BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 BewertungenBewertung vom 22.05.2025 | ||
![]() |
Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe das Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff Eine Liebesbekundung im Buch: " Bücher sind mir die liebste Gesellschaft. Sie erfreuen mein Herz und meine Seele. Sie erweitern meine Welt und lehren mich Seiten des Lebens, die ich noch nicht kannte.". |
|
Bewertung vom 09.05.2025 | ||
![]() |
Endlich ein neues Buch von Julie Clark. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Um es mit den Worten der Autorin zu sagen „Sie sollen ja das Bedürfnis haben, mehr als dreihundert Seiten gemeinsam mit dir zu verbringen – „ und ich habe es nicht bereut und die Zeit gerne mit der Autorin verbracht. Der Roman wird aus Sicht verschiedener Personen und in zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt. Eine „Schatzsuche“ führt durch das Buch wie ein roter Faden. Um es nochmal mit der Autorin auszudrücken: „Ich weiß genau, wie mein Vater seine Geschichten erzählt – er nimmt sich Zeit und breitet die überraschenden Wendungen nach und nach mit vielen genießerischen Kniffen vor dem Leser aus.“ Diese Kniffe sind Julie Clark wirklich gelungen und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Krimi und Thrillerfans. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Die geheime Sehnsucht der Bücher Die geheime Sehnsucht der Bücher ist ein sehr schöner Roman. Es ist ein Buch über die Freundschaft, die Liebe und den Trost den man in Büchern finden kann. Die Geschichte ist kurzweilig erzählt. Das Buch ist zugleich eine Liebeserklärung an den wunderschönen Beruf des Buchhändlers. |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
Das gemalte Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Minuten hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, wenn man einmal begonnen hat es zu lesen. Die Erzählweise fand ich sehr interessant und hat mir viele Herzklopfmomente beschert. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Eine Liebesbekundung im Buch: "Auch für mich sind Bücher ein Lebenselexier und Luxus von unschätzbarem Wert". |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Endlich mal wieder ein Buch, dass man nicht aus der Hand legen kann, wenn man einmal begonnen hat es zu lesen. Die Erzählweise fand ich sehr interessant. Die Beschreibungen (Beispiele unten) in dem Buch haben mich so gefesselt "Wenn ich jemanden was Besonderes schenken kann, außer meiner Bücher, dann mein Ohr“ und „Es ist eine Variante eins, ihr Hauptlächeln. Große Strahlkraft, verteilt sich von den Augen ausgehend über das gesamte Gesicht“. Daniel Glattauer ist ein wahrer Meister im Beschreiben von Emotionen und hat richtig erkannt, „Das ist ja gerade der Zauber eines erfolgreichen Romans, dass alle Leserinnen und Leser glauben, dieses Buch sei ausschließlich für sie geschrieben“. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Kauf- und Leseempfehlung und freue mich schon auf das nächste Buch vom Autor. |
|
Bewertung vom 03.04.2025 | ||
![]() |
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen brachte. Bereits der Titel hat mir ein Schmunzeln entlockt. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
„Der Junge aus dem Meer“ ist ein sehr besonderes Buch. Es wird unter anderem die Geschichte von Brendan, dem Jungen aus dem Meer erzählt, aber man wird auch in die Welt der See und des Fischfangs entführt. Schonungslos wird auch das Altern von Eunan erzählt und die Pflege von ihm. Bereits ab dem ersten Kapitel hat mich die Geschichte gefesselt und begierig gemacht, der Schreibstil mich in seinen Bann gezogen und mir ein sehr heimisches Gefühl vermittelt. Ich hatte eine starke Bindung zu den Charakteren, was sicherlich auch an der Länge des Buches lag und wollte sie ungern gehen lassen. Die Erzählung aus der Perspektive der Dorfbewohner hat mir sehr gut gefallen. Der Vergleich eines stabilen Dreiecks mit der verbliebenen Familie hat mir sehr gut gefallen. |
|