Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bineliest37
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2024
Immortal Longings
Gong, Chloe

Immortal Longings


gut

„Immortal Longings“ von Chloe Gong ist ihr Fantasy-Debüt für Erwachsene. Diese Geschichte ist von Shakespeares „Antonius und Kleopatra“ inspiriert und enthält eine Reihe tödlicher Spiele.

Das Konzept klingt absolut fantastisch und als Shakespeare-Fan war ich noch faszinierter.

Der Aufbau der Welt war für mich etwas verwirrend und es gibt zwei Partnerstädte, die sich für mich nicht genug unterschieden. Es gab viel Geschichte und Rivalitäten und ich verlor schnell den Überblick. Aber irgendwie haben sie diese tödlichen Spiele entwickelt, die mich sehr an die Tribute von Panem erinnerten, um Menschen zusammenzubringen und den Teilnehmern eine Chance auf ein besseres Leben zu geben, wenn sie die letzten Überlebenden waren. Die Spiele waren mein Lieblingsteil an diesem Buch.

Die Charaktere und insbesondere Calla waren sehr interessant. Calla ist eine Prinzessin, und ihr ultimatives Ziel ist die Abschaffung der Monarchie. Sie ging sogar so weit, ihre eigene Familie zu töten, und sie hat kein Problem damit, sich an den tödlichen Spielen zu beteiligen. Sie ist definitiv eine Antiheldin und das war definitiv faszinierend, aber gleichzeitig moralisch fragwürdig. Anton ist der andere Protagonist und er nimmt an den Spielen teil, um sein Leben zu verbessern und seine Kindheitsliebe zu retten.

Beide bilden eine Allianz, und es war faszinierend, dieser Dynamik zu folgen. Gleichzeitig kann man den Charakteren nicht trauen, was sie für mich etwas unsympathisch machte.

Insgesamt ist „Immortal Longings“ ein faszinierendes Buch, aber ich konnte mich nicht ganz mit den Charakteren identifizieren.

Bewertung vom 16.10.2024
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


ausgezeichnet

Stacia Stark hat eine Welt geschaffen, die sowohl vertraut als auch neu ist und in der viele romantische Elemente verstreut sind.

Der Aufbau der Welt ist klar und leicht verständlich und bietet dem Leser gerade genug, um ihn zu fesseln, ohne sich in zu viele Details zu vertiefen.
Die Charaktere sind abwechslungsreich, lustig und nervig, liebenswert und herzzerreißend.

Prisca ist die weibliche Hauptfigur.
Sie ist scharf und lebhaft, und ihre Unfähigkeit eine Kränkung loszulassen, ist völlig nachvollziehbar. Es macht Spaß, ihren Fortschritt und ihr Wachstum zu verfolgen.

Lorian als männliche Hauptfigur ist alles, was ich mir von einem Buchfreund wünschen kann, und noch mehr. Er ist rücksichtslos und manchmal zu 100 % moralisch grausam, er trifft mörderische Entscheidungen und seine Methoden sind manchmal fragwürdig was Prisca beides missfällt, aber er ist denen die ihm nahe stehen äußerst loyal. Je mehr der Leser über Lorian und seine Geschichte erfährt, desto klarer werden die Entscheidungen die er trifft, und sein Bedürfnis diejenigen die ihm am Herzen liegen, dazu zu bringen die beste Version ihrer selbst zu sein.

Kingdom of Lies enthält auch viele nette Nebencharaktere, die ein wesentlicher Bestandteil der Reise der Hauptcharaktere sind, die Geschichte bereichern und eine Familie schaffen, die der Leser einfach lieben muss.

Insgesamt kann ich dieses Buch nicht genug empfehlen. Es tritt in die Fußstapfen vieler Romantasy-Bücher so dass es zu einem meiner absoluten Favoriten geworden ist.
Ich bin fasziniert von der Welt, die Stacia Stark geschaffen hat.

