BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Miriam Höller beschreibt in ihrem Buch "Das Leben ist ungerecht", welche Ungerechtigkeiten sie im Leben erfahren hat. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Was ist arm und was ist reich? Das Buch soll Kindern helfen, ein Gefühl zu entwickeln, was arm und was reich bedeutet. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Die Autorin fokussiert sich in ihrem Buch auf den Umgang mit psychischen Problemen im Kontext von Social Media. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist aus der Sicht des 15-jährigen Chris geschrieben. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst "Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst" ist ein recht spirituelles Buch der Diplom-Psychologin Tanja Köhler. |
|
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
![]() |
"Good Energy" beschreibt umfassend die Ursachen, des sich allgemein-gesellschaftlich verschlechternden Gesundheitszustands. |
|
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
![]() |
Money Mindset. Finanzieller Erfolg beginnt im Kopf Ich persönlich würde sagen, das Buch "Money Mindset" ist so gut wie Gold - oder treffender formuliert: "So gut wie der Autor Gold als Anlageklasse einschätzt". |
|
Bewertung vom 23.11.2024 | ||
![]() |
Rutger Bregman nimmt in seinem Buch "Moralische Ambition" kein Blatt vor den Mund. Es stellt einige unbequeme Fragen, regt zum Nachdenken an und fordert die Leserschaft zum Handeln auf. Jeder einzelne sollte idealistische Vorstellungen und ambitioniertes Handeln vereinen und so versuchen, die Gesellschaft und letztendlich die Welt zu einem besseren Ort zu machen. |
|
Bewertung vom 23.11.2024 | ||
![]() |
Der Titel "Flavorama" sagt erstmal wenig aus. Das Cover ist ebenfalls sehr simpel gehalten, aber sticht durch seine intensiven Farben direkt hervor. Der Untertitel "Die fabelhafte Wissenschaft vom Geschmack - und wie wir sie im Alltag nutzen können" beschreibt den Inhalt des Buchs treffend und prägnant. |
|
Bewertung vom 01.11.2024 | ||
![]() |
Das kleine Café der zweiten Chancen "Das kleine Café der zweiten Chancen" beschreibt ein Thema, das fast jeden betrifft: Reue. |
|