Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2025
If We Were Gods (eBook, ePUB)
Große, Lara

If We Were Gods (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„If We Were Gods“ von Lara Große hat sich wie ein Blick in einen Abgrund voller Macht, Schuld und Entscheidungen, die alles verändern, angefühlt. Die düstere Atmosphäre der Akademie passt perfekt zur Stimmung der Handlung, die von Anfang an eine gewisse Schwere mit sich bringt.
Der Schreibstil ist intensiv, manchmal schon fast poetisch, aber sehr leicht zu lesen. Besonders gut hat es mir gefallen, wie sich die innere Zerrissenheit der Charaktere in den Worten spiegelt. Olivia ist nicht die typische Protagonistin wie man sie sonst kennt. Sie lügt, trifft fragwürdige Entscheidungen und verletzt Menschen, aber genau das macht sie auch irgendwo sehr menschlich.
Mich hat die Geschichte auf jeden Fall gepackt. Sie hebt sich für mich von anderen Fantasy Büchern ab und ich habe die düstere Atmosphäre sehr gemocht. Von mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 13.06.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

„The Serpent and the Wolf“ von Rebecca Robinson handelt nicht nur von Magie und dunklen Geheimnissen, sondern vor allem von einer komplizierten Beziehung, die sich Stück für Stück entwickelt. Der Schreibstil von Rebecca Robinson macht es leicht, in die Gedankenwelt der Protagonistin einzutauchen. Man spürt ihre Zweifel, Ängste, aber auch ihre Hoffnung. Die Handlung ist extrem fesselnd und steht nie still. Außerdem gibt es einige Wendungen, die ich nicht erwartet habe.
Vaasa und Reid sind beides starke Charaktere mit ihrer eigenen Geschichte und ihren Problemen. Vaasa ist wild, kämpferisch und extrem misstrauisch, was verständlich ist, wenn man bedenkt, wie sie in ihrer Vergangenheit behandelt wurde. Reid hingegen ist ruhig, loyal und ein bisschen rätselhaft. Die Spannung zwischen den beiden baut sich langsam auf, was die Liebesgeschichte richtig authentisch macht.
Ich mochte es sehr, wie sich Vaasa und Reid gegenseitig ergänzen und trotz aller Hindernisse langsam näherkommen. Die Zwangsehe als Ausgangslage sorgt allerdings erstmal für Konflikte.
Ich kann das Buch vor allem Romantasy Fans sehr ans Herz legen und freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 13.06.2025
A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


sehr gut

„A City of Flames“ von Rina Vasquez war zwar oft vorhersehbar, aber das hat mich tatsächlich nicht ganz so sehr gestört, da ich schnell in der Geschichte drin war und unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreißend. Vor allem zum Ende hin konnte ich das Buch nicht mehr weglegen.
Nara war mir direkt sympathisch. Vor allem durch ihre enge Bindung zu ihren Brüdern. Sie wächst im Laufe der Handlung über sich hinaus und darf endlich mehr sein als nur deren Schwester. Daher hat mir ihre persönliche Entwicklung sehr gut gefallen.
Die Welt rund um die Venatoren hätte noch etwas mehr in die Tiefe gehen können. Vieles war etwas schwammig und ich konnte mir das Setting nicht im Detail vorstellen. Die magischen Wesen haben mir aber wieder richtig gut gefallen. Vor allem die Drachen.
Die Geschichte hat auf jeden Fall noch sehr viel Potenzial. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band und hoffe, dass er mich mehr überzeugen kann als der erste Band. Nichtsdestotrotz war es für mich ein gelungener Auftakt.

