Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
abhh
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Wann hat man mal ein Buch mit 570 Seiten, welches man in 2 Tagen durchliest? Hier ist so eines...

Ein neuer Thriller mit Will und Sara, der mich komplett begeistert hat. Wer diese Serie mag, der sollte sich dieses Buch unbedingt kaufen.

Zur Handling: die beiden Hauptcharaktere Sara und Will sind in den Flitterwochen und sind in die Berge in eine Lodge gefahren. Das Setting ist toll ausgewählt und beschrieben und zwar handelt es sich hierbei um eine abgelegene, isolierte Anlage mit einer Handvoll von Gästehütten, Küchen, Familienhaus etc. Das Buch spielt sich hauptsächlich in der Anlage ab und der Krimi erinnert schon fast an ein Krimidinner. Auf der ersten Buchseite ist eine Skizze des Geländes gezeichnet, sodass man die Ermittlungen leicht mitverfolgen kann. Wer möchte, kann natürlich auch seine eigene Logik walten lassen. Dennoch bleibt es bis zuletzt spannend, wer der Mörder ist!

Aus anderen Rezensionen habe ich vernommen, dass dieses Buch einer Reihe angehört - was ich nicht wusste und es tat der Geschichte keinen Abbruch. Eines meiner absoluten Highlights diesen Sommer!

Bewertung vom 01.09.2024
Sobald wir angekommen sind
Lewinsky, Micha

Sobald wir angekommen sind


sehr gut

Das Buch hat mir aufgrund des Coverbildes sofort gefallen, welches erstmal nicht zur Geschichte passte - dann aber doch.
Micha Lewinsky hat mit seinem Roman 'Sobald wir angekommen sind' einen tollen Roman geschrieben, der mich aber so manche Nerven kostete.

In dem Roman geht es um einen Mann, Familienvater, mit seiner Exfrau noch zusammenlebend, dennoch schon eine neue Liebe verfolgend. Er hat stetig Angst vor dem Ausbruch eines Weltkrieges und fliegt letzten Endes mit seiner Exfrau und Kind nach Brasilien. Der Roman erzählt dabei die Geschichte und vor allem die Überlegungen sehr detailliert, auch die Dialoge sind sehr verständlich niedergeschrieben. Der Leser bekommt hautnah mit, wie unentschlossen, zerissen und verloren man sich ggf im Leben fühlen kann - dem Hauptcharakter fiel es schwer sich zu entscheiden, seinem Bauchgefühl nachzugehen und letzten Endes eine klare Meinung zu haben.

Bewertung vom 01.09.2024
Das Wesen des Lebens
Turpeinen, Iida

Das Wesen des Lebens


sehr gut

„Das Wesen des Lebens“ geschrieben von Iida Turpeinen erzählt die Geschichte der Stellerschen Seekuh über 300 Jahre hinweg. Hierbei geht es um ihre Entdeckung bis hin zu ihrer Ausrottung.

Der Roman ist in drei Abschnitte gegliedert, die verschiedene Epochen behandeln. Der erste Abschnitt beginnt Mitte des 18. Jahrhunderts und die letzten beiden ziehen sich dann bis in die heutige Zeit.

Der sachliche, dokumentarische Stil erinnert mehr an ein Fachbuch als an einen Roman. Jedoch ist die Geschichte toll zu Papier gebracht und endlich begeistert mich die Wissenschaft. Dieses Buch ist ein Appell an die Menschheit, die sich endlich deren Verantwortung gegenüber Lebewesen bewusst werden soll. Das Nachwort der Autorin ist sehr berührend und ich habe einiges an Denkmaterial für danach mitgenommen.

