Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bibliothek.auf.dem.land
Wohnort: 
Meinerzhagen

Bewertungen

Insgesamt 195 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2025
Henri und die Wunderbrille
Anette Sorge

Henri und die Wunderbrille


ausgezeichnet

Henri ist kein gewöhnlicher Junge. Etwas klein, mit Bauch. Und deshalb wird er in der Schule gemobbt und geärgert.

Besonders Kai mit seinen Kollegen hat es auf ihn abgesehen. Am liebsten würde Henri sich verstecken, doch er findet eine Brille im Gebüsch, die alles verändert.

Setzt er die Brille auf, kann er Lio sehen, der für ihn zum unsichtbaren Freund wird. Der ihm sagt, dass er bei ihm ist und ihm helfen möchte. Oh, das wäre schön, denn da sehnt Henri sich nach. Lio nimmt ihn auch zu seinem Vater mit, den er König nennt. Er erklärt ihm vieles, worüber Henri nur staunt. Er, Henri soll ein Prinz sein? Wie kommt das?

Aber er sieht auch die Squacks, böse Viecher, die immer Ärger machen. Wir wird man sie los?

Und dann hat Henri noch ein Problem. Er möchte gerne seine Nachbarstochter Elfie helfen, denn er glaubt, dass sie bald entführt wird. Hat er den Mut überhaupt etwas zu unternehmen?

In der Geschichte geht es viel um die am Rand stehenden und solchen, die ein Handicap haben, wofür sie verlacht und geärgert werden.

Lio soll Jesus Christus darstellen, der gerade solche an seine liebende Hand nimmt und für sie da ist. Der ihnen Mut macht und dem man bedingungslos vertrauen kann.

Der Schreibstil ist fesselnd und bildhaft. Einige Illustrationen gibt es auch zu betrachten.

Ein Buch, mit schöner Botschaft, Kindern und Jugendlichen Gott nahezubringen. So hat man eine schöne Gesprächsgrundlage.

Bewertung vom 05.05.2025
Tag für Tag neue Kraft
Heinz-Walter Räder

Tag für Tag neue Kraft


ausgezeichnet

Nach einer liebevollen persönlichen Einleitung des Autors, in der die Blicke auf den Herrn Jesus aus den Umständen heraus gerichtet werden, geht es mit dem Thema "tägliche Kraft" weiter. Viele ermunternde Bibelstellen, Liedtexte, Gedichte und Ausführungen stimmen das Herz des Lesers glücklich.

Besonders stärkend sind die vielen Bibelstellen, in denen gezeigt wird, dass der Herr keinen vergisst.

Auch darf im Alter, wenn man meint unnütz zu sein, gebetet werden, denn es gibt nichts wertvolleres als betende Hände.

Auf das wichtige Thema "Heilsgewissheit" wird anhand der Bibel eingegangen und dem Leser somit Klarheit verschafft.

Informative ärztliche Beiträge und Ratschläge, wie z.B. Schlaflosigkeit bereichern das Buch sehr.

Demenz, ein Thema wovor sich jeder fürchtet, nimmt einen großen Stellenwert ein, wird verständlich erläutert und hilft zu verstehen. Die Parkinsonkrankheit beleuchtet der Autor aufschlussreich, weil er selbst davon betroffen war.

Mit hilfreichen Anregungen für den Alltag endet das Buch.

Ein Buch, was ermuntert, aufklärt und den Glauben belebt.

Die Schriftgröße ist gut lesbar, wichtige Botschaften schön hervorgehoben, umrahmt oder fett gedruckt.

Ein ideales Geschenk mit Mehrwert.

Bewertung vom 30.04.2025
Noah und der gestohlene Kirchenschatz
Kloft, Stefanie

Noah und der gestohlene Kirchenschatz


ausgezeichnet

Wer Noah kennt, der weiss, dass es mit ihm nie langweilig wird. Auch nicht an dem neuen Ort, wo er vorübergehend mit seinem Vater wohnt. Das Einleben fällt ihm sehr schwer, denn er wird viel gemobbt und geärgert.

