BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 116 Bewertungen| Bewertung vom 04.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Eine Frau wird brutal mit vielen Brandmalen aufgefunden und irritiert die Kommissare Jana Bein und Oliver Marquart sehr. Solche brutalen Verletzungen haben sie sehr selten gesehen. Die beiden Kieler Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und als sie nicht mehr weiterwissen, nehmen sie Kontakt zu einer Spezialistin für Ritualmorde auf. Sie ist ihnen vom Gerichtsmediziner empfohlen worden. Hier erhalten sie erste Hinweise auf eine spirituelle Verknüpfung, denn bei der Toten wurden lateinische Begriffe gefunden. Doch diese Anhaltspunkte verwirren die beiden. Sie befragen viele Menschen doch sie können nicht verhindern, dass es bald ein neues Opfer gibt mit ähnlichen Brandverletzungen. Auch eine mysteriöse Person aus einer spirituellen Gruppe könnte ihnen weiterhelfen auf der Suche nach dem Mörder.  | 
|
| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 In der Plattenbausiedlung am Mönkeberg verschwindet der junge Matti spurlos. Seine Eltern melden ihn bei der Kripo als vermisst und Hauptkommissar Arno Groth und sein Team nehmen die Suche nach dem Jungen auf. Doch in der Siedlung ist es schwer für die Beamten, da keiner etwas gesehen hat und auch nur wenige mit ihnen sprechen möchten. Nach einigen Tagen wird der Junge tot aufgefunden und nun sucht das Team einen Mörder. Sie finden auch einen Tatverdächtigen und durch den Druck der Öffentlichkeit auf die Beamten nehmen sie ihn in Haft. Sie haben allerdings wenig Beweise und auch ein Motiv kann nicht gefunden werden. Arno Groth hat seine Bedenken in diesem Fall und ermittelt weiter, denn er sieht auch Spuren zu einem vergangenen Fall und möchte den entlassenen ehemalige Kollegen mit in die Ermittlungen einbauen. Vielleicht ergeben sich ja hieraus neue Ansätze, die dringend gebraucht werden.  | 
|
| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Die Staatsanwältin Evi Pflaum ist nach ihrer Trennung wieder zurück in ihrer ländlichen Heimat. Sie lebt wieder in ihrem alten Kinderzimmer, was ihr so gar nicht passt. An ihrem ersten Arbeitstag nimmt sie die Fahrt mit ihrem Jugendfreund Peter in Anspruch, um pünktlich ins Gericht zu kommen. Dort wartet nicht nur der LOST (Leitender Oberstaatsanwalt) auf sie, sondern auch eine Menge Arbeit. Und prompt bekommt sie auch einen Todesfall auf den Tisch, der nun wirklich sehr mysteriös ist. Aber sie lernt auch den Gerichtsmediziner Rosenbeet kennen und nicht nur das. Sie macht sich an die Arbeit und kommt in ihren normalen Rhythmus auch in ihrer Freizeit. Doch neben einigen Kopfschmerzen wartet auch eine weitere Leiche auf sie. Eine herausfordernde Zeit beginnt.  | 
|
| Bewertung vom 18.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Lovis hat schon lange keinen neuen Fall gehabt, sodass er seinen Mitarbeitern bei der Apfelernte helfen muss. Gott sei Dank erreicht Lovis dann doch eine Anfrage, den Mord an Reinis Vater aufzuklären. Er lehnt erst ab, da Reini ihn schon mal gelinkt hat. Doch sein Konkurrent als Detektiv, der Grödner Mader übernimmt ihn und um die Kontrolle zu behalten übernimmt auch Lovis. Mader ist ein sehr smarter Mann und Lovis traut ihm nicht. Doch auch Angelika seine Verlobte will, dass sie zusammenarbeiten. Doch irgendetwas ist faul an Marder. Doch Lovis tappt noch im Dunkeln, ebenso in dem Fall. Es gibt allerdings Hilfe von Helga, der Urlauberin aus Deutschland. Langsam, aber sicher bekommt Lovis etwas mehr Gefühl für den Fall, aber ist das alles, was hier im Argen liegt?  | 
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Die Gemeinde Espelette im französischen Teil des Baskenlandes ist Ziel von vielen Touristen, die den Jakobsweg gehen wollen. Deshalb stört es auch, dass es einen Schäfer gibt, der mit Gewehrschüssen die Wanderer erschreckt. Außerdem har er ein besonderes Verhältnis zu einem wolf, der die Schafe von anderen Schäfern reißt. Alle in Espelette hassen ihn und deshalb ist es verwunderlich das die Tochter des Schäfers mit ihm ausgeht, da er ihr Leben gerettet hat. Es war ein schöner Abend auch für den Einsiedler, doch am nächsten Morgen wird er tot aufgefunden. Das ruft die Polizisten Luc Verlain und seinen baskischen Kollegen Etxebarria auf den Plan. Zusätzlich wird ihnen noch die Polizistin Schellinger zur Seite gestellt. Sie tappen lange in Dunkeln doch durch Zufall kommen sie dem Mörder auf die Spur.  | 
