BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 19 BewertungenBewertung vom 26.04.2020 | ||
![]() |
In dem Buch geht es um eine Frau, die an ihrer Karriereleiter weit oben stand. Gefühlt zu weit oben, denn sie bekam einen herben Rückschlag als einer ihrer Mandanten direkt neben ihr in den Tot sprang. Vielleicht ist es Zufall, dass gerade Solène dieses Schicksal mitbekam, denn so trifft sie auf das Haus der Frauen. |
|
Bewertung vom 05.11.2019 | ||
![]() |
Mir hat die Idee hinter dem Buch sehr gefallen. Ein Onlinehandel der einem alles vor diktiert wie man zu Leben hat. Rob hat es sehr gut geschafft, die Realität mit dem Fiktiven zu verbinden. Denn irgendwie ist es in der heutigen Gesellschaft genauso. |
|
Bewertung vom 11.06.2019 | ||
![]() |
Du bringst mein Leben so schön durcheinander Poetische Liebesgeschichte! |
|
Bewertung vom 10.02.2019 | ||
![]() |
NSA - Nationales Sicherheits-Amt Ein sehr gut gelungenes Gedankenexperiment den Andrea Eschbsch in seinem Roman gelungen ist. |
|
Bewertung vom 13.09.2018 | ||
![]() |
Jean McClellan, Heldin des Buchs: Gattin, Hausfrau, Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter. Sie lebt ihn einem weit fortgeschritten Amerika in denen Frauen eher wie Objekte behandelt werden statt Menschen. Hausfrau, Gebärmaschine und alle Frauen dort haben 100 Wörter am Tag. |
|
Bewertung vom 06.06.2018 | ||
![]() |
Toll! |
|
Bewertung vom 25.01.2018 | ||
![]() |
Amy Liptrot nimmt den Leser mit auf ihre ganz persönliche Reise. Eine Reise durch Alkohol und Drogen. Amy lebt auf den Orkneyinseln im dünn besiedelten Schottland. So wie sie erzählt ist es nicht gerade das Urlaubsziel eines jeden. Aufgrund dessen zieht es sie erst in die Stadt, dann nach Edinburgh und weiter nach London. Unglaublich ehrlich erzählt sie mit Witz, Charme und Ehrlichkeit. Als sie am dann durch jegliche Art der Exzesse am Boden war. Alleine. Ohne halt. Führte es sie zurück zu ihren Wurzeln - Orkney. Hier findet sie wieder zurück zu ihren sein und selbst. |
|
Bewertung vom 18.10.2017 | ||
![]() |
Die Wurzel alles Guten. Ich hatte anfangs ein wenig "bedenken" das Buch zu lesen, denn ich finde, dass finnische Autoren oft ein wenig schwermütig schreiben. Doch dies finde ich hier nicht so, ich bin positiv überrascht. |
|
Bewertung vom 26.07.2017 | ||
![]() |
Liebe Leserinnen und Leser, |
|