Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
woolbooksandcoffee

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2024
Als wir Schwäne waren
Karim Khani, Behzad

Als wir Schwäne waren


sehr gut

Ein Buch, was aktueller kaum sein könnte. In knappen Gedankenschnipseln, verpackt in angenehm kurzweiligen Kapiteln, nimmt uns Khani mit in eine Jugend geprägt von Problemen. Armut, (struktureller) Rassismus, traumatische Erfahrungen und die (fehlende) Chancengleichheit. Was macht es mit einem Jugendlichen, in solchen Bedingungen aufzuwachsen? Auf eine sehr persönliche Art und Weise und in poetischer Sprache erzählt Khani die Geschichte eines Heranwachsens, welches von Wut und Verzweiflung geprägt ist. Genau diese Gefühle transportiert die fantastische Sprache zum Lesenden, so dass sich teilweise eine richtiges Unwohlsein beim Lesen einschleicht. Auch wenn es sich um eine fiktionale Geschichte handelt, so würde ich vermuten, dass sich mehr als ein oder zwei autobiographische Erlebnisse in dem Buch finden oder zumindest auf die eine oder andere Art Einzug in die Geschichte gefunden haben. Sehr lesenswert!

Bewertung vom 05.08.2024
Flieg, Hummelchen, flieg!
Beier, Judith;Imlau, Nora

Flieg, Hummelchen, flieg!


ausgezeichnet

Das, worauf ich bei Kinderbüchern für diese Altersgruppe zuvorderst schaue sind die Illustrationen - und die sind hier einfach wunderbar gelungen. Lisa Rammensee haucht den kleinen Hummeln auf eine tolle Art und Weise leben ein, so dass das Lesen und Betrachten nicht nur den Kleinsten große Freude bereitet! Neben den Illustrationen habe ich mich auch über die kindgerechte Gestaltung des Buchs an sich sehr gefreut: dicke Pappseiten, robust und auch für kleine Kinderhänge geeignet. In wunderschönen Reimen erzählt das Buch die Geschichte einer kleinen kranken Hummel, ohne deprimierend zu sein. Ein Mutmachbuch, dass sich zu Recht so nennen darf! Toll, wie auf kindgerechte Art und Weise das Thema Krankheit und Beeinträchtigungen aufgearbeitet und präsentiert wird.
Die Hintergrundgeschichte, welche sich ebenfalls im Buch findet, hat mich zu Tränen gerührt und lädt das Buch für mich persönlich mit nochmal mehr Bedeutung auf. Ein wundervolles Buch, was alle in der Familie gerne in die Hand nehmen und was sicherlich noch lange einen besondern Platz in unserem Bücherregal innehaben wird.

Bewertung vom 05.08.2024
Signum / Stormland Bd.2
Lindqvist, John Ajvide

Signum / Stormland Bd.2


sehr gut

Der erste Teil der Reihe um Julia Malmros und Kim Ribbing fiel mir durch Zufall in einem offenen Bücherschrank im Urlaub in die Hände und sprach mich direkt an. Tolles Cover, super Klappentext - und ein spannender Kriminalfall im einem tollen Team! Dementsprechend habe ich mich auf Teil 2 der Reihe sehr gefreut und konnte das Lesen kaum erwarten. Das Ermittlerduo besticht durch seine Individualität und unterscheidet sich deutlich von den Protagonist:innen in anderen Kriminalromanen. Irgendwie alles andere als nahbar und sympathisch und dadurch aber doch besonders und einprägsam. Der Kriminalfall selbst ist fesselnd, temporeich und spannend bis zum Schluss. Für mich zog sich die Geschichte an keiner Stelle in die Länge, so dass man von Seite eins an richtig im Lesefluss war.
Ich würde definitiv empfehlen mit Band 1 der Stormland-Trilogie anfangen, da Teil 2 nahtlos an diesen anknüpft. Zwingend erforderlich ist dies jedoch nicht, da in Teil 1 immer wieder Hinweise auf die Handlung des ersten Teiles geliefert werden. Bei mir ist jedenfalls die Vorfreude auf Teil 3 groß!

Bewertung vom 07.06.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Was ein spannender Krimi! Die Hörbuch-Version hat mich von der ersten Sekunde an in ihren Bann gezogen. Nicht nur die Story an sich geht direkt mit ordentlich Tempo los, auch der Erzähler überzeugt auf Anhieb. Die Ermittler der Gruppe4 sind sympathisch - für mich bei einem Krimi immer wichtig! Die beiden ergänzen sich gut und bilden ein super Team, was mich auf (zahlreiche) weitere Fälle der beiden hoffen lässt.

