Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lfliest
Wohnort: 
Potsdam

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2025
Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


weniger gut

"Blood of Hercules" wirbt mit fantastischen Götter-Kämpfen, aber was eigentlich dahintersteckt, wurde mir erst beim Lesen klar. Man sollte auf jeden Fall die Trigger-Warnungen lesen, denn dieses Buch ist geprägt von Misshandlungen und Erniedrigungen der Protagonistin, ohne dass sich mir wirklich erschlossen hat, warum.

Die Götter-Welt ist dystopisch und die Menschen wiederum wenig wert. Ein Glück, dass Alexis in Wirklichkeit ein göttliches Mischblut ist - denkt man. Denn dann muss sie an der Feuerprobe teilnehmen, tödliche Spielen, die nur die Besten der Besten von den Göttern herausfinden sollen.

Es folgen Wiederholungen um Wiederholungen darüber, wie Alexis von verschiedensten Mitstreitern beleidigt wird, verbal und körperlich. Die Feuerprobe selbst ist zutiefst unmenschlich und das ganze Leid wurde mit der Zeit sehr ermüdend. Hinzu kam eine sehr jugendliche Sprache. Auch mit Alexis selbst wurde ich zu keinem Zeitpunkt warm, sie redet oft in Gedanken mit sich selbst, was witzig sein sollte, aber für mich fehl am Platz wirkte.

Bewertung vom 02.05.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

Emily Henry schreibt ja bekanntlich sehr emotionale Bücher, doch dieses ist auf mehreren Ebenen tragisch-schön, denn hier wird die Liebesgeschichte durch eine Autobiografie einer berühmten Persönlichkeit ergänzt.

Alice denkt, sie zieht endlich ihren großen Traumjob an Land: Das Schreiben der Biografie von Margaret Ives, dem länge verschollenen Sternchen und der Ikone von vor zwanzig Jahren. Nachdem Alice sie mühsam aufgespührt hat, ist der Job doch schwieriger zu erreichen, als es scheint, denn sie soll einen Probemonat machen und dabei gegen Hayden Anderson antreten, einem Pulitzer-Preis-Gewinner. Und während beide Margarets Geschichte ergründen, kommen sie auch anander näher und beginnen, sich zu verlieben.

Hier werden zwei Geschichten erzählt, einmal die von Alice und einmal die von Margaret. Beide fängt Emiliy Henry sehr efeinfühlig und emotional ein, obwohl mich Margarets Geschichte doch mehr in seinen Fängen hatte, da sowohl Alice, als auch Hayden das Gefühl haben, dass Margaret in ihrer Geschichte etwas vor ihnen verbirgt. Immer mehr Wahrheiten kommen ins Licht, was einfach sehr spannend war, zu verfolgen.

Aber auch Alice und Hayden sind in Kombination bezaubernd. Alice hat eine sehr fröhliche, entwaffnende Art, während ich bei Hayden die ganze Zeit daran denken musste, dass er sehr wohlerzogen rüberkam.

Ein toller, empfehlenswerter Roman.

Bewertung vom 30.04.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


ausgezeichnet

In Phantasma muss Hauptprotagonistin Ophelia sich notgedrungen nach Phantasma begeben, um dort um einen Wunsch vom Teufel höchst persönlich zu spielen. Ihre Schwester Genevieve ist auch dort, denn die beiden haben viele Schulden von ihrer verstorbenen Mutter geerbt, aber da ist bei Weitem nicht alles. Zwischen teuflischen Spielen und wahrgewordenen Ängsten gibt es da noch das Phantom Blackwell, mit dem Ophelia einen Pakt eingeht, um dem Sieg und auch ihrer Schwester näher zu kommen - mit ungeahnten Folgen.

Alles, was tödliche Spiele beinhaltet, zieht mich magisch an. Bei dieser Version mochte ich die Neuartigkeit und das Setting der Spiele, welches sich um neun teuflische Herausforderungen dreht. Das war etwas Neues und wurde sehr spannend umgesetzt, denn diese Spiele sind wahrlich tödlich, auch wenn man sich mit einem Pakt mit einem Teufel "retten" kann.

