Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
naamahfm
Wohnort: 
Dähre

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 20.12.2022
The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1


ausgezeichnet

Mir gefällt die Gestaltung vom Cover von "the other side of the sky" sehr gut, obwohl ich normalerweise Menschen auf Cover nicht so gut finde. Die Idee von dem Wolkenland und dem "normalen" Land finde ich ziemlich gut und ich finde es ist auch gut umgesetzt. Allerdings fand ich es manchmal schwierig zu verstehen, was gemeint war, wenn erfundene Wörter benutzt wurden und ich fand es schwer mir ein Bild von der Umgebung zu machen.
Ich fand den Schreibstil trotzdem ziemlich gut, auch wenn ich fand, dass manchmal die Szenen zu wenig beschrieben wurden, sodass man nicht immer gleich alles verstanden hat.
Die Charaktere sind sehr authentisch dar gestellt und ihr Aussehen wurde nur wenig beschrieben, sodass man sich größtenteils ein eigenes Bild schaffen konnte. Ich mochte vor allem die Entwicklung der Beziehung zwischen North und Nimh und man konnte in vielen Situationen mit beiden Charakteren mitfühlen. Ich mochte auch, dass das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben ist.

Bewertung vom 26.10.2022
Ein Kind namens Hoffnung
Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung


sehr gut

Das Buch erzählt von einer Köchin, die schon lange Jahre bei einer jüdischen Familie angestellt ist. Diese wird jedoch im Jahr 1938 festgenommen und Elly Berger rettet den Sohn dieser Familie und versucht ein Zuhause für ihn zu schaffen.
Es ist ein sehr interessantes Thema und es bringt dem Leser die schwierige Hungerzeit und Nachzeit des zweiten Weltkrieges näher. Die Geschichte erzählt von einer sehr starken und selbstlosen Frau, die mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat und sie trotzdem irgendwie alleine bewältigt. Sie muss für viele Leute in diesen schwierigen Zeiten sorgen und ihr eigenes Wohlbefinden komplett in den Hintergrund rücken. Sie muss oft schwierige Entscheidungen treffen für sich und Leon und abwägen, was das Beste für alle ist. Manchmal ist es allerdings schwer nachzuvollziehen warum eine Person so handelt oder jenes sagt. Es kann sein, dass es einfach an der Zeit liegt, in der die Geschichte spielt oder an der Autorin.
Die Kapitel enden manchmal sehr abrupt. Und das nächste Kapitel fängt dann wieder mit einem ganz neuen Thema an. Das ist manchmal ein bisschen verwirrend aber nicht weiter schlimm. Da das Buch über einen Zeitraum von insgesamt 19 Jahren spielt ist es manchmal ein bisschen schwer sich zu erinnern, wann gewisse Dinge passiert sind und es ist schwer sich die Entwicklung von Leon vorzustellen, weil das sehr rasant passiert.
Trotzdem ist es ein sehr gutes Buch, was auch wichtige und ernste Themen anspricht wie psychische Krankheiten, häusliche Gewalt und das Entfernen von der eigenen Familie. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen.

12