Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buecherundschokolade

Bewertungen

Insgesamt 135 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2024
Was lebt im Wald? Kindernaturführer
Haag, Holger

Was lebt im Wald? Kindernaturführer


ausgezeichnet

Was lebt im Wald? ist ein außergewöhnlicher, kompakter Kindernaturführer, der zum Entdecken einlädt. Von außen eher schlicht gehalten mit einer freundlichen Eule auf dem
Cover, entpuppt sich der Inhalt als sehr detailliert und reichhaltig. Nach den ersten Seiten mit Tipps für den Ausflug in die Natur und die Ausstattung folgen kurze Porträts von 85 heimischen Tieren und Pflanzen. Die Gliederung in Insekten, Säugetiere, Moose, usw. ist sehr übersichtlich und benutzerfreundlich. Schöne Zeichnungen und Fotos werden durch interessante Fakten zu den einzelnen Arten ergänzt. Wichtige Informationen oder ungewöhnliche Fakten werden in bunten Kästen hervorgehoben und machen es auch für Kinder leicht schnell Neues über die Natur zu lernen. Summa summarum ein sehr schönes Kindersachbuch, das Lust auf Abenteuer im Wald macht!

Bewertung vom 19.08.2024
Welche essbare Pflanze ist das? Kindernaturführer
Hecker, Katrin;Hecker, Frank

Welche essbare Pflanze ist das? Kindernaturführer


ausgezeichnet

Welche essbare Pflanze ist das? ist ein außergewöhnlicher, kompakter Kindernaturführer, der zum Entdecken einlädt. Von außen eher schlicht gehalten mit Brombeeren auf dem Cover, entpuppt sich der Inhalt als sehr detailliert und reichhaltig. Nach den ersten Seiten mit allgemeinen Infos und Tipps folgen kurze Porträts von heimischen, essbaren Pflanzen. Die Gliederung nach Jahreszeiten ist sehr übersichtlich und benutzerfreundlich. Schöne Zeichnungen und Fotos werden durch interessante Fakten zu den einzelnen Pflanzen ergänzt. Wichtige Informationen oder ungewöhnliche Fakten werden in bunten Kästen hervorgehoben und machen es auch für Kinder leicht schnell Neues über die Natur zu lernen. Besonders gelungen sind die Rezepte zu den einzelnen Pflanzen. Summa summarum ein sehr schönes Kindersachbuch, das Lust auf kulinarische Abenteuer macht!

Bewertung vom 06.08.2024
Das Lied des Propheten
Lynch, Paul

Das Lied des Propheten


ausgezeichnet

Das Lied des Propheten des irischen Schriftstellers Paul Lynch ist ein Roman, der wie für unsere Zeit geschrieben erscheint, die zumindest in der Wahrnehmung vieler Menschen von zunehmender Unsicherheit und Angst um die westliche Demokratie geprägt ist.

Exemplarisch erzählt der Booker-Preisträger vom Kippen einer Demokratie in eine brutale Diktatur und den Verheerungen eines Bürgerkrieges.

Was eine solche Katastrophe bedeutet - für die Gesellschaft und insbesondere für den Einzelnen - erlebt der Lesende drastisch am Beispiel der Wissenschaftlerin Eilish, die mit ihrem Mann, Larry und ihren vier Kindern vom Baby bis zum Teenageralter, ein durch und durch gewöhnliches Leben führt. Diese Normalität schwindet als Larry wegen seiner Arbeit für die Lehrergewerkschaft von der Geheimpolizei als Staatsfeind verhaftet wird. Während Eilish versucht, ihre zerfallende Familie zusammenzuhalten und sich mit ihrem dementen Vater und den rebellierenden Kindern auseinandersetzen muss, hofft sie auf die Rückkehr Larrys. Unterdessen versinkt Irland in einem Bürgerkrieg und die Familie lässt eine Chance zur Flucht verstreichen - mit verheerenden Konsequenzen…

Die Beschreibung des Krieges ist dabei ebenso erschütternd wie der Terror des Regimes. Der Roman hat mich an vielen Stellen schlucken lassen; das Ende fand ich kaum auszuhalten und sehr belastend.

