Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mareike
Wohnort: 
Öhringen

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
Weil du so wertvoll bist
Hasselt, Julia

Weil du so wertvoll bist


ausgezeichnet

Wunderschön und wertvoll!
In diesem Buch wechseln sich liebevoll ausgesuchte Bilder mit kurzen Gedichten oder Texten ab. Diese handeln von grundlegenden Themen wie beispielsweise Wahrheit, die eigene Hilflosigkeit oder auch der Frage „Was gibt mir Halt, wenn alles andere wegbricht?“ Ich glaube, diese Themen spielen in unserer aktuellen weltpolitischen Situation eine wichtige Rolle für jeden einzelnen. Wie gut tut es da, den Fokus wieder auf den zu richten, der größer ist als all unsere Sorgen, unsere Probleme und diese Welt! Dabei möchten die Texte, unterstützt von den Bildern, helfen.
Bei manchen Texten befindet sich auch ein Bibelvers, auf den sich der Text bezieht.
Mit vielen Bilder und zeitlosen Texten ist dieses Buch für Jung und Alt gut geeignet. Aber auch als Geschenk oder zum Vorlesen und darüber sprechen in Krankenhäusern oder Altenheimen kann dieses Buch genutzt werden.
Dieses wunderschöne und wertvolle Buch möchte Hoffnung schenken, auch und besonders gerade wenn alles hoffnungslos erscheinen mag; es möchte dir deinen unendlich großen Wert zeigen, wenn du dich gerade wertlos fühlst und es möchte dir versichern, dass Gott größer ist als all das Chaos, das du gerade vielleicht erlebst!
Von mir also eine klare Lese- und Verschenkempfehlung!

Bewertung vom 28.02.2025
Gottes Pfotenpersonal
Bleakley, Jennifer Marshall

Gottes Pfotenpersonal


ausgezeichnet

Durch die flauschigen kleinen Vierbeiner Gott besser kennen lernen – der Gedanke hat es mir sofort angetan und ich musste(!) dieses Buch lesen! Und es hat mich nicht enttäuscht! Für mich war es das erste, aber hoffentlich nicht das letzte Buch der Autorin. Jennifer Marshall Bleakley hat 50 kleine Geschichten gesammelt, die auf wahren Begebenheiten beruhen.
Jede Geschichte startet mit einem Bibelvers. Ich fand es besonders schön, dass die Autorin auch viele Verse ausgewählt hat, die weniger bekannt sind.
Anschließend kam die Geschichte, die sich „nur“ über ein paar wenige Seiten erstreckt, sodass man sie super vor dem Frühstück, vorm Ins-Bett-gehen, vor der Arbeit… lesen kann. Die allermeisten Geschichten eignen sich auch perfekt, um sie mit Kids zu lesen, sowohl von der Länge als auch vom leicht verständlichen Inhalt. Vielleicht ist es ja Zeit für eine kleine neue Familientradition, jeden Abend gemeinsam eine Katzen-Andacht zu lesen!? ;)
Nach der Geschichte folgen ein paar Gedanken, die zum Nachdenken anregen möchten und den Bibelvers konkret auf den Text beziehen.
Zum Abschluss jeder Andacht gibt es ein Gebet, das man so wie geschrieben beten, oder zur Inspiration fürs Gebet nutzen kann.
Mir hat an den Geschichten besonders gut gefallen, dass sie so alltagsnah sind. Manche der beschriebenen Situationen habe ich so oder so ähnlich schon selber mit meiner eigenen Katze erlebt, wodurch die Andachten für mich nochmal realer und greifbarer wurden.
Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung an alle Katzenmamas und -papas und alle, die Fans von Gottes Pfotenpersonal sind und von ihren kleinen Fellnasen etwas lernen möchten.

Bewertung vom 20.02.2025
Wer das Feuer schürt
Hannon, Irene

Wer das Feuer schürt


sehr gut

Lügen, Geheimnisse – und Vergebung? Ein Krimi zum miträtseln!