Ophelia war eine spannende Protagonistin, da sie Biss hatte und sich nicht viel gefallen ließ. Zusammen mit Blackwell haben die beiden eine explosive Mischung ergeben, bei der die Funken nur so sprühten.

Erzähltechnisch verlief es mir an manchen Stellen zu schnell und zu öberflächlich. Auch wenn es sich wirklich rasant lesen ließ und es die Twists in sich haben, hat mir stellenweise die Tiefe gefehlt.

Bewertung vom 30.04.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Hexe Rune lebt im Verborgenen, den nach einem großen Putsch durch die Rebellen werden alle Hexen verfolgt, ausgeblutet und gehängt. Rune versucht nicht nur, selber unentdeckt zu bleiben, sondern schmuggelt als "Roter Nachtfaler" andere Hexen von der Insel, um diese vor dem Tod zu bewahren. Doch Hauptgenerel Gideon ist ihr mit einem mal dicht auf den Fersen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt...

... und das wird sehr einfühlsam, aber auch politisch beschrieben. Die einzelnen Verwirrungen der Personen untereinander werden immer wieder in sensiblen Gespräche aufgegriffen und beleuchtet. So schafft es die Autorin, dass innerhalb des Buches sowogl Runes, als auch Gideons Seite verständnisvoll aufgebaut werden. Durch die Sicht in die Köpfe der beiden versteht man, dass sie so handeln, wie sie es eben tun und dass nicht alles einfach nur schwarz und weiß ist.

Die Autorin hat es dadurch geschafft, zwei sehr authentische, mutige, aber auch durch ihr Schicksacl gebeutelte Charaktere zu zeichnen. Ich habe nicht nur die beiden, sondern auch viele der Nebencharaktere ins Herz geschlossen.

Die Liebesgeschichte wiederum ist sehr emotional, aber auch kompliziert, als es zunächst den Anschein hat, da auch Gideons Bruder eine Rolle spielt. Um ehrlich zu sein hätte ich an Runes Stelle nicht gewusst, wen ich wählen soll, denn auch Alex ist ein Goldstück.

Es ist alles in allem auf jeden Fall sein sehr emotionales, vielschichtiges Buch.

Bewertung vom 30.04.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


gut

"The Wind Weaver" begegnet einem momentan überall und durch sein starkes Cover und dem Farbschnitt ist das Buch auch wirklich eine Augenweide. Ich bleibe nach dem Lesen jedoch recht zwiegespalten und bin mir nicht sicher, ob und inwiefern ich diese Reihe weiterverfolgen kann.

Inhaltlich geht es um Halbling Rhya, die auf der Flucht ist, nachdem ihr Zuhause von den Menschen abgebrannt wurde. Die Menschen verachten jegliche Fae(-Halblinge), jagen und töten diese. Warum genau es die Menschen geschafft haben, diese doch eigentlich stärkere Spezies auszulöschen, hat sich mir nicht ganz erschlossen. Aber da es Folgebände gibt, blieb eh noch einiges offen und es ist gut möglich, dass hier weitere Infos folgen.

Rhya wird von General Scythe befreit und verschleppt. Dieser gibt sich zunächst sehr geheimnisvoll und verrät Rhya, warum auch immer, seine Bewegungsgründe nicht. Im Nachhinein haben sich mir diese auch nicht wirklich erschlossen, weshal das Liebes-Gerüst von Anfang an auf wackeligen Beinen stand und dadurch an Authentizität verloren hat.

Es tauchen im Folgenden einige Nebencharaktere auf. In der ersten Hälfte sind das durchweg Männer, da hätte ich mir gerne mehr weibliche Protagonisten gewünscht. Diese werden jedoch sehr authentisch und abwechslungsreich portraitiert, sodass man sie ins Herz schließt und sich in den Folgebänden auf sie freut. Außerdem mochte ich die magischen Momente, vor allem die Elemente spielen ja eine große Rolle und hier zeigen sich tolle Szenen.