Wer vor einem gut geschriebenen, sachlichen Roman nicht zurückschreckt, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

Bewertung vom 01.09.2024
Mitternachtsschwimmer
Maguire, Roisin

Mitternachtsschwimmer


sehr gut

Das Buch hat mich aufgrund des 3D-Covers angezogen und nach dem Durchlesen des Klappentextes war mir klar: das muss ich lesen. Und es hat gehalten, was ich mir von dem Buch versprach.
Die Handlung, beschränkt auf einige wenige Charaktere, findet in einem kleinen atmosphärischen Ort in Irland am Meer statt. Aufgrund der wenigen involvierten Charaktere lernen wir diese detailliert kennen. Atmosphärisch wird eine Geschichte voller Verlust, Trennung, Schmerz und Trauer aufgearbeitet. Der Leser begleitet den Hauptcharakter dabei, sein Leben und Lebensmittelpunkt neu auszurichten, die Beziehung zu seinem tauben Sohn neu zu finden, und somit ein Leben mit neuer Hoffnung zu spicken.

Die Autorin hat einen sehr atmosphärischen und bildlichen Schreibstil sodass ich das Buch nur ungerne aus der Hand legte. Wer gerne melancholische und langsame Geschichten mag, ist mit diesem Buch gut beraten.

Bewertung vom 29.07.2024
Hast du Zeit?
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


weniger gut

Dieser vielversprechender Thriller hat mich leider enttäuscht und daher kann ich ihn nicht weiterempfehlen.

An und für sich verspricht der Thriller eine gute Story. Eine außergewöhnliche Geschichte, wo sich der Täter an Menschen rächt, die ihm Zeit gestohlen haben. Was zuerst spannend klingt, ist für den Leser irgendwann nur noch oberflächlich. Meines Erachtens nach gibt es zu viele Opfer, die mir mit der Zeit recht wahllos ausgewählt erscheinen. Eine Handvoll weniger Opfer und somit mehr Tiefe hätten dem Thriller gut getan.

Der Thriller ist ansonsten schön und spannend geschrieben, liest sich flüssig und war meiner Meinung nach eine gute Abendlektüre. Die Geschichte ist kurzweilig und auch spannend - trotz der oben genannten Kritik.

Im Großen und Ganzen 'nett', leider kann ich das Buch dennoch nicht weiterempfehlen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.07.2024
Das erste Licht des Sommers
Raimondi, Daniela

Das erste Licht des Sommers


ausgezeichnet

Das Buchcover ist ein wahrhaftiger Hingucker und hat mich direkt zu diesem Buch geführt. Das Cover ist sommerlich und künstlerisch gestaltet, sodass man direkt an die italienischen Sommer und die magischen Städte denkt. Erst daraufhin habe ich mich mit dem Buchinhalt und der Geschichte auseinander gesetzt.

Daniela Raimondi hat es wieder geschafft. So wie bei ihrem vorherigen Buch, schreibt sie liebevoll, tiefgründig und lässt die Charakter zutiefst menschlich erscheinen.

Die Geschichte der Familie Casadio wird über vier Generationen erzählt, was anfangs durch die Zeitsprünge etwas kompliziert, aber auch lebendig ist. Wir begleiten den Hauptcharakter Norma auf ihrem Lebensweg, der sie nach London führt, erleben ihre Ehe und die komplexe Beziehung zu ihrer Mutter. Durch Raimondis Schreibstil kann man sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Die Elemente des magischen Realismus wurden auf so wunderbare Weise integriert, dass ich tief berührt war. Besonders eindrucksvoll war, wie die Autorin die schwierigen Verhältnisse mit Fingerspitzengefühl behandelt hat.

Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.07.2024
Feuerjagd
French, Tana

Feuerjagd


ausgezeichnet

Dieser Kriminalroman von Tana French ist gut gelungen und bis zum Ende ist die Auflösung nicht zu erahnen. Definitiv ein Krimi, bei welchem man nicht auf den literarischen Anspruch verzichten muss.

