Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buecherwurm
Wohnort: 
Halle (Saale)

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2025
To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Oh mein Gott, ich bin wieder absolut begeistert. Nachdem ich die Vortex-Reihe von Anna Benning regelrecht verschlungen habe, war ich unglaublich gespannt, was mich in ihrer neuen Trilogie erwartet. Und was soll ich sagen? Schon Band eins hat mich völlig in seinen Bann gezogen, vor allem das eindrucksvolle Worldbuilding hat mich erneut begeistert. Allein die Aussicht, in eine Welt voller Götter und alter Mächte einzutauchen, einfach toll. Der Auftakt ist grandios gelungen und dann dieses Ende… ehrlich, das kann man doch nicht so stehen lassen 😉

Der Schreibstil ist, wie man es von Anna Benning kennt, atmosphärisch, bildgewaltig und einfach mitreißend. Der Einstig gelingt spielend leicht und man wird dank des Tempos geradezu mitgezogen. Erzählt wird aus Auroras Sicht, was mir besonders gut gefallen hat. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und ihre Gefühle nachvollziehen. Ihre impulsive und mutige Art machte sie mir von Anfang an sympathisch.
Die Handlung springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht.
Colden, der geheimnisvolle Gott, wirkt zunächst kühl und distanziert, somit ein spannender Gegenpol zu Aurora. Und natürlich kommt auch das Knistern zwischen Aurora und Colden nicht zu kurz.
Auch die Nebenfiguren sind vielschichtig und authentisch dargestellt.

Das farbliche Zusammenspiel aus blau und gelb macht das Cover zu einem Blickfang und spiegelt zugleich die Atmosphäre und Thematik des Buches wunderbar wider. Ich finde es sehr gelungen.

Fazit
Der erste Band der Götterlicht Trilogie ist für mich ein echtes Highlight. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den zweiten Teil, der im November erscheint. Klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 25.05.2025
Horror-Date
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


sehr gut

Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft) von Sebastian Fitzek war mein erster Nicht-Thriller des Autors.

Auf der Dating-Plattform „The Walking Date“ treffen Menschen aufeinander, die nicht mehr viel Zeit zum Leben haben. Sie suchen den Austausch mit Gleichgesinnten. Menschen, die ihr Schicksal teilen und vielleicht auch eine letzte große Liebe. So lernen sich die junge Eheberaterin und Psychologin Nala und der einfühlsame Strafrechtler Raphael kennen. Beide wissen, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt. Getreiben von gemeinsamen Interessen schreiben sie einander regelmäßig, tauschen sich über ihre Krankheiten aus und bauen eine enge Verbindung auf.
Schließlich möchten sie sich persönlich kennenlernen und verabreden sich zu einem Blind Date in einem Café. Doch Raphael geht es gesundheitlich so schlecht, dass er seinen besten Freund Julius bittet, an seiner Stelle zu gehen. Und damit beginnt eine Kette kurioser und absurder Verwicklungen.

Der Autor verknüpft schwarzhumorige Dialoge, skurrile Situationen und tragische Themen auf originelle Weise. Trotz der ernsten Grundthematik gelingt es ihm, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

Die Charaktere sind liebevoll und vielschichtig ausgearbeitet. Alle auf ihre Weise einzigartig. Die Handlung bleibt durchweg spannend, auch wenn manche Szenen bewusst überspitzt dargestellt sind. Besonders Julius tat mir oft leid, eigentlich wollte er nur helfen, wie Nalas Großmutter so treffend bemerkte.

Das Cover ist schlicht, fügt sich aber stimmig in die Reihe der bisherigen Nicht-Thriller des Autors ein.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman voller schwarzem Humor, Gefühl und ungewöhnlicher Wendungen, idael für zwischendurch und definitiv empfehlenswert.

