Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Herzchentante
Wohnort: 
Jena

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2025
Am Meer ist es schön
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe das Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

Die Geschichte ist spannend in zwei Zeitebenen erzählt und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise ins Jahr 1969 in das Kinderkurheim "Morgentau".
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben in diesem Kinderkurheim beschrieben und man hält teilweise vor Entsetzen die Luft an. Auch die Geschichte in der heutigen Zeit ist sehr bewegend, da es um Abschiednehmen im Seniorenheim geht.

Besonders hat mir folgende Textstelle gefallen: "Als hätte Wolfgang ihr bei seiner Umarmung heimlich ein Lebenselixier verabreicht, doch es war wohl seine bloße Anwesenheit."

Der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist wunderschön.

Dieser Roman hat mich restlos begeistert und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 15.05.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

Eine Liebesbekundung im Buch: " Bücher sind mir die liebste Gesellschaft. Sie erfreuen mein Herz und meine Seele. Sie erweitern meine Welt und lehren mich Seiten des Lebens, die ich noch nicht kannte.".

Das Cover ist bereits ein Hingucker für Leseratten und schon während der ersten Seiten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht weglegen. Am liebsten würde ich das kleine Bücherschiff sofort besuchen. Das Buch ist ein wunderbarer Roman, der zeigt, wie Bücher und Geschichten Menschen verbinden können. Es handelt sich um eine sehr schöne Geschichte, die mich zum Lachen und Weinen brachte.
Der Schreibstil von Tessa Hansen ist lebendig und einfühlsam. Man kann sich wunderbar in die Charaktere hineinversetzen.

Ich habe jede Minute der Lesezeit genossen und vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung! Und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 09.05.2025
Die unsichtbare Hand
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


ausgezeichnet

Endlich ein neues Buch von Julie Clark. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Um es mit den Worten der Autorin zu sagen „Sie sollen ja das Bedürfnis haben, mehr als dreihundert Seiten gemeinsam mit dir zu verbringen – „ und ich habe es nicht bereut und die Zeit gerne mit der Autorin verbracht. Der Roman wird aus Sicht verschiedener Personen und in zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt. Eine „Schatzsuche“ führt durch das Buch wie ein roter Faden. Um es nochmal mit der Autorin auszudrücken: „Ich weiß genau, wie mein Vater seine Geschichten erzählt – er nimmt sich Zeit und breitet die überraschenden Wendungen nach und nach mit vielen genießerischen Kniffen vor dem Leser aus.“ Diese Kniffe sind Julie Clark wirklich gelungen und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.04.2025
Die geheime Sehnsucht der Bücher
George, Nina

Die geheime Sehnsucht der Bücher


ausgezeichnet

Die geheime Sehnsucht der Bücher ist ein sehr schöner Roman. Es ist ein Buch über die Freundschaft, die Liebe und den Trost den man in Büchern finden kann. Die Geschichte ist kurzweilig erzählt. Das Buch ist zugleich eine Liebeserklärung an den wunderschönen Beruf des Buchhändlers.
Folgende Wörter: „allerwunderschönstes Wort“, „Entzückensgemurmel“ und „Bücherverfressen“ haben es mir angetan. Nicht zu vergessen den Zauberberg aus Büchern.
Dieses Buch ist eine Leseempfehlung für alle, die Bücher und das Lesen lieben.
Der Abschlusssatz ist eine dringende Empfehlung an alle:
„Denn wir Bäume, wir sind nicht tot, nur weil wir Papier geworden sind. Wir alle hier, auf unseren Regalen, auf den Tischen, den Fensterbrettern, in den Nischen und gestapelt neben der Nachttischlampe, wir tragen die Bilder der Zeit in uns und alle eure geheimen Wünsche. All eure Angst, all eure Liebe und wir sagen euch, was wir über euch wissen: haltet zusammen, dann wird euch alles Wunderbare geschehen.“

Bewertung vom 25.04.2025
Von hier aus weiter
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


ausgezeichnet

Das gemalte Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Minuten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht aus der Hand legen.

Insgesamt ein sehr berührendes Werk, das einen gewohnte Strukturen und Denkweisen überdenken lässt und das Fazit hat, jeden Tag zu genießen. Man sollte versuchen, an seinen eigenen Wünschen festzuhalten.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte hat mich auch ziemlich oft schmunzeln lassen, das hatte ich bei diesem ernsten Thema gar nicht erwartet.

Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, die mit ihrer Ernsthaftigkeit und allertiefsten Emotionen punktet. Das Seelenleben von Marlene wird schonungslos offenbart, ich habe selten eine solche Intensität erlebt.


Ein sehr berührendes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Lesempfehlung!

