BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 155 BewertungenBewertung vom 28.05.2025 | ||
![]() |
Die Platte schwankt im Wind, wenn ein Sturm kommt, dann könnte das Haus in Berlin umfallen. Hier lebt Wanda und hofft, dass sie endlich eine Rolle bekommt. Schauspielerin, ja, das ist ihr Beruf, aber die Angebote bleiben aus und das Geld von der Werbung, die sie gemacht hat, wird langsam knapp. Ihre fünfjährige Tochter Karlie liebt das Leben und ist fröhlich und begeistert sich für alles. Die Nachbarinnen sind Weggefährtinnen, aber Wanda fühlt sich nicht mit ihnen besonders verbunden. Sie hat eine lose Verbindung mit einem heißen Türken, aber sie will sich auch nicht fest legen. Aber dann scheint alles anders zu werden, denn sie lernt nicht nur Adam kenne, DEN Star von Deutschen Produktionen, sondern auch einen wichtigen Filmmogul. Wird sie es endlich packen? Kann sie als Schauspielerin durch starten? Der Weg ist lang, das Hochhaus groß und die Schatten lang. |
|
Bewertung vom 26.05.2025 | ||
![]() |
Für Katja ist das Leben im Jahr 1963 nicht einfach. Sie liebt ihre Arbeit als Krankenschwester und hat den Wunsch Medizin zu studieren. Für ihre Eltern undenkbar und sowas ist nichts für eine junge Frau, sie soll sich einen Mann suchen und Kinder kriegen. Katja aber ist mit einem starken Willen ausgestattet und will alles an ihren Traum setzen und stolpert durch Zufall über ein Familiengeheimnis, das man seit so vielen Jahren verschweigt und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die das Leben der Familie und das von Katja für immer verändern und prägen wird. |
|
Bewertung vom 18.05.2025 | ||
![]() |
Ebbe und Flut bestimmen das Leben und die Elbe ist immer in Bewegung. Enna und Jale sind ganz eng und erleben alles gemeinsam. Sie fiebern auf DEN Tag hin und wollen endlich neu beginnen. Ihre Mutter soll endlich wieder kommen und sie wollen mit ihr in Freiheit endlich zusammen leben und auch verstehen, was damals passiert ist. Aber als der Tag kommt, ist Jale verschwunden. Warum? Enna ist fassungslos und dann steht auch noch die Polizei vor der Türe, denn es gab ein Unglück und man will Jale dazu befragen. Was geht hier vor sich? Als dann auch ihre Mutter nicht auftaucht und schon länger in Freiheit ist, wird es für Enna ganz verworren. Gemeinsam mit ihrer Großmutter will sie die Wahrheit heraus finden und kommt ihrem eigenen Leben, ihrer Herkunft, den dunklen Geheimnissen immer näher und die Elbe fließt und die Bewegungen lassen sich nicht aufhalten und das Wasser schwappt unaufhaltsam in Ennas Leben und sie muss endlich vertrauen, lernen und sich öffnen. Aber das ist gar nicht so einfach und plötzlich kommen erste Geheimnisse und Geschichten von früher ans Licht. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
2023 Britta lebt in Hamburg und hat einen neuen Job in Aussicht, da bekommt sie einen Anruf von der Polizei aus München. Ihre Mutter ist umher geirrt und wusste nicht wo sie hin gehört und so muss sich Britta aufmachen in das große Haus ihrer Kindheit und sich nicht nur ihren eigenen Ängsten stellen, sondern auch der langen Geschichte. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Berlin 2014, Lucy freut sich auf die Semesterferien und wird unvermittelt in ihre Vergangenheit geschleudert. Seit drei Jahren hat sie mit ihrer Mutter keinen Kontakt und plötzlich steht ihr alter Flügel bei ihr in der WG. Warum? Außerdem hat ihre Mutter den Mädchennamen ihrer Großmutter auf dem Lieferschein benutzt. Erinnerungen an München werden wach, an ihre Eltern und an ihre Großmutter, die verstarb, als Lucy 2 Jahre alt war. |
|
Bewertung vom 21.04.2025 | ||
![]() |
Auf Social Media habe ich Dominik zum ersten mal gesehen und war sofort begeistert von seiner fröhlichen, sympathischen und süßen Art und vor allem von seinen großartigen Rezepten und Gerichten. Klassische Österreichische Küche, aufgepeppt und auf süße Art Neu. Mit seinem ersten Kochbuch dürfen wir in sein schaffen eintauchen. Eine coole Einleitung, wichtige Tipps und Tricks und alles wichtige für die Küche wird uns präsentiert und bietet so auch Kochanfängern einen prima Überblick. Vorbereitung und Ausstattung ist einfach alles. Im Wirtshaus seiner Eltern hat Dominik das Kochen von Anfang an verfolgt und gelernt. