BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 49 Bewertungen| Bewertung vom 20.07.2025 | ||
|
Rubinrot / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.1 Immer noch ein tolles Buch! |
|
| Bewertung vom 11.07.2025 | ||
|
Angeklagt! Schuldig oder nicht? (eBook, ePUB) Spannende Fälle |
|
| Bewertung vom 10.07.2025 | ||
|
Zuerst möchte ich erwähnen, wie schön diese Ausgabe gestaltet ist. Neben dem schönen Farbschnitt findet man eine Landkarte im Buch und einen schön gestalteten Vor- und Nachsatz. |
|
| Bewertung vom 15.06.2025 | ||
|
Drei Ehefrauen, drei unglückliche Ehen und eine gemeinsame Idee: Ihre Ehemänner umbringen. Das ist der Plan von Pam, Nancy und Shalisa, nachdem sie durch ihre Freundin Marlene erfahren, dass jeder ihrer Männer eine verdammt hohe Lebensversicherung abgeschlossen hat. Da jeder der drei alles andere als glücklich in ihrer Ehe ist und jeder der Frauen das nötige Geld fehlt, um sich zu trennen und ein gutes Leben führen zu können, formt sich langsam die Idee, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Was sie jedoch nicht wissen: In welchen Schwierigkeiten ihre Männer stecken. Mehr möchte ich auch gar nicht vorwegnehmen. |
|
| Bewertung vom 15.05.2025 | ||
|
Emma und Justin lernen sich online kennen, als Emma einen Forenpost von Justin entdeckt und merkt, dass die beiden eine Sache verbindet: Die Leute, die sie daten, finden nach Ihnen ihre große Liebe. Nur die beiden haben ihr Glück noch nicht gefunden. Spontan schreibt Emma Justin und bald beschließen sie sich zu daten, um ihren Dating-Fluch zu brechen. Das Ziel ist sich einen Monat zu daten und sich dann zu trennen, damit sie danach hoffentlich ihren Seelenverwandten treffen. |
|
| Bewertung vom 14.05.2025 | ||
|
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe / Wicked Games - Verfluchte Spiele Bd.1 Der Schreibstil der Autorin war für mich gut zu lesen und hat mir sehr gefallen. Die düstere Stimmung, die schon nach den ersten Seiten aufkam, hat mich sofort in ihren Bann gezogen und zieht sich durch das ganze Buch. Man wird direkt in die Geschichte geworfen, da das Buch mit dem Tod der Mutter von Ophelia und Genevieve beginnt. Diese war Nekromantin und ihre Magie geht nun auf Ophelia über. Paranomale Wesen spielen in diesem Buch daher eine große Rolle. Von Teufeln über Gespenster und Phantomen ist alles dabei. Passend wurde dabei New Orleans als Setting gewählt, was die gesamte Atmosphäre noch einmal unterstützt. |
|
| Bewertung vom 30.04.2025 | ||
|
Das Thema hat mich von Anfang an angesprochen und habe ich vorher so noch nicht gesehen. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen. Besonders positiv sind mir die Personenbeschreibungen der Fluggäste aufgefallen. Man kann sich jede der beschriebenen Personen sehr gut vorstellen und erfährt sehr angenehm erzählt etwas über ihr Leben. Durch die vielen kleine Details, die man erfährt, werden die Personen und ihr Leben sehr nahbar und man ist gespannt, wie es mit ihnen weitergeht und ob die Vorhersagen wirklich eintreten werden. Die Kapitel beschäftigen sich abwechselnd mit den Passagieren aus dem Flugzeug und mit Cherry, der Dame, die die Vorhersehungen gemacht hat. Mir hat das Buch gut gefallen und ich war gespannt darauf, zu erfahren, wie sich das Leben der Passagiere weiterentwickelt und ob die Vorhersage wirklich eintreten wird. Das Buch erzählt in einem ruhigen Stil die einzelnen Geschichten. Ich fand schön, wie sich am Ende ein Gesamtbild ergeben hat und das Buch hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und mir noch einmal ins Gedächtnis gerufen, dass die Zeit begrenzt ist und man diese genießen sollte, weil man nicht weiß was kommt. |
|
| Bewertung vom 16.04.2025 | ||
|
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1 Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ist passend zu der Zeit, in der das Buch spielt. So findet man oft einige Wörter, die im normalen Sprachgebrauch nicht üblich sind, aber die Stimmung dieses Buches wunderbar unterstützen. Auch die Dialoge zwischen den Charakteren sind passend für das Jahr 1901. Die beschriebenen Ermittlungsmethoden passen ebenfalls in die Zeit, was einen aus heutiger Sicht manchmal etwas erschreckt, aber damals wirklich so üblich war. Mir hat gefallen, dass die Autorin auf solche Dinge geachtet hat und man dadurch vollkommen in eine andere Zeit eintauchen konnte. |
|
| Bewertung vom 10.04.2025 | ||
|
Zu Beginn brauchte ich etwas, um mich in die Geschichte reinzufinden und an den Schreibstil zu gewöhnen. Als ich mich dann an den Schreibstil gewöhnt hatte, fand ich diesen auch angenehm zu lesen. Als Leser können wir die verschiedenen Kapitel immer wieder aus anderen Perspektiven lesen, entweder aus Margos Sicht oder aus Sicht einer der drei Töchter. Die vielen Namen und dazugehörigen Informationen in der Geschichte waren für mich etwas verwirrend, sodass ich gerade zu Beginn immer wieder überlegen musste, wer nochmal die Person und das dazugehörige Leben der Person war, über die ich gerade las, aber auch das legte sich beim Fortschreiten der Geschichte. |
|
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|
Den Schreibstil der Autorin finde ich sehr angenehm zu lesen. Besonders positiv sind mir im Buch die Landschaftsbeschreibungen aufgefallen, man kann sich alles direkt vorstellen, obwohl man noch nie in Marokko war. Ab der ersten Seite ist man direkt in der Geschichte drin und die Spannung wird langsam aufgebaut. |
|









