BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 132 Bewertungen| Bewertung vom 04.10.2025 | ||
|
Minecraft Erste Leseabenteuer. Angriff im Nether Es geht zurück in die Welt von Ally, Tom und co. Nachdem ein Sturm die Bibliothek zerstört hat und unsere Schüler*innen den Schulstandort wechseln mussten, steht ihr großer Traum, ihr spezielles Minecraftspiel, kurz vor dem aus. Ihnen bleibt wenig Zeit für ihren Rettungsplan für Emjo, denn der Magier hat sich in einen Spieler verwandelt und wenn ihre Minecraft Version nicht mehr geht, haben sie keinen Kontakt mehr zu ihm... doch die neue Schule macht es ihnen nicht leicht, denn der Direktor hat kein Verständnis für den ganzen "technischen Müll", den sie mitübersiedelt haben und erwartet auch sonst eine Anpassung an die hohen Standards von Irondword.... |
|
| Bewertung vom 02.10.2025 | ||
|
Sadie kommt in die Kleinstadt zurück, um ihren Vater zufrieden zu stellen und ihm zu helfen. Sie soll sich um die Kürbisse kümmern und für ihn beim Kürbiswiegen gewinnen. |
|
| Bewertung vom 27.09.2025 | ||
|
Falling Like Leaves (MP3-Download) Ich hab das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin mochte ich sehr, sie hat eine angenehmen Stimme und auch die Männerstimmen toll eingesprochen. Allerdings klang das Hörbuch manchmal dumpf und nicht gleichbleibend klar. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen Ich habe ca. 3 Wochen lange alle möglichen Rezepte ausprobiert aus dem Buch. Doch das Buch hat mehr zu bieten als nur Rezepte. Was spricht gegen übermäßigen Fleischkonsum? Wie wird in anderen Teilen der Welt gekocht? Was ist gesund? Durch die vielen Informationen findet man einen guten Überblick über die Ernährung und einige gute Rezepte. Manche waren jetzt eher wenig einfallsreich und für uns eher bekannt, andere waren durch kleine Änderungen gleich wieder geschmacklich etwas Neues. Die Gerichte reichen von Fleischgerichten über viel Nudelgerichte und ein paar vegetarischen Varianten zu Süßem und auch Exotischem. Geschmacklich fanden wir ein paar Sachen richtig gut (etwa die Suppe mit Kartoffeln), manches für meine Kids zu süß (die Pancake-Torte, wobei der Teig sehr dünn für klassische Pancakes geworden ist, aber auch die Linsenbolognese), noch geschmacklich ungewohnt aber lecker (bei den Gerichten um die Welt) und vieles sehr ähnlich dem, wie ich anscheinend "normal " koche, etwa bei den Aufläufen. Die Erklärungen waren gut verständlich, mein 4.klässler hat die Schritte schon großteils selbst durchgeführt. Was für uns anfangs ungewohnt war, dass es keine Angaben zu Portionen oder Zeit gegeben hat. Bei den Portionen hat es meist genau gepasst für 2 Erwachsene und 2-3 Kinder. Die Zeitangaben hätten teils geholfen, weil dann könnte ich auch zu den Kids sagen " "Sucht euch etwas aus, was nicht länger als 50/60/90min dauert!" |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Ein Buch, das sehr interaktiv ist und viele do-it-yourself-Anleitungen, Rätsel und Experimente enthält, haben wir durchprobiert. Eine Erdäpfel durch die Sonne garen im Sommer, Samenbomben selbst herstellen, den Wind und die Regenmenge messen, eine Kerze durch Gase auspusten - das sind nur einige Beispiele davon. Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war spannend und auch nicht ganz alltäglich. Manchmal haben wir das Material leider nicht griffbereit gehabt, also ein wenig Vorbereitung braucht es schon (Ton oder Vaseline z. Bsp.). Anderes heben wir uns für den Frühling/ Sommer auf, die Samenbomben etwa oder auch die Experimente mit Wasser. Das, was wir ausprobiert haben, war sehr spannend. Ob Luftqualität messen, Photosynthese beobachten, Eiskappen zum Schmelzen bringen - uns hat das alles viel Spaß gemacht! Die Anleitungen und Erklärungen sind gut gelöst, viele Bilder sind auch dabei. Die Quizfragen fanden wir vom Schwierigkeitsgrad gerade richtig. Nach dem Buch hat man ein gutes Gespür für physikalische Abläufe rund um Klimawandel und co! |
|
| Bewertung vom 18.09.2025 | ||
|