Als es eines Tages besonders schlimm war, kommt ihm Georg zu Hilfe. Er nimmt Noah sozusagen in seinen Freundeskreis auf. Durch Jules Vater erfahren die neugefundenen Freunde, dass ein wertvoller Kirchenschatz gestohlen wurde und er leider verdächtigt wird. Schaffen sie es den echten Täter zu stellen oder ist es doch Thees, Jules Vater?

Die Autorin nimmt ihre Leser direkt mit in das "volle" Leben. Spannend erzählt sie vom Alltag der Jugendlichen und wie sie sich auf Spurensuche in der Kirche begeben. Das anfängliche Misstrauen von Noah schwindet schnell und die Erlebnisse schweißen die Freunde zusammen.

Bei den Ermittlungen habe ich desöfteren den Atem angehalten und mitgefiebert.

Sehr schön und unaufdringlich wird der christliche Glaube miteingewoben und die Bewahrung steht besonders im Mittelpunkt.

Ein spannendes Buch für Detektive, in dem der Leser gut mitverfolgen kann, wie eine Freundschaft geschlossen wird, wächst und sich in Schwierigkeiten bewährt.

Was ich auch klasse finde, dass es bei Antolin ein Quiz zu dem Buch gibt.

Bewertung vom 29.04.2025
Zusammen sind wir stärker
Piper, Katie

Zusammen sind wir stärker


ausgezeichnet

Kleine Mäuse haben kleine Beine. So ist das nun einmal und da kann man nicht so schnell zu einem Ziel rennen, wo man soooo gerne hin möchte.

Denn die kleine Maus hat in der weiten Ferne einen Baum erspäht, der ganz viele leckere Früchte trägt, sie sie gerne schlecken möchte.

Wie gut, dass einem treue Freunde zur Seite stehen. Und nun geht es mit Flitzi Fuchs, Bauti Biber und Schnatti Ente auf die große Reise. Jedes Tier hilft auf seine Art und Weise und so kommen sie zusammen zum Ziel.

Ein sehr ansprechendes Bilderbuch, um den Kleinen schon zu zeigen, wie schön es ist Freunde zu haben, die zusammen halten und sich gegenseitig helfen.

Die Bilder sind soso niedlich gemacht und das Augenmerk wird immer auf den Kernsatz gelenkt: Gott hat uns alle unterschiedlich und alle besonders gemacht und genau dadurch sind wir zusammen stärker.

Auf der letzten Seite ist an die Eltern noch ein Wort gerichtet, was mir persönlich sehr gefällt.

Ein tolles Kinderbuch mit wertvoller Botschaft.

Bewertung vom 28.04.2025
Mit dem kleinen Igel und seinen Freunden durch die Jahreszeiten
Butler, M Christina

Mit dem kleinen Igel und seinen Freunden durch die Jahreszeiten


ausgezeichnet

Der kleine Igel mit seiner roten Bommelmütze, die egal welche Jahreszeit wir haben: sie ist dabei.

In der schönen bunten Henkeltasche gibt es viel zu entdecken, denn vier tolle Bücher warten darauf, vorgelesen und bestaunt zu werden.

Im Frühling werden zwei Entenküken gesucht und der kleine Igel und seinen Freunde stehen der Entenmama hilfsbereit zur Seite.

Der Sommer bringt auch mal viel Regen und kleine Mäuse müssen gerrettet werden.

Im Herbst möchte der kleine Igel gerne eine Überraschungsfeier in seinem neuen Baumhaus machen, doch die große Kuscheldecke wird weggeweht. Oh weh, doch die Freunde haben eine tolle Idee.

Der Winter bringt jede Menge Schnee, doch es gibt Tiere, die Hilfe benötigen. Wie gut, dass es die rote Mütze vom Igel gibt.

