BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 38 Bewertungen| Bewertung vom 12.12.2021 | ||
|
Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht In dem Buch "Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht" von Carl Barks geht es nach alter entenhausener Manier um den Geist der wahren Weihnacht. Als Hauptdarsteller sind hierbei Onkel Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track. |
|
| Bewertung vom 27.11.2021 | ||
|
Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 In dem Buch "Merdyns magische Missgeschicke - Zaubern will gelernt sein!" von Simon Farnaby landet Merdyn aus dem Mittelalter in der heutigen Zeit und trifft auf Rosie. Dadurch das Merdyn aus einer anderen Zeit ist, kommt es zu lauter Missverständnissen und lustigen Situationen. |
|
| Bewertung vom 04.08.2021 | ||
|
99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern Ralph Caspers liefert in seinem neuen Buch "99 seichte Fragen" Fragen über die Eltern mit seinen Kindern plaudern und philosophieren können. Die Fragen sind bunt gemischt zu sehr verschiedenen Themen. Zu jeder Frage gibt es einen kurzen Text in dem z.B. Informationen, die Gedankengänge von Ralph Caspers und/oder eine Darstellung wie man die Frage verstehen kann. |
|
| Bewertung vom 06.07.2021 | ||
|
Wale und Delfine / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.3 Das Buch "Erstleser - Wale und Delfine" gehört zu einer neuen Bücherreihe von "Wieso? Weshalb? Warum?", die auf Erstleser abgestimmt ist. |
|
| Bewertung vom 24.05.2021 | ||
|
Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2 Das Buch Lady Churchill von Marie Benedict handelt von der Frau von Churchill, Clementine Churchill. |
|
| Bewertung vom 21.04.2021 | ||
|
Das Buch "Sylvia und der Vogel" von |
|
| Bewertung vom 11.04.2021 | ||
|
Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch Das Buch "Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch" von Bertie Fraser und David Edmonds handelt von Dotty. Dotty ist ein Robotermädchen das an einem geheimen Projekt teilnimmt. Sie muss ein Jahr lang auf eine normale Schule gehen und darf nicht als Roboter enttarnt werden. Das es nicht immer einfach ist, kann man sich sicherlich schon denken. |
|
| Bewertung vom 04.04.2021 | ||
|
Turnen, tanzen, Musik machen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.71 In dem Buch "Turnen, tanzen, Musik machen" aus der Serie "Wieso? Wehalb? Warum?" erfahren Kinder etwas über Bewegung. Auf 8 Doppelseiten wird jeweils ein Thema behandelt, unter anderem etwas über Kleidung für den Sport, wie eine Turnhalle aufgebaut ist, Yoga, Tanzen und Musik erzählt. |
|
| Bewertung vom 02.04.2021 | ||
|
Alles, was wir wissen und was nicht In dem Buch "Alles, was wir wissen und was nicht" von Christopher Lloyd wird Wissen kurz und kompakt vermittelt. In 8 Kapiteln kann man z.B. etwas über das Universum, das Leben, das Altertum und noch viel mehr erfahren. |
|
| Bewertung vom 25.03.2021 | ||
|
Von riesengroß bis klitzeklein Das Buch " Von riesengroß bis klitzklein" von Julia und Klee Sabine Rothmund ist ein Buch, dass ich so in der Art noch nie gesehen habe. Man sieht ein Bild und dann wird es rausgezoomt und man sieht wie klein es in Wirklichkeit ist. |
|









