Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 368 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2025
Blaubeertörtchen & Strandkorbküsse (eBook, ePUB)
O'Malley, Liv

Blaubeertörtchen & Strandkorbküsse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Romantik pur und fellverliebt

Lilly und Leif am Strand von Lillebrynd, romantischer geht es kaum noch. Von Anfang kommen die beiden mir super sympathisch vor, ganz im Gegensatz zu dem Klischee von der eingebildeten Primaballerina und dem ehrgeizigen Journalisten. Dies gelingt so gut, weil Liv O’Malley die beiden abwechselnd in der Ich-Form erzählen und erleben lässt, was alles sehr authentisch rüberbringt.
Leif gefällt mit seiner Bodenständigkeit, seiner Liebe zur Familie, seiner Hilfsbereitschaft und irgendwie konnte ich ihm sein böses Vorhaben nie so richtig abnehmen, da es so gar nicht zu dem Lillebrynd-Leif gepasst hat. Mit Lilly leide ich mit und bin stolz auf sie, wie schnell ihr klar wird, dass ihr Exfreund sie gekonnt manipuliert hat, typisch für einen Narzissten.
Odin, die verrückte Fellnase ist da noch das Tüpfelchen auf dem i. Die Autorin beschreibt Odin mit so viel Liebe, dass mir das Herz aufgeht. Besonders gut gefallen hat mir auch noch die Lillebrynder Dorfgemeinschaft und ich finde es fast schade, dass ich einige nicht noch besser kennenlernen durfte.
Ein Liebesroman mit Happyend, der mich fast überredet hat, meinen nächsten Urlaub in Dänemark zu verbringen

Bewertung vom 02.06.2025
Tote Fische fängt man schneller, Mordesstund hat Gold im Mund & Der Tod schickt Blumen (eBook, ePUB)
Vries, Annie de

Tote Fische fängt man schneller, Mordesstund hat Gold im Mund & Der Tod schickt Blumen (eBook, ePUB)


sehr gut

Cosy Krimi-Sammelband prima zum Schmökern

Der Verlag hat hier die 3 Krimis der Mord an der Nordsee-Reihe zu einem Sammelband zusammengestellt. Eigentlich eine gute Idee, denn die Krimis sind allein relativ kurz. Außerdem eignen sie sich zum Weiterlesen und sind auch so konzipiert. Da finde ich es jetzt auch nicht so schlimm, dass der 2. Krimi bei mir nicht so gut abgeschnitten hat. In der Summe passt es dann.
Jenny, die Pensionswirtin, Rainer, ein alter Freund von Jenny und zur Zeit Gast in der Pension, und Ilse, die Kommissarin, schätzen sich im Verlauf der Reihe immer mehr und arbeiten immer besser zusammen. Es macht Spaß, diese Entwicklung zu beobachten.
Meine Einzelrezensionen füge ich unten an.
Als Urlaubslektüre gut geeignet.

Tote Fische fängt man schneller:
Kurzkrimi, cosy, spannend mit einer cleveren privaten Ermittlerin
Mein erster Krimi, der im niederländischen Zeeland spielt. Mal was anderes. Jedenfalls fällt mir das lustige Cover direkt ins Auge.
Jenny leitet eine Pension und wartet eines Morgens vergeblich auf einen Gast, der viel Rührei bestellt hat. Mit einem alten Freund, der sich in Jennys Pension eine mehrmonatige Auszeit gönnt, Rainer, entdeckt sie bald darauf die Leiche des Pensionsgastes. Ein wenig auf den Geschmack gekommen, ermitteln die beiden weiter…
Der locker leichte Erzählstil der Autorin lässt mich beschwingt durch die Seiten fliegen. Jenny ist mir sofort sympathisch, Rainer wirkt etwas nüchtern auf mich. Die Landschafts- und Dorfbeschreibungen passen perfekt an die niederländische Küste.Viel Raum zum selber Spekulieren bleibt leider nicht, auch weil Jenny ihre Entdeckungen und die darauffolgenden Überlegungen nicht teilt. Solche Krimis mag ich persönlich nicht so sehr, wo der Leser bewusst im Dunkeln gelassen wird.
Ein guter Urlaubskrimi, den man in Ruhe genießen kann.