Alles, was mich glücklich macht Was ist Glück eigentlich? Wie definiere ich Glück? Was erfreut mich an meinem Leben? Was wünsche ich mir noch? All das und ganz vieles mehr sind Fragen, mit denen man im Buch konfrontiert wird. Es ermutigt, sich Gedanken zu machen, diese bewusst niederzuschreiben, immer wieder zu sich zu finden und Rück- als auch Vorschau Raum zu geben. Raum ist im Buch selbst auch viel für Notizen. Es gibt viele Seiten zum Ausfüllen. Manches fiel mir leicht, bei dem einen oder anderen musste ich auch einmal länger nachdenken. Die Idee dahinter ist, das Mindset zu ändern und sich auf das Glück auch einzulassen. Einflüsse für das Konzept werden auch immer wieder angegeben und benannt, etwa die positive Psychologie oder fernöstliche Religionen. Ich fand diese Reise gedanklich sehr spannend und auch wirklich gut, wenn es Zeit ist, einmal den Blickwinkel zu ändern. Es kann sicher durch den Ansatz keine Depression geheilt werden oder so, aber es kann den Blick auf das eigene Leben und die Umwelt ändern. Es lässt auf Spurensuche gehen, was einem gut tut und wichtig ist. Ein tolles Arbeitsbuch!!! |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
Die Arche Boa hat schon sprachlich Anklänge an die Arche Noah, und das ist kein Zufall. Denn so wie die Arche Noah damals Schutz für Tiere gewesen sein soll, soll ein Boot mit gleicher Mission starten. Aber wer soll darauf? Wer soll Schutz erhalten? Wer benötigt ihn am Dringendsten? |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen Ich hab das Buch gelesen und mich selbst wieder an die Nase nehmen müssen. Atmen, positive Affirmationen, lachen- wie wichtig das alles ist, wissen alle Erwachsenen und es fällt ja auch gar nicht so schwer, diese kleinen Dinge umzusetzen. Doch immer wieder vergisst man drauf. Für das ist die Geschichte perfekt! Als Erwachsener rücken diese Dinge durchs Lesen wieder in den Fokus, bei den Kindern wirds beim Lesen das eine oder andere Aha Erlebnis geben- entweder durch die Geschichte oder Elefanten Geheimwissen. Merken kann man sich die Ratschläge durch die schönen Geschichten und Zeichnungen besonders gut. Bei einer oder zwei Geschichten scheint die Lösung zwar etwas zu leicht waren oder etwas gewöhnungsbedürftig waren (mir ging es bei den Seifenblasen so und beim Bumerang ein wenig). Also etwa gesagt wird, dass "doofe Dinge denken" dazu führt, das "etwas Doofes in euer Leben" kommt. Rein nur die Aussage könnte auch implizieren, dass ich es steuern kann, ob "doofe Dinge" passieren- eine Aussage, die ich aus der Seelsorge kommend schwierig finde und einfach, auch wenn ich weiß, dass Kinder es einfach brauchen. Viele andere Geschichten fand ich bezaubernd und würde ich sofort einsetzen und vorlesen! Insgesamt eine tolle Mischung! |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Mode und Stoffe umgeben uns alltäglich. Wie sich unsere Mode entwickelt hat, was sie gesellschaftlich ausgedrückt ausgedrückt hat, wie sie entsteht, welchen ökologischen Fußabdruck Kleidung hat, was Labels aussagen, ob und wie Kleidung recycelt werden kann, welche aktuellen Trends es rund um die Mode und deren Herstellung gibt, welche ökologischen und wirtschafts- aber sozialethischen Probleme sich um die Thematik ergeben - um all das geht es in diesem Buch. Es ist mit 64 Seiten schon eher umfangreich und mit der Altersempfehlung ab 9 sieht man auch schon, dass das Thema so bearbeitet wird, dass auch schon komplexere Zusammenhänge aufgezeigt werden und globale Vernetzungen sichtbar werden. Ich hätte das Buch selbst etwas später angesetzt, so ab der Klasse 5, eher sogar 6. Je nach Thema sind die Beschreibungen nämlich schon eher komplex und auch der Wortschatz ist eher der von Jugendlichen als von Kindern. Ich würde es auch noch in meinen Schulen mit 14+ einsetzen, etwa um ultra fast fashion zu erklären oder neue Möglichkeiten durch innovative Materialien aufzuzeigen (auch wenn die Illustrationen eher für die Zielgruppe 10-14 passen). Ich fand die Informationen jedenfalls sehr gut aufbereitet und breit gefächert. Ein sehr informatives Sachbuch!!! |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Wenn sich eure Kinder für die Natur begeistern, seid ihr bei diesem Bilderbuch genau richtig! |
|