Wenn Bri Tucker einen Fall zu lösen hat, dann tut sie das! Auch dann, wenn es sie etwas kostet. Außerdem kennt sie sich mit dem Thema Feuer aus und ist gut in ihrem Job als Brandermittlerin. Doch dieser Fall ist anders! Was will dieser seltsame Zettel ihres verstorbenen Kollegen ihr sagen? Und warum muss der gutaussehende Marc Davis seine Nase in Angelegenheiten stecken, die ihn doch eigentlich gar nichts angehen?

Für mich war es der erste Krimi von Irene Hannon, bis jetzt kannte ich nur ihre tollen Romane. Aber auch wenn ich anfangs etwas skeptisch bezüglich des Krimis war, empfehle ich ihn jetzt sehr gerne weiter.

Der Schreibstil ist super flüssig und lässt sich gut lesen. Der Krimi ist sehr spannend geschrieben und lang war (mir zumindest) nicht klar, wer der Täter ist und wer hinter den ganzen Rätseln steckt. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich gerne mit den Ermittlern mit rate und ermittle :)

Doch neben all der Spannung spielt auch der christliche Glaube eine große Rolle. Ich fand es sehr schön, dass man richtig mitfühlen konnte, wo den Protagonisten glauben und vergeben schwer fiel und wie sie damit umgegangen sind. Denn auch wenn ich nicht annähernd so heftige Situationen erlebe und erlebt habe, konnte ich mich in vielen Situationen und grundlegenden Konflikten wiedererkennen.

Allerdings fand ich es schade, dass sich viele bedeutende Ereignisse erst auf den letzten ca 100 Seiten ereigneten. Mir ging es dort manchmal zu schnell, wo hingegen der vordere Teil des Buches sich etwas zieht.
Alles in Allem aber ein wunderschönes und mega spannendes Buch mit vielen unerwarteten Wendungen, dass ich gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 15.02.2025
Wenn wir wieder Schwestern sind
Schöpflin, Gertraud

Wenn wir wieder Schwestern sind


ausgezeichnet

Mutig machen sich Grete und Sophie auf nach China um unbekannte Ehemänner zu heiraten. Doch dann geschieht alles anders als geplant! Was sollen sie nun tun? War es ein Fehler, nach China zu reisen, weit entfernt von der eigenen Familie? Und wo steckt Gott eigentlich bei all dem? Hat er nicht gesagt, er hätte einen Plan für unser Leben?

Zuallererst, ein riesiges Lob an die Autorin!! Dieser schöne Roman ist schlüssig, man hat das Gefühl in die Geschichte eintauchen zu können. Auf jeder einzelnen Seite kann man die Mühe und die Zeit erkennen, die Gertraud Schöpflin in die super ausführliche Recherche gesteckt hat! Ganz hinten im Buch befinden sich außerdem Bilder aus China, die helfen, sich Situationen oder Gebäude und auch die Lebensweise besser vorstellen zu können.

Die Geschichte ist aus der Sicht drei verschiedener Geschwister geschrieben, kleinere, jüngere Geschwister tauchen nur am Rand auf. Um die Geschichte verstehen zu können, muss man den ersten Band „Auf der anderen Seite des Sturms“ nicht gelesen haben, es hilft aber zum bessern Verständnis.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Bibelvers und innerhalb der Kapitel kann der Leser (zumindest für mich) neue, spannende Hintergründe zu machen Bibelversen erfahren. Diese sind sehr gut in die Geschichte mit eingeflochten, was mir super gefallen hat.

Dieses wunderschöne Buch handelt über das Vertrauen in Gott, dass er einen Plan hat und keine Fehler macht; über die befreiende Kraft der Versöhnung und es ermutigt uns, auf andere zuzugehen und um Vergebung zu bitten. Ich denke, diese Themen kennt jeder von uns und erlebt sie im Alltag.
Von mir bekommt dieses Buch deshalb völlig verdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 07.02.2025
Back Into Your Arms
Freigang, Mirjam-Sophie