Zu dem Fall an sich lässt sich ohne Spoiler nur so viel sagen: Die Erzählung mit Perspektivwechseln hat mir sehr gut gefallen. Bücher, bei denen man von Anfang an auch die Perspektive des Täters kennen lernt finde ich spannend, gehören für mich aber auch zur hohen Kunst. Es kann schnell langweilig werden, wenn der Leser den Täter bereits kennt - das ist hier nicht der Fall. Die Geschichte hat wenig Längen und baut sich schön zum Ende hin auf, wodurch das Lesen von der ersten bis zur letzten Seite große Freude bereitet.

Bewertung vom 12.05.2024
Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1
Piontek, Sia

Die Sehenden und die Toten / Ein Carla-Seidel-Krimi Bd.1


sehr gut

Ich freue mich immer, wenn ich eine neue Krimireihe entdecke, die mich anspricht. Dazu muss ich sagen, dass ich bei Krimireihen relativ hohe Anforderungen habe: was mich nicht überzeugt, lese ich nicht weiter. Hier hat mir Band 1 jedoch so gut gefallen, dass ich die Reihe gerne weiterverfolgen möchte. Das gesagt ein paar Worte dazu, wieso mir Band 1 gut gefallen hat: Ich freue mich, langsam mehr weibliche Ermittlerinnen (und in diesem Fall beispielsweise auch Kriminaltechnikerinnen und Pathologinnen) zu sehen. Zwar hat auch hier die Ermittlerin, gehört in Krimis wohl zum guten Ton, einige private Probleme, doch überschatten diese nicht den gesamten Fall, sondern bilden eine angenehme Hintergrundstory. Auch die Beteiligung der Tochter der Hauptermittlerin fand ich zwar etwas überzogen und unrealistisch, gleichwohl gelungen und unterhaltsam. Hier bleibt für mich die Frage, ob diese auch in den Folgebänden eine so präsente Rolle einnehmen wird? Der Kriminalfall war - für mich - in Teilen ein wenig Vorhersehbar, trotzdem bin ich gespannt am Ball geblieben und das Buch bis zum Ende gerne gelesen. Für mich ein gelungener Auftakt mit Luft nach oben!

Bewertung vom 29.04.2024
Unlearn Patriarchy 2
Amojo, Ireti;Borcak, Melina;Boussaoud, Yassamin-Sophia

Unlearn Patriarchy 2


ausgezeichnet

Mit Spannung wartete ich auf Teil 2 dieser Sammlung und wurde nicht enttäuscht. Wieder einmal ist es gelungen, auf wundervolle Art und Weise verschiedene Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Jeder einzelne Essay schafft es, den Leser anzuregen, sich zu den angesprochenen Themen tiefergehend zu informieren und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Idee, hierbei nicht nur eine Stimme, sondern viele verschiedene zusammen zu tragen, gestaltet das Lesen abwechslungsreich und kurzweilig. Natürlich ist es normal, dass einem hier der eine Beitrag gegebenenfalls besser gefällt als der andere, trotzdem finde ich, dass jeder einzelne Beitrag seine Daseinsberechtigung in diesem Wert unter Beweis stellt. Bei mir hat das Buch auf wundervolle Art und Weise einen Impuls geliefert, eigene Denkmuster (noch einmal) zu hinterfragen. Ein Buch, das noch lange nachhallen und definitiv weiterempfohlen wird!

Bewertung vom 28.03.2024
Murder in the Family
Hunter, Cara

Murder in the Family


weniger gut

Die Idee (ein Buch in der Form eines Drehbuchs für eine True Crime Doku) fand ich sehr kreativ und spannend. Dies und das moderne, ansprechende Cover sowie der Zusatz, inwiefern man den Fall vor den Experten lösen könne, lies mich auf einen wirklich außergewöhnlichen Krimi hoffen. Leider wurden diese Erwartungen nicht ganz erfüllt. Dies hat zum einen mit dem Kriminalfall selbst zu tun, welche ich relativ vorhersehbar fand und bei dem echte Spannung nicht so recht aufkommen wollte. Wobei einige "Cliffhanger" durchaus Potential für mehr hatten! Zum anderen war der außergewöhnliche Stil (Drehbuch) über das ganze Buch gezogen für mich im Endeffekt recht eintönig zu lesen. Den größten Nachteil an dieser Art der Erzählung bzw. Darstellung war für mich, dass eine Beziehung zu den Charakteren nicht zustande kam. Bis zum Ende hatte ich Mühe die einzelnen Ermittler auseinander zu halten. Insgesamt damit für mich zwar eine nette Idee und ich bin froh, dem Buch eine Chance gegeben zu haben, weiterempfehlen würde ich es jedoch eher nicht.