Die einzelnen Heftchen sind sehr farbenfroh und fröhlich gestaltet. Man fühlt sich bei den Tieren direkt wohl und gut aufgenommen, denn sie sind Freunde. Und Freunde halten zusammen, helfen sich gegenseitig und sind gemeinsam stark. Diese tolle Botschaft kommt in allen Büchern schön zum Ausdruck und zeigt, wie wertvolle Freunde sind.

Die Sätze sind nicht zu lang, spannend und Kinder ab 3 Jahren können sehr gut folgen.

Ich empfehle die Box wärmstens.

Bewertung vom 23.04.2025
I am Loved
Blenk, Annemarie

I am Loved


ausgezeichnet

Vorurteile gegen den eigenen Vater? Oh ja, die hat Maddie seit dem Tod ihrer Mutter ganz besonders. Kontakt ist abgebrochen und plötzlich ist auch ihr Vater tot und sie erbt ausgerechnet seine Angelhütte.

Mit dem Vorsatz sie so schnell wie möglich zu verkaufen fährt sie dorthin. Doch Erinnerungen an glückliche Zeiten überrollen sie und der See erinnert sie an Gott: beständig und immer da. Trauer macht sich breit und Fragen tun sich auf.

Kurz nach ihrer Ankunft lernt sie Matt kennen und irgendwie fasziniert er ihr. Maddie läßt ihn im Glauben, dass sie gerne angelt, obwohl es nicht der Wahrheit entspricht. Wie kann sie ihm erklären, dass es gelogen ist und vor allem kannte er ihren Vater?

Mit Kat ihrer besten Freundin kann sie alles bereden und wird von ihr immer wieder auf Gott verwiesen. Auch Grace, ihre neue Freundin hat ein einfühlsames Herz und zeigt ihr den richtigen Weg. Doch nimmt Maddie die Ratschläge an und kann sie die Vorurteile ausräumen?

Der Schreibstil ist packend. Die Charaktere fand ich klasse und mir hat es gezeigt, wie wertvoll es ist, Freunde zu haben, die einen in die richtige Richtung lenken, ohne belehrend zu wirken, aber das Falsche deutlich beim Namen nennen.

Schön war zu sehen, dass durch viele kleine Begebenheiten innere Heilung beginnt und Maddie sich bewusst den Verletzungen stellt und gewillt ist, sich helfen zu lassen.

Sehr beeindruckend fand ich Matts Einstellung bei der Wahl der Ehefrau, sie muss seine Werte und den Glauben an Gott teilen. Und da ruht Segen drauf.

Ein Buch, das ein wundes Herz formt, welches voher voller Vorurteile war und das mit Gottes Hilfe und treu zur Seite stehenden Freunden Heilung finden durfte. Es wurde auch sehr deutlich gemacht, wie eine Lüge sich wie ein Geschwür breitmachen kann, wenn sie nicht offen angesprochen und bekannt wird.

Mein einziger Kritikpunkt ist dieses gemeine Ende und ich hoffe, dass Band 2 nicht lange auf sich warten lässt.

Bewertung vom 22.04.2025
Die erste große Kinderbibel

Die erste große Kinderbibel


ausgezeichnet

Eine Kinderbibel für die Kleinsten ab 2 Jahren. 20 bekannte biblische Geschichten werden farbenfreudig vorgestellt.

Die Kinder dürfen neun Geschichten aus dem Alten Testament und elf aus dem Neuen Testament auf Doppelseiten bestaunen. In einfachen Sätzen oder mit Fragen wird ihnen das wichtigste der Begebenheit zugeführt. So haben die Eltern eine gute Grundlage mit den Kindern weiter über die Geschichte und deren Bedeutung zu sprechen.

Die Bilder finde ich sehr ansprechend, nicht zu überladen, dafür aber sehr aussagekräftig. Manche Eigenschaften Gottes werden treffend beschrieben, z.B. Gott ist der Stärkste, aber auch das Gott uns bewahrt und beschützt.