Bewertung vom 13.06.2025
Maybe Meant To Be
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


sehr gut

„Maybe meant to be“ von K.L. Walther ist eine ruhige, atmosphärische Geschichte, die mich vor allem mit ihrer sommerlichen Stimmung und dem gemütlichen Kleinstadt-Setting überzeugt hat. Das Cover hatte mich überhaupt nicht angesprochen, dafür der Klappentext.
Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig. Man fliegt durch die Seiten, ohne zu stolpern. Was mir außerdem besonders gut gefallen hat, ist der Perspektivwechsel zwischen Sage und Charlie. Dadurch erhält man einen tieferen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt, sowie ihre Unsicherheiten. Manche Konflikte blieben unausgesprochen, was zwar zur Geschichte passt, aber auch unglaublich frustrierend war.
Die Geschichte hatte viel Gefühl und eine glaubwürdige Entwicklung der Protagonisten. Ich würde das Buch vor allem jüngeren Lesern empfehlen, die sich selbst in einer Selbstfindungsphase befinden.

Bewertung vom 09.06.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

„Moments so blue like our love“ von Gabriella Santos de Lima hat mich vor allem durch die emotionale Tiefe und das Sardinien-Setting überzeugt.
Die Autorin schafft es, mit wenigen Worten eine große Wirkung zu erzielen. Ihre Sprache ist eindringlich, fast schon musikalisch, und lässt Bilder im Kopf entstehen, die noch lange nachwirken.
Die Protagonisten der Geschichte sind Emmie und Sam. Auf den ersten Blick könnten sie kaum gegensätzlicher sein. Emmies Rückzug auf die Insel ist zunächst ein Fluchtversuch, doch bald wird klar, dass es auch der Beginn einer Selbstfindung ist. Besonders toll finde ich auch die Erzählweise. Die Geschichte wird durch Emmies Videotagebuch und durch Sams Perspektive erzählt. Dadurch konnte man die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten sehr gut nachvollziehen und die Erzählweise durch ein Videotagebuch finde ich sehr besonders.
Die Beziehung der beiden entwickelt sich ganz langsam und nicht überstürzt, was ich sehr authentisch finde. Vor allem Sams innere Konflikte und seine undurchsichtige Vergangenheit sorgen für viel Spannung.
Insgesamt war es eine sehr gefühlvolle Liebesgeschichte, die mich noch lange zum Nachdenken gebracht hat.

Bewertung vom 09.06.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

„Breakups and Butterflies“ von Kyra Groh ist eine Romcom, die mich nicht nur unterhalten, sondern auch berührt hat.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Protagonistin Mara, deren Leben plötzlich Kopf steht. Ihre Beziehung endet plötzlich, wodurch sie auch ihr Zuhause verliert. Auch beruflich läuft es nicht mehr so gut für sie. Doch statt in Selbstmitleid zu versinken, stellt sie sich dem Neuanfang.
Besonders toll fand ich Maras persönliche Entwicklung: Von einer angepassten und zurückhaltenden Person hin zu einer Frau, die lernt, für sich selbst einzustehen. Die Dynamik zwischen ihr Mara und dem Protagonisten Marius sorgt für viel Charme und Situationskomik, ohne dabei oberflächlich zu wirken.
Die Geschichte hat ein angenehmes Tempo, authentische Dialoge und eine gute Balance zwischen Humor und Tiefgang. Außerdem werden Themen wie Selbstwert und persönliche Grenzen gut in die Geschichte integriert.
Es war eine absolute Wohlfühlgeschichte für mich und ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.

Bewertung vom 09.06.2025
Story of My Life / Story Lake Bd.1
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


sehr gut

Ich liebe Lucy Scores einfach so sehr für ihre Romance-Bücher im Kleinstadt Setting. „Story of My Life“ hat mir auch wieder unglaublich gut gefallen. Ihr Schreibstil ist angenehm leicht mit einigen witzigen Dialogen. Auch das Setting wird so detailreich beschrieben, dass ich mich in Story Lake wie zu Hause gefühlt habe.
Es geht darum, dass die Protagonistin Hazel nach einer gescheiterten Beziehung einen Neuanfang in Story Lake wagt. Besonders gelungen finde ich Hazels authentische Entwicklung: Sie ist stark, verletzlich und auf der Suche nach sich selbst. Der Protagonist Campbell ist sehr mürrisch und ich liebe die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten. Die Chemie zwischen ihnen wächst glaubwürdig und ist überhaupt nicht kitschig.
Mein einziger Kritikpunkt ist die Dicke des Buches. Es kam zu ein paar Längen, die aber durch die Dialoge und das tolle Setting wettgemacht worden sind. Dementsprechend kann ich das Buch auch weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.06.2025
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

