Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chris_K

Bewertungen

Insgesamt 141 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Tolles Mitmachbuch

Im Mittelpunkt dieses Magnetbuchs stehen die Farben. In alltäglichen Situationen sollen Kleidungsstücke zugeordnet werden. Auch die Jahreszeiten werden integriert. Kurze, leicht verständliche Texte und fröhlich-bunte Illustrationen laden zum Entdecken ein und schaffen ein rundum schönes Leseerlebnis. Die großen, handlichen Magnete wecken zusätzliches Interesse und fördern interaktives Spielen.

Das Buch überzeugt durch stabile, vollständig magnetische Seiten, die es besonders robust machen – auch wenn es dadurch etwas schwerer in der Hand liegt. Besonders gut gefällt mir das Magnetfach an der Vorderseite, in dem sich die insgesamt sechs Magnete sicher aufbewahren lassen, sodass nichts verloren geht.

Die Play+-Reihe von Ravensburger richtet sich speziell an Babys und Kleinkinder und erfreut sich bei uns zu Hause bereits großer Beliebtheit. Die Altersempfehlung ab 18 Monaten halte ich für passend.

Ein liebevoll gestaltetes Mitmachbuch, das nicht nur spielerisch fördert, sondern auch jede Menge Spaß macht – eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 12.08.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Tolles Mitmachbuch

Im Mittelpunkt dieses Magnetbuchs steht das spielerische Erlernen des Zählens. Anhand liebevoll gestalteter Bauernhofszenen wird das Thema anschaulich vermittelt. Kurze, leicht verständliche Texte und fröhlich-bunte Illustrationen laden zum Entdecken ein und schaffen ein rundum schönes Leseerlebnis. Die großen, handlichen Magnete wecken zusätzliches Interesse und fördern interaktives Spielen.

Das Buch überzeugt durch stabile, vollständig magnetische Seiten, die es besonders robust machen – auch wenn es dadurch etwas schwerer in der Hand liegt. Besonders gut gefällt mir das Magnetfach an der Vorderseite, in dem sich die insgesamt sechs Magnete sicher aufbewahren lassen, sodass nichts verloren geht.

Die Play+-Reihe von Ravensburger richtet sich speziell an Babys und Kleinkinder und erfreut sich bei uns zu Hause bereits großer Beliebtheit. Die Altersempfehlung ab 18 Monaten halte ich für passend, auch wenn meine Tochter bei der richtigen Zuordnung der Magnete noch etwas Unterstützung braucht.

Ein liebevoll gestaltetes Mitmachbuch, das nicht nur spielerisch fördert, sondern auch jede Menge Spaß macht – eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 01.08.2025
Vorsehung
Moriarty, Liane

Vorsehung


sehr gut

Schicksalhafte Begegnung

Auf einem Flug von Hobart nach Sydney sagt eine ältere Dame den anderen Passagieren ihre Todesart und das Alter, in dem der Tod eintritt hervor, - ob die Passagiere es hören wollen oder nicht. Das sorgt für einige Aufregung und bring auch im Nachhinein das Leben einiger Passagiere durcheinander. Was zuerst als Betrug abgetan wird, wird plötzlich in Betracht gezogen, als die ersten Vorhersagen eintreffen.

Der Stil des Buchs ist sehr humorvoll und etwas skurril. Cherry Lockwood ist ein interessanter und vielschichtiger Charakter und der trockene Humor einfach super. Die Idee hebt sich von der Masse ab und konnte mich überzeugen. Gleichzeitig regt das Buch zum Nachdenken über das eigene Leben an.

Ein unterhaltsames Buch über die Frage, ob man sein Schicksal beeinflussen kann und wie man mit der eigenen Sterblichkeit umgehen möchte.

Bewertung vom 02.07.2025
Die Festung
Smithson, L. D.

Die Festung


sehr gut

Tödliches Spiel

Bonnie nimmt an einer Reality TV-Show teil. Diese findet im Stil eines Escape Rooms in einer Festung auf einer abgeschiedenen Insel statt. Um zu gewinnen, müssen die Teilnehmer verschiedene Rätsel lösen. Nichts ist wie es scheint und aus einem Spiel wird tödlicher Ernst.

Der Beginn ist interessant. Das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Charaktere, die Gruppendynamik und die Einschübe erzeugen Spannung. Die Abgeschiedenheit der Festung sorgt für ein ungutes Gefühl. Zur Mitte des Buchs wird die
Geschichte leider etwas eintönig, da die Handlung nur noch im Keller stattfindet und sich in abgewandelter Form wiederholt. Erst das Ende wurde nochmal interessant und insbesondere das letzte Kapitel konnte nochmal überraschen.

Die Handlung entspricht nicht ganz dem Klappentext und somit meinen Erwartungen. Insgesamt jedoch ein guter und kurzweiliger Thriller.

Bewertung vom 02.07.2025
Eine von uns
Hayes, Samantha

Eine von uns


gut

Abenteuerlich

Gina und ihre Familie ziehen nach einem Brand vorübergehend bei ihrer guten Freundin Annie ein. Diese befindet sich aktuell auf Reisen. Dafür ist die etwas aufdringliche und merkwürdige Haushälterin Mary ständig zugegen. Gina bekommt zunehmend ein ungutes Gefühl.

Die Handlung beginnt spannend. Mary erweckt Misstrauen und man fragt sich, was sie vorhat. Auch wenn die Geschichte dann recht schnell etwas vorhersehbar scheint, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Zum Ende hin wird die Geschichte allerdings recht abenteuerlich und unglaubwürdig. Die Reaktion der Hauptpersonen finde ich mehr als unrealistisch. Hinzukommt der letzte Twist, welcher für mich persönlich definitiv zu viel des Guten ist.

