Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
lectrice

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
12
Bewertung vom 29.03.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Ingar Johnsrud hat eine neue Reihe begonnen. Der Name des Autors war mir bereits vorher ein Begriff, aber ich hatte noch keines seiner Bücher gelesen, aber nach diesem spannenden Polit-Thriller habe ich vor, weitere seiner Bücher zu lesen und freue mich schon jetzt auf den zweiten Teil der Reihe.
Zu Beginn des Buches werden ganz viele unterschiedliche Personen eingeführt, die Perspektive wechselt rasch und es dient der Einführung und Übersicht. Trotz der ständigen Wechsel war ich nicht mit den Personen überfordert, da alle sehr unterschiedlich sind.
Liselott Benjamin lernt man schon früh kennen (auch wenn es kaum eine Hintergrundgeschichte gibt), bei Martin Tong dauert es etwas länger.
Im Vordergrund steht zunächst eine rechtsradikale Gruppierung und dann die Suche nach zwei Personen.
Der Thriller ist vielschichtig und sehr politisch, die Personen sind definitiv in keine Schublade zu stecken und es gibt hier keine eindeutige schwarz-weiß Gruppierung. Die Auflösung am Ende hat einige Überraschungen zu bieten, anderes war zu ahnen. Und es gibt direkt eine Art Vorschau auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 25.03.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


sehr gut

Die Protagonistin Freya lebt in einer Welt, die von der nordischen Mythologie inspiriert wurde und die Autorin Danielle L. Jensen hat diese Mythologie gut in ihrem Buch angewandt.
Freya hat verheimlicht, dass in ihrem Blut etwas Götterblut vorhanden ist und dass sie demnach eine Schildmaid ist. Sie lebt als Frau eines Fischers und eigentlich denkt sie, dass ihr Geheimnis sicher ist. Als ihr Geheimnis doch herauskommt, weckt sie Begierde beim Jarl von Skaland. Aber Freya ist eine eigensinnige und starke Frau. Allerdings hat sie dabei nicht den Sohn des Fürsten auf dem Schirm - oder Schild - gehabt.
Die Geschichte von Freya und Bjorn hat mir gut gefallen, vor allem, weil immer wieder die nordische Sagenwelt mit hineinspielt.
Starke Frauen, ein raues Klima, ein toller Schreibstil und ein Buch, das ich kaum aus der Hand legen konnte. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Geschichte.

Bewertung vom 23.03.2025
Storm Dragons - Gewitter am Ende der Welt
Kagawa, Julie

Storm Dragons - Gewitter am Ende der Welt


sehr gut

Ich habe schon so einige Jugendbücher von Julie Kagawa gelesen und nun also ihr erstes Buch für Kinder. Schon das Cover ist eine mega Einstimmung auf das Thema Drachen - aber nicht nur das: es geht auch um Piraten. Zwei Themen, die Kinder - und auch Erwachsene - begeistern können. Die Welt, die die Autorin uns hier präsentiert ist zerfallen in viele Inseln, die durch den Weltraum schweben; die Kontinente existieren nicht mehr.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven. Während Remy mit dem Drachenbaby beschäftigt ist, das ihm zugeflogen ist, reisen wir mit der Prinzessin Gem durch diese Welt, die wir so besser kennen lernen. Die Perspektive wechselt immer am Ende des Kapitels, in der Regel an einer spannenden Stellen, so dass es schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.
Eine phantastische Welt, ein super Schreibstil und eine tolle Geschichte - jetzt heißt es auf die Fortsetzung warten.

Bewertung vom 09.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass es ein neues Buch von Anne Barns gibt, denn bei der Lektüre kann ich immer so wunderbar runterkommen und entspannen.
Außerdem freue ich mich - neben dem Roman - auch immer auf die Rezepte, die es auch am Ende dieses Buches gibt. Freut euch auf Windbeutel mit unterschiedlichen Füllungen, Meersalzkekse und Mandeltaler. Unbedingt möchte ich diese Köstlichkeiten noch nachbacken und damit noch einmal in die Geschichte eintauchen und mich wie auf Amrum fühlen.
Ein Haus auf Amrum, alte Familiengeheimnisse und jahrelanger Streit, eine Konditorin und ganz viel Meer.
Protagonistin Maren zieht mit ihrer Tochter nach Amrum, um einen Neustart zu wagen, eigentlich möchte sie das Haus verkaufen und nach Paris ziehen, um dort eine Weiterbildung zu machen und dem Traum eines eigenen Cafés näher zu kommen. Doch der Charme der Insel und das Haus haben ganz anderes vor.
In Rückblicken erfährt man von dem alten Familienstreit und ganz viel vom harten Leben auf der Insel nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Wieder einmal ein Highlight - ganz wie erwartet.