„Loving Lucas" von Jay McLean ist der emotionale Auftakt der Preston Brothers Reihe.
Jay McLeans Schreibstil ist angenehm flüssig und schafft es, Leichtigkeit mit ernsten Themen zu verbinden. Die Geschichte ist nicht nur romantisch, sondern thematisiert auch Verlust, Selbstzweifel und die Bedeutung von Familie.
Es geht um Lucas und Laney, zwei Kindheitsfreunde, deren Verbindung tief verwurzelt ist. Doch mit den Jahren wird aus Nähe Unsicherheit und aus Freundschaft Liebe. Die Geschichte Spielt auf zwei Zeitebenen: in der Vergangenheit und in der Gegenwart, was die Entwicklung ihrer Beziehung greifbar macht und ihr viel Tiefe verleiht.
Die Preston-Familie ist chaotisch, liebevoll und absolut liebenswert. Ich hab mich fast schon wie ein Teil von ihnen gefühlt.
Die Geschichte hat mich berührt, mitfühlen lassen und wird mir nicht so schnell aus dem Kopf gehen.

Bewertung vom 09.06.2025
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


sehr gut

„The One I Left Behind“ des Autorinnenduos Piper Rayne ist der Auftakt einer neuen Reihe. Das Setting im ländlichen Amerika hatte eine tolle Atmosphäre. Ich habe mich direkt wie ein Teil von Willowbrook gefühlt. Auch den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen.
Die Geschichte von Gillian und Ben ist keine klassische Second Chance-Romanze mit unnötigem Drama. Beide Figuren wirken erwachsen, ihre Gefühle nachvollziehbar und ihr Umgang miteinander reif, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Besonders schön ist das entspannte Miteinander. Die Gespräche der beiden wirken auf jeden Fall ehrlich. Auch die Nebenfiguren wie der kleine Cooper oder Gillians Freundeskreis haben mir gut gefallen.
Insgesamt war es eine sehr herzerwärmende Geschichte, die natürlich auch ein paar Klischees enthält, und ich freue mich sehr auf die weiteren Teile der Reihe.

Bewertung vom 08.06.2025
The Wrong Bride / The Windsors Bd.1
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


sehr gut

Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Durch die Farbgebung wirkt es auch sehr mysteriös.
Der Schreibstil von Catharina Maura gefällt mir sehr. Sie schreibt atmosphärisch, bildhaft und leicht verständlich. Durch die wechselnden Perspektiven transportiert sie außerdem die inneren Zustände der Protagonisten sehr gut. Die Autorin legt definitiv einen Fokus auf Emotionen und sinnliche Wahrnehmungen, wodurch man sich leicht in die Protagonisten hineinversetzen kann.
Raven hat mich sofort als Protagonistin überzeugt. Ihre innere Zerrissenheit, die Mischung aus Pflichtgefühl und Sehnsucht, kommt sehr stark rüber. Besonders spannend fand ich, dass sie eine Rolle übernimmt, die eigentlich nicht für sie gedacht war. Ares war mit lange ein Rätsel. Man merkt schnell, dass hinter seiner kontrollierten Fassade mehr steckt, als er zeigt, aber es dauert, bis es sich mehr öffnet.
Die (emotionalen) Entwicklungen der Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Generell haben mir die beiden zusammen gut gefallen. Außerdem geht es in der Geschichte nicht nur um romantische Spannung, sondern auch um Loyalität, Identität und Selbstbestimmung, was ich richtig toll fand. Ich kann die Folgebände kaum abwarten.