Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lisa

Bewertungen

Insgesamt 745 Bewertungen
Bewertung vom 09.01.2025
To Die For
Gray, Lisa

To Die For


sehr gut

Temporeicher Thriller rund um die Maklerszene in LA

Für Fans von Spannung kann ich „To Die For“ von Lisa Gray auf jeden Fall empfehlen. Die Geschichte startet temporeich und hält dies auch bis zum Ende hin durch. Auch die Spannung ist bis zuletzt hoch und konnte auch durch einige Twists kontinuierlich gehalten werden. Der Schreibstil liest sich flüssig und so konnte ich mir das eindrucksvolle Setting sehr gut vorstellen. Zu Beginn erscheint noch alles so klar, doch nach und nach zeigen sich immer mehr Verstrickungen, wobei die letztliche Auflösung für mich durchaus überraschend war. Hin und wieder setzt die Autorin für meinen Geschmack zwar etwas zu sehr auf übertriebenes Drama, aber Thriller müssen ja auch nicht unbedingt Realitätsnah sein. Die Figurenzeichnung ist detailliert, wenn auch nicht immer authentisch, so zumindest mein Gefühl. Dennoch bietet das Buch gute Unterhaltung und der Plot in der Maklerszene ist mal was Neues. Alles in allem bin ich doch recht angetan und vergebe letztlich gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Crime-Fans.

Bewertung vom 02.01.2025
Meine Sticker + Karten + Box - Erste Formen

Meine Sticker + Karten + Box - Erste Formen


ausgezeichnet

Stickerspaß mit Lerneffekt

„Meine Sticker + Karten + Box - Erste Formen“ war unsere erste Box von Kartolino und da sie uns so gut gefallen hat wird es auch sicher nicht unsere Letzte bleiben. Enthalten sind 30 Karten, für jede Karte gibt es einen passenden Stickerbogen. Beide sind durch Symbole mühelos zuordenbar. Eine Beschreibung gibt es für die einzelnen Aufgaben nicht. Diese sind aber soweit selbsterklärend und Kinder benötigen sowieso etwas Unterstützung durch einen Erwachsenen. Die Karten sind liebevoll und hochwertig gestaltet. Leider sind sie nur einmalig benutzbar, aber auf der Rückseite sind Felder "von" und "für" zum ausfüllen, so dass die Karte verschenkt werden kann. Auf allen Karten geht es in irgendeiner Weise um unterschiedliche Formen. Gerade durch die Wiederholung ist der Lerneffekt groß und mein Kleiner hatte sehr viel Freude neu gelernte Formen wieder zu entdecken. Trotzdem unterscheiden sich die Karten von der Gestaltung soweit, dass keine Langeweile aufkommt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis passt bei der Box einfach und so können wir „Meine Sticker + Karten + Box - Erste Formen“ voll und ganz weiterempfehlen!

Bewertung vom 02.01.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


ausgezeichnet

Perfekter Begleiter für die eigene Lebensreise

Dieses kleine aber feine Büchlein eignet sich perfekt für den Start in ein neues Jahr, aber natürlich ist es auch ein toller Begleiter zu anderen Zeitpunkten. In „Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst“ verbindet Tanja Köhler eine zauberhafte und stimmige Erzählung mit 12 sehr unterschiedlichen Fragen welche man sich am Ende jedes Kapitels selbst stellen soll. Die Erzählung kommt unaufdringlich, aber umso tiefgründiger daher und ich mochte sehr die gewählte Ich-Perspektive, durch welche ich mich sofort mit der Protagonistin verbunden fühlte. Schön ist es außerdem dass man das Büchlein immer wieder zur Hand nehmen kann und sich so Jahr für Jahr erneut den Fragen stellt. Diese sind finde ich feinfühlig gewählt und stoßen dennoch einen gewichtigen Prozess an. Aber auch im sonstigen Text finden sich immer wieder farbig hervorgehobene Zitate, welche man auf das eigene Leben beziehen kann. Die Atmosphäre des Buches ist finde ich wunderbar friedvoll und durchgehend positiv. Dennoch verklärt die Autorin Veränderungen nicht und ermutigt ihre Leser:innen, ohne Herausforderungen zu verschweigen. Alles in allem ist „Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst“ ein hilfreicher Ratgeber, welcher intensive Selbstreflexion vorausgesetzt und mehrmals gelesen werden kann. Gerne vergebe ich dafür volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.01.2025
Du + ich und unser Geld
Schömann-Finck, Clemens

