BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 28 BewertungenBewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Anja und ihre Tochter Lena räumen gezwungenermaßen die Wohnung von Elisabeth, Anjas Mutter aus. Diese ist nach einem Schlaganfall pflegebedürftig und daher in ein Heim in Hamburg zu ihrer Tochter gezogen. |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Maggie Blue - Das Portal zur Düsterwelt Maggie lebt seit kurzem bei ihrer Tante Esme. Der Vater hat die Familie verlasse , der Mutter befindet sich wegen Depressionen in einer Klinik. Also mitten im Schuljahr muss Maggie auch noch die Schule wechseln. Ihre Mitschüler machen es ihr nicht leicht. Die einzige Gesellschaft ist neben ihrer schrulligen Tante ein Kater. Irgendwie fühlt Maggie sich seltsam an diesem Ort. Und dann passieren merkwürdige Dinge - der Kater spricht mit Maggie, ihre Widersacherin Ida wird von der Vertrauenslehrerin entführt, und Maggie reist durch ein Portal in die Düsterwelt um Ida zu retten. Alles weiter müssen die Leser selbst herausfinden. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Mathe kann begeistern, denn eigentlich ist unsere ganze Welt u.a. auf Mathe aufgebaut. Jeder braucht es – egal ob beim Verbraten des Taschengeldes, beim Entwerfen eines Hauses oder bei der Planung von Reisen. Unbewusst wird es laufend angewendet. Mathe ist mehr als pures Rechnen. Es ist Alltag, Geschichte, Logik und Entscheidungsgrundlage. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Johanna ist mitten im Leben, hat einen Blumenladen, eine Tochter, einen Mann und eine tiefe Sorgenfalte. Einer spontanen Idee folgend lässt sich Johanna diese behandeln. Doch sie erzählt es nur ihrer Freundin. Der Familie fällt es nicht mal auf. Sie selbst fühlt sich aber besser. Und so kommt eins zum anderen bis sich ein kleiner Eingriff an den Lippen nicht mehr verbergen lässt. Ihr Mann versteht sie nicht, ihrer Tochter ist es unendlich peinlich. Also verzieht sich Johanna in den geliebten Garten, den sie von ihrem Vater geerbt hat, bis sich die Wogen (und die Lippen) wieder glätten. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Die 80er Jahre in (West)Deutschland sind verbunden mit einer wirtschaftlichen Flaute. Dies spürt auch Familie Hormann, deren Sohn Daniel kurz vor der Konfirmation steht. Er träumt von einem ganz bestimmten Anzug. Doch je näher seine Konfirmation rückt, umso mehr rückt der Traum in Weite Ferne. Das Dach muss repariert werden, der Kühlschrank gefüllt und die Bank gibt kein Geld mehr aus. Eines Tages steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Doch nach außen wahrt die Familie den Schein – die Omas dürfen nichts merken, es wird essen gegangen und das Konfirmationsgeld für Daniel wird lieber verwendet um anderweitig Löcher zu stopfen. |
|
Bewertung vom 19.02.2025 | ||
![]() |
Wanda lebt als alleinerziehende Mutter in einem Berliner Problemviertel. Doch sie hat Träume - als Schauspielerin hofft sie auf den großen Auftrag, der sie aus der Situation rausbringen kann. Sie bandelt mit einem Kollegen an, doch schämt sich für ihr Leben und erfindet Geschichten. Im Wohnblock wird getuschelt, sie hält sich für etwas besseres. Das Leben dort ist eintönig, die Kinder spielen zusammen, die Mütter sitzen zusammen, rauchen und philosophieren über das Leben. Heirate einen Mann, der fürs Einkommen sorgt, ist die Devise. So richtig will Wanda aber weder in die eine noch in die andere Welt passen. Als sie ihre Tochter eines Tages zum Dreh mitnehmen muss, beginnen die Welten aufeinander zu treffen und ihr Kartenhaus langsam in sich zu fallen. |
|
Bewertung vom 19.02.2025 | ||
![]() |
Da ist Wut, ganz viel Wut. Doch wie passt Wut auf die Beerdigung des eigenen Ehemannes? Marlene und Rolf waren 30 Jahre verheiratet, als bei ihrem Mann ein schwerer Hirntumor diagnostiziert wird. Rolf, selbst Arzt, beschloss, freiwillig zu sterben, bevor er dahinsiechen muss. Gemeinsam mit Marlene schmiedet er einen Plan. Und am Ende steht Marlene an seinem Grab mit furchtbarer Wut. Sie schottet sich ab, bis Jack in ihr Leben platzt. Ihr ehemaliger Schüler repariert ihre Dusche und von da an verändert sich etwas. Viele kleine Episoden lassen Marlenes Wut nach und nach verschwinden. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Eine Familie bestehend aus Elisabeth, einer Matriarchin, 2 Söhnen und 2 Töchtern kommt mit den jeweiligen Partnern und Kindern zum jährlichen gemeinsamen Barbecue zusammen. So unterschiedlich wie die erwachsenen Kinder sind, so unterschiedlich hängen sie während des Nachmittags ihren Gedanken und Problemen nach. Und davon hat jeder von ihnen reichlich, was natürlich nicht nach außen dringen darf. Der Schein einer perfekten Familienharmonie wird aufrecht erhalten - bis ein dramatisches Ereignis alle zum „Aufwachen“ zwingt. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
„Scheidung“ von Moa Herngren ist ein Roman, der mir noch Tage danach im Kopf rumschwirrte. Bea und Niklas sind seit Jahren verheiratet, haben 2 Töchter und eine gemeinsame Wohnung. Niklas arbeitet auf einer Entbindungsstation. Nach einem Streit über Nichtigkeiten verlässt Niklas die Wohnung und kommt auch Tage später nicht nach Hause. Die Versuche eines gemeinsamen Gesprächs schlagen fehl, bis Niklas mit dem Wunsch der Scheidung Bea den Boden unter den Füßen weg zieht. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Klara hat in ihrem Leben viel erreicht - Mann, Tochter, tollen Job, tolles Haus. Als ihre Mutter einen Schlaganfall erlitt, stellt die Familie eine polnische Pflegekraft ein. So kann das Leben der Familie weitergehen wie bisher. Paulína aber lässt ihre Familie wochenweise zurück unser Heimat, um für die „neue“ Familie zu arbeiten. Dies birgt Probleme auf beiden Seiten, sehr unterschiedlicher Art. Am Ende bleibt die Frage, was genau hinter Klaras tödlichem Unfall steckt. |
|