Mordesstund hat Gold im Mund:
Leider zu konstruiert, hat mir nicht gefallen
Dieser zweite Teil der Reihe rund um Jenny und Rainer hat mir nicht gefallen. Dabei fing es sehr interessant an, schließlich findet ja nicht jede auf ihrer morgendlichen Joggingrunde eine Leiche. Doch spätestens beim Auftauchen des Hoofdcommissaris Koekamp an der Pension war ich raus. Auch über die Ermittlungsmethoden (ich erwähne sie nicht wegen der Spoilergefahr) konnte ich diesmal nur den Kopf schütteln. Schade, ich hatte mich auf mehr gefreut. Ich habe das Buch dann eher heruntergelesen, denn es kam weder Spannung noch Ermittlungswitz hinzu. Ich bin auf den 3. Teil gespannt.

Der Tod schickt Blumen
Cosy-Crime mit floraler Mord-Ankündigung
Auch dieser 3. Teil der Reihe entspricht genau dem Cosy-Crime-Genre. Jenny, eine Pensionswirtin, ermittelt zusammen mit einem Freund, Rainer, ganz in Hobby-Ermittler-Manier. Die Geschichte ist leicht und ohne viel
Mühe zu verfolgen. Ich hatte schnell eine Vermutung, jedoch kamen die entscheidenden Hinweise erst zum Ende hin. Einzig spannend war für mich die nächtliche Überraschung.
Ein Krimi für den Sommer, im Liegestuhl in der Sonne, wo ich mich angenehm unterhalten fühlen möchte.

Bewertung vom 02.06.2025
Der Tod schickt Blumen (eBook, ePUB)
De Vries, Annie

Der Tod schickt Blumen (eBook, ePUB)


sehr gut

Cosy-Crime mit floraler Mord-Ankündigung

Auch dieser 3. Teil der Reihe entspricht genau dem Cosy-Crime-Genre. Jenny, eine Pensionswirtin, ermittelt zusammen mit einem Freund, Rainer, ganz in Hobby-Ermittler-Manier. Die Geschichte ist leicht und ohne viel
Mühe zu verfolgen. Ich hatte schnell eine Vermutung, jedoch kamen die entscheidenden Hinweise erst zum Ende hin. Einzig spannend war für mich die nächtliche Überraschung.
Ein Krimi für den Sommer, im Liegestuhl in der Sonne, wo ich mich angenehm unterhalten fühlen möchte.

Bewertung vom 31.05.2025
Wild Velocity
Avery, Ava

Wild Velocity


ausgezeichnet

Ein emotionales, mitreißendes Reihenende

Und Skye mit Austin im Mittelpunkt des Geschehens. Dieses Buch beschäftigte mich nicht nur während der reinen Lesezeit, sondern auch dazwischen ohne Pause. Skye war bisher noch nie so richtig in Erscheinung getreten, kam mir ruhig, zurückhaltend, ja fast schüchtern in der Titan-Racing-Girls-Gruppe vor und dann traf sie auf Austin und explodierte fast. Wow und Austin steht ihr in nichts nach, so richtig Haters to Lovers, herrlich. Im weiteren Verlauf bemerkt man dann immer mehr, was und wie viel dahinter steckt und vor allem Austin lässt mich an Gedanken teilhaben, die ich ihm 1. gar nicht zugetraut hätte und 2. mein Herz schmelzen lassen.
Ein wundervoller, würdiger Abschied von den Titan-Racing-Girls.

