BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 103 BewertungenBewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Da ich Abby Jimenez’ Bücher über alles liebe, musste ich natürlich auch dieses lesen. Die Autorin hat mich wiedermal mit ihrem feinfühligen und humorvollen Schreibstil überzeugt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Samantha und Xavier erzählt, wodurch man ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen kann. Besonders positiv ist mir noch aufgefallen, dass die Autorin auch die ernsten Themen der Geschichte wie Demenz und emotionale Zerrissenheit mit Leichtigkeit und vor allem mit Empathie behandelt. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
„Downhill Dreams“ von Nadine Schojer hat mich sehr positiv überrascht. Der Klappentext und die Leseprobe klangen zwar sehr gut, meine Erwartungen wurden dennoch übertroffen. Die Autorin hat einen sehr packenden und gleichzeitig feinfühligen Schreibstil, der mich sofort ins Geschehen gezogen hat. Sie schreibt angenehm leicht, aber absolut nicht oberflächlich. Dadurch haben die Charaktere viel emotionale Tiefe. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
The summer that broke us / Lifeguard Bd.1 „The Summer That Broke Us“ von Lucia Sterling hat mich vor allem vor allem durch den Schreibstil der Autorin überzeugt. Sie hat einen leichten, flüssigen Schreibstil, der es mir ermöglicht hat, schnell in das sommerliche, aber auch emotional aufgeladene Setting Malibus einzutauchen. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Und plötzlich ist es wunderbar „Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane klang richtig vielversprechend für mich. Hollywood, Weihnachten und Gefühlschaos. Aber leider hat mich das Buch gar nicht abgeholt. Mittlerweile weiß ich, dass es vermutlich zum größten Teil daran lag, dass ich den ersten Band der Geschichte nicht gelesen habe. Der Schreibstil war zwar leicht zu lesen und humorvoll, passte für mich aber auch nicht immer. Die Dialoge waren oft etwas altbacken, obwohl die Geschichte sonst eher modern war. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
In „The Surf House“ von Lucy Clarke bekommt man sowohl Urlaubsflair als auch Spannung. Das Setting, ein abgelegenes Surfhotel an Marokkos Küste, ist sehr detailliert beschrieben und man hat das Gefühl, dass man selbst dort wäre. Aber hinter der idyllischen Fassade lauert etwas Dunkles. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1 „A City of Flames“ von Rina Vasquez ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie. Die magische Grundidee der Geschichte und die Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Es geht viel um Verlust, Rache und die Frage, wem man eigentlich vertrauen kann. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„If We Were Gods“ von Lara Große spielt in einer düsteren, fast schon unheimlichen Welt voller Magie, Geheimnisse und alter Rituale. Vor allem das Setting war genau mein Ding. Es geht um eine abgelegene Akademie mit rätselhaften Mitstudenten und die ganze Zeit spürt man die lauernde Gefahr. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„The Serpent and the Wolf“ von Rebecca Robinson spielt in einem düsteren und faszinierenden Königreich, das von politischen Spannungen und uralter Magie geprägt ist. Schon auf den ersten Seiten spürt man die Bedrohung, die über allem schwebt. Daher war ich richtig schnell gefesselt. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„Maybe meant to be“ von K.L. Walther ist eine sehr feinfühlige Geschichte über das Erwachsenwerden und Erwartungen von außen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur romantische Gefühle, sondern vor allem die komplizierte Dynamik zwischen den Figuren. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1 „Loving Lucas" von Jay McLean hat mich vor allem durch den einfühlsame und leicht zugänglichen Schreibstil der Autorin überzeugt. Ich war sofort in der Geschichte drin, |
|