Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lisa
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2024
Die Unvollkommenheit des Glücks
Bagus, Clara Maria

Die Unvollkommenheit des Glücks


ausgezeichnet

Das Buch "Die Unvollkommenheit des Glücks" von Clara Maria Bagus hat mich sehr überrascht. Dieser Roman ist eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Die Geschichte hat mich gefesselt und enthält so viele Lebensweisheiten, dass es mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Geschichte handelt von den beiden Protagonisten Ana und Lew, die ganz verschiedene Leben führen und mit unterschiedlichen Problemen kämpfen. Auch wenn nie erwähnt wird, wann und wo die Geschichte spielt, sind die Herausforderungen, denen die beiden sich stellen so greifbar, da sie aktuelle Themen aufgreifen.

Besonders gefallen hat mir der einzigartige Schreibstil, der so detailreich und wortgewandt war, dass die Geschichte mich komplett eingenommen hat. Zudem sind viele viele Themen aufgegriffen, in denen man sich selbst wiederfindet und die einen dazu anregen, das eine eigene Leben zu reflektieren.

Für mich ein Jahreshighlight und eine klare Empfehlung! Den Roman werde ich sicher noch einmal lesen und immer wieder zur Hand nehmen!

Bewertung vom 28.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

Als ich "Unlock my Heart" von Saskia Louis zum ersten Mal in die Hand nahm, hat mich das Design des Covers sofort angesprochen. Der Farbschnitt und das Cover, die perfekt zum Setting in Los Angeles passen, machten mich neugierig. Der Klappentext verstärkte mein Interesse noch weiter, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Schon ab der ersten Seite hat mich der humorvolle Schreibstil der Autorin gefesselt. Sie hat es geschafft, ein wunderschönes Setting in Kalifornien zu schaffen, das mich regelrecht in die Geschichte hineingezogen hat. Das Buch war leicht und flüssig zu lesen, sodass ich das Geschehen mühelos verfolgen konnte und es mir schwerfiel, das Buch aus der Hand zu legen. Einige humorvolle Szenen sorgten dafür, dass ich immer wieder schmunzeln musste.

Die Geschichte dreht sich um die 21-jährige Lexie, die an einem Community College studiert und sich ihr Studium finanziert, indem sie gefälschte Ausweise an der University of Golden Heights verkauft. Ihre Freundin, die dort ein Stipendium hat und mit der sie zusammenlebt, hilft ihr dabei, Kunden zu gewinnen. Diese Universität ist vor allem für ihre reichen Studenten bekannt.

Eines Tages trifft Lexie dort auf Logan, der zunächst ziemlich arrogant wirkt. Doch wie sich herausstellt, ist Logan der Erbe eines großen Unternehmens und hat Lexie bereits seit einiger Zeit beobachtet, weil er jemanden wie sie für seine Pläne braucht. Lexie möchte eigentlich nicht in die kriminellen Fußstapfen ihres Vaters treten, aber die finanziellen Schwierigkeiten drängen sie dazu, Logans Auftrag anzunehmen.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und wirkten auf mich authentisch. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte war spannend zu verfolgen. Besonders die Chemie zwischen Lexie und Logan fand ich gelungen. Auch die Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.

Die Handlung selbst empfand ich als unterhaltsam und spannend. Obwohl die Thematik arm vs. reich und einige Elemente der Geschichte vorhersehbar waren, hat dies meinen Lesespaß keineswegs getrübt. Die humorvollen Szenen und die schönen Momente zwischen Lexie und Logan haben das Buch für mich zu einem gelungenen Leseerlebnis gemacht.

Insgesamt hat mir "Unlock my Heart" sehr gut gefallen und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Besonders, wenn man Geschichten mag, die sich um die Gegensätze von arm und reich drehen. Das Ende hat mich neugierig gemacht und ich werde mir definitiv den Folgeband kaufen und lesen.

Bewertung vom 24.07.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


sehr gut

Das wunderschöne Cover und der Farbschnitt von „Glow Like Northern Stars“ haben mich sofort angesprochen. Die Geschichte dreht sich um Liliana, die nach dem Verlust ihres Zwillingsbruders Luca ihre Heimat Berlin verlässt und nach Island reist. Dort trifft sie Aron, den sie in einem Forum für Angehörige herzkranker Menschen kennengelernt hat.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich emotional und hat mich sofort mitgerissen. Die Geschichte hat mich tief berührt und die Beschreibungen der isländischen Landschaft waren so lebendig, dass ich mich nach Island träumen konnte.

Das Buch beginnt sehr emotional und zieht den Leser sofort in Lillys Welt voller Trauer und Sehnsucht. Ich war überrascht, wie schnell mich die Geschichte zu Tränen rührte. Sie ist voller Liebe, Selbstzweifeln und der Suche nach Hoffnung und Licht im Leben. Besonders beeindruckt hat mich, wie sich die Protagonisten entwickeln und einander unterstützen, während sie ihre eigenen inneren Kämpfe überwinden.