Bewertung vom 23.04.2025
Verheiratete Frauen
Campos, Cristina

Verheiratete Frauen


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, wenn man einmal begonnen hat es zu lesen. Die Erzählweise fand ich sehr interessant und hat mir viele Herzklopfmomente beschert.
Hier ein Beispiel dafür: "Dieser süße Tee ganz für sich, der ihre Hände wärmt und den sie jeden Morgen an die Lippen führt, während sie aufs Meer hinausschaut, macht sie zutiefst glücklich."
Cristina Campos ist eine wahre Meisterin im Beschreiben von Emotionen und hat richtig erkannt, „Das war diese bedingungslose Liebe, die dich in der Sekunde erfüllt, wenn Du das Leben in den Armen hältst, das Du selbst geschaffen hast“. Diese und ähnliche Passagen im Buch haben mich tief bewegt.
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Kauf- und Leseempfehlung und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

Bewertung vom 23.04.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

Eine Liebesbekundung im Buch: "Auch für mich sind Bücher ein Lebenselexier und Luxus von unschätzbarem Wert".

Der Schreibstil von Gabriela Engelmann ist wunderschön.

Die Geschichte erzählt in zwei Zeitebenen und nimmt die Leserinnen unter anderen mit auf eine Zeitreise, die Jahr 1937 beginnt.
Sehr anschaulich und authentisch wird das Leben Lene und Marten geschildert. Man hat von Anfang an das Gefühl, dass die beiden einfach zusammengehören und für einander geschaffen sind. Aber auch in der gegenwärtigen Zeitebene habe ich die Lesezeit genossen und gleich gemerkt, dass Anna und Eric sich mögen.

Aus meiner Sicht eine klare Kauf- und Leseempfehlung für Leserinnen, die bereit sind, sich in eine spannende Zeit entführen zu lassen, von deren Lebensumständen wir uns heute so wenig vorstellen können.

Hier noch einer meiner Lieblingsstellen aus dem Buch, die wungerbar zum Buchtitel passt: „ Sie dachte auch an den Moment am Morgen nach der gemeinsamen Nacht, an dem Marten ihr das Fischlein aus Holz geschenkt hatte, von ihm selbst geschnitzt und blau bemalt. Sie hatte sofort gewusst, dass es seine Art gewesen war, sich dafür zu bedanken, dass sie sich ihm noch vor der Eheschließung hingegeben hatte, denn er wusste um das Brautgeschenk, welches die Zwergseeschwalben ihren Weibchen nach Vollzug der Paarung machten: sie überreichen ihnen zum Dank einen Fisch.“

Bewertung vom 04.04.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, dass man nicht aus der Hand legen kann, wenn man einmal begonnen hat es zu lesen. Die Erzählweise fand ich sehr interessant. Die Beschreibungen (Beispiele unten) in dem Buch haben mich so gefesselt "Wenn ich jemanden was Besonderes schenken kann, außer meiner Bücher, dann mein Ohr“ und „Es ist eine Variante eins, ihr Hauptlächeln. Große Strahlkraft, verteilt sich von den Augen ausgehend über das gesamte Gesicht“. Daniel Glattauer ist ein wahrer Meister im Beschreiben von Emotionen und hat richtig erkannt, „Das ist ja gerade der Zauber eines erfolgreichen Romans, dass alle Leserinnen und Leser glauben, dieses Buch sei ausschließlich für sie geschrieben“. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Kauf- und Leseempfehlung und freue mich schon auf das nächste Buch vom Autor.

Bewertung vom 03.04.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


ausgezeichnet

Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Bereits der Titel hat mir ein Schmunzeln entlockt. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

In vielen Situation konnte ich mich wieder erkennen,da ich genauso alt bin wie Nina. Diese Beschreibung fand ich besonders treffend: "Es ist einer dieser Abende, an denen ich mich fühle, als wäre ich Teil eines lebensfrohen urbanen Musikvideos, in dem alle so aussehen, als hätte eine sehr gute Stylistin hippe Outfits aus der neuen Balenciaga-Kollektion für sie zusammengestellt."

Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, in alle Charaktere konnte ich mich gut reinversetzen.

Ein sehr gelungenes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.04.2025
Der Junge aus dem Meer
Carr, Garrett

Der Junge aus dem Meer


ausgezeichnet

„Der Junge aus dem Meer“ ist ein sehr besonderes Buch. Es wird unter anderem die Geschichte von Brendan, dem Jungen aus dem Meer erzählt, aber man wird auch in die Welt der See und des Fischfangs entführt. Schonungslos wird auch das Altern von Eunan erzählt und die Pflege von ihm. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr heimisches Gefühl vermittelt. Ich hatte eine starke Bindung zu den Charakteren, was sicherlich auch an der Länge des Buches lag und wollte sie ungern gehen lassen. Die Erzählung aus der Perspektive der Dorfbewohner hat mir sehr gut gefallen. Der Vergleich eines stabilen Dreiecks mit der verbliebenen Familie hat mir sehr gut gefallen.

Insgesamt ist es eine wunderbare Geschichte, die ohne große Aufregungen und ohne viel Drama auskommt. Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil liest sich dieses Buch einfach ganz hintereinander weg. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten – klare Kauf- und Leseempfehlung!