BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 175 Bewertungen| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern Das bunte Cover mit dem fröhlichen Löwen fand ich nett, die beiden Buchtitel passend zum Buch gewählt. Ich habe das Buch meiner Kindergartengruppe vorgestellt, den Buchtitel allerdings erstmal weggelassen, damit die Kinder eventuell selber drauf kommen, was dem Löwen fehlt. Einige kamen auch drauf, dass er allein ist. Als ich dann den Titel bzw. den "oder" Titel vorlas, mussten sie lachen. Den Kindern hat das Buch gut gefallen, doch sie brauchten auch einige Erklärungen von mir zu den Situationen. Viel gelacht wurde bei den wegfallenden Zebrastreifen und wie der Löwe an der Lampe hing. Große Diskussionen gab es allerdings um die Mähnenfarbe des Löwen. Kann ein Mann den pinke Haare haben? Sehr schön! |
|
| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4 Wie auf dem Cover stelle ich mir diesen Teil von Schweden zur Winterzeit vor, also gut abgeholt und schonmal die Einsamkeit rübergebracht. |
|
| Bewertung vom 27.09.2025 | ||
|
Das Cover zeigt bereits ein Kind , welches eindeutig in "Nein-Position" ist, die Worte "NEIN SAGEN" sind rot hervorgehoben, die Eltern werden gezielt angesprochen. Auf dem Buchrücken wird kurz der Inhalt erklärt. Dies alles ergibt einen guten Überblick auf das Buch. Im Buch gibt es eine Geschichte in mehreren Kapiteln, über ein Mädchen, welches sich über ihren Körper und über ihre Bedürfnisse bewußt wird. Die Kapitel sind acht Seiten lang, vom Text her gut zu verstehen und Kinder können sich sehr gut mit dem Thema identifizieren. Zu en Textabschnitten gibt es Referenzpunkte, welche auf die nächsten Seiten hinweisen. Nach jedem Kapitel gibt es Seiten, welche mit "Komm mit deinem Kind ins Gespräch" beginnen. Hier gibt es für Eltern sehr nützliche Ratschläge, wie man ein Gespräch führen kann, ohne dass es dem Kind ein Angstgefühl gibt. Ich fand diese Ratschläge gut geschrieben und gut umsetzbar. Besonders den Rat, man soll auf sein "Nein-Gefühl" achten fand ich toll. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
Wir schaffen das, kleines Faultier! Das Cover des Buches und die Buchgröße fand ich noch sehr schön, aber die Geschichte ist für mich eine Aneinanderreihung von Dingen. Die Geschehnisse werden nicht erklärt, es gibt also viele offene Fragen, warum was passiert ist. Plötzlich geht es um ein Boot im Baum, dann taucht ein Luftschiff auf, mit welchem Kinder nichtsmehr anfangen können. Steine liegen auf der nächsten Seite vor dem Zug,...Eigentlich geht es doch um die Überraschungstorte, aber es wird nicht erkennbar für wen diese ist. Warum dann "Überraschungstorte"? Auch die Illustrationen sind für Kinder schwer zu deuten und zu erkennen, da diese sehr "dunkel" und "verschwommen" sind. Sie passen auch nicht gut zum Text. Auf einer Seite heißt es:" Und so reisen sie zu dritt weiter." Ich sehe auf dieser Seite aber acht Figuren. Das Faultier ist ganz nett illustriert, aber von einem Faultier erwarte ich Langsamkeit und "Faulheit". |
|
| Bewertung vom 05.09.2025 | ||
|
Das Cover mit der kleinen Robbe mit den großen Kulleraugen ist sehr schön. Besonders gefallen mir die Glitzereffekte. Das Buch fühlt sich auch sehr angenehm an. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen Das Cover des Buches zeigt die kleine Spinne Widerlich mit Mini-Spinni beim "Zu-Bett-gehen". Es ist also für Kinder gut erkennbar, worum es im Buch geht. Der Titel ist, wie bei den vorherigen Büchern auch, in einer besonderen Schrift geschrieben, hat also Wiedererkennungswert. Schon das Cover ist wunderschön anzusehen. |
|
| Bewertung vom 21.08.2025 | ||
|
Ich bin bei diesem Buch hin- und hergerissen. Ich habe schon sehr viele Bücher von Marcus Pfister und seinem Regenbogenfisch gelesen und fand diese immer toll. Sie sind zu Klassikern geworden, die fast jeder kennt, da sie immer eine wichtige Botschaft für Kinder haben. Auch hier gibt es wieder eine wichtige Botschaft. Es wird auf die Gefahr fürs Meer und dessen Bewohner durch den Menschen hingewiesen ( Thema Überfischung / Schleppnetze / Meereszerstörung). Dieses Thema ist für kleine Kinder noch nicht so sehr geeignet, da diese hier Wehrlos sind. |
|
| Bewertung vom 16.08.2025 | ||
|
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 (eBook, ePUB) Von der Autorin Karin Slaughter habe ich bereits schon viele Bücher gelesen und bin auch jetzt wieder von ihr voll überzeugt. Ihr Schreibstil ist so, dass man sich das Geschehene, die Charaktere und den Handlungsort lebhaft vorstellen kann. An manchen Stellen war ich erst verwirrt und wusste nicht genau, wie das Geschriebene jetzt genau zur Story gehört, aber dennoch fand sich der rote Faden immer schnell wieder. Die Story über verschwundene Mädchen ist sehr spannend geschrieben, die Verdächtigungen und Motive sind gut hergeleitet und beschrieben. Der Leser ist sozusagen immer beim Lösen des Falls dabei. Die Story streckt sich über mehrere Fälle und mehrere Jahre hinweg, so dass die Charaktere mitwachsen und in der Story neue Plätze einnehmen, was ich als Idee sehr gut finde. Die Spannung wird bereits in den ersten Seiten aufgebaut und ist bis zum Ende durchgängig. |
|
| Bewertung vom 13.08.2025 | ||
|
Das Cover des Buches mit der Spinne welche ein außergewöhnliches Netz gesponnen hat ist auffallend und passend zum Thema. Die Spinnfäden sind erhaben, lassen sich alsosehr gut erfühlen, was ich super finde. Die Story über eine kleine Spinne,welche besondere Netze an besonderen Orten spinnt ist gut gemach und hat eine tolle Botschaft. Der Text ist kurzgehalten, doch an zwei Stellen für Kinder wohl schwer zu verstehen. Aussagen wie "die Pracht des Universums fangen..." und "Nur die Spinne, die riskiert, zu weit zu spinnen, kann herausfinden, wie weit sie spinnen kann", können Kinder nicht verstehen/erfassen. Ansonsten ist alles gut, flüssig und zum Bild passend geschrieben. |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich mag die Farbgebung und das es sich gut anfühlt. Ein toller Effekt ist das glitzernde Gold im Titel, den Sternen und den Blättern. Auch das Einhorn gefällt mir, obwohl die Augen schon sehr groß geraten sind. |
|









