BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 65 Bewertungen| Bewertung vom 02.10.2025 | ||
|
In den Straßen Tokios, versteckt hinter einem unscheinbaren Ramen-Restaurant, liegt ein Ort voller Magie: ein Pfandhaus, in dem Menschen nicht Dinge, sondern bereute Entscheidungen eintauschen können, gegen Seelenfrieden und eine Tasse exquisiten grünen Tee. An dem Tag, an dem Hana das Geschäft ihres Vaters übernehmen soll, ist er plötzlich verschwunden. Der Tresor geplündert, die Verantwortung auf ihren Schultern. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Kei, einem jungen Physiker, der sich trotz seines rationalen Weltbildes auf dieses Abenteuer einlässt. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Suche, die mehr ist als die Jagd nach einem verschwundenen Vater. |
|
| Bewertung vom 27.09.2025 | ||
|
„Die Wege des Krieges“ von Willy Schad ist für mich das schwerste Buch, das ich bisher auf meinem Blog besprochen habe. Im Zentrum stehen William und seine Freunde Eric, Lukas und Sandro. Vier Jungs aus einer mitteldeutschen Großstadt, die eigentlich ein normales Leben führen, bis einer von ihnen zur Bundeswehr geht. Die anderen schließen sich an. |
|
| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Kryo - Das verschollene Schiff (eBook, ePUB) Wenn Ryan Rockwell ein neues Buch veröffentlicht, und bei mir anfragt, ob ich es lesen will, dann lasse ich erstmal alles stehen und liegen. Als einer meiner ersten Unterstützer auf dem Blog hat er sich das nicht nur verdient, sondern liefert auch zuverlässig Stoff, der mich jedes Mal aufs Neue überzeugt. Kryo – Das verschollene Schiff reiht sich da nahtlos ein. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Stell dir vor: ein Millionengewinn, die Erfüllung sämtlicher Träume und doch bist du nicht glücklich. Der unerwartete Reichtum stellt dein Leben auf den Kopf und das nicht gerade zum Guten. Willkommen zu: Alle meine Träume von Grégoire Delacourt. |
|
| Bewertung vom 19.09.2025 | ||
|
Ein Krimi für Leseratten, Küstenfans und alle, die sich im Herbst gern mit einer Tasse Tee auf dem Sofa verkriechen, so würde ich Wer das Ende verrät von Tobias Sommer wahrscheinlich anteasern. Dieses Buch sticht charmant aus dem Cozy-Crime-Genre hervor: Ein leicht verschrobener Buchhändler mit Spürsinn, ein überforderter Dorfpolizist, ein merkwürdiger Einbruch und eine Kleinstadt, in der nicht alles ist, wie es scheint. |
|
| Bewertung vom 17.09.2025 | ||
|
Wenn man so viele Dystopien, in so kurzer Zeit liest, stumpft man ein bisschen ab. Die Zutaten ähneln sich: kaputte Welt, unterdrückendes System, rebellische Figuren. Konnte mich 2081 von A. L. Schüttler trotzdem begeistern? Ja, durchaus. |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
HIM - Liebe auf den zweiten Blick (eBook, ePUB) Ich bin ja normalerweise nicht der größte Romance-Leser. Große Gefühle, Seelenverwandtschaft und Herzschmerz, das findet man hier eher selten. Aber manchmal braucht man eben doch mal was fürs Herz. |
|
| Bewertung vom 12.09.2025 | ||
|
Rezension |
|
| Bewertung vom 09.09.2025 | ||
|
Ich dachte erst, 2055: Die Rache des Wanderers wird ein klassischer dystopischer Sci-Fi-Thriller mit ein bisschen Action. Weit gefehlt. Was John Snowley uns hier auftischt, ist dann doch viel mehr. Im Kern geht es um die Frage, ob die Menschheit überhaupt noch eine Daseinsberechtigung hat. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Pawel schreibt Geschichten. Oder besser gesagt: er schrieb Geschichten. Die Worte, die ihn selbst einst getragen haben, sind einfach verschwunden und mit ihnen seine Fluchtwege aus der eigenen Vergangenheit. Wir begleiten einen Mann, der sich lieber Leben ausdenkt, als sein eigenes zu leben. Auf einem Spaziergang durch die Stadt trifft er Greg. Es ist ein zufälliges Kennenlernen, anfangs recht unspektakulär, aber Pawel merkt, da ist mehr. Die beiden Männer beginnen zu reden, erst über das Banale, dann über die Vergangenheit. |
|