Das Island-Setting hat mir sehr gefallen. Die Beschreibungen der Landschaft, inklusive der Polarlichter, stellen eine atemberaubende Kulisse dar. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte mich gut mit ihnen identifizieren.

Insgesamt hat mich „Glow Like Northern Lights“ tief berührt und ich kann das Buch weiterempfehlen. Die Mischung aus Romantik, Drama und Selbstfindung ist perfekt ausbalanciert, und die Geschichte hat mich auf eine Weise berührt, die ich nicht erwartet hätte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich warte sehnsüchtig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 24.07.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

„Wolke Sieben ganz nah“ hat mich seit langem mal wieder richtig gefesselt und berührt. Die Geschichte um Delphi, die an einem Stück Burger erstickt und sich plötzlich im Jenseits wiederfindet, ist wirklich außergewöhnlich. Dort trifft sie auf Merritt, eine schrullige Jenseits-Therapeutin, und bald auch auf Jonah, der zufällig im Jenseits landet und gleich wieder zurückgeschickt wird. Delphi ist überzeugt, dass Jonah ihr Seelenverwandter ist und geht einen Deal mit Merritt ein: Sie bekommt zehn Tage in ihrem alten Leben zurück, um Jonah dazu zu bringen, sie zu küssen. Doch Jonah erinnert sich nicht mehr an das Treffen im Jenseits, und Delphi kennt nur seinen Vornamen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Die Geschichte ist nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte, sondern behandelt auch die Herausforderungen des Lebens, das Überwinden von Ängsten, das Finden zu sich selbst und die Bedeutung von Freundschaft. Die Charaktere sind ausgefallen und liebenswürdig.

Der Schreibstil ist wunderbar nahbar und witzig. Schon auf den ersten Seiten fühlte ich mich gut aufgehoben. In den letzten 150 Seiten konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen – das Finale war emotional, wunderschön, mitreißend und bewegend zugleich.

Diese RomCom hebt sich durch ihre skurrile Ausgangssituation und die tiefgründigen Themen von anderen ab. Der flüssige und bildhafte Schreibstil hat es mir leicht gemacht, durch die Seiten zu fliegen. Delphis Entwicklung hat mir besonders gut gefallen, und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.

Es ist eine Geschichte zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Genießen. Eine klare Leseempfehlung von mir für alle, die eine besondere Liebesgeschichte suchen.

Bewertung vom 22.07.2024
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


gut

„Forever Never“ von Lucy Score hat mich mit seinem schönen, mystischen Cover sofort angesprochen, und es setzt die winterliche Insel-Kulisse perfekt in Szene. Das Buch vermittelt viel Kleinstadtcharme und eignet sich hervorragend, um sich auf die kältere Jahreszeit einzustimmen.

Die Romanze zwischen Brick und Remi ist gut geschrieben, und die Chemie zwischen den beiden stimmt. Besonders Remi fand ich als Charakter sehr nahbar, ihre Entwicklung und Tiefe haben mir gut gefallen. Das Buch ist recht „spicy“, was nicht jedermanns Sache ist, und mir an einigen Stellen zu viel und vulgär war. Die Nebencharaktere und die Insel sind liebevoll beschrieben, sodass ich mir gut vorstellen kann, dass es eine Fortsetzung geben könnte, da viel Mühe in die vielen Nebencharaktere investiert wurde.

Trotz dieser Kritikpunkte ist „Forever Never“ ein netter Roman für zwischendurch, der sich gut als leichte Urlaubslektüre eignet. Er ist einfach zu lesen und bietet eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit einem Hauch von Spannung zum Ende hin. Insgesamt würde ich sagen, dass das Buch eine durchwachsene, aber dennoch lesenswerte Lektüre ist, besonders wenn man auf der Suche nach etwas Gemütlichem für die kalten Tage ist.

Bewertung vom 22.07.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen – der Farbschnitt ist ein echter Hingucker und sehr passend zur Geschichte. Schon von der ersten Seite an war ich gefesselt und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist toll und leicht, sodass man sich sofort mitten im Geschehen fühlt, als wäre man selbst dabei. Louisa, die Protagonistin, mochte ich auf Anhieb und konnte ihre Perspektive gut nachvollziehen. Auch Vince fand ich sofort sympathisch. Die Charaktere sind hervorragend dargestellt, sodass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen Louisa und Vince hat mir sehr gut gefallen. Lilly Lucas hat eine perfekte Mischung zwischen den Themen Tennis und Surfen gefunden und die Beziehung der beiden wunderbar entwickelt. Besonders gefallen hat mir die detaillierte Beschreibung von Hawaii, die mich komplett in die Atmosphäre eintauchen ließ. Die Emotionen der Charaktere sind gut nachvollziehbar, und das Buch lässt sich flüssig lesen.

Insgesamt ist es eine süße Liebesgeschichte, die perfekt für einen warmen Sommertag ist. Die Geschichte hat mir ein Gefühl von Fernweh gegeben und mich träumen lassen, sofort nach Hawaii zu fliegen.