Back Into Your Arms


ausgezeichnet

Ein tolles Buch mit Sucht Potential!!
Kontaktabbruch – für Elle schien das die einzige Möglichkeit! Wie soll sie auch sonst handeln, nach dem, was passiert ist? Also flieht sie in die Anonymität Frankfurts. Für eine Weile scheint das ja auch ganz gut zu funktionieren, doch dann ist sie mehr oder weniger gezwungen, zurück zu kehren, zurück zu ihren Eltern und zurück zu ihren Erinnerungen. Was soll sie nun tun? Wie soll sie ihren Eltern gegenüber treten, und wie soll sie sich gegenüber diesem seltsamen Lenny verhalten, der sie gleichzeitig doch auch irgendwie fasziniert?
Wow, ich bin einfach nur sprachlos! Was für ein mega Buch ist das denn bitte!?! Aber von Anfang an…
Ich konnte von der ersten Seite an vollkommen in diesen Roman eintauchen. Die Protagonisten sind super toll dargestellt und ich konnte mich, besonders in ihren Ecken und Kanten, oft widerfinden. Lenny und Elle, beide strugglen sie mit Themen, die ich so gut nachvollziehen kann, sodass ich immer neugieriger wurde, wie es weitergeht (und was vermutlich auch der Grund dafür ist, warum ich dieses 400 Seiten Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen habe (; ).
Der Roman ist flüssig geschrieben und die einzelnen Handlungen der Protagonisten sind stimmig und nachvollziehbar. Es wird abwechselnd aus Elle`s und Lenny´s Sicht geschrieben, wodurch man die Chance bekommt, in beide Köpfe und Herzen zu blicken. Das hat mir besonders gut gefallen!
Auch der Glaube spielt eine sehr große und wichtige Rolle und ich persönlich konnte viele wertvolle Gedanken für meinen Alltag und für die Begegnungen mit anderen Menschen mitnehmen.
„Back into your arms“ ist der perfekte Titel für diese tolle Geschichte über Loslassen, Vergebung und Gottes unfassbar große Liebe.
Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein Highlight und bekommt deshalb auch mindestens 7 von 5 Sternen.
Ach, und an die Autorin: Bitte, bitte, bitte mehr davon!!!!

Bewertung vom 03.02.2025
Die Wege, die wir wählen
Austin, Lynn

Die Wege, die wir wählen


ausgezeichnet

Drei Frauen, drei Generationen, drei Geschichten!
Wie fühlt sich wohl ein Seil beim Seilziehen, wenn zwei Menschen es in unterschiedliche Richtungen ziehen? Adelaide kennt dieses Gefühl ziemlich gut, schließlich ist sie selbst zu dem Seil geworden, das von ihrer Mutter Sylvia und ihrer Großmutter Junietta in zwei völlig verschiedene Richtungen gezogen wird. Doch was soll sie tun? Auf welche der zwei Frauen soll sie hören? Und warum sind die beiden so verschiedener Meinung über das, was im Leben wirklich wichtig ist?
Das Buch handelt hauptsächlich von Adelaide und ihrer Geschichte. Man lernt aber auch Sylvias und Juniettas Geschichte kennen, da der Leser auch in die Leben dieser beiden Frauen eintauchen darf. Dieses „eintauchen“ ist der Autorin besonders gut gelungen und man lebt und fühlt richtig mit den Figuren mit! Je mehr man von ihnen erfährt, desto besser kann man verstehen, warum sie so handeln wie sie handeln, auch wenn man es selbst vielleicht nicht gutheißt. Es macht einem deutlich, wie schnell man Menschen verurteilt oder in Schubladen steckt, obwohl man ihren Lebensweg und ihre Geschichte doch gar nicht kennt und somit natürlich auch nicht die Gründe ihres Handelns!
Doch dieses Buch möchte auch Mut machen, Gott zu fragen, welche Wege er sich für unser Leben wünscht und diese Wege dann auch mutig zu gehen; sich nicht immer nur anzupassen und alles, was die Welt einem als richtig und wichtig beschreibt, hinzunehmen, ohne unser Handeln und Denken zu hinterfragen. Wir haben die Möglichkeit, den Weg, den wir gehen, selbst zu wählen, auch wenn andere dann vielleicht den Kopf über uns schütteln.
Die Protagonisten stellen sich außerdem die Frage, worauf ihr Fokus liegt. Das hat mir wieder gezeigt, wie schnell mein eigener Fokus verrutscht. Und es lässt mich nachdenklich werden: Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Und erkennen das meine Mitmenschen, wenn sie meinen Alltag miterleben?
Abschließend gibt es von mir also eine klare Leseempfehlung für dieses wertvolle Buch!