Bewertung vom 24.05.2025
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


sehr gut

Der Klappentext hat sofort mein Interesse geweckt und mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Vor vierzehn Jahren hat Ben Noughton Willowbrook verlassen, um seinen Traum zu leben. Nun steht er nach dem Ende seiner Footballkarriere an einem Wendepunkt in seinem Leben. Zwar wird er von seinem Vater und seinen Brüdern herzlich auf der Familienranch aufgenommen, doch eine Begegnung wirbelt seine Rückkehr ordentlich durcheinander. Er trifft auf Gillian, seine erste große Liebe. In der kleinen Stadt bleibt ein Wiedersehen natürlich nicht aus, und für Ben steht schnell fest, dass seine Gefühle für sie noch nicht vergangen sind. Gillian, inzwischen Mutter eines Sohnes soll nun dessen neuer Footballtrainer werden.

Ich mag es sehr, wenn Geschichten aus der Sicht der Protagonisten erzählt werden. Dias ermöglicht mir einen tieferen Einblick in ihre Gedanken und macht ihr Handeln nachvollziehbarer. Gillian hat mir als Figur gut gefallen: Sie ist stark, unabhängig und steht für sich ein. Allerdings konnte ich manche ihrer Reaktionen nicht ganz nachvollziehen.

Auch der Aufbau der Geschichte hat kleinere Schwächen, einige Szenenwechsel wirkten etwas abrupt, und an manchen Stellen hätte ich mir mehr emotionale Tiefe gewünscht.

Piper Raynes überzeugt mit einem flüssigen und gefühlvollen Schreibstil sowie mit einer angenehmen Atmosphäre. Die Dialoge wirken authentisch und lebendig, besonders die emotionalen Momente zischen Ben und Gillian konnten mich mitreißen und berühren.

Ein Highlight ist auch das Cover, es ist nicht nur sehr schön gestaltet, es macht sich auch richtig gut in meinem Bücherregal.

Fazit:
Ein leichter, gefühlvoller Liebesroman mit Second-Chance-Charme, Football-Romantik und Kleinstadtflair, ideal für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 24.05.2025
The Wind Weaver
Johnson, Julie

The Wind Weaver


ausgezeichnet

Rezension zu The Wind Weaver: Sturmverführt von Julie Johnson

The Wind Weaver: Sturmverführt ist der fantastische Auftakt einer Romantasy-Trilogie aus der Feder von Julie Johnson. Erzählt wird die Geschichte der jungen Halbling Rhya Fleetwood, die sich auf der Flucht befindet. Ihr Zuhause wurde von sogenannten Haschern zerstört – gnadenlosen Jägern, deren Ziel es ist, alle magiebegabten Wesen auszulöschen. Lange Zeit gelingt es Rhya, sich ihnen zu entziehen, bis sie schließlich doch gefasst und zur Hinrichtung gebracht wird. Doch dann geschieht das Unerwartete: Der Commander ihrer Entführer verschont sie, als er ein geheimnisvolles Mal auf ihrer Haut entdeckt. Denn Rhya ist nicht irgendwer, sie ist die letzte Windweberin und trägt mächtige, uralte Magie in sich. Aber warum wurde sie überhaupt entführt? Und was hält das Schicksal noch für sie bereit?

Die Idee hinter der Geschichte ist spannend und wurde großartig umgesetzt. Ich war vom ersten Kapitel an total begeistert! Der Schreibstil ist flüssig, lebendig und mitreißend, daher konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und bin regelrecht durch die Kapitel geflogen. Man findet sich schnell in die Handlung und die Charaktere ein, alles ist stimmig aufgebaut und toll gestaltet.

Die Figuren sind liebevoll gezeichnet und besitzen alle eine spürbare Tiefe. Besonders Rhya war mir sofort sympathisch und ich mochte ihre mutige, offene Art. Auch die Nebencharaktere haben mich überzeugt: Sie sind stark, aber gleichzeitig herzlich. Eine Kombination, die mir richtig gut gefallen hat.

Ein echtes Highlight ist außerdem das Cover: atemberaubend schön! Die Gestaltung mit dem Phönix ist ein echter Blickfang und passt perfekt zur Geschichte.

Die Story hat riesiges Potenzial, und Band eins legt dafür einen wirklich starken Grundstein. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Teil. Somit gibt´s von mir ganz klar 5 Sterne!

Bewertung vom 09.05.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Heartless Hunter – Der rote Nachfalter ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Dilogie – und ich bin absolut geflasht!

