BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 741 Bewertungen| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Mein Spross ist, wie so viele Kinder, fasziniert vom All, den Sternen und Planeten. Aber mit dem Bild dieser unvorstellbaren Weite vor Augen, vergessen wir leider rasch, dass dieses Abenteuer einst hier auf der Erde und dem Mut einiger Menschen begann, die all ihr Können und Streben zu den Sternen ausrichteten. Dabei ist gerade deren Geschichte höchst interessant. Dieses Buch erzählt uns von den verschiedensten Errungenschaften und Meilensteine der Raumfahrt, erklärt die Funktionsweise einer Rakete genauso, wie den Ablauf bekannter Missionen… Die Menge an Wissen ist hierbei gigantisch, übersteigt dem Grad des allgemein üblichen und bleibt doch steht’s erstaunlich kindgerecht. Ja, natürlich stößt man hier auch auf fremde Fachbegriffe und Namen, lernt aber auch zugleich eine ganze Menge! Die Seitenaufteilung wirkt klassisch, besticht aber durch große Abbildungen und einem überraschend geringen, sehr durchdachten und altersgerechten Textanteil. Oft wird der Leser sogar direkt angesprochen und mit Hilfe von anschaulischen Beispielen auf das entsprechende Thema eingestimmt, was der Aufmerksamkeit und dem Interesse des Kindes sehr förderlich ist. |
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Dieses Buch beschäftigt sich mit den verschiedensten Schichten der Atmosphäre bis hinein in den Weltraum und beginnt nach einem allgemeinen Abschnitt und der Einteilung der einzelnen Bereichen, ganz klein bei Blumen und ihre Samen und steigt dann Stück für Stück höher. Und natürlich finden dabei auch die menschlichen Meilensteine der Eroberung von Himmel und All darin Erwähnung. Jede Seite, jedes Thema ist wirklich faszinierend, der Aufbau des Buches logisch und bestechend schön. Scherenschnittartige, in Klappen unterteilte oder gar ganze ausklappbare Seiten vervollständigen die Texten. Die bildliche Darstellung folgt einer klaren, zeitlosen Linie, angelehnt an den Stil des Coverbildes. Sowohl inhaltlich als auch im Design ist dieses Buch also wirklich toll und sehr abwechslungsreich. Einige der Schmuckseiten sind aber auch fragil und die Texte wirken mitunter trotz ihres faszinierenden Inhalts eher nüchtern. Manche Kinder kommen damit vielleicht nicht ganz so gut klar, das Wissen, dass sie jedoch daraus ziehen können ist toll. Besonders da dieses Buch sich auch mit Bereichen der Atmosphäre befasst, denen sonst in Kinder-Sachbüchern leider kaum Beachtung geschenkt wird. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Mechthild Borrmann schrieb ‚Feldpost‘, ein Buch, das mir sehr gefiel. Und nun setzt ‚Lebensbande‘ auf das selbe Prinzip. Der Roman mischt Berichte von Zeitzeugen mit schriftstellerischer Freiheit und holt damaligen Ereignisse durch die Protagonistin, deren Name zuerst ungenannt blieb, ins Jetzt. Oder besser: in die Zeit um 1991. |
|
| Bewertung vom 19.10.2025 | ||
|
Tja, nur leider war es dann so, dass ich lange, lange Zeit nicht in diesem Buch verlieren konnte. Mit den Charakteren kam ich erstaunlich wenig klar und fand die ganze Situation in diesen Camp sehr oberflächlich und gestellt. Im Nachhinein vermute ich zwar, dass dies evtl. sogar durchaus so gewollt war, ab den Gefühlen, die mich beim Lesen begleiteten, änderte dies leider nichts. Lange Zeit plätscherte die Handlung recht seicht vor sich hin. Man lernt die Leute und deren Beziehungen zueinander kennen, dringt aber nie wirklich tief in sie sein. Auch über die Arbeit von Bloggern und deren Alltag erfährt man nur wenig. Ivas Verschwinden hängt dabei sehr präsent über allem und wird zusätzlich von Berichten aus der Zukunft gestützt. Die Welt in der wir hier jedoch eintauchen konnte mich nicht überzeugen. Auf mich wirkte sie so aufgesetzt und unrealistisch, wie die Personen des Buchs. Durch 2/3 des Buchs quälte ich mich mehr als dass ich Freude daran empfand. Erst gegen Ende besserte sich dies dann etwas. Nun geschah endlich etwas, das ich mit Interesse verfolgen konnte und die Handlung dazu vorantrieb. Mir war das aber viel zu spät um das Buch doch noch zu mögen. Sorry, aber für Menschen wie mich, die gern einen kontinuierlich und spürbar ansteigenden Spannungsbogen lieben, etwas Tiefgang und einen realistischen Einblick in das Leben anderer bevorzugen, kann ich dieses Buch leider nicht weiterempfehlen. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Aus der Buchbeschreibung geht nicht klar hervor welches Problem Birk beschäftigt. Daher möchte ich diesbezüglich auch nicht näher darauf eingehen, denn ich vermute, dass diese Verschleierung bewusst gewählt wurde. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Freds Abenteuer können eigenständig gelesen werden und so wurde dieses Buch, obwohl chronologisch vor den anderen erschienen, zu unserem dritten Leseabenteuer in die Vergangenheit. |
|
| Bewertung vom 11.10.2025 | ||
|
In dieses Buch hatte ich große Hoffnungen gesetzt, wobei ich momentan mehr meine aktuelle Probleme im Fokus hatte als das gesunde Altern. |
|
| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|
Frau Schnecke sucht ein neues Haus Frau Schnecke ist unglücklich mit ihrem Haus. Die Farben sind nicht mehr schön und irgendwie wirkt es ausgeleiert, meint sie. Daher nimmt sie den langen Weg in Kauf, um sich im Schneckenhausfachgeschäft beraten zu lassen. Und die Verkäuferin dort gibt sich auch reglich Mühe, doch vom Zelt bis zur Kirche, keines der angebotenen Häuser scheint zu passen. Und Frau Schnecke erkennt, dass ihr eigenes doch am allerbesten ist. |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
Winterzauber im Stall / Die Ponys von Lillasund Bd.3 Kinderrezension: |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
50 Fragen, die das Leben leichter machen Diesem Buch ging ein weiteres voraus. Wusste ich nicht, war aber auch nicht schlimm, denn es ist durchaus als eigenständig zu betrachten und zu lesen- sogar in individueller Kapitelreihenfolge. 50 Fragen… ich konnte mir darunter erst nichts vorstellen und war dann doch sehr positiv überrascht. Erstaunt darüber wie vermeintlich einfache Fragen den Fokus verändern können und begeistert davon wie diese präsentiert wurden. Sie kommen nämlich immer in Form von keinen Geschichten und Anekdoten daher, die sehr bodenständig und sympathisch wirken und mitten aus dem Leben der Autorin gegriffen scheinen-beruflich genauso wie privat. |
|









