BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 Bewertungen| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
Knäckeblut / Mörderisches Småland Bd.3 Mit seinem cozy-crime Roman "Knäcke Blut" sorgt Björn Berenz für spannende, unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden. Die Idylle eines Schwedenhäuschens auf dem Buchcover trügt, denn bald wird es mörderisch, wie auch im Zitat auf der Buchrückseite "In Schweden fährt selbst der Tod gern Schlitten" zu erkennen ist. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Café Hannah - Teil 8 (eBook, ePUB) Ann E. Hacker hat mit Café Hannah Band 8 den finalen Band ihrer Buchreihe Café Hannah veröffentlicht. Seit 2015 geht es in dieser Serie um das Café, welches die Inhaberin Hannah mit viel Liebe, Optimismus und einer Detailtreue eröffnet hat und einen wesentlichen Teil dazu beiträgt, dass so viel Wärme und Herzlichkeit in dieser besonderen Straße herrscht. Im Laufe der Jahre hat sich viel ereignet und alle Geschichten haben in einer Art und Weise zu Hannah und ihrem Café Bezug, so dass eine breite Palette unterschiedlicher Charaktere, Sorgen und Nöten, aber auch vieler glücklicher Stunden voller Liebe und Hoffnung in der Blumengasse Einzug gehalten haben. Einige Geschichten wurden abgeschlossen, andere fanden in Nachfolgeromanen ihre Fortsetzung und letzten Endes wurde am Ende alles aufgeklärt. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Mit ihrem Liebesroman "Inselleuchten auf Sylt" hat Julia K. Rodeit wieder genau ins Schwarze getroffen und bereitet ihrer Leserschaft romantische, emotionale sowie glückliche Stunden auf Sylt. Dieser Roman ist bereits der 6. ihrer Sylt-Reihe. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Zuhause ist vorübergehend geschlossen Der Roman „Zuhause ist vorübergehend geschlossen“ von Antje Huhs ist das Gegenteil von dem, was wir als gemeinhin als Weihnachtsroman bezeichnen. Jeder, der aufgrund des Covers mit einem älteren Herrn in roter Jacke und Stehlampe sowie dunklem Hintergrund und dem schneebedeckten Boden vermutet, eine atmosphärische, weihnachtliche Geschichte im passenden Ambiente mit gut dargestellter Szenerie zu bekommen, wird enttäuscht. Es geht nicht um das Weihnachtsfest, auch wenn die letzten ca. 30 Seiten am Heiligabend spielen. Liebe, Glück und Seligkeit sind nicht der Hauptbestandteil dieses Romans. |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
„Zwölf Dates bis Weihnachten“ von Rachael Lippincott und Alyson Derrick ist einer der ersten Weihnachts-Romane dieser Saison und wartet mit allem auf, was Genrefans zur schönsten Zeit des Jahres erwarten. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Die kleine Villa am Gardasee (Sehnsucht nach Italien 1) Hanna Holmgren hat mit ihrem traumhaft schönen Liebesroman "Die kleine Villa am Gardasee (Sehnsucht nach Italien 1)" eine gefühlvolle und authentische Story verfasst, in der es um das Erbe einer schönen Villa am Gardasee, die Übernahme von Verantwortung, lebensverändernde Entscheidungen und um die Liebe geht. |
|
| Bewertung vom 03.09.2025 | ||
|
Thomas Imre hat das Genre der Liebesgeschichte neu interpretiert und so ist ihm mit seinem Roman "Der Dating Star" etwas ganz Neues und Besonderes gelungen. |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod Mit seiner cozy-crime Story "Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod" hat Wolf September es geschafft, die Schönheit des Landes Italien, eine sehr emotionale Liebesgeschichte, eine verzwickte Familienkonstellation, geheime Rezepte und einen Mord so zusammenzubringen, dass eine faszinierende Geschichte mit vielen spannenden Ereignissen entstanden ist. |
|
| Bewertung vom 18.08.2025 | ||
|
Verlieb dich nicht in Edinburgh Die cozy-crime Liebesgeschichte "Verlieb dich nicht in Edinburgh: Found Family Romance in Schottland – mit Thrill (HEARTS ON TOP 8)" von Katie S. Farrell wartet mit jeder Menge Romantik, prickelnder Erotik und einem erheblichen Maß an Spannung auf. |
|
| Bewertung vom 18.08.2025 | ||
|
Flohmarkt der Träume - Ein Sommer an der Schlei Schwäne leben monogam, nachdem sie einmal miteinander gebrütet haben. Eine sehr schöne Vorstellung, wie Antonia Wolfram, genannt Toni, findet. Aus der Perspektive heraus stellt sich ihr nicht nur die Herausforderung, zu erforschen, ob in der heutigen Zeit, in der alles im Fluss ist, ein potentieller Partner ebenfalls ein Schwan ist, sondern auch die Frage, woran sie ihn denn erkennt. |
|