Das Buch hat einen guten Unterhaltungswert, die Autorin ist mit dem Ende aber leider über das Ziel hinausgeschossen.

Bewertung vom 02.07.2025
Ihr werdet sie nicht finden
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Ausgefeilte Handlung

Im Mittelpunkt des neuen Romans von Winkelmann steht der ehemalige Polizist Jonas. Nach dem Verschwinden seiner Tochter steht sein Leben Kopf und er übt Rache am Tatverdächtigen. Jahre später kommt er aus dem Gefängnis frei. Seine Tochter wurde jedoch nie gefunden.

Privatdetektivin Franka ermittelt in einem anderen Fall eines verschwundenen Mädchens und findet schnell eine Verbindung zu dem Fall von Jonas.

Die Perspektive wechselt zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Durch die Rückblenden erhält auch der aktuelle Fall an Brisanz. Franka ist eine toughe und kompetente Ermittlerin. Jonas, den ehemaligen Polizisten als Täter und gescheiterte Existenz finde ich sehr interessant und spannend. Eindrücklich wird aufgezeigt, wie das Verschwinden eines geliebten Menschen ein ganzes Leben ruinieren kann.

Der Thriller ist eher langsam aufgebaut, eher Krimi als Thriller, was jedoch in keinster Weise stört. Die Handlung ist ausgefeilt, hat ihre Wendungen und ist spannend bis zum Schluss. Die Auflösung ist logisch.

Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.06.2025
Der alte Apfelgarten
Gosling, Sharon

Der alte Apfelgarten


ausgezeichnet

Neubeginn

Nach dem Tod des Vaters stehen die Schwestern Nina und Bette einer großen Herausforderung gegenüber. Crowdie Farm, die Farm der Familie, ist verschuldet. Hinzukommt, dass die Schwestern keine gute Beziehung zueinander haben und Konflikte vorprogrammiert sind. Kann ein alter Apfelgarten zur Rettung der Farm beitragen?

Der Schreibstil der Autorin lässt einen nur durch die Seiten fliegen. Besonders gefällt mir, dass Sharon Gosling auch in diesem Roman wieder die Gemeinschaft und den Zusammenhalt hervorhebt. Bette und Nina waren mir auf Anhieb sympathisch und ihre Familiengeschichte spannend. Barnaby, oder auch Superheld Seepocke, habe ich ebenfalls ins Herz geschlossen. Den Apfelgarten konnte ich mir sehr gut vorstellen.

Ein wunderschöner Familienroman, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 11.06.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Wahnsinnig gut

Mila Weiss und Jakob Krogh untersuchen in ihrem zweiten Fall zwei Morde, die klar in Verbindung mit einem bekannten Psychopathen stehen. Das Problem daran ist: dieser lebt bereits seit Jahren in einer geschlossenen Einrichtung. Die beiden kontaktieren ihn dennoch. Dieser ist Mila und Jakob aber stets ein paar Schritte voraus und er spielt mit den Ermittlern. Können weitere Morde verhindert werden?

Die Handlung ist teilweise richtig gruselig und hat bei mir Gänsehaut erzeugt. Ich konnte das Buch nicht mehr beiseite legen. Die Ermittler funktionieren als Gruppe und ich mochte die Teamarbeit.

Endlich mal wieder ein Thriller, der mich auf ganzer Linie überzeugt hat. Aschesommer ist von Anfang bis Ende spannend, nicht vorhersehbar und sogar noch besser als der erste Band. Ein absoluter Pageturner, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 07.06.2025
Die unsichtbare Hand
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


sehr gut

Mäßiges Tempo

Olivia Dumont ist Schrifstellerin und Ghostwriterin. Nachdem ihre Karriere gerade bergab geht, ist sie finanziell gezwungen, als Ghostwriterin für ihren Vater Vincent, zu dem
sie schon lange keinen Kontakt mehr hat, zu arbeiten. Dessen Geschwister Poppy und Danny wurden vor vielen Jahren und Vincent gilt immer noch als verdächtig. Nun möchte er seine Geschichte erzählen.

Die Geschichte wird abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt. Die Handlung hat sehr langsam an Fahrt aufgenommen. Erst im letzten Drittel war ich wirklich gespannt, wie es weitergeht. Zuvor plätscherte die Handlung dahin, es gab keine Höhepunkte - insbesondere in der Gegenwart. Die Protagonistin und ihr Vater blieben für mich eher blass.

Im Vergleich mit den anderen Büchern der Autorin kommt dieses hier leider nicht ganz so gut weg, auch wenn das Ende mir ganz gut gefallen hat.

Bewertung vom 02.06.2025
Am Meer ist es schön
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


sehr gut

Erschütternd

Susanne wird als Kind an die Ostsee zur Kur geschickt. Sie ist eins der sogenannten Verschickungskinder. Doch sie erlebt nicht den Sommer ihres Lebens, sondern den Albtraum ihres Lebens. Die Kinder werden bestraft, gequält und schikaniert. Noch als Erwachsene hat sie ein Trauma. Dieses kommt hoch, als ihre Mutter im Sterben liegt und Susanne ihre Vergangenheit nicht länger verdrängen kann und möchte.

Die anderen Bücher der Autorin hatten trotz ihrer ernsten Themen auch immer eine gewisse Leichtigkeit und ich hatte Freude beim Lesen. Dies war hier nicht der Fall. Die Geschichte hat mich von Beginn an zutiefst erschüttert und unglücklich gemacht. Das Thema ist durchaus wichtig und interessant. Mir ist es dennoch sehr schwer gefallen, weiterzulesen. Ein schweres und bedrückendes Buch, dass zwar sehr gut geschrieben ist, von dem ich mir aber etwas anderes erhofft hatte.