Die junge Hexe Rune musste um sich zu schützen ihre Großmutter an die sogenannte Blutwache (Hexenjäger) melden. Nur so hatte sie die Möglichkeit zu überleben. Sie musste aber ihrer Großmutter vorher versprechen, Seraphine Oakes, die auch eine Hexe ist, aufzusuchen. Seither führt Rune ein gefährliches Doppelleben: Nach außen hin ist sie durch ihren Verrat das gefeierte Symbol der neuen Republik, im Verborgenen aber hilft sie andere Hexen in Sicherheit zu bringen. Dabei steht sie ständig unter der Gefahr, selbst enttarnt zu werden. Unterstützt von ihrem besten Freund Alex und später noch Verity versucht sie herauszufinden, wo Seraphine gefangen gehalten wird. Und dazu muss sie den Hexenjäger Gideon Sharpe verführen.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht – die Handlung beginnt sofort spannend und hat mich direkt mitgerissen. Kristen Ciccarellis Schreibstil ist angenehm flüssig, atmosphärisch dicht und sehr bildhaft. Besonders beeindruckt haben mich die vielschichtigen Figuren, allen voran Rune. Sie ist eine außergewöhnlich starke Protagonistin. Einen geliebten Menschen zu verraten und damit dessen Tod zu besiegeln, erfordert nicht nur Mut, sondern zeigt auch ihre tiefe Zerrissenheit – das wurde sehr glaubhaft und emotional dargestellt.
Als Rune dann auf Gideon trifft, ist die Anziehung zwischen ihnen sofort spürbar. Zwei völlig gegensätzliche Charaktere treffen aufeinander – und genau das macht ihre Dynamik so fesselnd. Im weiteren Verlauf der Geschichte erhält man Einblick in Gideons traumatische Vergangenheit, wodurch sein Hass auf Hexen plötzlich eine nachvollziehbare, wenn auch erschreckende Tiefe bekommt.
Auch die Nebenfiguren sind mit viel Sorgfalt gezeichnet – besonders Gideons Bruder Alex, der Rune jederzeit unterstützt. Er war für mich ein echter Herzenscharakter. Seine Wärme, seine Loyalität und sein Mut haben mich tief berührt – ein wahrer Goldschatz! Mein Herz blutet immer noch.

Kristen Ciccarelli versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und ihre Leser lange im Unklaren darüber zu lassen, welche wahren Absichten sich hinter den Fassaden der Figuren verbergen.

Auch das Setting hat mich begeistert: düster, beklemmend und gleichzeitig von einer eigenartigen Schönheit – es passt perfekt zur Handlung und verstärkt die allgegenwärtige Bedrohung, unter der Rune steht.

Das Cover ist ein absoluter Hingucker! In Kombination mit dem traumhaft gestalteten Farbschnitt ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch inhaltlich wunderbar zur Geschichte passt.

Fazit:
Ein großartiger Reihenauftakt mit Tiefgang, Spannung, starken Charakteren und einer düster-magischen Welt. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den zweiten Band – besonders nach diesem dramatischen Ende!

Bewertung vom 04.05.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

Play of Hearts ist der erste Band einer Dilogie und gleichzeitig mein erstes Buch von Autorin Juli Dorne – und was für ein Einstieg!

Im Zentrum steht Genevieve (Evie), ein einsames junges Mädchen, das sich sehnlichst einen Freund wünscht. Im Spiegelkabinett begegnet sie einem geheimnisvollen Jungen. Sie äußert diesen Wunsch und als Gegenleistung soll sie ihm ihr Herz geben, wenn er es verlangt. Doch der Preis dafür ist hoch.
Dieser Handel hat weitreichende Konsequenzen, nicht nur für Evie, sondern auch für Arthur, der Jahre später einen hohen Preis für ihre Liebe zahlen muss.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Evie ist eine unglaublich authentisch gestaltete Figur, zu der ich sofort eine emotionale Verbindung aufbauen konnte. Ihre Entwicklung im weiteren Verlauf ist nachvollziehbar und berührend ausgearbeitet. Auch die anderen Charaktere, denen man später im Zirkus begegnet, fügen sich stimmig in die Handlung ein. Viele von ihnen besitzen ebenfalls Magie und sehnen sich – wie Evie – nach Anerkennung. Doch anstatt sich unterkriegen zu lassen, stützen sie sich gegenseitig. Ab diesem Punkt nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Die Spannung steigt, entstandene Fragen werden nach und nach beantwortet und dann endet der Band mit einem fiesen Cliffhanger.