Bewertung vom 22.07.2024
Das Pfauengemälde
Bidian, Maria

Das Pfauengemälde


gut

Eine Reise in die Geschichte und Kultur Rumäniens

Der Roman "Das Pfauengemälde" von Maria Bidian thematisiert die soziale und politische Lage Rumäniens und folgt der Protagonistin Ana auf ihrer Reise in das Heimatland ihres verstorbenen Vaters. Ana hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Pfauengemälde ihres Vaters zurückzuholen, welches für ihn von großer Bedeutung war. Durch ihre Reise lernt Ana ihre Familie und ihre Wurzeln besser kennen, was in ihr ein neues Gefühl der Verbundenheit mit Rumänien hervorruft.

Optisch überzeugt das Buch, doch der Erzählstil und die Struktur sorgen teilweise für Verwirrung. Insgesamt finde ich, dass "Das Pfauengemälde" vielschichtige Charaktere und einen interessanten Einblick in die Geschichte Rumäniens bietet. Es erfordert jedoch Geduld und ein gewisses Vorwissen über Rumänien, um vollständig geschätzt zu werden. Für mich persönlich war es eine etwas langatmige Lektüre, und ich kann das Buch nur bedingt weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.07.2024
A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1
Faizal, Hafsah

A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1


gut

Die Idee von A Tempest of Tea fand ich wirklich sehr spannend. Es handelt von einem Teehaus, das sich bei Nacht in ein Blutshaus für Vampire verwandelt. Ich war nicht enttäuscht, hatte aber andere Erwartungen an das Buch.

Die Hauptcharaktere haben mir gut gefallen und deren Entwicklung zu verfolgen, hat Spaß gemacht!

Alles in allem gefällt mir das Buch gut, allerdings hatte ich zu Beginn etwas Probleme in die Geschichte zu finden, da es sich an einigen Stellen sehr zieht. Den Schreibstil fand ich stellenweise auch gewöhnungsbedürftig, was es mir nicht so leicht gemacht hat. In der Mitte und zum Schluss wurde es spannend und hat dann auch mehr Spaß gemacht. Es gibt definitiv einige spannende Wendungen!

Die Geschichte war wirklich gut, dennoch hatte ich so meine Problemchen mit dem Buch. Auch wenn es für mich zwar kein Jahreshighlight war, bin ich dennoch auf den 2. Teil gespannt.

Bewertung vom 09.07.2024
Graceland - Die Geschichte eines Sommers
Chase, Kristen Mei

Graceland - Die Geschichte eines Sommers


sehr gut

In dem Buch Graceland von Kristen Mei Chase treffen wir auf Grace, die mit ihrer Mutter Loralynn einen Roadtrip nach Graceland unternimmt.

Grace hat ihr Elternhaus direkt nach der Schule verlassen, um dem alkoholabhängigen Vater und ihrer exzentrischen Mutter zu entkommen. Die Beziehung zwischen Grace und ihrer Mutter ist daher eher unterkühlt und auf ein Minimum an Kontakt beschränkt. Daher ist Grace auch wenig begeistert, als Loralynn sie um einen gemeinsamen Roadtrip nach Graceland zu ihrem siebzigsten Geburtstag bittet. Da Grace Ablenkung von ihrem eigenen Leben braucht, stimmt sie nach langer Überlegung zu.

Die Reise der beiden beginnt mit vielen unschönen Erinnerungen und gegenseiten Vorwürfen. Mit Fortschreiten der Reise, nähern sich die beiden jedoch immer mehr an.

Auch wenn ich zu Beginn ein wenig Probleme mit dem Schreibstil hatte und die Geschichte ziemlich vorhersehbar war, habe ich Grace und Loralynn gerne auf ihrer Reise begleitet!

Ein emotionales und bewegendes Buch, das ich weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 25.06.2024
Darwyne
Niel, Colin

Darwyne


sehr gut

Das Buch "Darwyne" von Colin Niel spielt in den Slums von Bois Sec im Amazonasgebiet von Französisch-Guayana. Der gleichnamige Hauptcharakter Darwyne lebt mit seiner Mutter und den wechselnden Stiefvätern in einer kleinen Hütte direkt am Rande des Dschungels.
Entgegen der Mutter ist Darwyne begeistert vom Urwald und unternimmt immer wieder kleine Erkundungstouren, auf denen er verschiedene Pflanzen und Tiere beobachtet und mit diesen auf seine eigene Weise zu kommunizieren scheint. Die düstere und zugleich aufregende Atmosphäre des Dschungels wird dabei greifbar.

Nachdem die Sozialarbeiterin Mathurine einen anonymen Hinweis erhält, das bei Darwyns Familie etwas nicht in Ordnung ist, sieht diese genauer hin. Darwyne der immer wieder mit seinen Stiefvätern zu kämpfen hat, liebt seine Mutter abgöttisch. Schnell wird jedoch klar, dass es in dieser Familie ein Monster gibt.

Mein Fazit: Es handelt sich bei diesem Buch nicht um einen klassischen Thriller. Dennoch ist dieses Buch brutal und lässt einen erschauern.