Bewertung vom 10.09.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?


ausgezeichnet

Das Buch "Meine Vorlese Geschichten - Was erleben wir Tag für Tag" der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist ein wirklich tolles Buch mit Kurzgeschichten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.
Vorab möchte ich erwähnen was für eine gute Qualität das Hardcover Buch hat.
Es fühlt sich Wertig und robust an.
Die Illustrationen sowohl auf dem Cover, als auch im Buch sind wie gewohnt Kindgerecht gehalten, liebevoll gestaltet und nicht zu überladen.
Direkt zu Beginn des Buches werden verschiedene Familien vorstellt. Diese sind genau so unterschiedlich wie in der Realität auch. Da gibt es das Homosexuelle Paar mit Kind, die Großfamilie und die Alleinerziehende mit Zwillingen.
Die Geschichten die erzählt werden sind spannend, lehrreich und nah am Alltag eines Kindes. Dazu sind sie nicht zu lang.
Ich kann dieses Buch also wirklich wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 05.09.2024
Ich fürchte, Ihr habt Drachen
Beagle, Peter S.

Ich fürchte, Ihr habt Drachen


ausgezeichnet

Ich fürchte, Ihr habt Drachen von Peter S. Beagle ist ein unterhaltsames und skurriles High-Fantasy-Abenteuer. Ich lese im Allgemeinen nicht so viel High Fantasy, aber ich konnte diesem einfach nicht widerstehen - der Titel macht Spaß und das Cover ist sehr schön gestaltet.

Ich habe dieses Buch wirklich genossen. Es war nicht ganz so gut wie ich dachte , aber es gibt definitiv einige lustige und amüsante Teile. Ich liebte besonders die meist namenlosen, romantiksuchenden Prinzen, es ist sicherlich nicht einfach, eine eigenwillige Prinzessin zu umwerben!

Robert ist eine fantastische Hauptfigur - er ist voller Herz und Mut ebenso wie seine Freunde und Gefährten (auch wenn einige von ihnen es nicht sofort wissen) . Robert, Prinzessin Cerise und Prinz Reginald fühlen sich alle in den Rollen gefangen, in die sie hineingeboren wurden, und es ist herzerwärmend zu sehen, wie sie zu den Menschen werden, die sie sein sollten.
Ich fühle mich jedoch schlecht für alle ausgerotteten Drachen.

Unsere Helden reisen auf ihren Abenteuern nicht so weit. Sie verbringen die meiste Zeit damit, zwischen denselben wenigen Orten hin und her zu wandern, alles innerhalb weniger Tage. Es gibt jedoch monströse Drachen und einen bösen Zauberer und Taten der Tapferkeit und sogar ein wenig Romantik, also ist es trotzdem eine epische Reise.

Meine einzige kleine Beschwerde ist, dass sich dieses Buch ein bisschen... unvollendet anfühlt. Es wäre ein großartiger Kandidat für eine Fortsetzung, da Robert gerade erst anfängt zu erfahren, wer er am Ende der Geschichte ist. Wohin führen ihn seine Abenteuer als nächstes?

Wenn Sie skurrile Fantasy-Abenteuer mit vielen, vielen Drachen mögen, sollten Sie dieses Buch lesen.

Bewertung vom 31.08.2024
Kuckuck, Kacka!
Kugler, Christine

Kuckuck, Kacka!


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Kuckuck Kacka!" von Christine Kugler / Sandy Thissen ist ein tolles Einsteiger Buch rund um das (bei jungen Kindern beliebte) Thema Kacka. Dabei geht es hier nicht darum warum man kacka macht oder wie es bei uns Menschen aussieht.
Stattdessen werden Fantastische Wesen und ihre möglichen Ausscheidungen gezeigt. Dabei sind ein Roboter, ein Gespenst, ein Drache, ein Monster, eine Meerjungfrau und ein Einhorn.
Die Illustrationen in dem Buch sind wahnsinnig liebevoll gestaltet und für ein 2 jähriges Kind entsprechend, nicht zu überladen.
Die Texte zu jeden Wesen sind kurz, leicht verständlich und reimen sich.
Auf jeder Seite ist ein Schiebemechanismus. Nur mit diesem kann man die Kacka des jeweiligen Wesens anschauen.

Mein zweijähriger Sohn hat das Buch gleich mehrere Male angeschaut. Gerade der Schiebemechanismus hat es ihm angetan.
Ich kann das Buch wärmstens für Kinder ab 2 Jahren (vielleicht sogar ab 1,5 Jahren) weiter empfehlen.

Bewertung vom 18.08.2024
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


gut

Es ist ein hübsches Buch, das ist sicher, aber die Autorin hat ein eigenartiger Schreibstil. Es hat mir ein wenig Kopfschmerzen bereitet dieses Buch zu lesen. Die Geschichte kommt erst ab die Mitte im Fahrt aber dann wird es auch echt Spannend.