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren, auch wenn ich sie schon in anderer Form kennen und so habe ich mir Dominiks Buch vorgenommen. Die Kässpätzle sind einfach nur herrlich cremig, käsig und ein Hochgenuss. Das Paprikahendl ist ein Klassiker und wenn sich das Henderlfleisch wie von selbst vom Knochen löst, dann kann man es mit der Paprikasauce genießen. Der Flammkuchen ist gelingsicher und schmeckt einfach jedem und beim Belag kann ja jeder variieren. Die Cremigen Linsen mit knusprigem Speck schmecken einfach topp und am nächsten Tag auf der Arbeit nochmal besser. Jeder hat sein Erdäpfelgulasch Rezept, ich mag das aus dem Hause Süß und die Kids haben zugeschlagen. Domis weltbester Kartoffelsalat, jaaaaa, das ist so! Die Mühlviertler Leinölkartoffeln kenne ich aus meiner Kindheit aus der Wachau und es war schön diesen Klassiker neu zu erleben. Opas Millirahmsuppe geht schnell und einfach, aber schmeckt immer wieder neu. Mit dem Weiße-Bohnen-Humus und selbstgemachter Zitronen Ricotta kann man herrliche Aufstriche auf den Jausentisch zaubern. Semmelknödel gehen immer und die Eierschwammerl à la Crème passen perfekt. Pasta selbst machen ging noch nie so einfach und diese Nudeln sind perfekt für Pasta Carbonara. Das 5 Minuten Brot hält sich über Tage frisch und schmeckt jedem und man kann hier mit seinen Lieblingszutaten spielen. Das Original Balsamico-Salatdressing ist ein Wirtshausklassiker von Süß und ist Standard bei uns jetzt. Die Brokkolitaler mit Limettendipp sind so knusprig lecker und können auch kalt gegessen werden und als Burger Patties sind sie ein Hit. Das Kräuteröl ist schnell gemacht, genauso wie die Knoblauchpaste und beides ist auch ein schönes Mitbringsel. Mit Zwetschgenröster und Apfelmus kann man die Saison der Früchte ausnutzen und hat immer ein leckeres Kompot zu Hause und es ist ja vielfältig einsetzbar. Zimtschnecken gehen immer und Dominiks Variante ist nicht nur hübsch zum anschauen, sondern auch traumhaft lecker. Der 5 Minuten-Schoko-Kuchen wurde bei uns schon einige male gebacken und ist immer der absolute Hit! Und natürlich darf DER Klassiker nicht fehlen, Süss-Omas Kaiserschmarrn! Ein Kochbuch das Spaß macht, Abwechslung bringt und für Anfänger, wie auch Profis viel köstliches bietet. Die QR Codes bringen einem Dominik live in die Küche und man bekommt nochmal eine Hilfestellung. Das Kochbuch lohnt sich und ist auch ein super Geschenk und ich werde bei meinen VHS Kochkursen damit arbeiten und es meinen Kursteilnehmern vorstellen und auch bei meinen Buchpräsentationen mit einpacken. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Amy ist Floristin und ihr Laden floriert und sie hat einen Stammkunden, James. Diesen findet sie toll und lernt auch seine Frau kennen. Eine kühle, reiche Dame und das zu Hause ist prächtig. Für ihre Schwester will sie ein Fest geben und Amy soll die Blumen machen. Wer ist diese Schwester? Amy beginnt zu recherchieren und findet sie auf Facebook und fädelt eine scheinbar zufällige Begegnung ein und tritt so in ein Leben, dass sie vergessen hat und noch nicht kennt, aber sie kommt sich selbst und ihrer Vergangenheit gefährlich nahe. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Die Vergangenheit kennt kein Ende In einem kleine Ort im Chiemgau, wird die Gemeinde erschüttert. Es ist das Jahr 1956 und eine Bäuerin und ein Bauer wurden auf grausame Weiße ermordet. Kommissar Mehringer wird mit dem Fall betreut und hat doch auch eigene Probleme zu Hause. Man vermutet, dass die herum ziehenden Zigeuner etwas mit dem Fall zu tun haben und die Sache scheint klar zu sein, aber Mehringer vermutet etwas anderes. Holger Seiffert ist ein Journalist aus Frankfurt und stößt auf die Geschichte eines ehemaligen SS-Offiziers und der soll im Chiemgau untergetaucht sein und so macht er sich auf den Weg. Mehringer und Seifferts Weg kreuzt sich und nichts ist mehr wie zuvor. |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Leo fährt ausversehen einen Radfahrer an und entschuldigt sich und man tauscht die Nummern. Einige Tage später beginnt Leo einen neuen Job. Die Bayerischen-Schmuckglas-Welten sind ein Anziehungspunkt für die Gegend und als er durch die neue Arbeit geführt wird, trifft er auf Matyas, den jungen Mann, den er angefahren hat. Irgendetwas ist zwischen ihnen, sofort und doch auch eine Ablehnung. Leo fühlt sich schlecht und in die Ecke getrieben und Matyas ist eingeschnapt und erzählt seiner Freundin von dem Neuen. Langsam, ganz langsam gesteht sich Leo ein, dass er mehr für Matyas empfindet, aber dieser ist vergeben und sein Bruder Milan hetzt gegen den Schwulen. Aber dann kommt es auf einer Party zu einem innigen Kuss..... |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Ein altes Kino und es laufen nur alte Filme. Nur eine Frau gibt es hier und die sitzt an der Kasse. Worte gibt es kaum, aber in den Gängen, auf alten Matratzen, da findet man Liebe. Hier begegnen sich Old Second und Shun-Er und sie lieben sich und empfinden zum ersten mal wirklich Glück. In China ohne Chance und dann in New York endlich angekommen, aber im hellen Licht des Tages sind die Männer verheiratet. Nicht jede Frau spürt es, aber manche eben doch. Jeder möchte sein Glück finden und als Auswanderer den Amerikanischen Traum leben, aber das Leben hat viele Wendungen und Hürden bereit und nicht immer läuft es so, wie man möchte. |
|