Bewertung vom 09.03.2025
Lyneham
Westerboer, Nils

Lyneham


ausgezeichnet

Ich bin eigentlich eher eine Leserin von Fantasy, egal ob Highfantasy oder Jugendfantasy, aber der Klappentext und auch die Leseprobe dieses Buches haben mich sofort neugierig gemacht und so habe ich mich auf das Science-Fiction-Abenteuer eingelassen und muss sagen, es war eine fantastische Lektüre - wenn mir das Wortspiel hier erlaubt ist.
Der Roman wird vorrangig aus der Sicht des zwölfjährigen Henry erzählt, abgewechselt wird diese Sichtweise von Kapiteln aus Sicht seiner Mutter, die mehr zum Verständnis der Hintergründe bieten, so dass man als Leser*in einen Wissenvorsprung erhält.
Das neue Leben auf Perm ist nicht so einfach und was die Warnung von Henrys Mutter war, das erfährt man nicht sofort, aber die Hypothesenbildung in meinem Kopf war vielseitig.
Der Roman hatte auch einige philosophische Anteile neben der guten Unterhaltung. Mir haben der Roman und auch der Schreibstil sehr gut gefallen, so dass ich nun bestimmt noch die anderen Werke des Autors lesen werde.

Bewertung vom 23.02.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

In einer Stadt, in der alles mit Kohle betrieben wird, gibt es ganz viel Ruß und diese Vorstellung erinnert natürlich an die beginnenden Industrialisierung, aber dennoch ist die Welt, in der Cleo und ihre ältere Schwester Gwynnie leben, eine ganz andere. Sie arbeiten in der Fabrik, Cleo ist sehr geschickt darin, Dinge zu reparieren.
Aber ihr großer Traum ist es, als Schornsteinfegerin zu arbeiten, denn das ist in Rußstadt der Beruf, der am meisten Prestige einbringt. Darum kann auch nicht jede/r einfach Schornsteinfeger werden, denn natürlich ist die erstmal ein Privileg der Mächtigen und Reichen - so wie überall.
Ein Buch, das eine eher düstere Atmosphäre verbreitet und viel Gesellschaftskritik gut verpackt in das Romangeschehen bietet.
Eine fesselnde und spannende Geschichte, die auch weit über die Altersvorgabe hin begeistern kann.
Ein guter Beginn einer Trilogie.

Bewertung vom 02.02.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


ausgezeichnet

Zu Beginn lesen wir aus Sicht des späteren Mordopfers ihre letzten Minuten vor dem Tod. Sanna möchte einen strikten Cut machen, alles hinter sich lassen und in Kanada einen Neuanfang wagen. Das macht sie glücklich. Aber weshalb sie diesen Schritt gehen möchte, das erfahren wir zu Beginn des Buches nicht. Sie hat erklärende Briefe hinterlassen. Nur noch die eine Nacht im Ferienhaus ihrer Eltern in Kalifornien am Ostseestrand. Aber dann wird sie umgebracht...
30 Jahre später, Gudrun lebt auf dem Campingplatz, ist Ermittlerin in einem Cold Case Team und mit ihrer neuen Kollegin Judith muss sie erst noch warm werden.
Und dann landet ausgerechnet der Mordfall an Sanna auf ihrem Tisch. Gudrun war damals dabei, gehörte allerdings nicht zur Clique von Sanna und ihren superreichen Freunden aus Kiel, sondern war aus dem Dorf. Lediglich Sanna war das Bindeglied, denn sie war mit Manni zusammen, einem James Dean Verschnitt. Sie hat am Abend ihres Todes mit ihm Schluss gemacht und er wurde lange für ihren Mörder gehalten, konnte aber nicht überführt werden. Aber viele halten ihn immer noch dafür.
Für Gudrun wird es eine Reise in die eigene Vergangenheit.
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen, auch diese Reise in die 1990er.

