Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesezwerg

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
12
Bewertung vom 22.01.2023
With All My Heart
Young, Samantha

With All My Heart


gut

Der Klappentext verspricht eine Geschichte voll Gefühl und Spannung. Jane und Jamie finden die Liebe, doch eine Tragödie stellt sie vor große Schwierigkeiten. Das Cover dieses Buches spricht mich nicht sonderlich an. Es hat meiner Meinung nach keinen Bezug zum Buch. Der Schreibstil ist eindringlich, die Autorin schafft es, die Protagonisten so darzustellen, dass man mit ihnen fühlt. Die Story selbst wirkt bis zur Hälfte des Buches recht bekannt und vorhersehbar. Bad Boy trifft auf Good Girl, es funkt gewaltig und allen Schwierigkeiten zum Trotz kommen sie sich näher. Die Wendung und damit die Spannung kommt mit der zweiten Hälfte. Die Story entwickelt sich fast zum Krimi, der von den heftigen, widerstreitenden Gefühlen Janes und Jamies noch angeheizt wird. Ab hier legt man das Buch nur noch ungern aus der Hand. Alles in Allem ein nettes Buch für gemütliche Lesestunden.

Bewertung vom 15.09.2022
All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch spielt im vorweihnachtlichen London. Es erzählt die Geschichte von Febe und Liam, die eine Zweckgemeinschaft eingehen - und sich schnell im Gefühlschaos wiederfinden. Denn der Plan, Liams Exfreundin eifersüchtig zu machen funktioniert zwar. Doch ob der Plan so gut war, das wird sich noch zeigen müssen.
Mich hat das Buch von Anfang an begeistert. Schon das Cover, verspielte Blumenranken mit einem Vogel und in der Mitte die Towerbridge, finde ich sehr ansprechend. Besonders mag ich die Haptik des Umschlages. Er fühlt sich samtig und sehr wertig an.
Toni Krüger zeichnet sehr sympathische Hauptfiguren, mit denen man sich schnell identifiziert. Sie erzählt die Geschichte aus der Sicht Febes. Aber auch die Charaktere der anderen Personen werden gut dargestellt. Die Geschichte verläuft linear. Aber immer wenn man denkt, jetzt würde sich alles aufklären, kommt noch eine unerwartete Wendung. Dadurch bleibt die Spannung bis zuletzt erhalten.
Mein Fazit: Ein wunderbares Buch für eine romantische Vorweihnachtszeit!

Bewertung vom 15.07.2022
Findelmädchen
Bernstein, Lilly

Findelmädchen


ausgezeichnet

Das Findelmädchen hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte eines Kindes, welches während des Krieges auf zunächst ungeklärte Weise von seinen Eltern getrennt wird und in einer langen und schwierigen Odysee im Nachkriegsdeutschland Fuß fasst ist unglaublich fesselnd. Es war mein erster Nachkriegsroman und er hat mich in seinen ungeschönten Schilderungen sehr betroffen gemacht. Auch wenn die Geschichte fiktiv ist, so kann man sich sehr gut vorstellen, dass es sich so oder ähnlich hundertfach abgespielt haben könnte.
Die Charaktere sind sehr sympathisch, man fühlt und fiebert mit Ihnen. Der Schreibstil ist gefällig, das Buch liest sich flüssig. Die Geschichte verläuft chronologisch, gespickt mit Rückblenden. Das Cover zieren zwei Mädchen, die eine lange, einsame Straße langgehen. Es erweckt durch seine Schlichtheit schon einen Eindruck des Verlorenseins. Es ist sehr passend gewählt.
Mein Fazit: Dieses Buch ist absolut lesenswert. Ich habe es in sehr kurzer Zeit verschlungen!

Bewertung vom 21.04.2022
Café Meerblick
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


ausgezeichnet

Nach einem Jahr voller Trauer zieht es Mona wieder auf ihre Lieblingsinsel Norderney. Unschlüssig, was Sie eigentlich dort will, bietet sich plötzlich die Möglichkeit, sich einen alten Traum zu erfüllen und ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.

Von der ersten Seite an zog mich dieses Buch in seinen Bann! Die Autorin versteht es hervorragend, den Leser mit in eine Welt voll tiefer Gefühle zu ziehen. Im Laufe der Geschichte wechseln sich traurige, fröhliche und hoffnungsvolle Abschnitte ab. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Die Charaktere sind sehr sympathisch und es fällt leicht, sich mit ihnen zu identifizieren.
Das Cover ziert ein Leuchtturm, welcher auf einer Torte thront. Es weckt durch seine Fröhlichkeit Sommerlust. Das gilt für das ganze Buch. Es ist eine herrliche Urlaubslektüre, ohne dabei oberflächlich oder vorhersehbar zu sein. Und eines ist sicher: Meine Reiselust ist geweckt. Irgendwann möchte ich mal nach Norderney!

Bewertung vom 13.04.2022
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16
Bergmann, Renate

Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16


sehr gut

Auf geht's in ein neues Abenteuer mit der Online-Omi. Diesmal möchte ihre Freundin Gertrud ihren Lebensgefährten Gunter heiraten. Doch bis es soweit ist gibt es noch viel zu organisieren. Gertrud und Gunter scheint da jedoch der rechte Schwung zu fehlen. Wie gut, dass Renate schon einige Hochzeiten hinter sich und dementsprechend viel Erfahrung hat. Mit Engagement und noch mehr Ideen macht sie sich an die Planung und zaubert gleich noch die ein oder andere Überraschung aus dem Hut.

Auch wenn man bisher noch kein Buch von Renate Bergmann gelesen hat ist man schnell in der Handlung. Die Charaktere sind so vielseitig wie die Menschen nur sein können. Die etwas schrulligen, aber auch liebenswerten Eigenheiten der älteren Herrschaften erinnern sicher so manch einen an ihm bekannte Senioren. Gleiches gilt für den Schreibstil, der ebenso amüsant wie individuell ist. Die zum Teil recht kreative Schreibweise modernerer Wörter und Ausdrucksweisen ist ebenso einzigartig Renate Bergmann wie auch ihr etwas zerfaserter Roter Faden. Auch wenn dieses 'Vom Thema abkommen' gewollt ist und, etwas überspitzt, dem Erzählstil manch älterer Herrschaften nahe kommt, so zieht sich das Buch doch zum Teil etwas in die Länge. Die eigentliche Hochzeit kommt dann leider etwas kurz.

Das Cover zeigt leicht karikatierte Senioren in Festgarderobe, welche mir nicht sonderlich gefallen. Das ist aber sicher Geschmackssache. Etwas enttäuscht war ich von der Qualität des Buches an sich. Selbst für ein Taschenbuch ist es sehr weich und der Umschlag verformt sich beim Lesen sehr, steht dann schnell ab.

Zusammenfassend ein sehr nettes, kurzweiliges Buch, bei dessen Lektüre ich nicht nur einmal an meine eigenen Großeltern denken musste. Klare Leseempfehlung!

12