Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cari_007
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2025
Baedeker Reiseführer Madeira
Lier, Sara

Baedeker Reiseführer Madeira


ausgezeichnet

Auf Baedecker ist Verlass
Wenn es um einen ausführlichen Reiseführer geht, der nichts auslässt, dann greife ich gerne auf diese Reihe zurück. Denn Baedecker steht für Qualität und so ist es auch hier. Auf 250 Seiten und in einer praktischen Größe wird die Insel, ihre Einwohner, ihre Geschichte und ihre Besonderheiten ausführlich dargestellt. Es gibt 4 Tourenvorschläge, die genau beschrieben werden, beeindruckende Fotos, eine größere Faltkarte auf der letzten Seite, einen Pflanzenguide, wann was blüht, 6 Tipps zu Dingen, die übersehen oder unterschätzt werden und natürlich Orts- und Landschaftsbeschreibungen noch und nöcher. Also rundum ein toller Reisebegleiter mit vielen Informationen.

Bewertung vom 07.09.2025
LONELY PLANET Reiseführer Cornwall & Devon
Berry, Oliver;Luxton, Emily

LONELY PLANET Reiseführer Cornwall & Devon


ausgezeichnet

Mal was anderes
Der Reiseführer "Cornwall & Devon" von Lonely Planet ist ein erfrischend anderer Reiseführer, der auf 288 Seiten viele interessante Tipps und Ideen bereit hält wie es von einem Reiseführer erwartet wird, aber eben darüber hinaus auch andere Ansätze verfolgt und so wie ich finde ein richtiges Mehr an Reiseinformationen und Orten bereithält, die man besuchen sollte oder Aktivitäten, die man ausprobieren sollte. So startet das Buch mit 2 eher ungewöhnlichen Tipps der beiden Autoren. Dann geht es um die Reiseplanung mit Hinweisen und ersten Reisezielen. Immer dabei ist eine Karte, auf der jeweiligen Seite, die zeigt, wo sich die Ziele befinden. Im Anschluss kommt das Hauptkapitel mit den Reisezielen, sehr gut ist hier die farbliche Darstellung und immer wieder die hilfreichen Kartenausschnitte und die vielen eher unbekannten Tipps. Den Abschluss machen die Kapitel Praktisches und Storybook. Praktischers ist hierbei die typische Info über Geld, Anreise, Essen und Trinken oder nachhaltiges Reisen usw., während das Storybook in 6 Reportagen nochmal so richtig in den Alltag der Regionen eintaucht. Ich habe hier sehr interessante Infos und Reiseziele gefunden, die es nun zu entdecken gilt.

Bewertung vom 07.09.2025
Die Rheinreise
Schlee, Ann

Die Rheinreise


sehr gut

Eine Reise ins Jahr 1851
Die Autorin Ann Schlee, 1934 in Amerika geboren und hauptsächlich in England lebend, erzählt hier die Geschichte einer alleinstehenden englischen Frau, die zusammen mit der Familie ihres Bruders 1851 eine Reise auf dem Rhein unternimmt. Der anglikanische Reverend Charles Morrison, seine zu Migräne neigende Frau Marion, die Teenager Tochter Ellie und Charlotte, die unverheiratete Schwester von Charles unternehmen eine Schiffsreise von Baden-Baden nach Köln. Ann Schlee erzählt hier ein feines Sittengemälde der damaligen Zeit, in dem eine unverheiratete Frau mittleren Alters eine kleine aber feine Entwicklung durchmacht, die für sie sehr bedeutsam ist. Gleichzeitig wird hier auch in leisen Tönen auf die damals herrschenden politischen Verhältnisse eingegangen. Ann Schlee hat hier ein ruhiges und zugleich starkes Buch über eine Zeit geschrieben, die uns heute fremd ist. Es regt zum Nachdenken an und ist ein Gewinn für jeden, der leisere Töne in historischen Romanen mag. Das Buch strahlt eine Erhabenheit und etwas Besonderes aus, das schon bei dem sehr wertigen Einband ersichtlich wird.

Bewertung vom 07.09.2025
Die Tage im Café Torunka
Yagisawa, Satoshi

Die Tage im Café Torunka


gut

Einblicke in das Leben in Japan
Das ist mein erstes Buch eines japanischen Autors und ich muss sagen, es ist schon eine andere Erzählart, als ich das bisher gewohnt war. Die Sprache ist sehr einfach und somit lässt sich das Buch recht schnell lesen, es gibt keinen richtigen Höhepunkt, die Geschichten sind eher ein ruhiger Fluss, in dem es aber auch Untiefen gibt. Man taucht hier in die japanische Lebensart ein, ist im kleinen Café Torunka, in dem es ruhig zugeht. In dem Buch werden 3 Geschichten erzählt, die im Café spielen. Die Protagonisten sind für mich typisch japanisch, sie handeln mit Bedacht, versuchen zu helfen und stellen ihre eigenen Bedürfnisse hinten an. Wer nun allerdings an einen Cozy-Roman denkt, liegt falsch, denn es werden Themen wie Alkohol, Krankheit und Tod angesprochen. Das alles wird ruhig und mitfühlend erzählt, so richtig gepackt hat mich das Buch aber irgendwie leider nicht. Mir fehlte dann doch etwas die Spannung und ein Höhepunkt.