Besonders erwähnenswert ist auch das liebevoll gestaltete Cover mit dem passenden Farbschnitt. Ein kleines Extra ist das beiliegende Lesezeichen mit Blumensamen. Eine, wie ich finde, wunderschöne Idee, die perfekt zu Evie passt, die jedes Mal Samen verstreut, wenn sie eine Seele nehmen muss.

Fazit: Wer auf magische Fantasy steht, kommt mit diesem Buch auf seine Kosten. Ich wurde sehr gut unterhalten und hibbele nun dem zweiten Teil entgegen. Daher bekommt das Buch von mir die volle Sternenanzahl.

Bewertung vom 13.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1 (MP3-Download)
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Buch "A Fate inked in Blood" aus der Feder der Autorin Daniella L. Jensen ist der erste Band der Skaland Saga.

Freya, die als Frau eines Fischers ein freudloses Leben fristet, birgt ein Geheimnis in sich. Sie wurde von der Göttin Hlin gesegnet und trägt ihre Magie in sich. Als dieses Geheimnis unbeabsichtigt gelüftet wird, will der Jarl von Skaland sie besitzen um die Prophezeiung wahr werden zu lassen.

Freya und Björn haben mir von Anfang an sehr gut gefallen. Freyas schlagfertige Art macht sie sehr sympathisch und lässt sie real erscheinen. Sie ist loyal und weiß sich zu behaupten. Auch das Knistern zwischen Freya und Björn war greifbar und die Angst aufzufliegen nachvollziehbar.

Der Einstieg in die Handlung ist mir sehr leichtgefallen, da diese mystische Welt zu Anfang eingehend dargestellt und erklärt wurde. Die Autorin hat gekonnt eine magische Welt erschaffen und das Leben in einer männerdominierenden Welt eindrucksvoll umgesetzt. Freyas starke Art passte super in diese Welt.
Der Schreibstil der Autorin ist von Anfang an fesselnd. Die Beschreibung des Settings war so lebendig, dass man als Leser das Gefühl hatte, direkt im Geschehen zu sein.

Auch die Sprecherin Leonie Landa hat wieder hervorragende Arbeit geleistet. Ich mag ihre Sprechart sehr, sie verleiht den Figuren eine besondere Art.

Das Cover ist passend zur Handlung gestaltet, die Farbe dezent gehalten und Freya als Titelheldin dargestellt. Es hat mich auch auf das Buch aufmerksam werden lassen und nach der Hörprobe wollte ich das Buch unbedingt genießen. Ich wurde nicht enttäuscht.

Da es sich um eine Dilogie handelt, durfte natürlich ein fieser Cliffhänger nicht fehlen und somit fiebere ich nun auf den zweiten Band Anfang November entgegen. Gern vergebe ich 5 von 5 Sternen, denn dieses Buch hat mich sehr begeistert.

Bewertung vom 12.04.2025
Our Infinite Fates (eBook, ePUB)
Steven, Laura

Our Infinite Fates (eBook, ePUB)


gut

Evelyn wird immer kurz vor ihrem 18. Geburtstag von ihrer großen Liebe ermordet. Dies passiert schon hunderte von Jahren und sie weiß nicht warum. Herauszufinden, warum sie dies immer und immer wieder erleben und durchmachen muss, will sie nun herausfinden, um den Fluch endlich zu beenden.

Dies war mein erstes Buch der Autorin, daher wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Doch Anhand des Klappentextes war ich sehr neugierig auf das Buch geworden und habe eigentlich eine schicksalhafte Geschichte erwartet.

Obwohl die Idee zu dieser Geschichte sehr interessant fand, konnte mich die Autorin leider nicht so recht erreichen. Die Protagonisten hatten mir zwar gut gefallen, doch die Liebe zwischen den beiden war nicht wirklich greifbar. Ich vermisste das Knistern zwischen den beiden oder einfach die Romantik.