Leider hat sich der Roman, bzw der Aufbau des Krimis, zu Beginn sehr stark gezogen sodass ich bereits fast das Buch unfertig gelesen zur Seite gelegt hätte, hätte ich keine anderen Rezensionen gelesen. Das wäre fatal gewesen!
Das Buch zieht sich, dennoch ist es eine tolle Geschichte. Tana French schreibt auf eine akribische Weise von dem irischen Dorfleben und den eigenen Charakteren. Leider hat es bis zum Aufbau des Krimis länger gedauert, geschweige denn bis man mitgefiebert hat. Da hätte ich mir zu Beginn mehr 'Pepe' gewünscht.

Trotz meiner Kritik, ist dieses Buch eine Leseempfehlung - aber eher an geduldige Leser gerichtet.

Bewertung vom 27.06.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wieder einmal ein fantastischer Thriller, der es schafft, die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten!

Dieser Thriller hat für mich das absolute etwas, da sich die Perspektive des Täters und des Ermittlerteams abwechselt und man bis zum Ende die Rationale des Täters nicht versteht/vermutet. Faszinierend schildert er, warum er sich die jeweiligen Leute als Opfer aussucht und welche Rolle die Verwandlungskunst spielt. Dennoch bleibt bis zum letzten Kapitel offen, warum an jedem Tatort die mysteriösen Krähen auftauchen.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Im Laufe der Geschichte lernt man die Charaktere sehr gut kennen und fühlt bei ihren Eigenheiten richtig mit.
Ganz klare Leseempfehlung für alle, die Thriller mögen mit Figuren, die einen spannenden Background haben. Ihr werdet es nicht bereuen und dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen.

Bewertung vom 27.06.2024
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


sehr gut

Der neue Krimi "Der 1. Patient" ist vollkommen gelungen und bleibt bis zum Ende sehr spannend. Zudem handelt er von einem in unserer Gesellschaft immerzu wichtig werdenden Thema: nämlich dem Einsatz der KI in der Medizin.

Künstliche Intelligenz, in aller Munde, mag die einen faszinieren und den anderen Angst bereiten. So auch in der Medizin. Die künstliche Intelligenz verspricht eine effizientere und zuverlässigere medizinische Versorgung einer Gesellschaft, in welcher der Anteil von älteren Menschen zunimmt. Kein Thema, hört sich super an bis zu dem Punkt, wo der KI scheinbar ein Fehler unterläuft und es zum ersten Todesfall kommt. War es die KI oder doch ein Ärztefehler? Wie geht man hiermit juristisch um? Hochbrisante Fragen in einer Welt, wo dieses Thema an Relevanz gewinnt.

Das Buch, trotz der vielen juristischen Eindrücke, ist toll geschrieben und sehr spannend. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und man lernt eine Menge dazu!

Bewertung vom 27.06.2024
In den Farben des Dunkels
Whitaker, Chris

In den Farben des Dunkels


ausgezeichnet

Ein Bekannter von mir schwärmte von diesem Schriftsteller sodass ich mich auf dieses Buch einließ obwohl mir weder das Cover noch die ersten 100 Seiten gefielen. Danach wurde dieses Buch zu einem Pageturner, den ich nicht mehr aus den Händen legen mochte. Ich habe bei dieser Geschichte mitgefühlt, mitgeweint, mitgeliebt usw. Ein absolut überwältigendes Buch!

Das Buch begleitet die Charaktere über 30 Jahre. 30 Jahre Freundschaft, Liebe, Enttäuschung, Zusammenhalt. Ich könnte der Geschichte nicht gerecht werden, würde ich versuchen sie zusammen zu faßen. Lest sie selbst! Das Buch ist wunderschön geschrieben und übersetzt, kann man alles selbst schmecken was in dem Buch gegessen wird, alles riechen an Düften, die beschrieben werden und sich die Landschaften und Geräusche vorstellen. Der Schriftsteller ist sehr einfühlsam und wortgewandt.

Das Buch kombiniert so viele Themen und Genres, dass man auch hier keine klare Aussage treffen kann. Liebesroman, Familiengeschichte, Thriller und Krimi, Abenteuer, ...

Absolute Leseempfehlung und nicht das letzte Mal, dass ich dieses Buch verschlungen habe.