Bewertung vom 20.08.2025
MARCO POLO Reiseführer Niederlande
Gugger, Elsbeth;Behrendt, Britta

MARCO POLO Reiseführer Niederlande


ausgezeichnet

guter Begleiter
Die MarcoPolo Reiseführer nutze ich immer gerne als Begleitung auf meinen Reisen. Sie sind kompakt und informativ und haben ein Format und Geweicht, das noch in jede Tasche passt. Der Reiseführer über die Niederlande wurde überarbeitet und erscheint nun mit einem zeitgemäßen und peppigen Cover. Vieles ist bewährt, neu ist unter anderem, dass es eine Bucket-List gibt und dass auf schöne Fotopunkte hingewiesen wird. Auch die Best of Seiten zu verschiedenen Themen wie "Grün & Fair" oder "Low Buget" bieten interessante und nicht alltägliche Informationen. Der Reisführer unterteilt das Land in 5 Regionen und beschreibt hier die meisten Sehenswürdigkeiten. Natürlich gibt es durchaus noch Städte oder Dinge, die nicht genannt werden, aber ich denke bei der Größe kann man nicht erwarten, dass wirklich jede mögliche Sehenswürdigkeit genannt wird. Trotzdem ist er für mich ein wertvoller Begleiter mit vielen Informationen in dem ich mich super orientieren kann und mit dem ich das Land erkunden kann.

Bewertung vom 20.08.2025
KUNTH Unterwegs in England & Wales
Pöppelmann, Christa;Pietsch, Reinhard;Lensch, Claudia

KUNTH Unterwegs in England & Wales


sehr gut

vielseitig und informativ
Der Untertitel "Das große Reisebuch" trifft hier genau zu. Dieses 400 Seite starke Buch mit flexiblem Einband macht Lust auf England und Wales und ist eine Liebeserklärung an dieses kontrastreiche Land. Es liefert viele interessante Informationen sowohl zu den Städten oder Landschaften als auch zu Themen wie Autorinnen, dem Schicksal der Titanic, Englischem Essen, geschichtichen Themen und vielem mehr. Die vielen Fotos sind einfach traumhaft schön und zeigen England und Wales von von vielen verschiedenen Seiten. Neben der Beschreibung der schönsten Reiseziele gibt es 3 sehr gut ausgewählte Reiserouten und 2 Stadtrundgänge (beide in London), die sich genau so als Reise anbieten. Diese Buch ist für mich pure Inspiration und enthält so viel Wissenswertes, dass es ein richtiger Fundus ist. Natürlich fallen die einzelnen Beschreibungen eventuell etwas kürzer aus, aber das ist bei der Fülle an Orten und Landschaften die beschrieben werden gar nicht anders möglich. Ich fand nur den Reiseatlas am Ende des Buches überflüssig und hätte mir gewünscht, dass es einen QR Code gegeben hätte um wenigstens die Routen auf das Handy zu laden, denn das Buch ist doch recht groß und schwer und als Reisebegleiter (vor allem wenn man mit dem Flugzeug anreist) eher ungeeignet. Als Reisbildband und zur Vorbereitung oder einfach zum Träumen ist das Buch perfekt.

Bewertung vom 20.08.2025
KUNTH Bildband Das große Autowanderbuch Deutschland
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Das große Autowanderbuch Deutschland


sehr gut

50 tolle Ideen
Das große Autowanderbuch Deutschland enthält 50 Touren aus den verschiedensten Regionen des Landes. Die Touren sind entweder für 3-5 oder für 5-7 Tage ausgerichtet und können natürlich verlängert werden, wenn man mehr unternehmen möchte oder sich die Städte ausführlicher anschauen möchte. Die Touren sind auf das Auto ausgelegt, es werden aber auch immer zusätzliche Wander- und Radtouren mit angegeben. Alle Touren enthalten Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten, die es anzuschauen lohnt, dazu sehr schöne Fotos und jeweils eine Karte mit der Route. Außerdem gibt es noch doppelseitige Infoseiten zu einzelnen Gebieten wie z.B. die Lüneburger Heide, den Harz oder den Schwarzwald. Also alles in allem ein tolles Reisebuch mit schönen Ideen für einen ca. einwöchigen Urlaub in Deutschland. Überflüssig fand ich den Reiseatlas am Ende des Buches, hier hätte mir die Übersichts-Deutschlandkarte am Anfang des Buches und die jeweiligen Routenkarten gereicht. Die Routen lassen sich per QR-Code herunterladen, allerdings sind wir zu dritt daran gescheitert die GPX Daten in Google-Maps oder ähnliches zu speichern, nur auf Komoot hat es funktioniert und das ist kein Programm für Autorouten. Hier wäre es schon hilfreich, wenn es eine Erklärung gäbe, was man mit den GPX Daten anfangen soll oder welche APP man benötigt, denn es gibt keine Auto-Standard-App, die mit GPX-Daten arbeitet!!! Wir sind alle eigentlich ganz fit am Computer, aber da sind wir gescheitert!!! Da das Buch schon recht dick und schwer ist, wäre es wirklich hilfreich, die Routen und Beschreibungen auf dem Handy zu haben um nicht mit dem ganzen Buch reisen zu müssen, denn dafür ist es doch eher unhandlich. Ideen für tolle Strecken in Deutschland haben wir nun auf jeden Fall und werden hoffentlich so viele wie möglich davon auch umsetzen.