Ein lesens- und bedenkenswertes Buch

Bewertung vom 23.07.2024
Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3
Yokomizo, Seishi

Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3


ausgezeichnet

Seishi Yokomizo wurde in Japan oft mit der Grand Dame der englischsprachigen Krimiwelt Agatha Christie verglichen. Ähnlich wie bei Christie ist sein Stamm-Ermittler Kosuke Kindaichi auf den ersten Blick nur ein komischer Kauz. Er hat so einige Marotten, stottert und wird oftmals als „verlottert“ eingeschätzt.

Der nunmehr im Aufbau Verlag erschienene 6. Band der Reihe führt uns ins Bergdorf Acht Gräber. Vor Jahrhunderten ermordeten die Bewohner hinterrücks acht abtrünnige Samurai, um sich das Kopfgeld zu sichern und ihren Schatz zu rauben. Dieser wird zwar nie gefunden, aber seitdem hält sich das - nunmehr als Acht Gräber bekannte - Dorf für verflucht.

Höhepunkt des „Fluchs“: Ein brutaler, mörderischer Amoklauf des reichsten Bewohners, der danach spurlos verschwindet.

Zwanzig Jahre später taucht sein Sohn im Dorf auf und es passiert ein Mord nach dem nächsten. Während die Dorfbewohner den Sohn als Verdächtigen ausmachen und gnadenlos jagen, ermittelt Kindaichi in eine andere Richtung…

Dem Autor hat wiederum einen spannenden Kriminalroman in reizvoller Umgebung vorgelegt, der die japanische Dorfgemeinschaft mit ihrem (damals) sehr hierarchischen Aufbau seziert.

Die Protagonisten sind unterhaltsam gezeichnet und auch ein bisschen Herzschmerz samt rasanter Wendungen findet seinen Weg in diesen (gruselig angehauchten) Krimi aus den 50er Jahren. Summa summarum: Gute Unterhaltung für Krimifans

Ein Kritikpunkt wäre noch zu machen: Der Klappentext enthält in seinem letzten Satz eine völlig falsche Tatsachenbehauptung zum Inhalt, die den geneigten Lesenden wechselweise erbost oder verwirrt.

Bewertung vom 10.07.2024
Minnie Minerva Maus
Disney

Minnie Minerva Maus


sehr gut

Minerva Maus, die zu ihrem Leidwesen oft Minnie gerufen wird, ist alles andere als klein, wenn es darum geht pfiffige Ideen zu haben und kreative Lösungen zu finden. Um dem Urlaub im öden Back-Wellness-Retreat mit ihrer Tante und deren Freund zu entgehen, muss sie aber ihre ganze Kreativität in die Wagschale werfen und den Umweltideenwettbewerb ihrer Schule gewinnen. Denn dann winkt ein Abenteuercampingurlaub vom Feinsten. Und nebenbei könnte sie ihrer Erzrivalin Serena noch eins auswischen. Gut, dass Minnie die tollen Freundinnen Klara und Daisy hat und gemeinsam brainstormen kann. Das ganze ist ein junger und frischer Disneycomic, der an manchen Stellen schon sehr zeitgeistig wird (livestream!), aber mit schönen Bildern und ulkigen Texten zu überzeugen weiß. Daher ein für Disneyfans lesenswerter Comic aus dem Hause Egmont.

Bewertung vom 09.07.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder


ausgezeichnet

Wimmelbücher sind beliebt als Zeitvertreib für die Kleinen und
schulen zugleich das Such- und Zuordnungsvermögen. Daher waren wir begeistert, dass es hier nun ein Wimmelbuch mit zahlreichen Bildern aus der Tierwelt aus dem Ravensburger Verlag gibt, das unser Sohn entdecken kann. Das Cover ist wunderschön und zeigt eine überbordend Bauernhofszene. Im Buch selbst erwarten die kleinen Entdecker zahlreiche verschiedene und sehr detaillierte Szenerien. Die Bilder sind dabei sehr schön anzuschauen und auch so groß, dass man gut suchen kann. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Tiere auch am Rand noch einmal in größerem Maßstab abgebildet sind, was den Lerneffekt steigert. Die Doppelseite zum Dschungel ist beispielsweise sehr spannend und vielseitig gestaltet. Insgesamt ein sehr gelungenes Kindersachbuch, das man für Tierfreunde empfehlen kann.

Bewertung vom 09.07.2024
Am Himmel die Flüsse
Shafak, Elif

Am Himmel die Flüsse


ausgezeichnet

In ihrem neuen Roman Am Himmel die Flüsse gelingt der türkisch-britischen Schriftstellerin Elif Shafak das Kunststück einer Jahrhunderte und Kontinente überspannenden Erzählung voller Kraft, Zartheit und Spannung.

