Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
momi24
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 02.08.2023
Nachts erzähle ich dir alles
Landsteiner, Anika

Nachts erzähle ich dir alles


schlecht

Das Buch hat mich sehr enttäuscht. Daher habe ich auch nur das erste Drittel gelesen und dann aufgehört. Im Prinzip geht es um drei depressive Menschen. Die Hauptperson Lea, ein junges Mädchen, welches Lea eine Nacht auf der Terrasse besucht und dann unter ungeklärten Umständen stirbt und deren Bruder Emile. Obwohl das Buch in Frankreich an der Cote d'Azur spielt, ist es die gesamte Stimmung im Buch düster und traurig. Lea ist überarbeitet ist und hat Probleme in der Familie und nimmt sich daher eine Auszeit in dem Urlaubshaus ihrer Mutter. Ein minderjähriges, schwangeres Mädchen stirbt zuhause in der Badewanne und keiner weiß warum. Sie hat einen Bruder, der Influenzer ist und nun zu dem Tod seiner Schwester ermitteln will. Hier baggert er Lea an und sie tröstet ihn und hilft ihn bei seinen Recherchen. Alles in allem hat sich das Buch für mich ewig gezogen, ohne dass irgendetwas spannendes passiert oder die Handlung voran schreitet. Da ich nicht auch noch depressiv werden wollte auf Grund der ganzen Stimmung im Buch, habe ich es nach 100 Seiten weggelegt.

Bewertung vom 27.03.2023
Mythen und Sagen der Griechen
Seelert, Sylvia

Mythen und Sagen der Griechen


sehr gut

In diesem Buch werden den Lesenden die meisten bekannten und auch etwas weniger bekannte Geschichten des antiken Griechenlands erzählt. Der Stil des Buchs eher sachlich beschreibend und nicht aufwendig und ausschweifend. Dennoch wird auf alle wichtigen Charakteristika der Protagonisten und Antagonisten eingegangen. Untermalt werden die Geschichten von regelmäßigen, eleganten, gut gelungenen Illustrationen. Der Schreibstil ist leicht und auch perfekt für Leser, die kein Vorwissen über das Thema griechische Mythen und Sagen besitzen. Die Kapitel sind recht kurz, so dass das Buch auch z.b. vor dem Schlafengehen oder während einer kurzen Fahrt mit der U-Bahn gelesen werden kann.
Aufgefallen sind mir ein paar Rechtschreib und Grammatikfehler, aber über diese kann man hinwegsehen.
Insgesamt macht es Spaß das Buch zu lesen und ist ein toller Einstieg in das Thema.

12