Bewertung vom 29.05.2025
Mordesstund hat Gold im Mund (eBook, ePUB)
De Vries, Annie

Mordesstund hat Gold im Mund (eBook, ePUB)


gut

Leider zu konstruiert, hat mir nicht gefallen

Dieser zweite Teil der Reihe rund um Jenny und Rainer hat mir nicht gefallen. Dabei fing es sehr interessant an, schließlich findet ja nicht jede auf ihrer morgendlichen Joggingrunde eine Leiche. Doch spätestens beim Auftauchen des Hoofdcommissaris Koekamp an der Pension war ich raus. Auch über die Ermittlungsmethoden (ich erwähne sie nicht wegen der Spoilergefahr) konnte ich diesmal nur den Kopf schütteln. Schade, ich hatte mich auf mehr gefreut. Ich habe das Buch dann eher heruntergelesen, denn es kam weder Spannung noch Ermittlungswitz hinzu. Ich bin auf den 3. Teil gespannt.

Bewertung vom 25.05.2025
Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)
De Vries, Annie

Tote Fische fängt man schneller (eBook, ePUB)


sehr gut

Kurzkrimi, cosy, spannend mit einer cleveren privaten Ermittlerin

Mein erster Krimi, der im niederländischen Zeeland spielt. Mal was anderes. Jedenfalls fällt mir das lustige Cover direkt ins Auge.
Jenny leitet eine Pension und wartet eines Morgens vergeblich auf einen Gast, der viel Rührei bestellt hat. Mit einem alten Freund, der sich in Jennys Pension eine mehrmonatige Auszeit gönnt, Rainer, entdeckt sie bald darauf die Leiche des Pensionsgastes. Ein wenig auf den Geschmack gekommen, ermitteln die beiden weiter…
Der locker leichte Erzählstil der Autorin lässt mich beschwingt durch die Seiten fliegen. Jenny ist mir sofort sympathisch, Rainer wirkt etwas nüchtern auf mich. Die Landschafts- und Dorfbeschreibungen passen perfekt an die niederländische Küste.Viel Raum zum selber Spekulieren bleibt leider nicht, auch weil Jenny ihre Entdeckungen und die darauffolgenden Überlegungen nicht teilt. Solche Krimis mag ich persönlich nicht so sehr, wo der Leser bewusst im Dunkeln gelassen wird.
Ein guter Urlaubskrimi, den man in Ruhe genießen kann.

Bewertung vom 20.05.2025
Jenseits der Baumgrenze
Lechner, Antonia

Jenseits der Baumgrenze


ausgezeichnet

Gemütlicher Waldkrimi

Ich begleite den Niederländer Arie Daamen einen Monat lang. Wir wandern mit seinem Hund durch den ihm anvertrauten Wald, den er als Förster in Tirol zu betreuen hat und genieße die Ruhe. Dass er dabei eine Leiche zwischen Holzstämmen entdeckt, wird beinahe zur Nebensache, denn so richtig aufgeregt wirkt Arie dabei nicht.
Dieser Krimi ist so ganz anders und ich genieße es in vollen Zügen. Arie ist ein Naturmensch, der sich so gar nicht von der Welt da draußen verbiegen lassen will. Er hat seinen Rhythmus, seine Routine und wer damit nicht klarkommt, der hat Pech gehabt. Den Tod mag er nicht und es ist egal, ob Mensch, Tier oder die Natur betroffen sind. Und da ist es verständlich, dass er eigentlich mit den Mordermittlungen nichts am Hut haben will, doch irgendwie gelingt ihm das nicht und es macht Spaß zu lesen, wie Arie immer wieder wichtige Erkenntnisse auf irgendeine Weise erhält und so schließlich doch zur Aufklärung beiträgt.
Ich mag Arie, gerade weil er so anders ist. Für mich ein kleiner Funfact am Rande war der Rückblick in seine Vergangenheit als Baumbesetzer, wo er quasi bei mir um die Ecke gegen die Abholzung demonstriert hat.
Man muss sich auf diese Art der Ermittlung schon einlassen können, wirkt es sonst mitunter vielleicht langatmig an manchen Stellen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die teils im Dialekt gesprochenen Sätze lockern auf. Das Cover stimmt auf die Umgebung ein, doch das gewollte Schattenspiel gefällt mir persönlich nicht so gut.
Ein Krimi zum Entschleunigen.