Du + ich und unser Geld


ausgezeichnet

Absolut lebensnah und gut verständlich

„Du + ich und unser Geld“ der Stiftung Warentest deckt viele wichtige Fragen über eine Bandbreite von allen relevanten Lebensabschnitten ab. Wer vom Buch vollumfänglich profitieren will, liest es am besten gleich zu Beginn einer Beziehung oder dem Start ins Erwachsenenleben. Aber auch ich (verheiratet und mit einem Kind) konnte trotzdem noch Viel mitnehmen. Auch wenn für uns die Kapitel rund ums Zusammenziehen, gemeinsame Konten und die beginnende Familienplanung nicht mehr ganz so relevant waren, lasen sich die nachfolgenden Kapitel umso interessanter. Besonders toll empfand ich die große Praxisnähe. Im Buch gibt es durchgängig neben dem allgemeinen Infoteil immer wieder ganz konkrete Beispiele, in welchen nachvollziehbar nachgerechnet wird wie sich etwas finanziell für die jeweilige Beispielsfamilie auswirkt. Diese sind außerdem divers gewählt, was mir ebenfalls gut gefiel. Der Schreibstil liest sich keineswegs trocken sondern absolut flüssig. Neben den Finanzthemen gibt es auch immer wieder allgemeine Ratschläge wie etwas in der Beziehung besprochen werden sollte. Diese erfrischende Mischung aus Finanz- und Beziehungsratgeber funktioniert erstaunlich gut. Und auch vermeintlich unbequeme Themen wie Altervorsorge, Absicherung und Nachlass widmet sich das Buch emphatisch und unaufgeregt. Alles wird zudem untermauert mit aktuellen Zahlen und dem anerkannten Fachwissen der Stiftung Warentest. Nach dieser informativen Lektüre fühle ich mich gestärkt für zukünftige Entscheidungen. Insgesamt kann ich „Du + ich und unser Geld“ voll und ganz weiterempfehlen und vergebe gerne 5 Sterne!

Bewertung vom 29.12.2024
Yallah, Mord!
Ceylan, Bülent

Yallah, Mord!


sehr gut

Mehr Krimi als Komödie

Mit „Yallah, Mord!“ feiert Bülent Ceylan sein Debüt als Krimi-Autor. Zunächst einmal wurde ich vom tollen, total flüssigen und mitreißenden Schreibstil positiv überrascht. Auch deshalb kann das Buch mit anderen Krimis ohne Probleme mithalten. Inhaltlich liegt für mich die Gewichtung aber deutlich auf der Krimihandlung, denn Comedy-Details gibt es nur wenige. Klar bekommt die Geschichte durch Bülent als Ermittler und die Auftritte seiner bekannten Bühnen-Figuren eine witzige Note. Richtig loslachen musste ich bei der Lektüre aber an keiner Stelle. Deutlicher hervor gearbeitet ist da schon Mannheim als Schauplatz, auch deshalb könnte man das Buch als Regional-Krimi bezeichnen. Der Fall ist in sich stimmig und das miträtseln macht Spaß. Zum Ende hin gibt es dann nochmal eine leicht abgedrehte Note. Insgesamt ist es aber wichtig welche Erwartung man ans Buch stellt, denn eine Komödie war es in meinen Augen keinesfalls. Und auch Anneliese, Mompfred und Hasan bleiben als Figuren eher blass und reichen in Buchform bei weitem nicht an Bülents Live-Auftritte heran. Dafür enthält die Geschichte aber immer wieder autobiografische Infos, was mir richtig gut gefiel. Nebenbei erfährt man so doch noch etwas mehr über den Comedian und Neu-Autor. Für Fans ist der Krimi auch deshalb empfehlenswert. Aber auch ohne Bülent zu kennen kann ich „Yallah, Mord!“ für Fans von Cosy Crime und Regional-Krimis empfehlen.

Bewertung vom 28.12.2024
Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen.

Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen.


sehr gut

Vielfältige Texte mit ganz unterschiedlichen Themen

Im Buch „Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen.“ versammelt Herausgeber Thomas Mirow acht Essays von ganz unterschiedlichen Autor:innen. Die Texte sind nicht nur inhaltlich, sondern auch stilistisch sehr unterschiedlich. Von einfach lesbar, über benötigte mehr Konzentration, bis hin zu komplizierten und nur schwer lesbaren Beiträgen ist alles dabei. Prinzipiell handelt es sich aber natürlich um ein Sachbuch, welches gewichtiger daher kommen darf als etwa ein Roman. Inhaltlich bin ich hingegen durchwegs angetan. Die Schwerpunkte sind gut gewählt und überall konnte ich etwas mitnehmen. Obwohl Schwierigkeiten und Probleme klar benannt werden, ist die Stimmung doch auch oft hoffnungsvoll. Auch wenn die Lage der Nation uns alle angeht, kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass sich durch die hohe Komplexität der Texte, wirklich alle Menschen angesprochen fühlen. Meiner Meinung nach eignet sich das Buch aber für alle politisch und gesellschaftlich interessierte Menschen. Die interessanten und fundierten Einschätzungen zeichnen ein vielfältiges Bild von Deutschland und entkräften nebenbei noch so manche Stammtischparole. Da mich die meisten Texte überzeugen konnten, vergebe ich gute 4 Sterne.