Bewertung vom 23.12.2024
Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch

Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch


ausgezeichnet

In diesem schönen Buch befindet sich auf jeder Seite ein Bibelvers, Zitat oder ein schöner Spruch. Passend zu diesem wurde der Hintergrund mit einem Bild gestaltet. Jedem einzelnen Bild kann man ansehen, mit wie viel Liebe und Geduld es ausgesucht wurde.
Die Sprüche sind sehr alltags- und lebensnah. Sie wollen dabei helfen, den Blick wieder auf Gott zu richten und mit den eigenen Sorgen, Ängsten, Wünschen und Freuden zu ihm zu kommen, auch (oder besonders) im turbulenten Alltag. Das hat mir besonders gut gefallen, denn wie oft verrutscht unser Fokus auf uns, unsere Sorgen, unsere To-Dos, unsere Termine, … Zumindest geht es mir im Alltag oft so, besonders wenn es viel zu erledigen gibt und es manchmal drüber und drunter geht. Wie wertvoll ist es dann, den Blick auf den zu heben, der über allem steht, der mich kennt und der sich so sehr wünscht, dass wir zu ihm kommen!!
Dabei möchte dieses wunderschöne Buch helfen.
Das Buch ist speziell für Konfirmanden, bzw. zur Konfirmation gedacht. Ich finde den Gedanken sehr schön, dass die Jugendlichen, wenn der Konfirmandenunterricht vorbei ist, durch dieses Buch im Alltag weiterbegleitet werden. So endet mit der Konfirmation nicht auf einmal alles, sondern sie haben etwas, dass sie tagtäglich begleiten möchte.
Meiner Meinung nach ist es das perfekte Geschenk zur Konfirmation. Die Sprüche sind aber nicht auf diese bezogen. Für die, die das „zur Konfirmation“ auf der Titelseite also nicht stört, ist es auch ein schönes Buch zum selber Nutzen ;) Es ist allerdings schon eher für Jugendliche und junge Erwachsene, da es extra auf sie „zugeschnitten“ wurde.

Bewertung vom 17.12.2024
Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch

Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch


ausgezeichnet

In diesem schönen Aufstellbuch befindet sich auf jeder Seite ein Bibelvers, Zitat oder ein schöner Spruch. Passend zu diesem wurde der Hintergrund mit einem Bild gestaltet. Jedem einzelnen Bild kann man ansehen, mit wie viel Liebe und Geduld es ausgesucht wurde.
Die Sprüche sind sehr alltags- und lebensnah. Sie wollen dabei helfen, den Blick wieder auf Gott zu richten und mit den eigenen Sorgen, Ängsten, Wünschen und Freuden zu ihm zu kommen, auch (oder besonders) im turbulenten Alltag. Das hat mir besonders gut gefallen, denn wie oft verrutscht unser Fokus auf uns, unsere Sorgen, unsere To-Dos, unsere Termine, … Zumindest geht es mir im Alltag oft so, besonders wenn es viel zu erledigen gibt und es manchmal drüber und drunter geht. Wie wertvoll ist es dann, den Blick auf den zu heben, der über allem steht, der mich kennt und der sich so sehr wünscht, dass wir zu ihm kommen!!
Dabei möchte dieses wunderschöne Aufstellbuch helfen.
Das Buch ist speziell für Konfirmanden, bzw. zur Konfirmation gedacht. Ich finde den Gedanken sehr schön, dass die Jugendlichen, wenn der Konfirmandenunterricht vorbei ist, durch dieses Buch im Alltag weiterbegleitet werden. So endet mit der Konfirmation nicht auf einmal alles, sondern sie haben etwas, dass sie tagtäglich begleiten möchte.
Meiner Meinung nach ist es das perfekte Geschenk zur Konfirmation. Die Sprüche sind aber nicht auf diese bezogen. Für die, die das „zur Konfirmation“ auf der Titelseite also nicht stört, ist es auch ein schönes Aufstellbuch zum selber Nutzen ;) Es ist allerdings schon eher für Jugendliche und junge Erwachsene, da es extra auf sie „zugeschnitten“ wurde.