Das Buch ist aus robuster Pappe, so geht es nicht schnell kaputt.

Eine schöne Grundlage, um schon die Kleinen an die Bibel und Gottes Größe heranzuführen.

Bewertung vom 15.04.2025
Lieber Gott, du bleibst bei mir
Kennedy, Pamela;Kennedy Brady, Anne

Lieber Gott, du bleibst bei mir


ausgezeichnet

Gutenachtgeschichten lieben doch alle Kinder. Schön ins warme Bett eingekuschelt und dann gemütlich zuhören.

Die 5-Minuten-Geschichten haben es in sich. Die kleinen Zuhörer lernen viele Tiere mit ihren Eltern kennen. Aufregende Abenteuer, aber auch alltägliches wird berichtet. Die Sätze sind verständlich und nicht zu lang.

Nach jeder Geschichte ist "Kuschelzeit", die mit einem passenden Vers aus der Bibel beginnt. Es folgt ein sehr gut verstehbares kindliches Gebet und endet mit "Ein Wort für dich". Dort wird speziell den Kindern eine Frage oder mehrere gestellt und bedeutsame Werte erarbeitet, z.B. Gehorsam, Wahrheit, Mitgefühl und Gebet.

Auf den letzten beiden Seiten im Buch sind Anregungen für ein Gespräch. Es wird liebevoll aufgezeigt, wie sehr der Herr Jesus die Kinder liebt und wie er mit ihnen umgegangen ist. So wird die Brücke zum Gebet geschlagen. Man darf immer zu ihm kommen und zu ihm sprechen.

Die Bebilderung ist einfach nur schön. Die Tiere strahlen eine Liebe aus, dass man sich wohlfühlt und sie am liebsten knuddeln möchte.

Ich kann das Buch von Herzen empfehlen, denn selbst der Vorlesende hat Freude und Gewinn dabei.

Bewertung vom 08.04.2025
Der kleine Schlaubär und die Osterüberraschung
Hartman, Bob

Der kleine Schlaubär und die Osterüberraschung


ausgezeichnet

In diesem Büchlein geht es um Überraschungen, denn die liebt der kleine Schlaubär über alles.

Auf die Frage hin, was die schönste Überraschung für seinen Papa war, erzählt Papa Schlaubär von der schönsten Überraschung, die die Welt je erlebt hat.

Hier wird für Kinder verständlich, die Ostergeschichte erzählt. So haben die Eltern eine schöne Grundlage den Kindern von unserem Herrn und Heiland zu berichten, der für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

Am Ende des Büchleins finden sich noch eine Erklärung, die erwähnten Bibelstellen und einfache Fragen an die Kinder.

Die Bebilderung ist farbenfroh gestaltet, aber nicht überladen. Die Szenen können sich die Kinder gut einprägen.

Auch für solche gut geeignet, die noch nichts von der Bibel kennen. Ideal als Ostergeschenk oder Mitbringsel.

Bewertung vom 08.04.2025
Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund
Hartman, Bob

Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund


ausgezeichnet

Der kleine Schlaubär hat einen sehr guten Freund, den Hasen Puschel. Doch selbst die besten Freunde streiten sich auch einmal.

Nachdem Papa Schlaubär alles erfahren hatte, erzählt er seinem Sohn die Geschichtes Josefs aus der Bibel.

Kindgerecht und gut verständlich werden die Kleinen an das Thema Vergebung herangeführt.

Am Ende des Büchleins findet sich noch eine kleine Erklärung, die erwähnten Bibelstellen und einfache Fragen an die Kinder.

Ein schönes Bilderbuch, um den Kleinen biblische Geschichten zu erzählen. Die Bebilderung ist farbenfroh gestaltet, aber nicht überladen. Die Szenen können sich die Kinder gut einprägen.

Auch für solche sehr gut geeignet, die noch nichts von der Bibel kennen. Ideal als Ostergeschenk oder Mitbringsel.