BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/VlJFXltWRFZa.jpg)
Bewertungen
Insgesamt 14 BewertungenBewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Mörderische Teatime (eBook, ePUB) Nachdem die unkonventionelle Rentnerin und Ex- Ethnologin Mae Pennywether, in Sachen Kriminalisieren, kürzlich Blut geleckt hatte; zur Erinnerung, sie half einer jungen Deutschen dabei deren Wurzeln zu finden und ganz nebenbei einen Mörder zu überführen, ist es für sie ganz natürlich geworden, selbst zur Tat zu schreiten, als sie als Hauptverdächtige in den Fokus der Polizei gerät. Eine Freundin aus Kindertagen und nun erfolgreiche Fernsehmoderatorin, die Mae ganz übel mitgespielt hatte vor vielen Jahren, wurde, kurz nachdem sie sich in einer Teestube mit Mae ein Streitgespräch geliefert hatte, nur eine Nacht später ermordet in ihrem Hotelbett aufgefunden. Mae ist erschüttert, obwohl die Tote, Anne Cleary alles andere als ein freundlicher Mensch war und beschließt, den Fall selbst aufzuklären. Sehr zum Verdruss des neuen Ermittlers in den kleinen beschaulichen irischen Dörfchen Budger’s Burrow. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters, macht sich Loreena nach Irland auf, um den letzten Wunsch ihres Vaters zu erfüllen. Der Besitzer eines gut gehenden Whiskyladens in Deutschland hatte bestimmt, dass seine Asche nach dessen Tod in Irland verstreut werden soll. Und zwar an whiskeyträchtigen Orten. Besonders der Whisky der O’Mulligan’s Destillerie, in dem kleinen beschaulichen Örtchen Budger’s Burrow, hatte es ihm angetan. Dazu stammte Loreenas Vater, John Fallon, angeblich aus diesem Ort. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Ein Marquess für Rose (Lords of the Hellfire Club 2) Michael Thorne, der Marquess of Exeter, staunt nicht schlecht, als ihm der, derzeit berüchtigste Dieb Londons, Shadow genannt, ausgerechnet im berüchtigten Hellfire Club, seine wertvollen Schusswaffen stiehlt und sich damit aus dem Staub macht. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
DI David Bradford wurde nach dem plötzlichen Verschwinden seiner Frau, das ihm mental sehr zusetzte, vom Dienst beurlaubt. Umso überraschter ist das übrige Ermittlerteam, als er, nachdem ein Mann an einem Baum aufgeknüpft, tot aufgefunden wurde, wieder zum Dienst erscheint. Viel Zeit sich darüber den Kopf zu zerbrechen bleibt freilich nicht, denn es stellt sich schnell heraus, dass das Opfer nicht freiwillig aus dem Leben schied. |
|