Bewertung vom 27.12.2024
One Perfect Couple
Ware, Ruth

One Perfect Couple


ausgezeichnet

Gewohnt spannend

Ruth Ware ist auch deshalb eine meiner Lieblingsautorinnen, weil sie mich bisher noch nie enttäuscht hat. Und auch ihr neuestes Werk „One Perfect Couple“ konnte mich wieder voll mitreißen. Abgeschiedene Settings sind ja ein häufiges Mittel für fokussierte Spannung. In diesem Fall verschlägt es die Charaktere auf eine einsame tropische Insel. Was als eine Reality Tv Show beginnt, wird schnell zum lebensbedrohlichen Albtraum. Besonders mochte ich dabei die psychologische Finesse. Es gibt nämlich nicht von Anfang an den einen offensichtlichen Mörder. Vielmehr verändern sich die Intentionen der Figuren zusammen mit den Umständen auf der Insel. Auch deshalb bleibt es bis zuletzt spannend. Ruth Ware greift zudem wichtige Themen auf, wobei die prekäre Lage auf der Insel alles nochmal verdichtet und letztlich zuspitzt. Der Schreibstil liest sich gewohnt flüssig und ab einem gewissen Punkt musste ich unbedingt weiterlesen. Wer gerne Thriller mit authentischen Protagonist:innen und einer stetig ansteigenden Spannungskurve schätzt, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 27.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


ausgezeichnet

Rätseln mit dem Elefanten und dem Hasen

Für alle Fans der Sendung mit dem Elefanten gibt es nun dieses tolle Rätsel- und Stickerheft. Darin befinden sich sechs Rätselseiten, fünf Stickeraufgaben und vier Bastelanleitungen. Während die Rätsel nicht so viel Zeit benötigen, beschäftigen die Bastelprojekte Kinder und Erwachsene schon länger. Alles ist schön bunt illustriert und die vielfältige Auswahl bietet Kindern ab drei Jahren interessante Beschäftigungsmöglichkeiten. Um die Beschreibungen lesen zu können braucht es allerdings einen Erwachsenen. Dem Heft liegen außerdem vier Stickerseiten bei. Eine davon benötigt man für die Stickerrätsel, die drei anderen können kreativ eingesetzt werden. Insgesamt bietet das Heft finde ich eine bunte Mischung und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier. Auch deshalb vergeben wir gerne 5 Sterne und eine Empfehlung!

Bewertung vom 26.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


sehr gut

Kurzer Spaß für Zwischendurch

Mitmachbücher mögen bei uns Groß und Klein gerne und so wurde auch "Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch" neugierig erkundet. Das Buch ist wirklich interaktiv und der Spaßfaktor hoch. Einziger Minuspunkt ist für uns, dass keine zusammenhängende Geschichte erzählt wird. Auf einer Doppelseite gibt es immer die Aufgabe und auf der folgenden Seite sieht man dann das Ergebnis. Die Aufgaben sind dabei schön kreativ und trotzdem gut umsetzbar. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich. Noch runder wäre es zwar als Geschichte oder mehrere Kurzgeschichten gewesen, aber auch so ist es unterhaltsam durchs Buch zu blättern. Die Seiten sind relativ dünn und so sollte man bei jüngeren Kindern gut achtgeben. Da das Buch aber sowieso nur zusammen mit einem Erwachsenen einsetzbar ist, ist dies nicht weiter schlimm. Insgesamt vergeben wir immer noch gute 4 Sterne.

Bewertung vom 26.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Großformatiges Wimmelbuch mit Suchspiel

In "Mein elefantastisches Wimmelbuch" gibt es richtig viel zu entdecken. Auf sechs Doppelseiten tollen Elefant und Hase durch die unterschiedlichsten Szenerien, welche aber alle nah am kindlichen Alltag sind. Besonders gut gefällt uns die Größe des Buchs (circa DIN A 3) und die stabilen Pappseiten. Auf jeder Doppelseite gibt es Suchaufgaben, welche unterschiedlich einfach zu finden sind. Im Vergleich mit ähnlichen Büchern ist das Niveau aber eher schwieriger. Die Gegenstände sind jeweils deutsch und englisch untertitelt, wer mag lernt so nebenbei noch neue Begriffe. Die Gestaltung ist wunderbar farbenfroh und bis ins Detail liebevoll illustriert. Ein paar weitere Figuren hätten es gerne noch geben dürfen, so sind Elefant und Hase einfach sehr im Mittelpunkt, da sie auf jeder Seite zahlreiche Aktionen ausführen. Alles in allem sind wir aber sehr angetan vom Buch und würden es Kindern ab 3 Jahren empfehlen.