Bewertung vom 20.08.2025
MARCO POLO Reiseführer Stuttgart
Bey, Jens

MARCO POLO Reiseführer Stuttgart


ausgezeichnet

Stuttgart hat viele Seiten
Ich kenne Stuttgart bereits, wollte mir aber einfach mit diesem Reiseführer noch ein paar Tipps und Ideen holen. Da ich die Marco Polo Reihe gerne nutze und die Reiseführer immer gleich aufgebaut sind habe ich mich für diesen entschieden. Die Reihe wurde überarbeitet und erscheint nun mit einem zeitgemäßen und peppigen Cover. Vieles ist bewährt, neu ist unter anderem, dass es eine Bucket-List gibt und dass auf schöne Fotopunkte hingewiesen wird. Auch die digitalen Extras haben mir gut gefallen. Schmunzeln musste ich teilweise bei den "Bloß nicht" am Ende des Buches Die Erlebnistouren sind sehr gut gewählt und man sollte sich dafür wirklich Zeit nehmen um alles zu entdecken, denn Stuttgart hat viel mehr zu bieten als die Großbaustelle Stuttgart 21 und das finde ich, kommt in diesem Reiseführer sehr gut heraus! So habe auch ich noch so manches Neue entdeckt und auch einige neue Infos zur Landeshauptstadt bekommen.

Bewertung vom 09.08.2025
In sieben Koffern um die Welt
Schneider, Roberta

In sieben Koffern um die Welt


gut

hatte mehr erwartet
"In sieben Koffern um die Welt" von Roberta Schneider und Katja Spitzer soll ein Reiserätselbuch für Kinder ab 5 Jahren sein. Irgendwie hatte ich die Vorstellung, dass es in den Koffern, die bei Herrn Wallis in seiner Gepäckaufbewahrung landen und die er öffnet, um eine Reise um die Welt geht, also um Koffer aus verschiedenen Ländern oder Kontinenten mit Dingen aus diesen Ländern/Kontinenten. Aber so ist es nicht. Es gibt einen Koffer eines Bonbon-Agenten, mit vielen bunten Süßigkeiten, einen Koffer von Dani, der vor dem Krieg geflüchtet ist usw. Das wäre vielleicht auch noch ok, aber sowohl die dazugehörigen Texte als auch die Bilder haben uns so gar nicht angesprochen. Die Bilder wirken sehr altmodisch und wenig ansprechend obwohl sie extrem bunt sind. Da hat meinen Kindern selbst das Suchen nicht so richtig Spaß gemacht. Die Texte haben auch kein Interesse geweckt, mit fehlten da Fragen oder Geschichten zu den Dingen in den Koffern mit denen sich die Kinder identifizieren können. Schade, denn die Idee finde ich super, nur leider die Umsetzung absolut nicht!

Bewertung vom 07.08.2025
Deckname: Bird
Doughty, Louise

Deckname: Bird


schlecht

keine Spannung, kein Trhiller
Leider konnte mich "Deckname Bird" von Louise Doughty so gar nicht begeistern. Und das obwohl sich die Story richtig gut und spannend anhörte. Ich mag britische Thriller. Eine Frau, die für den britischen Geheimdienst arbeitet, das könnte eine tolle Story bieten. Nur kam bei mir keinerlei Spannung auf. Alles zieht sich und die ganzen Rückblicke auf ihre Kindheit fand ich oft überflüssig. So wird zwar die Lebensgeschichte von der Agentin Bird erzählt. aber mit ihren jetzigen Problemen, die sie untertauchen lassen, hat das eher selten zu tun und bringt die Geschichte auch nicht weiter. Den Schreibstil fand ich langatmig und es fehlte für mich ein roter Faden, wo die Geschichte hingehen soll. Ich muss sagen, ich habe das Buch- von einem Thriller möchte ich hier gar nicht reden- nur mit Mühe zu Ende gelesen.
Vielleicht könnte man es am ehesten als einen dahinplätschernden Roman bezeichnen, aber selbst da hat es mich nicht überzeugt.