Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
J
Wohnort: 
Nordhausen

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 04.10.2024
In den Wald
Vaglio Tanet, Maddalena

In den Wald


gut

Über eine Frau, die nicht gefunden werden wollte

Giovanna, ein 11 Jahre altes Mädchen aus schwierigen Familienverhältnissen nimmt sich das Leben.
Silvia, eine in Piemont lebende Lehrerin welche Giovanna unterrichtet hat, entschließt nach Erhalt dieser Nachricht nicht wie gewohnt in die Schule zu gehen, sondern in den Wald. Silvia macht sich Vorwürfe, da sie kurz zuvor die Mutter von Giovanna kontaktiert hat, um mit ihr über die schwierige schulische Situation ihrer Tochter zu sprechen. Es quält sie ein schlechtes Gewissen & sie fühlt sich schuldig für das Schicksal von Giovanna.
Das kleine italienische Dorf ist in Aufruhr und es beginnt die große Suche nach Silvia.
Gefunden wird sie von einem ihrer Schüler, Martino.
Ihm gegenüber äußert sie jedoch sehr deutlich den Wunsch, dass sie nicht gefunden werden möchte.
Es folgen Eindrücke in die Gedankenwelt der verzweifelten Lehrerin Silvia und des unentschlossenen Schülers Martino.

Mich hatte die Inhaltsangabe des Buches so sehr angesprochen. Letztendlich bin ich etwas enttäuscht von der Umsetzung. An manchen Stellen fehlte mir der Zugang zum Buch. Die Gedankenwelt der Protagonist:innen war mir zu unzugänglich.
Auch die vielen zusätzlichen Personen, die man im Buch kennenlernt erschienen mir oft als „zu viel“. Ich hätte gern so viel mehr über Silvia erfahren.

Bewertung vom 27.09.2024
Ein Inne halten
Degenhardt, Jutta

Ein Inne halten


ausgezeichnet

„Ein Inne halten“ ist eine schöne Erinnerung an mehr Achtsamkeit im Alltag mit Kindern. Wir haben dieses Buch jetzt schon einige Male vorgelesen und unser Kind (3) mag die Geschichte super gern. Die Illustrationen gefallen uns richtig gut und sind total kindgerecht. Gesprochen haben wir viel über den Inhalt mit unserem Kind. Es wurden immer wieder viele Fragen rund um das Thema gestellt und wir haben erklärt wie der Titel des Buches zu verstehen ist. Darin sehe ich jedoch absolut keinen negativen Aspekt. Es ist schön durch das Buch einen Denkanstoß zu bekommen und sich weiter mit dem Thema Achtsamkeit im Alltag zu beschäftigen. So sind wir in den Austausch über dieses wichtige Thema gekommen und unser Kind konnte ganz viel Neues dazulernen.
Alles in allem ein sehr schönes Kinderbuch, was wir ganz bestimmt noch viele Male gemeinsam lesen werden.

12