Eltern hatten bestimmte Vorstellungen von einer Heirat und bestimmte Vorstellungen von ihrer Zukunft. Da zu dieser Zeit die Volljährigkeit erst mit 21 Jahren war, brauchten sie immer noch die Zustimmung ihrer Eltern, was ihren Beruf oder ihre Heirat betraf. Da ich historische Romane sehr gerne lese und mich gerne ich diese Zeiten hineinversetze und dies mir bei diesem Roman gelungen ist, vergebe ich 5 Sterne und kann ich sehr empfehlen.

Bewertung vom 13.04.2024
Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2
Storm, Bente

Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2


ausgezeichnet

Sehr spannender Küstenkrimi
Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es zeigt ein Bild der Küste, allerdings in einer düsteren Stimmung, was sehr gut zu einem Krimi passt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend. Dies war das erste Buch des Autorenduos, das ich gelesen habe, es wird aber bestimmt nicht das letzte sein. Ein Boot der Wapo Cuxhaven wird beim Einlaufen in den Hafen beschossen und ein Wasserschutzpolizist wird getroffen. Auch wird in einem Krabbencontainer die Leiche einer jungen Frau gefunden. Nun folgen interessante Ermittlungen, die einem bei Lesen sehr fesseln. Besonders gut fand ich den Ausgang der Geschichte, mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet. Ich möchte nicht mehr darüber verraten, kann aber das Buch sehr empfehlen. Die Lebensart im Norden und die Menschlichkeit der Personen haben mir sehr gefallen.