Was mir ebenfalls sehr gefallen hat, war die abwechslungsreiche, große Welt, die die Autorin skizziert hat, und die in den Folgebänden sicher noch mehr bereits wird und eine größere Rolle spielen wird. Hier hat der ausschweifende Schreibstil sehr gut gepasst. Bei manch anderen Szenen und Beschreibungen hätte ich mir kürzere, prägnantere Inhalte gewünscht. Beispielsweise verfolgt man manchmal einfach Rhyas Tagesablauf, was sich wie ein Lückenfüller angefühlt hat.

Ich hatte auch noch ein persönliches Problem damit, wir hier das Thema "altern" behandelt wurde, aber ich denke, dass ist Auslesgungssache. Da es allerdings nur eine Protagonistin gab, die hier in Menschenjahren sehr alt geworden ist und dieser damit absolut nicht klar kam und im Gegenteil, es sogar ihren Charakter scheinbar total vergiftet hat, stieß mir das doch sehr negativ auf.

Bewertung vom 30.04.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

The Surf House hat mich aufgrund seines Covers angezogen, dass gleichzeitig absolute Idylle verspricht, aber dennoch auf die Thriller-Elemente in Form von Blutstropfen aufmerksam macht. Beginnt man dann einmal mit dem Lesen, so konnte ich zumindest kaum aufhören, weil es bereits so spannend beginnt.

Model Bea will eigentlich nur ihren Job an den Nägel hängen und endlich frei sein, doch plötzlich wird sie in einer dunklen Gasse mitten in Marrakesch/ Marokko bedrängt und muss sich wehren. Nachdem Marnie ihr hilft, beginnt sie, in deren Surf House zu arbeiten. Doch auch hier scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen, denn Seth taucht auf, der seine Schwester sucht, die vor einem Jahr in dem Surf House abgestiegen ist. Was könnte mit ihr passiert sein?

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm. Sie hat es gleichzeitig geschafft, die Urlaubs-Atmosphäre einzufangen und die Spannung hochzuhalten. Es gibt viele Nebencharaktere und so richtig traut man auf lange Sicht niemandem. Es bleibt bis zum Ende hin spannend, da man eigentlich alles und jeden im Verdacht hat.

Bewertung vom 14.04.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


sehr gut

Malen entspannt ja bekanntlich und dieses Malbuch bietet diese Erfahrung auch den Erwachsenen. Dabei kann das Malbuch vor allem mit seiner Vielfalt punkten, denn hier gibt es 100 verschiedene Bilder zu entdecken, die auch wirklich sorgfältig ausgemalt werden müssen, damit sich die detaillreichen Bilder vollends zeigen.

Die Disney-Figuren, die dabei Teil des Buches sind, muss man mögen, aber wer zu diesem Buch greift, wird wohl genau das wollen. Mir hat es gefallen, dass hier auch ältere Figuren zum Leben erweckt werden.

Schade fand ich dann doch, dass hier recht viele verschiedene Farben vorgegeben werden, die man quasi alle Zuhause haben soll. Natürlich ist es absolut unproblematisch, wenn man zu einer anderen Farbe greift, aber ich hätte mir hier ein passendes Stifteset gewünscht. Vielleicht kommt das ja noch, jetzt, wo auch weitere Ausmalbücher rauskommen.

Schön finde ich wiederum, dass man auf den hinteren Seiten die fertigen Bilder nachschauen kann, falls man doch mal nicht genau weiß, wohin die Reise geht.

Bewertung vom 14.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

"A Fate Inked in Blood" ist ein wirklich toll ausgearbeitetes Fantasy-Buch, dass vor allem durch die Entwicklung und Reise der Protagonistin glänzen kann.

Das merkt man wahrscheinlich schon gleich zu Beginn, wenn man die ersten Seiten des Buches liest: Freya hat bereits keinen leichten Start, und auch mit der weiteren Zeit ist ihr Leben von Erniedrigungen und den Entscheidungen anderer geprägt. Manche stellen maßen mir schon fast unangenehm an, so sehr setzen ihr andere Charaktere zu und so wenig wird sie von eben jenen als Mensch angesehen. Weiterhin hat man es hier mit einer absolut fehlbaren Protagonistin zu tun, obwohl ich eigentlich immer das Gefühl hatte, dass Freyas Umständge ihre Aktionen durchaus rechtfertigten (beziehungsweise manchmal konnte sie auch einfach nichts für ihre Aktionen...)