"Ein Dieb, ein starker Mann, ein Spion, ein Mörder, ein Adliger und ein verbannter Prinz summieren sich zu einem Ring von Lügnern".

Die POV wechselt zwischen sechs Charaktere und es war anfangs schwierig, sich mit jedem Charakter zu verbinden, wobei die POV jedes Kapitel wechselt. Mai Corland ändert sogar den Stil ihres Schreibens innerhalb der verschiedenen POVs, da jeder Charakter anders denkt und spricht.
Ich habe den Aufbau der Welt geliebt und ich habe die ganze Zeit für Royo mitgefiebert. Ich habe die Wendung aber nicht kommen sehen.

Es gibt viele Geheimnisse und Lügen im ganzen Buch, die erst am Ende herauskommen. Die haben mich dazu gebracht das ich die Seiten umdrehen wollte um zu erfahren was passiert. Das Ende des Buches hat mich überrascht und ich bin gespannt wie die Trilogie ausgeht.

Bewertung vom 01.08.2024
Werwolfjagd ist Familiensache / Die Oaknight-Chroniken Bd.1
Leinkenjost, A. E.

Werwolfjagd ist Familiensache / Die Oaknight-Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch : Die Oaknight-Chroniken Werwolfjagd ist Familiensache von A. E. Leinkenjost ist ein wunderschönes und spannendes Buch für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene.

Das Buch sieht sehr Edel aus mit Spotlack und Farbschnitt, auch sind viele sehr schöne Illustrationen von Helge Vogt im Buch zu sehen.

In 480 Seiten nimmt A. E. Leinkenjost dich mit auf eine spannende Werwolfjagd mit Scott und Scarlett.

Bisher glaubten die Adelszwillinge Scott und Scarlett Oaknight, ihre Eltern würden aufgrund ihrer Geschäfte ständig auf Reisen gehen. In gewisser Weise stimmte das auch, doch welchen düsteren Geschäften sie nachgingen, ahnten die beiden bisher nicht. Erst als ihre Eltern von der letzten Reise nicht mehr zurückkehren, werden sie in das dunkle Geheimnis ihrer Familie eingeweiht. Seit Generationen schon sind die Oaknights Werwolfjäger, reisen im Auftrag einer geheimen Organisation durch Europa, um dämonische Bestien zu erledigen. Nun sollen Scott und Scarlett in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. Gemeinsam mit ihrem Familienbutler Hamish folgen sie den seltsamen Hinweisen, die ihre Eltern hinterlassen haben. Diese führen sie in ein mysteriöses Dorf. Hier ist einiges merkwürdig, manch einer verfolgt seine eigenen Ziele und eine legendäre Bestie hat ihre Witterung aufgenommen…

Fazit: ein richtig spannendes Buch, Ich kann kaum warten bis das zweite Band rauskommt.

Bewertung vom 07.07.2024
Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
Westerbeke, Douglas

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel


ausgezeichnet

Für jemanden sowie ich, der nichts mehr liebt, als sich mit einem guten Buch zu verkriechen und von fernen Ländern zu träumen. wurde ich sofort : Die unendliche Reise der Aubry Tourvel von Douglas Westerbeke empfehlen.

Von der ersten Seite an fühlte ich eine Verwandtschaft mit Aubrey Tourvel, unserem unerschrockenen Protagonisten, der gezwungen ist, in Bewegung zu bleiben, um eine mysteriöse Krankheit zu vermeiden. In vielerlei Hinsicht spiegelt Aubreys Reise unsere eigene Suche nach Verbindung und Verständnis in einer riesigen und sich ständig verändernden Welt wieder.