Bewertung vom 12.03.2024
Geniale Power-Pflanzen
Gifford, Clive

Geniale Power-Pflanzen


ausgezeichnet

Ein Buch, was mich / uns auf voller Linie überrascht und begeistert hat! Schon die Illustration des Covers hat mich bei der Leseprobe damals angesprochen, im Inneren gefallen mir die Illustrationen sogar noch besser. Jede Seite wurde mit ganz viel Liebe gestaltet und macht das Anschauen nicht nur für die Kinder zur Freude. Die Idee, Pflanzenwissen auf diese Art und Weise aufzubereiten finde ich absolut fantastisch und auch als Erwachsener lernt man hier eine ganze Menge dazu. Natürlich ist auf jeder Seite dadurch extrem viel Text, trotzdem denke ich, dass man auch schon kleinsten Kindern eine Freude bereiten kann beim gemeinsamen Durchblättern und Entdecken. Je älter die Kinder werden, desto mehr können sie dann auch mit der Wissensvermittlung anfangen. Trotzdem würde ich sagen, dass schon vier- und fünfjährige durchaus großen Spaß mit diesem wundervollen Werk haben können. Bei uns wird es jedenfalls noch viele Jahre im Kinderzimmer stehen und uns sind schon die ersten kleinen Entdecker und Forscher im Umfeld eingefallen, bei denen das Buch als Geschenk einziehen wird. Eine riesengroße Empfehlung für alle wissbegierigen und neugierigen Kinder (und Vorlesende)!

Bewertung vom 25.01.2024
Stille Falle / Leo Asker Bd.1
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


sehr gut

Ein Schwedenkrimi "wie er im Buche steht" - das hat seine Vor- und Nachteile. Sicherlich erfindet hier niemand das Rad neu, das ist aber auch nicht nötig. Eine solide Kriminalgeschichte und angenehmer Protagonisten ist alles was es braucht und das hat "Stille Falle" definitiv. Leonore Asker ist eine interessante, etwas ruppige und wenig glattpolierte Hauptdarstellerin der neuen Reihe von Anders de la Motte. Auch die Idee des "Dezernats für hoffnungslose Fälle" ist sicherlich nicht brandneu, macht (mir) allerdings immer Spaß! Wie in vielen Krimis nimmt uns de la Motte in verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen durch die Geschichte, was für ein kurzweiliges Lesevergnügen sorgt. Das Buch ist auch für erfahrene Krimileser nicht zu vorhersehbar und zieht einen schnell in seinen Bann. Belohnt wird man am Ende mit einem fulminanten Finale und dem Versprechen, dass dies nicht der letzte Fall für das Dezernat für hoffnungslose Fälle gewesen sein wird. Ich bin bei der Fortsetzung sicher wieder als Leser mit dabei!

Bewertung vom 20.12.2023
Easy Indien
Wahi, Alex

Easy Indien


sehr gut

Easy Indien hält auf voller Linie das, was es verspricht. Ein indisches Kochbuch, welches simple indische Gerichte liebevoll aufbereitet darstellt und auch für Kochanfänger geeignet ist. Die Rezepte sind gut beschrieben und einfach nachzukochen, trotzdem hat es den probegekochten Gerichten nicht an Raffinesse gefehlt. Sicherlich kommen die Gerichte an ein "echtes" indisches Kochbuch nicht ran - dafür sind sie eben auch in der Zubereitung deutlich simpler und vor allem auch schneller. Wo man bei indischer Küche gerne mal einen ganzen Gewürzschrank braucht, tun es hier einige Gewürze, wovon die meisten in einem gut sortierten Haushalt ohnehin schon vorhanden sind. Zu den Rezepten gehören ästhetisch gestaltete Rezeptfotos, welche Lust aufs Nachkochen machen. Auch das Layout des Buchs ist ansprechend gestaltet, so dass das Durchblättern zur Freude wird. Eben die beschriebene Simplizität der Gerichte sorgt bei mir im Ergebnis für einen kleinen Punktabzug: mir scheint es sich um stark "eingedeutschte" indische Küche zu handeln, welche mit authentischen indischen Gerichten nur bedingt etwas zu tun hat. Trotzdem: gerade für Kochanfänger, die noch kein Kochbuch zur indischen Küche haben, eine absolute Empfehlung!