Bewertung vom 20.05.2025
Seeliebe und Wellenfunkeln
Spring, Katie

Seeliebe und Wellenfunkeln


ausgezeichnet

Vor traumhafter Kulisse trifft Glamour auf Natur

Katie Spring bringt mich im 2. Buch der Reihe an den Pilsensee zu Marie und Max. Wo Gegensätze sich anziehen, kracht es gewaltig und das nicht nur bei Gewitter. Bereits nach kurzer Zeit träume ich mich, dank der bildhaften Beschreibungen, an den Pilsensee und möchte direkt dort Urlaub machen. Marie mit ihren mega teuren High Heels auf dem Campingplatz bringt mich zum Lachen, aber gleichzeitig merke ich hier schon, dass sie nicht in diese Welt des Glamour gehört und so stehe ich eigentlich von Anfang an auf Max Seite. Zugegeben, die Natur liegt mir eh mehr als die Welt der Reichen und Schönen. Mit der sich anbahnenden Katastrophe fliege ich immer schneller durch die Seiten. Ich hätte noch Stunden am See verbringen können, ein tolles Buch!

Bewertung vom 16.05.2025
Love and Hockey: Lilly & Austin
Louis, Saskia

Love and Hockey: Lilly & Austin


ausgezeichnet

Ich liebe diese Reihe

Eigentlich brauche ich nichts mehr hinzuzufügen, oder?
Im 6. Teil rund um die LA Hawks dreht sich die Story um einen speziellen Spieler, nämlich den Captain Austin Fox. Ein Hüne von Mann und doch sanftmütig wie ein Lamm, der sich nichts sehnlicher wünscht als eine Familie. Er kümmert sich um alle und jeden, nur wenn es allen gut geht, ist er zufrieden. Die Art, wie er mit seiner Tochter umgeht, bringt mein Herz zum Schmelzen. Doch Lilly steht ihm da in nichts nach. Auch für sie steht Delfina an 1. Stelle und ich kann Saskia Louis nur meinen Respekt zollen, denn ihre Worte drücken so viel Liebe aus, dass ich gar nicht anders kann, als beide Protagonisten zu lieben. Wieder sehe ich eine selbstbewusste Protagonistin, so wie sie die Autorin gern darstellt.
Ich fliege durch die Seiten, habe das Gefühl, direkt am Geschehen beteiligt zu sein und lache lauthals über den angenehmen, trockenen Humor.
Eine Geschichte, bei der man die Welt um sich herum vergisst und so richtig abschalten kann. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.05.2025
Goals & Chances: Spicy Hockey Romance
Kinsley, Allie

Goals & Chances: Spicy Hockey Romance


ausgezeichnet

Ein emotionales Auf und Ab

Das habe ich definitiv durchlebt. Eishockeyspieler Leroy und Payton, die gerade ein Praktikum bei einer renommierten Designerin absolviert, lassen mich lachen, weinen, das Eis unter den Kufen spüren und verzweifeln. Allie Kinsley schafft es durch ihre präzise und klare Beschreibung, dass ich in dieses Buch eingetaucht bin und erst zum Schluss wieder auftauchen konnte. Die Faszination, die Payton auf Leroy ausübt, konnte ich genauso erfassen wie Paytons verzweifelte Ablehnung.
Mein Lieblingszitat ist ganz klar: „Wir beide, zwei Ertrinkende in diesem Chaos, das sich Leben nannte… “
Und in diesem ganzen Gefühlschaos schafft es Allie Kinsley auch noch Kritik an der heutigen Gesellschaft, dem Medienrummel, ja dem Ausgeliefertsein zu üben.
Für mich ein Highlight.