BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 13 BewertungenBewertung vom 11.07.2022 | ||
![]() |
Solange gehört das Leben noch uns Im Roman von Josefine Weiss geht es um das Leben und den Tod, um Liebe und Verbundenheit, um Freude und Trauer und um die Bedeutung von Zeit. Die Autorin schafft es, all diese Gefühle, all die Emotionen beim Leser zu erwecken. 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Das Buch befasst sich in den fünf Kapiteln "Grenzen als Vermächtnisse", "Meere und Grenzen", "Mauern und Migration", "Spezielle Grenzen" sowie "Umstrittene Grenzen" nicht nur mit den aktuellen Grenzverhältnissen zwischen Ländern, sondern auch mit der Vergangenheit und der Entwicklung. Es werden wissenschaftlich gesehen verschiedene Grenzarten miteinander verglichen. Man kann nicht nur politisch so einiges lernen, sondern auch architektonisch und geografisch. |
|
Bewertung vom 17.12.2017 | ||
![]() |
Die Karten haben ein gutes Format für Kindergartenkinder, außerdem sind sie stabil. Die Bilder sind sehr schön gemalt. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|