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Professor Wala Katu wird von dem Milliardär John Sill angeheuert, um ein Kästchen aus Fort Knox zu stehlen. Mit ihm wird Walas Kollegin Eigen Vector von John eingeladen seine Gäste zu sein. Wala ist Mathematik Professor an der Boston University und sein Spezialgebiet ist das Nichts. Dafür wird er von John sehr gut bezahlt, doch er gerät auch in die Aufmerksamkeit des Geheimdienstes. Doch John nimmt Wala und Eigen, und Walas Hund Trigo, mit auf seine Reisen um die Welt. So lernen sie John besser kennen und es stellt sich heraus das er Schurkereien im Sinn hat. Aber sie können sich auch nicht aus seinen Fängen befreien, so bleibt ihnen nichts anderes übrig als John zu folgen.  | 
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 Als seine Chefin bei Jon Nordh anklingelt weiß er, dass es sich um einen komplizierten Fall handelt, um einen sehr bizarren Mord. Ein Krokodilkopf ist der Leiche, anstatt des eigenen Kopfes angenäht worden. Jon weiß, das dies ihn in die Öffentlichkeit bringt, die er momentan persönlich nicht gebrauchen kann. Doch seine Chefin will ihn und deshalb handelt er Informationen über den Unfalltot seiner Frau heraus, damit er damit abschließen kann. Seine Kollegin Svea Karhuun unterstützt ihn dabei, da sie diese Fälle liebt. Also machen sie sich auf den Weg, um Spuren zu sichern und Informationen einzuholen und zu verbinden. Es bleibt sehr undurchsichtig, bis ein nächster Toter gefunden wird, auch mit einem Tierkopf versehen. Es scheint sich um einen Mythos zu handeln und so nehmen sie die Verbindungen in die Vergangenheit auf.  | 
|
| Bewertung vom 02.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod Niels und seine Schwester Sofia erfahren das ihre Tante Teresa gestorben ist und ihnen ein Restaurant und ihre Villa vererbt hat. Ihre Mutter hat in Sirmione am Gardasee gelebt und ist dann der Liebe wegen nach Deutschland gezogen. So machen sich die beiden Geschwister auf den Weg an den Gardasee um ihr Erbe anzutreten. In der Villa treffen sie auf Francesca der Haushälterin ihrer Tante und die kennt sich sehr gut in Sirmione aus und kann ihnen weiterhelfen. Der erste Schritt soll der Verkauf des Restaurants sein und deshalb treffen sie sich mit dem Makler Alessio. Die erste möglich Käuferin fällt gleich raus, doch dann hat Paolo, der Koch einen Vorschlag, den er ihnen am nächsten Tag mitteilen möchte. Am nächsten morgen ist Paolo allerdings tot.  | 
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Birgit ist Krankenschwester in Oslo und zieht während des Krieges nach Bodö, um dort in dem neuesten Hospital in Norwegen zu arbeiten. Die Stadt leidet unter deutscher Besatzung. Birgit ist sehr traurig, denn sie musste sich von ihren Freundinnen Tekla und Anneliese trennen und sie hat die beiden aus den Auge verloren. Das ist aber auch normal im Jahre 1944. Sie hat sehr viel zu tun, denn jeden Tag werden Verletzte eingeliefert, vor allem aus der Fischfabrik in der junge Ostarbeiterinnen ausgebeutet wurden. Zwei dieser jungen 16-jährigen Mädchen, Daria und Nadja, nimmt sie Kontakt auf und es hilft ihr, dass sie russisch sprechen kann. Auch im Krankenhaus muss sie in dem kommenden Jahr Entscheidungen treffen, die für ihr Lebensweg gefährlich werden könnten.   | 
|
| Bewertung vom 31.08.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Die junge Asa Kolbert wird von vier Jägern bei ihrer Prüfung gejagt und am Ende wird sie die Prüfung nicht schaffen. Als sie später mit ihrem Vater unterwegs ist, werden die beiden kurz vor der Hütte, die sie erreichen sollen, beschossen. Asas Vater stirbt, doch Asa überlebt. Doch ihre Großmutter schickt sie in ein Camp in Afrika, um sie zu erziehen. Doch Asa überlebt und ist auf dem Weg zurück in ihre alte Heimat. Was sie will, sind Antworten auf Fragen, die sie sich stellt, und ihre Rache. Der erste, der ihrer Rache zum Opfer fällt ist ihr Pate, den sie in einer Seilbahn erschießt. Auf dem weiteren Weg taucht sie tief in die Familiengeschichte der Kolberts ein. Ein sehr weiter Weg den Asa noch zu gehen hat.   | 
|