Wie viele von uns findet sie Trost in flüchtigen Verbindungen und die Schönheit des Unbekannten. Als sie von einem Ort zum anderen reist, nickte ich mit, fühlte mich in ihre Kämpfe ein und feierte ihre Siege. Westerbekes Schreiben ist sowohl fesselnd als auch nachvollziehbar und webt eine Geschichte, die zu gleichen Teilen bezaubernd aber auch zum Nachdenken anregend ist. Durch Aubreys Augen erlebte ich die Welt in einem neuen Licht und genoss jede üppige Beschreibung und jeden ergreifenden Moment der Selbstbeobachtung. Trotz der fantastischen Elemente schwingt der Kern der Geschichte mit universellen Themen wie Liebe, Verlust und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes mit. Einer der Höhepunkte des Buches ist Aubreys unerschütterliche Entschlossenheit und Sinn für Humor, die selbst in den dunkelsten Momenten durchscheinen. Ihre Reise ist gespickt mit berührenden Begegnungen und unerwarteten Wendungen, die mich bis zum Ende auf dem Rand meines Sitzes halten. Während es Momente gab, in denen ich mir mehr Tiefe und Details wünschte, insbesondere in Bezug auf bestimmte Handlungspunkte, ist die Gesamtwirkung der Geschichte unbestreitbar. Das Ende, obwohl unerwartet, ließ mich zufrieden und besinnlich fühlen, ähnlich wie der Abschluss einer langen Reise.

Abschließend ist "Die unendliche Reise der Aubry Tourvel" eine nachvollziehbare und zutiefst befriedigende Lektüre, die jeden ansprechen wird, der jemals der Schmerz von Fernweh oder der Sehnsucht nach Verbindung gespürt hat. Douglas Westerbeke hat eine zeitlose Geschichte geschaffen, die mich noch lange begleiten wird, nachdem ich die letzte Seite umgedreht habe und mich an die Schönheit und Komplexität der Welt erinnert, in der wir leben.

Bewertung vom 01.05.2024
tiptoi® Mein Wimmelbuch
Kiel, Anja

tiptoi® Mein Wimmelbuch


ausgezeichnet

tiptoi® Mein Wimmelbuch von Anja Kiel ist ein tolles
Wimmelbuch für Klein und Groß.

Nachdem ich die Audiodatei mit dem tiptoi® Manager auf meinem Stift geladen hatte konnte ich sofort loslegen.
Das Buchcover ist schön gestaltet und zeigt die Bunte und Lebhafte Atmosphäre im Park
Weiter im Buch erkundet man mit Sami, Carlotta und viele mehr Getümmel im Schwimmbad und Kindergarten. Es gibt überall was zum entdecken, viele Gespräche,schöne Lieder und witzige Reime.

Egal wie oft man sich das Buch anschaut immer findet man etwas neues Sami der sein Dino überall mit hin nimmt oder auch Carlotta die sich immer wieder verkleidet.  Tiere dürfen natürlich auch nicht fehlen, Kater Kilian stellt immer wieder Sachen an. Hunde Enten und Vögel sind auch mit dabei.

Das Buch eignet sich sehr gut für Kinder ab etwa 3 Jahre weil dann die Zeit anfängt wo die Kinder sich für solche Sachen interessieren.

Mein Fazit : Ein Tolles Buch womit man sich viele Stunden beschäftigen kann. Es eignet sich auch wunderbar zum verschenken allerdings sollte man beachten das der tiptoi Stift nicht inklusive ist.  Der muss Separat erworben werden.

Bewertung vom 13.04.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


ausgezeichnet

An diesem Buch kommt man bei BookTok gar nicht vorbei. Jeder schwärmt davon. Also habe ich es auch gelesen.
Und es hat sich gelohnt.

Kurz zum Inhalt:

Nemesis soll die Academy of Dream Analysis besuchen und dort zur Luziden ausgebildet werden.
Dabei verfolgt sie einen eigenen Plan.
Sie will / soll den Tod ihres älteren Bruders rächen. Denn sie macht die aktuelle Direktorin für eben diesen verantwortlich.
Auf der Academy trifft sie auf Mercy. Das ist der Neffe der Direktorin und bringt Nemesis Gefühle durcheinander.

Meiner Meinung nach ist die Idee mit den beeinflussbaren Träumen und das ganze System, ziemlich genial.
Um alles am Anfang verstehen zu können baute sich die Geschichte recht langsam auf. Aber das war wirklich nötig.
Doch steckte man erst mal richtig in der Geschichte drin, wurde sie deutlich spannender und zum Schluss war ich traurig das das Buch zu Ende war und der nächste Band erst im Herbst erscheint.

Die Geschichte wird sowohl aus Nemesis, als auch aus Merys Sicht erzählt.
Ich persönlich mag das immer sehr gerne.
Das Buch war eine Achterbahn der Gefühle und es hat mir wirklich gut gefallen.