Bewertung vom 04.12.2024
Meinen Frieden gebe ich dir
Deborah Pulverich

Meinen Frieden gebe ich dir


ausgezeichnet

Frieden – wer sehnt sich nicht nach ihm, in einer Welt, die alles andere als friedlich ist? Wie wertvoll und wichtig ist es da, Frieden im eigenen Leben, im eigenen Alltag zu erfahren?
Dieses Buch lädt dazu ein, sich zwischen all der Hektik und dem Stress Zeit zu nehmen, zur Ruhe zu kommen. Denn wie wollen wir Frieden erleben, wenn wir die ganze Zeit von einer ToDo zur nächsten rennen?
Besonders schön fand ich, dass viele verschiedene, ganz unterschiedliche Frauen in diesem Buch von Situationen und Momenten aus ihrem Alltag erzählen, in denen sie Frieden erfahren durften. Sie erzählen es in Geschichten, Gedichten und Gebeten und regen mit ihnen zum Nachdenken an. Wo erfahre ich in meinem Leben Frieden und wie kann ich selbst Frieden weitergeben? Immer wieder geben sie dazu auch praktische Tipps.
Das Buch ist wunderschön gestaltet und lädt einen durch die vielen Bilder dazu ein, sich fallen zu lassen, ehrlich zu sein zu sich selbst und zu Gott. Besonders die Bilder haben mir sehr gefallen, da sie es einem leicht machen, still zu werden und zur Ruhe zu kommen.
Von mir also eine absolute Leseempfehlung für dieses schöne und wertvolle Buch, das einen wie eine Decke empfängt, in die man sich an kalten Tagen einkuscheln kann, die einem Wärme spendet, Tipps gibt, wie und wo man selber Frieden finden kann und dann Mut macht, selbst loszugehen und zum Friedensstifter für andere zu werden.

Bewertung vom 29.11.2024
Leuchtspuren
Werth, Jürgen

Leuchtspuren


ausgezeichnet

In seinem Buch stellt Jürgen Werth seinen Lesern viele verschiedene Menschen vor, die ihn und seinen Glauben prägen und geprägt haben.
Die Vorstellungen sind immer nur wenige Seiten lang, sodass man jeden Tag eine Person kennenlernen kann. Jeder Abschnitt endet mit Fragen zum Nachdenken und Weiterdenken, die sich auf das eigene Glaubensleben beziehen.
Viele der vorgestellten Personen stammen aus Jürgen Werths Alltag und Leben, manche sind aber auch bekannte Persönlichkeiten oder auch Personen aus der Bibel. Das fand ich sehr spannend, beispielsweise kann ich jetzt Thomas den Zweifler besser verstehen und durfte ihn noch einmal neu kennenlernen.
Manche dieser Personenvorstellungen haben mir sehr gut gefallen und gaben mir wertvolle Gedankenanstöße, bei anderen habe ich mich etwas schwergetan oder konnte nichts mitnehmen.
Ich fand es außerdem sehr schön, dass der Leser so viele unterschiedliche Personen kennenlernen darf. Bei manchen hatte ich nach dem Lesen das Gefühl, sie jetzt auch zu kennen, wenn natürlich auch nicht besonders gut. In einige konnte ich mich gut hineinversetzen, in andere weniger und mit ein paar würde ich gerne Kaffee trinken gehen und plaudern, Fragen stellen.
Zum Schluss kann ich das Buch nur empfehlen!! Vielleicht brauchst du ja noch ein Weihnachtsgeschenk, tada, hier ist es :) Es ist ein schönes, interessantes Buch mit wertvollen Gedanken und vielen einzigartigen Persönlichkeiten, von denen wir uns inspirieren lassen dürfen und uns auch das ein oder andere abschauen können.