Der Anfang des Buches hatte mich noch gefesselt, doch zur Mitte des Buches hatte ich so meine Probleme, da es sich dieser etwas zog. Der Schluss nahm dann wieder an Spannung zu und das Ende war dann auch für mich schlüssig.
Gut fand ich auch, dass man Einblicke in die vielen vergangenen Leben von Evelyn und Arden bekam, welche aus der Sicht von Evelyn erzählt wurden. Diese vergangenen Leben wurden abwechselnd zum gegenwärtigen Leben erzählt.

Fazit: Es war eine unterhaltsame Geschichte mit einigen Schwächen. Daher vergebe ich gern 3 von 5 Sterne, da ich die Idee gut fand, die Geschichte aber noch Luft nach oben hatte. Dies ist aber nur meine Meinung.

Bewertung vom 05.04.2025
Der Tag bricht an / Die Tribute von Panem Bd.5 (Deutsche Ausgabe)
Collins, Suzanne

Der Tag bricht an / Die Tribute von Panem Bd.5 (Deutsche Ausgabe)


ausgezeichnet

Dieser Band ist emotional nicht zu übertreffen. Man kannte Haymitch bisher nur als den grummeligen Mentor von Katniss und Peeta, der dem Alkohol sehr zugetan war. Jetzt lernt man in als 16-jährigen Tribut kennen und erfährt auch warum. So wie man Haymitch aus der Trilogie kannte, wusste man, dass etwas Schlimmes vorgefallen sein musste, damit er sich so extrem verändert. Doch es war noch viel schlimmer. Eine emotionale Achterbahn, die auch nach den 50. Hungerspielen nicht aufhören sollte.

Suzanne Collins hat es wieder geschafft, den Leser in eine spannende und emotionale Geschichte eintauchen zu lassen. Man fliegt nur so durch die Seiten und kann nicht aufhören, weil man unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.
Die Tribute passen perfekt zusammen, nicht nur die aus Distrikt 12. Jeder auf seine Art besonders und einzigartig.

In diesem Band trifft man auch auf viele bekannte Figuren aus der Trilogie. Erfährt mehr über ihre Geschichte und Zusammenhänge zu den späteren Büchern. Alles fügt sich perfekt zusammen.

Das Cover ist wieder sehr schön und stimmig zu den anderen Bänden gestaltet.

Auch der Schreibstil der Autorin ist wie bereits aus der Trilogie bekannt. Spannend fast schon dystopisch, sehr emotional, nur die Lovestory von Haymitch kam nicht so rüber wie sie wohl sollte.

Davon abgesehen, hat mich der Band von der ersten Seite an super unterhalten. Für alle, die wieder in die Welt von Panem eintauchen wollen, kann ich den Teil jedem empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.04.2025
If We Were Gods
Große, Lara

If We Were Gods


gut

Olivia ist überglücklich, als sie erfährt, dass sie ein Stipendium an der der Arcane Acadamy in Schottland bekommen hat. Hier darf sie mit anderen talentierten Studenten an der exklusiven Universität die Ebenen der Magie studieren. Eine Gruppe von Studenten hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis in die letzten Ebenen vorzudringen. Ob dies eine gute Idee ist?

Es ist mein erstes Buch der Autorin und daher war ich sehr neugierig, was mich in diesem Buch erwartet.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, dieser ist sehr flüssig und bildhaft. Die Idee mit den Ebenen war mal etwas ganz anderes und auch gelungen umgesetzt. Die einzelnen Ebenen sind super gut vorstellbar. Die Geschichte ist spannend geschrieben, auch wenn es zeitweise etwas lang war, wollte ich immer wissen wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

Auch das Cover ist außergewöhnlich, stimmig zur Geschichte in zwei Ebenen gestaltet. Ein echter Hingucker und macht sich auch super schön in meinem Bücherregal.

Leider bin ich mit den Protagonisten nicht so recht warm geworden. Sie waren nicht tiefgründig und zeitweilig noch viel zu sehr Teenager. Hier war eindeutig noch Luft nach oben.

Aber davon abgesehen, wurde ich gut unterhalten und empfehle es auch gern weiter.