Bewertung vom 02.02.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Inez lebt bei ihrer Tante, ihre Eltern sind bestimmt die Hälfte des Jahres immer in Ägypten und nicht bei ihr in Argentinien. Aber dann erhält sie einen Brief ihres Onkels, der sie vom Tod ihrer Eltern unterrichtet. Sie ist untröstlich und begibt sich alleine auf den Weg nach Kairo, eine lange Reise mit dem Schiff und am Ende des 19. Jahrhunderts nicht so einfach für eine unbegleitete junge Frau. Aber Inez lässt sich davon nicht abschrecken. Angekommen in Ägypten will ihr Onkel sie sofort mit dem nächsten Schiff zurück schicken, aber da spielt Inez nicht mit.
Und so schleicht sie sich sogar ein, um mit auf Ausgrabungen zu gehen. Aber da ist sie sogar sehr hilfreich, denn sie spürt Magie von einem Ring, der ihr dreist gestohlen wurde und sieht immer wieder Kleopatra vor sich.
Die Magie in diesem Roman nimmt nicht so viel Raum ein; lediglich alte Gegenstände haben Magie in sich bewahrt und erweisen sich meist als hilfreich im Alltag.
Schön fand ich die Illustrationen, die im Buch abgebildet sind und das Thema Archäologie und Ausgrabungen mag ich eh sehr.
Ich hatte jedoch einen größeren Magieanteil erwartet und musste mich erst auf das Buch einlassen, aber dann mochte ich es.
Das Ende ist ein echt fieser Cliffhanger.

Bewertung vom 28.12.2024
Guinness World Records für Erstleser - Die besten Rekorde für Erstleser

Guinness World Records für Erstleser - Die besten Rekorde für Erstleser


ausgezeichnet

Als das Buch ankam, war mein Neffe gerade da und er wollte es sofort mit nach Hause nehmen, aber ich habe gesagt, dass ich es erst auch noch lesen und rezensieren muss. Wir haben uns ungefähr eine halbe Stunde mit dem Buch beschäftigt. Zuerst wollte er zum Thema Fußball nachlesen, dann ging es zu den Dinosauriern. Dank des übersichtlichen Inhaltsverzeichnisses konnten wir die Seiten schnell finden und schon sofort erstaunliche Rekorde und Informationen nachlesen, wie beispielsweise, dass das Fell von Faultieren manchmal grünlich schimmert, weil Algen darin leben.
Beim Sportkapitel gibt es auch ganz viele Rekorde von Frauen, so etwas müsste eigentlich die Regel sein, ist es aber leider immer noch nicht, darum umso schöner, dass das hier aufgegriffen wurde.
Wenn man aufmerksam das Kapitel gelesen hat, dann fallen einem die Rätsel auch gar nicht schwer, ganz im Gegenteil und so bleibt das Gelesene auch noch besser hängen. Toll ist auch, dass es ganz unterschiedliche Rätsel gibt.
Ein rekordverdächtiges Buch.

Bewertung vom 28.12.2024
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


ausgezeichnet

Wunderschön

Schon das wunderbare Cover und die Leseprobe konnten mich begeistern und so habe ich die Weihnachtsfeiertage mit der Lektüre dieses Buches verbracht, wann immer es eine Pause gab - und manchmal auch dann, wenn eigentlich etwas anderes anstand.
Eine phantastische, wunderbare Reise, ein großartiger Schreibstil und ein wahres Feuerwerk an Ideen wird uns hier geboten.
Die Mitternachtshändlerin Loulie al-Nazari verkauft gemeinsam mit dem Dschinn Qadir verbotene magische Artefakte - nachdem sie diese zuvor gesucht und gejagt hat. Als sie vom Sultan persönlich den Auftrag erhält, eine magische Lampe zu finden, kann sie nicht ablehnen, denn sonst wird sie sterben. Auf ihrer Reise trifft sie auf Prinz Omar und die Diebin Aisha. Allesamt interessante und gut ausgearbeitete Charaktere.
Ein modernes orientalisches Märchen, innovativ und einfach magisch.
Ein wunderbarer Beginn der Trilogie.

12