Ein Glück gab es Bjorn. Bjorn hat vom ersten Moment an mein Herz erwärmt und ist ein fantastischer Book-Boyfriend. Der Wikinger ist wohl einer der wenigen, die Freya unterstützen und ich habe die Beziehung zwischen den beiden einfach so, so sehr geliebt.

Hinzu kommen ein nordisches Setting, fantastische Prüfungen, die es zu meistern gilt und epische Kämpfe - also eigentlich alles, was ein gutes Fantasybuch braucht. Die Nebencharaktere und das Magiesystem sind ebenfalls eine spanennde Ergänzung.

Ich freue mich auf jeden Fall schon wahnsinnig doll auf Band 2.

Bewertung vom 14.04.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


sehr gut

Bei "Moments so Blue Liek Our Love" sollte man auf jeden Fall die Taschentücher bereitlegen. Dass es sich hier um ein "Ugly-Cry-Buch" handelt, ist wirklich nicht übertrieben.

Und für die Protagonistin Emmie startet es schon nicht leicht. Zunächst lernt man sie kurz auf dem quasi Höhepunkt ihres Lebens kennen, ehe alles schief läuft, was nur schiefgehen kann. Ihre beste Freundin verrät sie, ihr Freund betrügt sie und zudem verliert sie auch noch ihren heißbegehrten Praktikumsplatz. Ein Glück, dass ihre Mentorin ihr zu einem neuen Praktikum verhilft - und das mit niemand anderem als dem berühmten Filmemacher Sam. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch Sam scheint etwas zu verbergen, dass der Beziehung der beiden im Wege steht ...

Der Schreibstil der Autorin fängt diese emotionale Geschichte sehr gut ein. Vor allem werden die malerischen Kulissen Sardiniens sehr visuell beschrieben, sodass hier trotz der Traurigkeit für einen kurzen Moment auch Urlaubs-Feelings aufkommt.

Bei den Protagonisten selbst brauchte ich einen Moment, um mit ihnen warm zu werden. Vor allem bei Emmie hätte ich mir manchmal mehr Kanten und mehr Gegenbewegungen gewünscht, vor allem zu Beginn, als ihr wiederholt so übel mitgespielt wurde. Vor allem zum Ende hin war die Beziehung zwischen ihr und Sam aber einfach unfassbar schön.

Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen!

Bewertung vom 02.04.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Kyrah Groh hat mit diesem Buch ein kleines Meisterwerk geschaffen, dass ich mit den vielen kleinen, aber doch bedeutsamen Themen des Lebens beschäftigt: Wie sieht ein vollkommenes Leben aus? Was hilft mir, um glücklich zu sein? Und wie viel kann ich selbst von mir aufgeben, um es anderen recht zu machen?

Mittendrin sind Mara und Marius, die wohl unterschiedlicher nicht sein könnten, und das liegt nicht nur am Altersunterschied von sechs Jahren. Während Mara gerne alles plant, strukturiert und ordentlich ist, liebt es Marius, in den Tag hineinzuleben. Trotzdem - oder vielleicht gerade dewesen - üben die beiden eine riesige Anziehungskraft aufeinander aus.

Mara, die noch die Trennung vom Ex-Verlobten und die damit einhergehenden Schwierigkeiten bewältigen muss, sieht sich plötzlich ihres Lebensplanes beraubt. Sehr feinfühlig erzählt die Autorin hier, was es für eine Frau heißt, in diesem Alter neu anzufangen.

Die Liebesgeschichte war sehr romantisch und ging mitten ins Herz, aber auch familiäre Annäherungen und weitere Nebenschauplätze haben mich sehr gut unterhalten. Immer wieder konnte ich mich nicht dazu durchringen, das Buch beiseite zu legen. Daher auf jeden Fall: Lesen!