Auf verschiedenen Zeitebenen folgt der Lesende einem Jungen aus den Elendsvierteln Londons des viktorianischen Zeitalters zu den Ruinen Ninives, einem kleinen jesidischen Mädchen und seiner Großmutter auf einer Reise von ihrem durch einen Staudamm bedrohten Dorf zu einer heiligen Stätte im Irak im Jahr 2014 und einer jungen Hydrologin in London.

All diese Menschen und ihre Lebenswege sind miteinander verbunden und Shafak erzählt davon so spannend, dass man voller Ungeduld die Kapitel verschlingt, um alle Handlungsstränge schnellstmöglich weiterzuverfolgen.

Im Zentrum der Handlung stehen dabei immer wieder die Jeziden, Anhänger einer alten Religion, die immer wieder Vorurteilen, Diskriminierung und auch brutaler Gewalt und Massakern ausgesetzt sind und im Jahr 2014 Opfer eines Genozids durch den sog. IS wurden.

Der Roman ist eine so berührende wie fesselnde Lektüre, Porträt einer ganzen Region und für mich das bisherige Highlight meines Lesejahres 2024.

Bewertung vom 01.07.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75


ausgezeichnet

Schon das farbenfroh und detailreich gestaltete Cover dieses Buches macht Lust auf den Inhalt. Dieser ist wiederum typisch für die Wieso? Weshalb? Warum? Reihe aus dem Ravensburger Verlag. Informativ und kindgerecht wird ein Thema beleuchtet, hier: Was passiert eigentlich in einem Krankenhaus? Um genauer zu sein, wird z. B. erklärt wie eine Geburt abläuft oder wie eine Notaufnahme funktioniert. Das ist für Kinder und Erwachsene spannend und unterhaltsam aufbereitet, sodass wir großen Spaß bei der Lektüre dieses Kindersachbuches hatten uns es auch verschenken würden. Unser Sohn liebt es darin zu blättern, Bilder umzuklappen und er setzt sein Wissen auch direkt ein, um allen zu erzählen, wie die Geburt seiner Schwester ablief. Daher eine klare Empfehlung von uns für dieses schöne und lehrreiche Sachbuch für Kinder aus dem Ravensburger Verlag

Bewertung vom 01.07.2024
Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder
Grimm, Sandra

Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder


ausgezeichnet

Exkremente, Verdauung und der Darm sind vielfach für Erwachsene Tabuthemen, in der Folge gehen z. B. viele Menschen nicht zur Darmkrebsvorsorge. Ganz anderes ist bei Kindern, die gerade diese Themen besonders spannend finden und stets viele Fragen haben. Diese adressiert das vorliegende Kinderbuch mit dem saloppen Titel Und was genau ist Kacka? und liefert „Antworten für neugierige Kinder“. Besonders überzeugend gelingen die tollen Illustrationen und Klappbilder, die spielerisch an die Themen heranführen. Der Darm und seine kleinen Helferlein sind dabei z. B. ebenso Thema wie tierische Ausscheidungen. Wir empfanden es vor allem auch als hilfreich, weil wir gerade mit unserem Kind lernen aufs Töpfchen zu gehen und diese Buch immer wieder einen Anlass liefert das Thema Pipi und Stuhl anzusprechen und so ein Bewusstsein zu schaffen.

Bewertung vom 30.06.2024
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


ausgezeichnet

Nach einer Flohmarkt Enttäuschung wird die kleine Holly mit einer fleischfressende Pflanze entschädigt. Zunächst einmal nichts besonderes. Doch diese Pflanze könnte außergewöhnlicher nicht sein. Denn sie heißt Herr Pula, kann sprechen und ist noch dazu ein Mathe-Ass. Als ein berühmter Koch Herrn Pula an die Blätter will, müssen Holly und ihr bester Freund Herbert alles geben, um das zu verhindern.

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze von Maja Konrad ist ein sehr lustig geschriebenes Kinderbuch, das uns an einigen Stellen sehr erheitert hat. Auch die Schwarzweißzeichnungen der Illustratorin Tine Schulz sind sehr gelungen und vermitteln ebenso wie das Titelbild des Buches einen fröhlichen und frischen Eindruck.

Ingesamt ein gelungener Kinderroman über Freundschaft und Abenteuer mit einer kleinen Prise Magie